von Elsbeth Bösl
Transkript: Die Fibeln in der Bronzezeit.
Als Fräulein Dorka uns das erste mal von den Fibeln aus der Bronzezeit erzählte, dachten wir alle an ein Lesebuch. Es war aber kein Buch damit gemeint, sondern Spangen, eine Art Brosche. Man nahm Kupferdraht, drehte ihn zu einer Schnecke. Dann wurden zwei Schnecken mit einem Bügel verbunden, an die Rückseite kam eine Nadel. Der Bügel wurde mit allerlei Mustern verziert. Später machte man .s. statt der Schnecken zwei glatte Platten. Annemarie B. 9. Jahre
„… denn ein Fräulein war da, die erklärte uns alles…“ weiterlesen