Wann immer Liselotte Mertig von einer Baustelle mit Bodenaushub oder einer geplanten Baumaßnahme erfuhr, machte sie sich auf den Weg, um die Stelle in Augenschein zu nehmen. Etwa seit Mitte der 1950er Jahre stand ihr dafür ein Auto zur Verfügung.
Ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und autodidaktische Archäologin in Bad Reichenhall
Teil 1
von Elsbeth Bösl unter Mitarbeit von Michael Deuter und Merten Meißner
Liselotte Mertig war eine Frau, die sich durch nichts aufhalten ließ. Als Autodidaktin schuf sie sich ihren Platz in der Bodendenkmalpflege und Archäologie des Berchtesgadener Landes, trotz enormer gesundheitlicher Einschränkungen und anfänglicher Ortsfremdheit. Ihre Hartnäckigkeit und Leidenschaft brachten ihr schließlich die Anerkennung, die sie verdiente, und machten sie zur anerkannten archäologischen Fachfrau im Südosten Bayerns.
Wir veröffentlichen den Beitrag über Liselotte Mertig in zwei Teilen. Am 17. September, dem Todestag von Liselotte Mertig erscheint Teil 1. Hier geht es ab 19. September 2024 zu Teil 2.
Unser Dank gilt Dipl.Ing. Ulrich Mertig, der uns den Nachlass seiner Mutter zur Verfügung gestellt und unsere zahlreichen Fragen beantwortet hat.
Die populäre Vorstellung von Archäologie als Abenteuer und die Selbstbeschreibungen von Archäologinnen
von Elsbeth Bösl, Doris Gutsmiedl-Schümann und Julia K. Koch
Stefanie Samida analysiert in einem kulturwissenschaftlichen Aufsatz aus dem Jahr 2015, wie es zu der „engen Verflechtung der drei ‚A‘ – Ausgrabung, Archäologie und Abenteuer“ kam. Man kann zwar diagnostizieren, dass die Archäologie in den letzten Jahren einen massiven methodischen Wandel durchläuft und auch in der Öffentlichkeit tendenziell weniger als Wissenschaft des Buddelns und Schatzsuchens wahrgenommen wird und zunehmend als High-Tech-Aktivität von Laborwissenschaften und IT dargestellt wird – schließlich gibt es neben den massenmedialen Bildern des Ausgräbers mit Hut und Werkzeugweste, Stiefeln und Cargohose auch immer mehr Inszenierungen von Archäo-Kriminalisten, die in CSI-Manier die Kriminalfällte der Vergangenheit im Labor entschlüsseln. Dennoch ist die Vorstellung des abenteuerlichen Ausgräbers weiterhin medial sehr präsent – und sie ist immer männlich geprägt. Selbst Lara Croft ist im Grunde nur eine weibliche Spiegelung von Indiana Jones und hat relativ wenige eigenständige Züge (Moser 2007).
„Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: im Feld, im Labor, am Schreibtisch“
Hybride Veranstaltung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart.
Am 29. & 30. Juli 2024 veranstalten wir in Stuttgart einen Abschlussworkshop, der das Projekt AktArcha “Akteurinnen archäologischer Forschung zwichen Geistes- und Naturwissenschaften: im Feld, im Labor, am Schreibtisch” beendet. Seit 2021 war unser Projekt vom BMBF gefördert, um Frauen und ihre Leistungen sichtbarer zu machen.
Hier stellen wir das Programm vor. In Kürze folgen auch die Abstracts der Vorträge.
Sie möchten digital an der Veranstaltung teilnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an: doris.gutsmiedl-schuemann@unibw.de
Am 7. Mai jährt sich der Geburtstag von Helene Ritter, der späteren Freifrau Helene von Reitzenstein. Die Überlieferung über diese Prähistorikerin ist aber sehr bruchstückhaft, so dass wir besonders auf zwei Aspekte ihrer Biografie eingehen wollen, die für die 1930er bis 1950er Jahre charakteristisch für die beruflichen Wege einer Reihe von Archäologinnen waren.
Dies war erstens die relative berufliche Aufwertung während des Krieges – Frauen rückten damals in verantwortungsvolle Positionen auf, nachdem immer mehr Männer zum Kriegsdienst eingezogen worden oder gefallen waren. Und zweitens: Die Beschäftigung von hoch qualifizierten Frauen auf Verwaltungsstellen und untergeordneten, befristeten sowie eher schlecht besoldeten Posten – ein Muster, das sich ab den 1950er Jahren wie schon in den 1930er Jahren wiederholt nachweisen lässt. Häufig besetzten diese für die archäologische Forschung, Vermittlung und die Bodendenkmalpflege eminent wichtigen Stellen eben nicht nur Frauen, die eine Qualifikation als Schreibkräfte, Sekretärinnen oder anderen Büroberufen mitbrachten, sondern auch Frauen mit einem Studienabschluss. Es ist wichtig zu untersuchen, welche Aufgaben die Frauen auf diesen Stellen dann eigentlich bearbeiteten, denn hinter einer niedrigen Besoldung oder der Eingruppierung als Verwaltungskraft versteckten sich in der Praxis nicht selten komplexe wissenschaftliche Tätigkeiten.
Die Prähistorikerin Christa Seewald arbeitete für viele Jahre an der vorgeschichtlichen Abteilung des Ulmer Museums, die unter ihrer Leitung sogar zeitweise zu einem eigenen Museum wurde. 1970 konnte sie die etwa 40.000 Jahre alte Elfenbeinfigur des sogenannten „Löwenmenschen“ erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Heute ist das Lonetal, wo die Figur gefunden wurde, Teil des UNESCO-Welterbes.
In diesem Beitrag folgen wir Christa Seewalds Spuren vor allem während ihres Studiums in Jena. Ein weiterer Fokus dieses Beitrags liegt auf ihrer Tätigkeit in Ulm.
Über die Arbeit von Archäolog*innen kursieren viele Klischees und Vorurteile: Oft stehen dabei aufregende Entdeckungsreisen oder Ausgrabungen im Mittelpunkt. Doch die archäologisch umfasst weitaus mehr und vor allem viele wenig spektakuläre Tätigkeiten. Zum Alltag der in Museen oder Universitäten tätigen Archäologinnen gehörten und gehören auch viele organisatorische und administrative Aufgaben und der Austausch mit anderen. Nur von wenigen Archäologinnen sind Diensttagebücher erhalten, die uns einen Einblick in ihrem Berufsalltag geben. Darin haben sie, oft in Stichpunkten, die mühsamen wie die aufregenden Stunden ihres Berufslebens festgehalten. Solche Tagebücher zeigen, wie die Wissenschaftlerinnen ihre Aufgaben erfüllten, in welchen Netzwerken sie sich bewegten, mit welchen Hindernissen sie zu kämpfen hatten und was sie in ihrem Berufsleben ermutigte.
In lockerer Folge werden wir Euch in unserem Blog Einblicke in den Arbeitsalltag einer Archäologin geben. Wir werden hierzu entweder einen Arbeitstag, eine Arbeitswoche oder einige für das Berufsleben dieser Archäologin relevante Tage auswählen.
Zahlreiche Faktoren beeinflussen, ob und wie wir Forschungsbeiträge wahrnehmen und anerkennen – oder eben nicht. Ein Phänomen, das seit den 1990ern Jahren in diesem Kontext diskutiert wird, ist der Matilda-Effekt. Was hat es damit auf sich?
Heute vor 30 Jahren starb in Bäk in Schleswig-Holstein die Prähistorikerin Gudrun Loewe, die wir hier näher vorstellen möchten. Der Schwerpunkt dieses Beitrags liegt quellenbedingt auf den 1930er und 1940er Jahren, und damit auf ihrem Studium und den frühen Jahren ihrer Berufstätigkeit.