Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rückblick auf die Meta-IFiF-Fachtagung „Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“ am 20. und 21. März 2025 in Berlin

von Doris Gutsmiedl-Schümann

Im März waren wir in Berlin und haben auf der Fachtagung „Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“ das Projekt AktArcha mit einem Poster und in einem Vortrag vorgestellt.

Rückblick auf die Meta-IFiF-Fachtagung „Innovativ – Exzellent – Sichtbar: Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft“ am 20. und 21. März 2025 in Berlin weiterlesen

Eva Strommenger-Nagel (1927–2022)

von unserem Gastautor Finn Kraushaar

Eva Strommenger gelang es, in der von Männern dominierten Disziplin der Vorderasiatischen Archäologie nicht nur zu bestehen, sondern diese auch maßgeblich zu beeinflussen. Als erste Frau übernahm sie die Leitung einer deutschen Orientgrabung. Darüber hinaus wurde sie als erste Frau zur Vorsitzenden der Deutschen Orient-Gesellschaft gewählt, was eine herausragende Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Leistungen darstellt. Eva Strommenger kann als Pionierin auf dem Gebiet der Vorderasiatischen Archäologie bezeichnet werden und sie trug wesentlich dazu bei, das Bild von Frauen in der Archäologie zu verändern. Ihr beruflicher Weg und ihre Leistungen haben die gesellschaftliche Wahrnehmung von Frauen in der Wissenschaft nachhaltig beeinflusst.

Eva Strommenger-Nagel (1927–2022) weiterlesen