Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: Im Feld, im Labor, am Schreibtisch“ haben wir einen historisch-biografischen Ansatz verfolgt.
Im Blog wollen wir nun die Potenziale und Grenzen der historischen Biografieforschung in der Wissenschaftsgeschichte diskutieren.
Im Dezember 2024 veröffentlichen wir hier methodologische Überlegungen zur wissenschaftlichen Biografieforschung.
Biografien und Biografierte
von Elsbeth Bösl
Eine Biografie ist eine besondere Form der Erzählung von Geschichte, denn hier steht eine Person im Mittelpunkt, nicht ein Ereignis oder eine historische Entwicklung oder Struktur. Erzählt wird diese Geschichte in den meisten Fällen chronologisch, am Lebensweg der Person entlang.
Der historisch-biografische Dezember weiterlesen