Ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und autodidaktische Archäologin in Bad Reichenhall
Teil 1
von Elsbeth Bösl unter Mitarbeit von Michael Deuter und Merten Meißner
Liselotte Mertig war eine Frau, die sich durch nichts aufhalten ließ. Als Autodidaktin schuf sie sich ihren Platz in der Bodendenkmalpflege und Archäologie des Berchtesgadener Landes, trotz enormer gesundheitlicher Einschränkungen und anfänglicher Ortsfremdheit. Ihre Hartnäckigkeit und Leidenschaft brachten ihr schließlich die Anerkennung, die sie verdiente, und machten sie zur anerkannten archäologischen Fachfrau im Südosten Bayerns.
Wir veröffentlichen den Beitrag über Liselotte Mertig in zwei Teilen. Am 17. September, dem Todestag von Liselotte Mertig erscheint Teil 1. Hier geht es ab 19. September 2024 zu Teil 2.
Unser Dank gilt Dipl.Ing. Ulrich Mertig, der uns den Nachlass seiner Mutter zur Verfügung gestellt und unsere zahlreichen Fragen beantwortet hat.
Kindheit
Liselotte – ohne ‚e‘ und benannt nach Liselotte von der Pfalz – wurde am 12. Dezember 1913 als Martha Liselotte Norroschewitz im sächsischen Mockritz geboren. Ihr Vater Johann Norroschewitz (?-1965) war von Haus aus Bautechniker und arbeitete als Reichsbahninspektor. Ihre Mutter hieß Martha Clara, geb. Fink (?-1976). Die Familie lebte in Dresden.
Schulzeit
Zu Ostern 1920 wurde sie in der Schule des Pädagogischen Instituts der Technischen Hochschule Dresden eingeschult. Acht Jahre später beendete sie die Schule und wechselte für zwei Jahre an die Klemich’sche Handelsschule in der Dresdener Moritzstraße, die sie im Frühjahr 1930 mit guten Noten abschloss. In einem Formular des Dresdener Meldeamts gab sie 1931 als Beruf Stenotypistin an. Ob sie jedoch in diesem Beruf arbeitete, ist unklar. Bis zu ihrer Heirat lebte sie in der Wohnung ihrer Eltern in Dresden.
Heirat und Familiengründung
Am 17. September 1935 heiratete sie in der evangelischen Christuskirche in Dresden den Diplomingenieur Johannes Mertig (1906-2000). Dieser war im thüringischen Altenburg aufgewachsen, lebte aber in Dorfhain bei Dresden und arbeitete als technischer Direktor in einer Fabrik, die Potentiometer, eine für die Radioproduktion wichtige Reglertechnik, herstellte. Kennengelernt hatte sich das Paar, weil Liselotte, solange Johannes Mertig in Dresden Physik studierte, bei dessen Vermieter Klavierstunden genommen hatte. Nach der Heirat zog Liselotte mit ihm nach Dorfhain bei Freital. 1939 wurde der erste Sohn Ulrich und 1941 der Sohn Gunter geboren.
Interesse für Archäologie
Woher kam Liselotte Mertigs Interesse für die Archäologie und Heimatgeschichte? Ein Schriftwechsel aus dem Jahr 1953 lässt vermuten, dass Liselotte Mertig schon seit ihrer Jugend an archäologischen Themen interessiert war. Einer ihrer Großväter war offensichtlich ein archäologischer Autodidakt gewesen und hatte in der Gegend um Leipzig im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts vorgeschichtliche Urnen ausgegraben. Eines dieser Objekte schenkte Liselotte Mertig als junge Frau dem Pädagogischen Institut in Dresden, ihrer ersten Schule. In einem diesbezüglichen späteren Briefwechsel mit dem Dresdener Architekten und Heimatkundler Oskar Pusch (1877-1970) schrieb sie 1953 rückblickend: „Schon als Schülerin war ich begeistert für alles, was mit Archäologie zusammenhing.“ (Stadtarchiv Bad Reichenhall, Nachlass Mertig, Liselotte Mertig an Oskar Pusch, 12.8.1953) Oskar Pusch wiederum scheint schon mit ihrem Vater und Großvater bekannt gewesen zu sein, möglicherweise im Kontext des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, dem er angehörte. Ein Interesse für das Archäologische scheint in der Familie gelegen zu haben.
Auch ein Lehrer, Adolf Teuscher (1888-1970) des Pädagogischen Instituts scheint ihre Begeisterung für Archäologe gefördert zu haben. Mit ihm stand sie ebenfalls in den 1950er Jahren in Kontakt, als sie längst in Bayern, Teuscher aber in der DDR lebte. Sie schrieb ihm aus ihrem neuen Wohnort Bad Reichenhall: „Seit längerer Zeit bin ich meinem früheren Steckenpferd, der Archäologie, wieder verfallen. Wir haben ja hier in unserem Reichenhaller Talbecken eine wahre Fundgrube an diesen Dingen. Da ich nun in letzter Zeit wieder etwas beweglicher geworden bin, ich brauche nicht mehr zu liegen, so gehe ich meiner alten Leidenschaft wieder nach.“ (Stadtarchiv Bad Reichenhall, Nachlass Mertig, Liselotte Mertig an Adolf Teuscher, 18.8.1953) Sie denke viel an das Pädagogische Institut in Dresden – das scheint darauf hinzudeuten, dass sie dort als Schülerin archäologisch oder bodendenkmalpflegerisch aktiv gewesen war.
Erkrankung und Trennung von der Familie
Wie kam Liselotte Mertig nach Bayern? Kurz nach der Geburt ihres zweiten Sohnes erkrankte sie sehr schwer an Asthma und fuhr 1944 deshalb zu einem Kuraufenthalt nach Bad Reichenhall in Oberbayern. Dort stand seit dem späten 19. Jahrhundert die Behandlung von Atemwegserkrankungen im Mittelpunkt des medizinischen und des Kur-Geschehens. Kurz vor Kriegsende 1945 gelang es ihr, die beiden Söhne zu sich zu holen. Ihr Ehemann blieb in Dorfhain, das dann in der sowjetischen Besatzungszone lag.
1946 kam zur schweren Asthmaerkrankung eine Lungentuberkulose hinzu. Liselotte Mertig musste sich dauerhaft in eine Reichenhaller Klinik begeben. Sie erhielt die jeweils typische Behandlung ihrer Zeit – zuerst Luftliegekur und Schonung in einer Lungenheilstätte, denn mehr konnte man in den 1940er Jahren nicht gegen Tuberkulose unternehmen. Später wurde ihr ein therapeutischer Pneumothorax (Pneu) gesetzt, d.h. ein Lungenflügel wurde künstlich zum Kollabieren gebracht, um den erkrankten Teil der Lunge stillzulegen.
Die beiden Söhne holte der Vater zu sich nach Dorfhain. Die Ende 1946 geborene Tochter Annelies lebte zunächst in einem Kinderheim in Berchtesgaden.
Nach einer Denunziation wegen vermeintlicher Sabotage und kurzzeitigen Inhaftierung durch die sowjetischen Besatzungsbehörden in Dresden floh Johannes Mertig 1948 mit den Söhnen über die grüne Grenze nach Bayern. Liselotte Mertig gelang es, von Reichenhall aus Geld für die Reise zu organisieren. Schnell fasste Hans Mertig in Bayern wieder Fuß als Ingenieur. 1949 gründete er mit dem Kaufmann Wilhelm Ruf in Hohenbrunn bei München eine Firma, in welcher Potentiometer nach seinen Patenten hergestellt wurden. Der Erfolg des Unternehmens führte zur Umsiedlung nach Höhenkirchen bei München in eine wesentlich vergrößerte Werksanlage. Infolge des nachholenden Konsums im westdeutschen „Wirtschaftswunder“ in den 1950er Jahren boomte das Unternehmen. Der Familie ging es finanziell bald sehr gut.
Um 1952/53 scheint es Liselotte Mertig erstmals gesundheitlich etwas besser gegangen zu sein. Es ist wahrscheinlich, dass sie die nun zur Verfügung stehenden antituberkulösen Medikamente wie Streptomyzin erhalten hatte. Sie erholte sich langsam und schrieb 1953 an den Dresdner Bekannten Oskar Pusch, sie sei „ nach sehr langer schwerer Krankheit endlich soweit“, sich wieder anderen Dingen widmen zu können, und das habe nun die Archäologie getroffen: „[…] und so ist es meine alte Liebe zur Archäologie, die wieder zum Durchbruch gekommen ist, vielleicht angeregt dadurch, dass wir hier im Reichenhaller Talbecken schon sehr bedeutende Funde machten und ein prächtiges Heimatmuseum besitzen.“ (Stadtarchiv Bad Reichenhall, Nachlass Mertig, Liselotte Mertig an Oskar Pusch, 12.8.1953).
Auch ihrem ehemaligen Dresdner Lehrer Teuscher berichtete sie, dass sie aus ihrem „grossen gesundheitlichen Niedergang heraus“ sei, da die Tuberkulose fast ausgeheilt sei. Mit dem Asthma plage sie sich weiter herum, habe sich aber damit abgefunden: „Wenn nur die Familie gesund ist – meinen Teil will ich gerne tragen. Zurzeit bin ich noch hier in Bad Reichenhall, um meine Gesundheit noch mehr zu festigen, denn wenn ich heimkomme, zu meinen 3 Kindern, dann heisst es fest zupacken können.“ (Stadtarchiv Bad Reichenhall, Nachlass Mertig, Liselotte Mertig an Adolf Teuscher 18.8.1953).
Während der Vater mit den Kindern in Hohenbrunn bei München wohnte, lebte Liselotte Mertig, sobald sie die Klinik verlassen konnte, in Bad Reichenhall. 1955 zogen auch die Kinder wieder zu ihr. Liselotte Mertig, weiterhin gesundheitlich schwer angeschlagen, kümmerte sich dann um Haushalt und Kinder, während der Vater von Hohenbrunn aus für das Familieneinkommen sorgte.
Der Weg zur Archäologie in Bad Reichenhall und Umgebung
Ab etwa 1952/53 engagierte sich Liselotte Mertig in Bad Reichenhall sich für archäologische und bodendenkmalpflegerische Dinge. Den Ausschlag gab dazu einerseits ihr persönliches Interesse für die Ruine der Burg Karlstein , die über dem Reichenhaller Ortsteil Karlstein liegt, andererseits die Bekanntschaft mit dem örtlichen Heimatforscher Fritz Schülein (?-ca. 1965). Der Ingenieur hatte seit 1938 das Reichenhaller Heimatmuseum im Rathaus geleitet und es 1946 nach kriegsbedingter Schließung wiedereröffnet. Er kümmerte sich auch um die Bodendenkmalpflege.
Der Landkreis Berchtesgaden, am südöstlichsten Rand Bayerns gelegen, war für das zuständige Landesamt für Denkmalpflege in München nicht nur geografisch, sondern auch personell eine Herausforderung. Die Münchner Denkmalpfleger reisten nur selten in diese abgelegene Region, sodass sie vor Ort weitgehend auf die Hilfe lokaler Kräfte angewiesen waren. In dieser Situation rückte auch eine Frau ohne formale Qualifikation ins Rampenlicht: Liselotte Mertig, deren Engagement und Fachwissen bald unverzichtbar wurden.
Freilich fing auch sie ‚klein‘ an. 1953 beispielsweise fanden Schülein und Mertig bei der Untersuchung einer Höhle nahe der Kapelle von Schneizelreuth im Ulrichsholz am Gabelsberg ein Eisentongefäß, einen Stantner, aus dem 16. Jahrhundert.
Zu den für sie persönlich beeindruckendsten Erfahrungen dieser frühen Zeit in Reichenhall gehörte 1953 aber der Besuch der Professoren Martin Hell (1885-1975) und Joachim Werner (1909-1994) bei Fritz Schülein. Liselotte Mertig durfte an den Gesprächen teilnehmen und erhielt neue Arbeitsanweisungen für Begehungen und Absuchen, die sie zu diesem Zeitpunkt bereits selbst durchführte.
Auch zu einer Grabung des Landesamtes an den vorgeschichtlichen Siedlungsplätzen am Karlstein wurde sie eingeladen. Dort hatte der Archäologe und Leiter des Heimatmuseums Josef Maurer (1868-1936) in den ersten Jahres des 20. Jahrhunderts die Reste von Wohnhütten aus der Bronzezeit, der frühen Urnenfelderzeit und der späten La-Tène-Zeit gefunden. Kleinfunde unter den bronzezeitlichen Siedlungsresten ordnete er sogar der steinzeitlichen Glockenbecherkultur zu. Liselotte Mertig begann sich nun äußerst intensiv mit dem Karlstein und seiner Umgebung auseinanderzusetzen. Karlstein und Langackertal wurden ihr Spezialforschungsgebiet.
Begeistert schrieb Liselotte Mertig über die bevorstehende Grabung des Landesamtes an Oskar Pusch: „Ich freue mich schon sehr darauf – leider kann ich aber nur als Statist mitwirken, da es mein Gesundheitszustand nicht erlaubt, die doch teilweise körperlichen Anstrengungen mitzumachen. Ein grosses Erlebnis wird es aber trotzdem werden. Es sollen Wohnstätten aus der La Tène-Zeit freigelegt werden.“ (Stadtarchiv Bad Reichenhall, Nachlass Mertig, Liselotte Mertig an Oskar Pusch, 12.8.1953).
Ihr erster Fund, der Bekanntheit erreichte, war eine bronzezeitliche Kulturschicht an dem über dem Reichenhaller Tal gelegenen Listsee . Diese stand in zeitlicher Verbindung mit den bronzezeitlichen Wohnstätten vom Karlstein und deutete ebenfalls auf eine Wohnstatt hin (Hell 1956). Diesen Fund publizierte Liselotte noch nicht selbst in den „Bayerischen Vorgeschichtsblättern“, zahlreiche spätere Funde veröffentlichte sie dann selbst dort.
Fritz Schülein muss zu diesem Zeitpunkt schon von ihren Fähigkeiten beeindruckt gewesen sein, denn er verlieh ihr spaßeshalber 1953 einen „Goldenen Ehrenring“ im Auftrag des „Bayerischen Landesamtes für Scherbologie“ für ihre hervorragenden Verdienste um die Reichenhaller Bodendenkmäler. Der Ring ist nicht überliefert, aber das zugehörige Schreiben findet sich im Stadtarchiv Bad Reichenhall (Stadtarchiv Bad Reichenhall, Nachlass Mertig, Fritz Schülein an Liselotte Mertig, 23.7.1953).
Liselotte Mertig begann nun Bad Reichenhall und Umgebung äußerst genau unter die Lupe zu nehmen. Bei den Bauarbeiten zu dem Haus in der Ganghoferstraße, in dem sie selbst wohnte, fand sie 1955 zum Beipsiel mittelalterliche Keramikscherben, einen Armbrustbolzen, eine Schnalle und einen Schlüssel, eine Glasperle sowie weitere Metallteile sowie einen Steckschlüssel der römischen Kaiserzeit.
Aus dem Jahr 1954 stammt die erste Quelle, die uns zeigt, wie vehement sich Liselotte Mertig für den Schutz und die Rettung von Funden und Bodendenkmälern einsetzte. In der Gemeinde Anger versuchte sie Hügelgräber vor Raubgräbern zu verteidigen, kam aber zu spät und konnte Werner Krämer (1917-2007), dem damaligen Hauptkonservator beim Landesamt, nur noch die Schäden melden (Nachlass Liselotte Mertig/UM, Liselotte Mertig an BLFD, 16.8. und 17.10.1954).
In diesen Jahren befand sich Liselotte Mertig noch in der Lernphase, in der sie sich mühsam selbst beibringen musste, wie man Funde sorgfältig birgt, dokumentiert und veröffentlicht, wobei sie auf die Unterstützung von Mentoren und wohlwollenden Unterstützern angewiesen war.
Wenn sie sich nun selbst auf den Weg machte, lief das noch nicht immer glatt. 1957 untersuchte Liselotte Mertig allein nochmals die Höhle am Gabelsberg, wo sie 1953 mit Schülein gewesen war. Sie fand am Fuß einer Felswand eine Siedlungsschicht mit Holzkohlestücken, Keramikscherben und Tierknochenfragmenten, die sie mit großer Freude dem Landesamt in einem ausführlichen Fundbericht mit Zeichnungen und Bildern meldete. Sicher war sie nicht gefasst auf die ruppige Reaktion von Hans-Jörg Kellner (1920-2015), einem damals frisch promovierten Mitarbeiter des Landesamts. Er erinnerte sie mit scharfen Worten an das 1956 durch das Bayerische Landesstraf- und Verordnungsgesetz ergangene Verbot für Laien, Grabungen vorzunehmen. Er appellierte hochtrabend an ihr schlechtes Gewissen – eine Höhlengrabung erfordere ganz besondere interdisziplinäre wissenschaftliche Kenntnisse und besondere Sorgfalt, modernste und kostspielige technische Mittel wie elektrisches Licht und vieles mehr. In der Region sei noch nie eine vorgeschichtliche Höhlenbesiedlung nachgewiesen worden. Der ganze wissenschaftlich „hochwichtige Befund“ sei nun durch ihr eigenmächtiges Vorgehen nicht richtig dokumentiert worden. Kellner trug sehr dick auf – nur um sie dann aufzufordern, mit ihren Funden nach München zu kommen, da niemand in absehbarer Zeit eine Dienstreise nach Reichenhall machen konnte. Das wiederum zeigt, dass das Landesamt keine Kapazitäten hatte, um sich um die Gegend zu kümmern. (BLFD, Ortsakten, E-2007-53938-1_0-0, BLFD Hans-Jörg Kellner an Liselotte Mertig, 25.10.1957). Letztlich erwies sich die ganze Aufregung als unnötig, denn die Siedlungsschicht wurde als mittelalterlich angesprochen und war folglich wenig interessant für das Landesamt.
Liselotte Mertig entgegnete Kellner zunächst, dass ihr das gesetzliche Verbot nicht bekannt gewesen sei und dass sie in gutem Glauben und sorgfältig gearbeitet habe. Sie habe keinerlei Lust mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Ein wenig trotzig fügte sie hinzu, ihr Schreiben enthalte noch zwei interessante Funde für das Landesamt, die definitiv nicht aus Grabungen stammten (BLFD Ortsakten, E-2007-53938-1_0-0, Liselotte Mertig an BLFD, Hans-Jörg Kellner, 12.11.1957). In einem Antwortschreiben ruderte Karl Schwarz (1915-1985), der damalige Hauptkonservator des BLFD und Abteilungsleiter der Bodendenkmalpflege zurück und bemühte sich, einen weniger herablassenden Ton anzuschlagen als Kellner. Dieser wurde hingegen im Laufe der Jahre zu einem häufigen Korrespondenzpartner von Liselotte Mertig und begann sie sehr zu schätzen.
Deutlich wird an dieser Episode aber, dass es einige Jahre dauerte, bis sich Liselotte Mertig die Anerkennung der hauptberuflichen Bodendenkmalpfleger erkämpfte und sich ein wissenschaftliches Netzwerk aufbaute. Einige Wissenschaftler und Bodendenkmalpfleger waren dabei von besondere Wichtigkeit für sie.
Mentoren, Netzwerk, Weggefährten
Neben Fritz Schülein gehörten bald der Salzburger Bodendenkmalpfleger, Höhlenkundler und Heimatforscher Martin Hell (1988-1975) und seine Frau Lina (geb. Hamburger 1890-1978) zu ihrem Netzwerk. Hell, ursprünglich Bauingenieur, aber auch Geologe und Paläontologe, war 1945 wegen seiner diversen Funktionen im Nationalsozialismus aus dem öffentlichen Dienst entlassen worden und deshalb nur noch ehrenamtlich als Landespfleger für Bodenaltertümer im benachbarten österreichischen Bundesland Salzburg tätig. Fast 70 Jahre lang war er als Forscher, Vortragender und Ausgräber in der Region tätig – und zwar jahrzehntelang immer gemeinsam mit seiner Ehefrau, die zeitweise als Korrespondentin des österreichischen Denkmalamts arbeitete. Lina Hell war oft die einzige Mitarbeiterin auf seinen Ausgrabungen und übernahm Aufgaben einer Grabungstechnikerin (Rebay-Salisbury 2014). Auch sie kannte sich exzellent in der Region um Salzburg, Berchtesgaden und Bad Reichenhall aus. Mit ihr verband Liselotte Mertig eine Freundschaft.
Zu ihrem archäologischen Netzwerk gehörten auch der bereits erwähnte Münchner Prähistoriker Joachim Werner und dessen wissenschaftlicher Mitarbeiter Georg Kossack (1923-2004). Später kam der Direktor der vorgeschichtlichen Abteilung und Leiter der Werkstätten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz (heute LEIZA), Hans-Jürgen Hundt (1909-1990) hinzu.
In Bad Reichenhall waren ihre wichtigsten Bezugspersonen zunächst vor allem Fritz Schülein und dann dessen Nachfolger, der Salinenarbeiter und Stadtheimatpfleger Fritz Hofmann (1925-2008). Liselotte Mertig trat auch dem von Hofmann 1965 mitgegründeten Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall und Umgebung bei. Über drei Jahrzehnte hinweg arbeitete sie außerdem eng mit den Abteilungsleitern des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege in München zusammen sowie dem Leiter der Prähistorischen Staatssammlung (heute Archäologische Staatssammlung).
Obwohl sie selbst rein ehrenamtlich aktiv war, knüpfte enge Verbindungen zu renommierten Experten ihres Fachgebiets Liselotte Mertig und war schon in den 1960er Jahren bemerkenswert gut in der wissenschaftlichen Welt vernetzt.
Literatur
Hell, Martin: Nonn, Gemeinde Karlstein, Landkreis Berchtesgaden, in: Bayerische Vorgeschichtsblätter 21 (1956) H. 2, S. 190-192.
Hundt, Hans-Jürgen: Bronzezeitliche Siedlungsfunde von Nonn, Gemeinde Karlstein, Landkreis Berchtesgaden, in: Bayerische Vorgeschichtsblätter 31 (1966) H. 1/2, S. 32-45.
Rebay-Salisbury, Katharina: Frauen in Österreichs Urgeschichtsforschung, in: Archaeologia Austriaca 97/98 (2014), S. 59-76.
Diesen Artikel zitieren: Elsbeth Bösl unter Mitarbeit von Michael Deuter und Merten Meißner: Liselotte Mertig (1913-1986). Ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin und autodidaktische Archäo¬login in Bad Reichenhall, Teil 1, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 17.9.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/7746
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (17. September 2024). Liselotte Mertig (1913-1986). AktArcha. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12b97