von Elsbeth Bösl
„Sehr geehrter Herr Direktor! Aus der Zeit, da das ‚Buddeln‘ noch jedem gestattet war, habe ich in meinem Besitz einige Urnen“ schrieb die Berlinerin Hulda Ludwig 1934 an den Prähistoriker Albert Kiekebusch (1870-1935). Die Urnen, die sie mit ihrem verstorbenen Onkel, dem Zeichenlehrer Prof. Hugo Ludwig, und seinen Schülern ausgegraben hatte, wünschte sie nun dem Märkischen Museum zu schenken.
(Quelle: SSMB-HA I/MPM 089, Korrespondenz von Albert Kiekebusch: Hulda Ludwig, Berlin-Charlottenburg an Albert Kiekebusch, 5.9.1934)
“…beim Urnenbuddeln…” weiterlesen