Biografische Notizen zu Elisabeth Bellot (1881–1956)
Von Maria Keil
Und immer wieder Goethe. Das Zitat „Stirb und werde“ ist aus Goethes Gedicht Selige Sehnsucht, verwendet von Elisabeth Bellot in ganz unterschiedlichen Kontexten: zur Ausstellungseröffnung des Vereins der Künstlerinnen zu Berlin im Schöneberger Rathaus 1954 und ihrer wissenschaftlichen Abhandlung zur Individualpsychologie, veröffentlicht 1926. Mindestens 30 Jahre trug sie also dieses Zitat mit sich, ließ sich davon begleiten, leiten. Es verbindet in ihrer Verwendung Kunst und Wissenschaft. Bellot war keineswegs die Einzige, die Goethe-Zitate in ihrer Arbeit benutzte. Sie hat sich für die großen Fragen ihrer Zeit interessiert, und sie ist eingedrungen in die ‚heiligen Bereiche der männlichen Deutungshoheit‘, sei es die Kunst, die Psychologie oder die Altertumskunde. Sie ist weit gekommen, so weit, wie es für eine ambitionierte Frau möglich war. Anhand ihrer Biografie werden Grenzen und Möglichkeiten der Tätigkeitsbereiche, die für Frauen zugänglich waren, sichtbar.
„Lehrerinnen sind vielfach als Pioniere der Frauenbewegung tätig gewesen.“
Gertrud Fauth: Die Lehrerin, Langensalza 1919
Zunächst einmal war Elisabeth Bellot Lehrerin. Die Berufstätigkeit sicherte ihren Lebensunterhalt, machte sie unabhängig. In einer Illustrierten, in welcher einige Künstlerinnen des Vereins der Berliner Künstlerinnen vorgestellt wurden, dessen 2. Vorsitzende Bellot war, heißt es unter einem Foto von Bellot in Sonnenhut, mit Staffelei an einem Teich, unter Bäumen:
„Von ihrer Pension als Zeichenlehrerin lebt die 75jährige Elisabeth Bellot. Sie hat keine Sorgen, weil sie als junges Mädchen schon den Grundsatz vertrat: erst die Sicherung der Existenz, dann das Steckenpferd. So kann sie es sich leisten, Reisen zu machen und zu malen, wo sie will. Sie erlebt immer wieder, daß Feriengäste ihr die Bilder gleich von der Staffelei wegkaufen, das Stück für 30 bis 40 Mark. ‚Oft kann ich gar nicht so schnell malen!‘ sagt sie lächelnd. Woraus man sieht: wo was ist, kommt eben auch wieder etwas hin!”
[o.V.]: Hier sind Männer ausgeschlossen! Die Mitglieder vom „Verein der Künstlerinnen zu Berlin“ werden mit ihrem Leben und den Alltagssorgen allein fertig, in: Die Dame, Dezember 1956, S. 32-33.
Von Clara Luise Elisabeth Bellot ist nur wenig überliefert. Sie starb nach einem langen und produktiven Leben 1956 (wahrscheinlich in Berlin Lichterfelde). Geboren wurde sie am 8. Januar 1881 in Borby, Kreis Eckernförde, als älteste Tochter des „Baugewerkeschuldirektors“ Oskar Bellot und seiner Ehefrau Elisabeth (geb. Hummeltenberg). Als der Vater Direktor der Höheren Technischen Lehranstalten in Neustadt in Mecklenburg wurde, besuchte Elisabeth Bellot die dortige Höhere Mädchenschule. Nach der Beendigung der Schule erhielt Bellot gemeinsam mit ihrer Schwester zwei Jahre lang täglich technischen Zeichenunterricht, „darstellende Geometrie, Perspektive und Schattenkonstruktion” bei August Reimann, Lehrer und Architekt am Technikum in Neustadt. So vorbereitet, bestanden beide Schwestern die Aufnahmeprüfung an der von Martin Gropius gegründeten Königlichen Kunstschule in der Klosterstraße in Berlin, die seit 1874 Frauen im Zeichenseminar zuließ. An einer staatlichen Kunstschule zu studieren, war Frauen nämlich bis 1919 sonst nicht erlaubt. Nach drei Jahren Studium schloss Bellot als Zeichenlehrerin ab. Daraufhin belegte sie noch weitere Kurse und legte 1902 außerdem die Prüfungen für die Fächer Handarbeit und Turnen an Höheren Schulen ab. 1903 erhielt sie ihre erste Anstellung als technische Lehrerin an der privaten Schule von Adelheid Krahmer, der Höheren Mädchenschule und Lehrerinnenseminar in Berlin-Lichterfelde. Zuletzt arbeitete sie an der Goethe-Schule in Steglitz. Die Höhere Schule entspricht dem heutigen Gymnasium, damals wurden Lehrkräfte an Höheren Schulen (so wie heute auch noch) besser bezahlt als jene an Mittelschulen oder Volksschulen. Frauen im Lehrberuf sahen sich, sofern sie heirateten, dem Vorwurf ausgesetzt, Familienvätern die Arbeit wegzunehmen. Die Lehrerin war und blieb also ein Fräulein, eine unverheiratete Frau. Entschied sie sich für eine Familie, musste sie sich um die Ehe und die Kinder kümmern, konnte angeblich intellektuell nicht mehr die erforderliche Leistung in der Schule erbringen, musste also aus dem Lehrberuf ausscheiden.
Vor allem rechtskonservative und christliche Parteien und Verbände verkleideten in der Weimarer Republik ihren Anspruch nach einem Berufsverbot für Frauen in der Forderung nach „Arbeitsgelegenheiten“ für Männer. So schreibt beispielsweise der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband 1930 an den Magistrat von Berlin: „Arbeitsplätze von Frauen müssen für stellenlose Familienväter freigemacht werden“. Gemeint sind Ehefrauen von Beamten und „Töchter begüterter Familien“. (Emmy Beckmann: Kampf gegen die Doppelverdiener und der Abbau der verheirateten Lehrerin, Berlin 1931). Dagegen wehrten sich die Frauen, die sich, so wie Elisabeth Bellot, organisierten.
Emmy Beckmann vom Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein analysierte die Argumentationen und hielt dagegen, dass 11,5 Millionen Frauen (1925) erwerbstätig waren, und davon eine Million verwitwet und geschieden. Die Zahlen sagten also, dass erwerbstätige Frauen bereits Familien ernährten und nicht ersetzt werden könnten. Der verschwindend geringe Anteil der sogenannten „Doppelverdiener“ im Beamtenstatus ändere nichts an der Situation am Arbeitsmarkt. Und was sei überhaupt mit den Söhnen begüterter Familien? Wenn vorausgesetzt werde, dass Frauen heirateten und versorgt wurden, dann seien im Prinzip alle Stellen Männerstellen. (Emmy Beckmann: Kampf gegen die Doppelverdiener und der Abbau der verheirateten Lehrerin, Berlin 1931). Beckmann bezog sich in ihrer Stellungnahme auf die Rechtslage, die die Frage im Grunde eindeutig machte (zumindest bis 1932 als das Lehrerinnenzölibat wieder eingeführt wurde): In Artikel 128 der Weimarer Verfassung von 1919 heißt es: „Alle Staatsbürger ohne Unterschied sind nach Maßgabe der Gesetze und entsprechend ihrer Befähigung und ihren Leistungen zu den öffentlichen Ämtern zuzulassen.“ Und explizit weiter: „Alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte werden beseitigt.“
„Ist die Verfassung ein Fetzen Papier, soweit es die Frauen betrifft?“
Emmy Beckmann 1931
Ohne berufliche Aussichten wurde es für Frauen und Mädchen sinnlos, sich zu bilden. Es sei denn, die Bildung war zur Unterhaltung des Mannes da.
Eigenes Geld zu verdienen, sich in Frauenvereinen zu organisieren, zeugte also von politischem und gesellschaftlichem Widerstand. Aber auch die eigene Bildung und Weiterbildung waren emanzipatorische Akte. Elisabeth Bellot hat auch hier ihre Möglichkeiten ausgelotet. Sie beteiligte sich an vielen Studienreisen und Atelierkursen von Wolf Röhricht. Sie vervollständigte ihre Schulbildung neben ihrer Berufstätigkeit durch Kurse in Physik, Privatunterricht in Latein und Griechisch sowie Bildungsreisen.
Bis 1930 beteiligte sie sich an geologischen und vorgeschichtlichen Kursen und Exkursionen des „Generalinstituts für Zeichnung und Unterricht“. So reiste sie regelmäßig in alle deutschen Mittelgebirge und auf die Insel Bornholm.
„Die vorgeschichtliche Besiedlung der Mark Brandenburg gehörte in mein Arbeitsgebiet. Es gelang mir besonders im Fläming eine Reihe von Siedlungen festzustellen, die dem Märkischen Museum gemeldet wurden, auch habe ich in der Prähistorischen Zeitschrift X. Band 1918 der Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte einen Bericht veröffentlicht.“
Landesarchiv Berlin, A Rep. 001-06, Nr. 7353 Personalakte, ab 1947
Seit Januar 1914 war Bellot Mitglied der BGAEU, der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte am Museum für Völkerkunde. Sie meldete Funde, erstellte Berichte. 1915 beispielsweise fand sie blauschwarze Scherben, ältere verstrichene Keramik und Wendische Scherben in Belzig am Turmhügel der Burg Eisenhart (Stadtmuseum Berlin Archiv, SSMB-HA I/MPM, 057).
Denkbar ist, dass der Kontakt zum Märkischen Museum und das Interesse an Grabungen in einem von Albert Kiekebuschs (1870–1935) „Lehrerkursen zur Einführung in das Verständnis der heimischen Altertümer“ geweckt wurde. Kiekebusch war selbst Lehrer und Leiter der vorgeschichtlichen Abteilung und der Ausgrabungen des Märkischen Museums in Berlin. Er hielt Vorträge und unternahm Ausflüge im Rahmen der „städtischen Veranstaltungen zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts in den höheren Lehranstalten“ (Kiekebusch: Die heimische Altertumskunde in der Schule: ein Beitrag zur Um- und Ausgestaltung des heimatkundlichen Unterrichts, Berlin 1915). Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts waren die archäologischen Altertümer und die Vorgeschichte kein Gegenstand des Schulunterrichts gewesen. Der Historiker Theodor Mommsen (1817–1903) bezeichnete sie noch 1911 als „Wissenschaft der Analphabeten“, mit der sich nur Pastoren und ehemalige Offiziere beschäftigten. Die prähistorische Archäologie war gerade erst dabei, sich als wissenschaftliches Fach zu etablieren.
Kiekebusch verwendete Zeichnungen von Bellot in seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen (Albert Kiekebusch: Die altgermanische Siedlung von Legardesmühlen bei Cüstrin 1914). Sie bezeugen ein gutes Auge, das künstlerisch, archäologisch und geologisch gebildet ist.
Kiekebuschs Verständnis von Heimatkunde und dem Auftrag der Erziehung in der Schule war nationalistisch. Es ging in diesem archäologisch gestützten Heimatkundeunterricht darum, den Kindern einen Nationalstolz zu vermitteln, der auf germanischem Ursprung beruhte, der um sie herum erfahrbar sein konnte. Wie Elisabeth Bellot zu dieser politischen Aufladung der prähistorischen Forschung und Bodendenkmalpflege stand, ließ sich bisher nicht ermitteln. Ihr Leben und Werk machen jedenfalls nicht den Eindruck, als ob sie sich mit platten, germanophilen Geschichtsdeutungen und nationalistischer Propaganda zufrieden gab. Sie selbst verstand sich laut eigener Aussage als freiheitlich-demokratisch gesinnt.
Elisabeth Bellots Interessen waren überaus vielfältig. Ihre tiefgehende Beschäftigung mit der Individualpsychologie Alfred Adlers (1870–1937), der 1934 in die USA emigrierte, zeugt davon. In ihrem Lebenslauf, den sie nach dem Krieg für das Schulamt verfasste, schrieb sie:
„Angeregt durch meinen Beruf der Erzieherin der Jugend, deren Nöte und Sorgen ich besonders durch meine Wanderfahrten mit der Ruderriege [eine von ihr gegründete Mädchenruderriege, d. Verf.] kennen lernte, habe ich mich eingehend mit der Psychologie des Jugendalters beschäftigt. Ich hatte Gelegenheit, gründlich die Individualpsychologie von Alfred Adler zu studieren. Ich wurde aufgefordert, auf den ‚Internationalen Kongressen [für Individualpsychologie, d. Verf.]‘ in Düsseldorf 1926, in Wien 1927, in Berlin 1930, Referate zu halten. In Düsseldorf sprach ich über Das Problem der Willensfreiheit und das Kind, in Wien hatte ich im Rahmen des Hauptthemas über Das verwahrloste Mädchen zu sprechen, veröffentlicht in der Zeitschrift für Individualpsychologie 6, 1928. Studien dazu hatte ich Gelegenheit, während der Sommerferien in Lichtenrade in einer Zwangserziehungsanstalt der Stadt Berlin zu machen. In Berlin sprach ich über Individualpsychologie und Sport. […] Mit dem Tage der beginnenden Herrschaft des Nationalsozialismus hörten für mich die Betätigung als Vortragende und Fachschriftstellerin endgültig auf, ebenso meine Tätigkeit als 2. Vorsitzende des Verbandes der Preussischen Kunsterzieherinnen im Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein. Auf vielen Hauptversammlungen der Abteilung Kunsterzieher im Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein, aufgelöst durch die Nationalsozialisten, sprach ich: z.B. in Köln und in Stuttgart, über Kunst und Schule.“
Landesarchiv Berlin, A Rep. 001-06, Nr. 7353 Personalakte, ab 1947
Ihr Buch wurde, wie die vieler anderer Schülerinnen und Schüler Alfred Adlers, von den Nationalsozialisten verboten und aus der Schulbibliothek entfernt. Durch die Gleichschaltung der Berufsverbände im Nationalsozialismus verlor Elisabeth Bellot ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld.
Künstlerverbände, wichtig für Netzwerke, Sozialleistungen, Ausstellungsmöglichkeiten usf. ließen keine Frauen zu. Der Verein Berliner Künstler beispielsweise wurde 1841 gegründet und ließ Frauen erst ab 1990 eintreten. Wenn also Frauen Künstlerinnenverbände gründeten und sich ihnen anschlossen, dann war dies zum Einen eine Notwendigkeit, aber zum Anderen organisierten sie sich gegen diese Ungerechtigkeiten. Elisabeth Bellot trat 1940 in den Verein Berliner Künstlerinnen ein, dessen 2. Vorsitz sie von 1953 bis zu ihrem Tod innehatte. Die Reichskammer der Bildenden Künste führte sie als „Maler und Grafiker“. In den Akten ist 1936 vermerkt, dass Bellot als Lehrerin an der Goethe-Schule in Lichterfelde ein Einkommen von netto 330 RM erhielt, dass sie allerdings keine Einnahmen aus künstlerischer Arbeit erzielte, obwohl sie häufig ausstellte. (Landesarchiv, A Rep. 243-04;542) Die Titel ihrer Bilder sind eher gefällig für die damalige Zeit (1940): Im Bayerischen Wald, Aquarell; Märkische Dorfstraße, Aquarell; Fischerboote im Hafen, Aquarell. Erst kurz nach ihrem Tod wurde das erste Mal das Bild Chorus mysticus ausgestellt, in welchem Elisabeth Bellot das gegenständliche Sujet verließ. (Archiv der Akademie der Künste, BG-VdBK) Über den Verbleib der Kunstwerke von Elisabeth Bellot gibt es keine Informationen.
Das Haus in der Drakestraße 36 (Berlin Lichterfelde), in dem Elisabeth Bellot wohnte, gibt es noch. Wahrscheinlich wurde sie auf dem Parkfriedhof beigesetzt. Der Verein der Berliner Künstlerinnen legte einen Kranz nieder und verfasste einen Nachruf.
Diesen Artikel zitieren: Maria Keil, „Stirb und werde“ - Biografische Notizen zu Elisabeth Bellot (1881–1956). In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 8.12.2022, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/912
Maria Keil ist Kulturhistorikerin, Kultur- und Designtheoretikerin sowie Objektforscherin. Sie studierte Archäologie, Philosophie und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Am Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ arbeitete sie an der Schnittstelle von Medizin und Gestaltung und promovierte mit einer Arbeit zur Geschichte des Krankenhausbettes. Sie entwickelte Ausstellungskonzepte und Vermittlungsformate für diverse Themen, z.B. zum Irreversiblen Hirnfunktionsausfall am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité und zum Sehen und Zeigen am Martin von Wagner Museum Würzburg. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt für die Medizinhistorischen Sammlungen der Universität Würzburg forschte sie zu den Themen Geschlecht und Sichtbarkeit sowie Provenienz und Medialität. In einem weiteren Forschungsprojekt an der Hochschule Wismar ging sie in einem interdisziplinären Team aus Informatiker:innen, Ägyptolog:innen und Kunsthistoriker:innen der Frage nach der Modellhaftigkeit alt-ägyptischer Objekte nach. Für AktArcha recherchierte sie in Berliner Archiven und schreibt als Gastautorin im Blog.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautorin (8. Dezember 2022). „Stirb und werde“. AktArcha. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/axnn
Ein Gedanke zu „„Stirb und werde““