Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Ein gut Theil Eigenheit” – Lebenswege früher Archäologinnen

Aktuelle und kommende Stationen der Wanderausstellung

Inzwischen gibt es die Wanderausstellung “Ein gut Theil Eigenheit” – Lebenswege früher Archäologinnen in zwei Versionen: Zum einen als mobile Posterausstellung auf Roll-Ups, zum anderen als museale Sonderausstellung. Sie unterscheiden sich in ihrer Gestaltung und dem optischen Erscheinungsbild; die Inhalte sind jedoch gleich.

Vom 19. Juli 2024 bis zum 9. März 2025 wird die museale Sonderausstellung “Ein gut Theil Eigenheit” – Lebenswege früher Archäologinnen im Ständesaal des Landesmuseum Württemberg in Stuttgart zu sehen sein.

Vom 26. November 2024 bis 21. Februar 2025 ist die Posterausstellung im Ausstellungskabinett der Universität Jena zu Gast.

Vorschau 2025

Vom 23.01. bis zum 27.04.2025 ist “Ein gut Theil Eigenheit” – Lebenswege früher Archäologinnen im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu sehen.

Voraussichtlich Februar/März 2025 ist die Posterausstellung im Kreuzgang des Landratsamtes in Freising zu Gast.

Mitte März bis Mitte Mai 2025 wird die Posterausstellung im Heimatmuseum in Egling an der Paar zu sehen sein.

Von Juni bis September 2025 zieht die Posterausstellung weiter an das Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen.

Vom 1. Oktober bis 7. Dezember 2025 ist die Postausstellung im Kastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart zu Gast.

Vollbildanzeige

Hier finden Sie einen Zusammenstellung von digitalem Material zur Ausstellung:

“Ein gut Theil Eigenheit” – Lebenswege früher Archäologinnen weiterlesen