Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wissenschaftsgeschichte und Biografieforschung: Alte Methoden und neue Standards

Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: Im Feld, im Labor, am Schreibtisch“ haben wir einen historisch-biografischen Ansatz verfolgt. Im Dezember 2024 veröffentlichen wir hier methodologische Überlegungen zur wissenschaftlichen Biografieforschung und ihrem Potential für die Wissenschaftsgeschichte. Dies ist Teil 3.

von Elsbeth Bösl

Um den Einstieg in die Methoden- und Theoriediskussion zu konkretisieren, stellen wir Euch heute zwei Sammelrezensionen bzw. Literaturberichte zur Biografieforschung in der Wissenschaftsgeschichte aus den Jahren 2009 und 2014 vor. Danach haben wir zusammenfassend aufgelistet, was derzeit als Kennzeichen einer veralteten Herangehensweise gilt, und was eine aktuelle gelungene geschichtswissenschaftliche Biografie kennzeichnet.

Wissenschaftsgeschichte und Biografieforschung: Alte Methoden und neue Standards weiterlesen