von Elsbeth Bösl, Doris Gutsmiedl-Schümann und Julia K. Koch
… im wahrsten Sinne des Wortes. Denn heute, am 31. August 2024, endet unsere Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Die gute Nachricht ist: Wir bleiben hier und betreiben den Blog und unsere Social Media Kanäle weiter. Die Ausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen wird ebenso weiter wandern, und voraussichtlich noch bis Anfang 2026 an verschiedenen Orten zu sehen sein. Auch die digitale Ausstellung könnt Ihr selbstverständlich weiterhin besuchen.
Heute wollen wir in zwei Beiträgen einen kurzen Rückblick auf drei Jahre AktArcha und damit drei Jahre auf Archäologinnen im Fokus werfen.
Das Team
Das Projekt „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften: Im Feld, im Labor, am Schreibtisch“ wurde vor allem von zwei Personen getragen: Elsbeth Bösl, Wissenschafts- und Technikhistorikerin und außerplanmäßige Professorin für Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Universität der Bundeswehr München, und Doris Gutsmiedl-Schümann, prähistorische Archäologin und Privatdozentin an der Freien Universität Berlin. Wir haben den Förderantrag beim BMBF im Dezember 2020 eingereicht und nach der Förderzusage das Projekt in den vergangenen drei Jahren am Historischen Institut der Universität der Bundeswehr durchgeführt.
Zusätzlich wurden wir in unserer täglichen Arbeit von weiteren Mitarbeitenden sowie Hilfskräften unterstützt. Auch sie wollen wir hier kurz vorstellen:
Als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen waren im Projekt beschäftigt:
- Dr. Julia K. Koch (11/23–8/24)
- Annette Schuster M.A. (10/21–3/22)
- Dr. Liza Soutschek (10/21–3/22)
Zum Team gehörten weiterhin die studentischen Mitarbeiter*innen:
- Arwen Deyhle (LMU, seit 5/23)
- Torben Jäger (UniBW, 11/21–3/24)
- Frederik Jehle (UniBW, 11/21–12/23)
- Gabriela Thummerer (RGK / LEIZA, 2/22–7/22)
- Merten Meißner (UniBW, 11/21–3/22, 08/24)
- Annika Pezold (UniBW, 2/22–4/22)
- Tabea Fackelmann (UniBW, 2/22–1/23)
Auch Praktikant*innen haben am Projekt mitgearbeitet:
- Lara-Sophie Braun (07/24)
- Michael Deuter (07–08/24)
- Merten Meißner (08/24)
Darüber hinaus wurde das Projekt durch institutionelle Kooperationen (ohne Finanzierung durch das BMBF) unterstützt.
- Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts
- LEIZA – Leibniz -Zentrum für Archäologie
- Universitätsbibliothek Heidelberg
- Propylaeum – Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften
Zu AktArcha gehörten außerdem Partnerinnen, die uns beim Ausstellungsmanagement, mit Grafiken, Zeichnungen und bei Social Media unterstützt haben.
Die Portraitzeichnungen der Archäologinnen, die Teil unserer Ausstellung wurden, stammen von Jens Notroff, die digitale Ausstellung wurde realisiert von höhler-brockmann Kulturgutdokumentation.
Über diese, teils schon in der Antragsphase in die Wege geleiteten Kooperationen hinaus möchten wir uns bei allen Kolleginnen und Kollegen in verschiedensten Institutionen, Unternehmen und Projekten bedanken, die uns mit Tipps, Hinweisen auf interessantes Material, Zugang zu Archiven und Quellen, Recherchen an abgelegenen Orten, Übersetzungen und noch vielem weiteren mehr in den vergangenen drei Jahren unterstützt haben. Wir werden ihnen in Kürze einen eigenen Beitrag widmen.
Wir haben außerdem mit einem Projekt aus Großbritannien zusammen gearbeitet: Beyond Notability. Re-evaluating womens work in archaeology, history and heritage in Britain 1890–1950
Start unter den Bedingungen der Covid19-Pandemie
Als wir das Projekt entwickelt haben, befand sich die Welt gerade mitten in der globalen Covid-19-Pandemie. Daher sind wir bei der Planung davon ausgegangen, dass wir unterschiedliche Arbeitsorte haben würden, Reisebeschränkungen eintreten könnten und dass wir viele digitale Tools für die Zusammenarbeit und den Datenaustausch brauchen würden. Diesen schon nach kurzer Zeit gut eingespielten Workflow haben wir während der gesamten Projektlaufzeit beibehalten. Auch am ersten Zeigeort der Posterausstellung galten noch Abstandsregeln und Maskenpflicht, so dass vor Ort nur wenige Gäste nach Voranmeldung teilnehmen konnten. Glücklicherweise wurde diese erste Ausstellungseröffnung hybrid durchgeführt und viele Interessierte konnten immerhin online dabei sein.
Über die Förderlinie “Innovative Frauen im Fokus”
AktArcha wurde gefördert in der Förderline „Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation: Leistungen und Potenziale sichtbar machen, Sichtbarkeit strukturell verankern. Innovative Frauen im Fokus“ des BMBF. Über ein Dutzend Forschungsprojekte und Verbünde aus unterschiedlichsten Fächern arbeiten seit 2021 unter dem Meta-Vorhaben Meta-IFiF als Klammer. Dieses wird gehostet vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. Bielefeld. Wir hatten also erfahrene Kolleginnen aus einer etablierten Einrichtung der Frauenförderung an der Seite.
Ziel der BMBF-Förderlinie ist es, die Leistungen von Frauen und weibliche Innovativität sichtbar zu machen und für Chancengerechtigkeit sensibilisieren. Daraus ergab sich für uns der Auftrag, von Beginn an Forschung und Vermittlung eng miteinander zu verzahnen.
Die 3 Säulen von AktArcha
Unsere Arbeit ruhte im Wesentlichen auf drei Säulen: 1. Forschung, 2. Sicherung der Forschungsdaten und -ergebnissen, die noch während der Projektlaufzeit auch anderen zur Verfügung gestellt wurden, und 3. Vermittlung und Wissenschaftskommunikation, also dem Sichtbar-Machen der von uns erforschten archäologisch arbeitenden Frauen.
Forschung:
Wir erforschen die Lebenswege von archäologisch arbeitenden Frauen seit dem 18. Jahrhundert, also auch schon zu einer Zeit, als die Altertumsforschung noch kein akademisches Fach war und Frauen kaum Zugang zu formalen Bildungsabschlüssen hatten. Hier gilt unser Blick z.B. den autodidaktisch gebildeten Frauen und der Rolle der bürgerlichen Altertumsvereine und Gesellschaften.
Gerade im Bereich der Vor- und Frühgeschichte bzw. der Prähistorischen Archäologie kam mit der ehrenamtlichen Bodendenkmalpflege und den Heimatmuseen noch ein Bereich hinzu, in dem schon seit dem frühen 20. Jahrhundert relativ viele Frauen tätig waren.
Im 20. Jahrhundert entdecken wir Frauen dann an den Universitäten und Forschungsinstituten, in Lehre, Forschung und Vermittlung, in Museen, Sammlungen und in der Bodendenkmalpflege.
Unsere Forschungsmethoden:
Wir kombinieren die Methoden der neueren Historischen Biografieforschung mit Ansätzen der Geschlechtergeschichte und Wissenschaftsgeschichte. Es geht also nicht nur darum, einzelne Frauen sichtbar zu machen oder Daten über sie zu sammeln, sondern auch darum zu zeigen, welche Rolle Geschlecht in der Wissenschaftsentwicklung und Wissenschaftskultur hatte.
Von ständig wachsender Bedeutung sind dabei die Potentiale der Digital Humanities. Unsere Forschung profitiert von der laufend wachsenden Zahl von Retrodigitalisaten, immer besser vernetzten digitalen Bibliotheken wie die Deutsche Digitale Bibliothek und Datenbanken wie Kalliope, Archivportalen z.B. das Archivportal _D und das Digitale Deutsche Frauenarchiv sowie digitalen Findmitteln. Diverse K.I.-gestützte Tools helfen uns dabei, Quellen übersetzen oder transkribieren. Selbstverständlich war auch die Wikipedia ein wichtiger Anlaufpunkt für uns – schon gleich zu Anfang, als wir nach bereits bekannten Archäologinnen suchten.
Inzwischen haben wir Datensätze zu über 320 Frauen angelegt. Manche sind sehr umfangreich und basieren auf ausführlichen Archivrechen, andere enthalten nur einzelne, nicht vernetzte Informationen, weil wir manchmal nur ganz zufällig winzige Hinweise auf bislang unbekannte Frauen fanden – z.B. die Signatur einer Fundzeichnung. Eine Gesamtliste umfasst sogar mehr als 690 Frauen.
Wir haben uns auf Frauen konzentriert, die überwiegend in Deutschland tätig waren und / oder i.d.R. auch aus Deutschland im weitesten historischen Sinn kamen. Angesetzt haben wir einen ganz breiten Begriff von archäologischer Arbeit: Wir haben Archäologie von Fund und Befund her gedacht und des schließt ganz unterschiedliche Tätigkeiten ein: z.B. restaurieren, zeichnen, fotografieren, katalogisieren, Bibliotheks- und Archivarbeiten, durch Ausstellungen führen, Sammlungen pflegen, lehren und unterrichten, Lehrmedien anfertigen, administrieren usw. Kurzum, wir haben nicht nur nach den feldarchäologisch tätigen Frauen gesucht, und wir haben auch die sogenannten subalternen, oder ‚niedrigen‘ Tätigkeiten berücksichtigt, die besonders leicht vergessen wurden.
Archäologische Forschung und Vermittlung waren und sind hochgradig arbeitsteilig organisiert. Das mag zur Zeit der Gentleman Scientists und Universalgelehrten des 18. Jahrhunderts noch anders gewesen sein, aber spätestens seit der Entstehung der ersten bürgerlichen Altertumsvereine des 19. Jahrhunderts umfasst archäologische Arbeit eine Vielzahl von Personen, Rolle, Funktionen, Hierarchien.
In der Öffentlichkeit ist bis heute allerdings das Bild des heroischen Einzelkämpfers der Spatenforschung populär, das, wie Stefanie Samida gezeigt hat, zu einem wesentlichen Teil auf Heinrich Schliemann (1822-1890) zurückgeht. Er inszenierte sich als genialer Abenteurer-Forscher, und spätere Archäologen griffen dies auf (Samida 2015). Diese populären Bilder sind überwiegend männlich konnotiert. Lara Croft als virtuelle Archäologin der Popkultur mag eine Ausnahme sein, aber auch sie ist hauptsächlich eine weibliche Version des männlichen Idealbildes vom Archäo-Einzelkämpfer. In den letzten Jahrzehnten kam zum abenteuerlichen Feldarchäologen noch der Hi-Tech-Archäo-Kriminalist hinzu, der auf Grabung und im Labor die letzten Rätsel der Menschheitsgeschichte löst.
Dieses populäre Bild wollten wir unserer historisch-biografischen Frauenforschung erweitern. Mithilfe biografischer Untersuchungen haben wir versucht, das Leben und die Leistungen archäologisch arbeitender Frauen zu fassen: beginnend bei ihrem Weg in die Archäologien, ihren Qualifikationsschritten, ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Karriere, bis hin zu dem, was sie hinterlassen haben – an Funden und Befunden, Interpretationen, Ideen, und Leistungen für andere. Welche Rolle spielte ihr Geschlecht bei all dem? Und welchen Beitrag haben diese Frauen zur Fachentwicklung und zur Entwicklung der Fachkulturen der Archäologien geleistet?
All das muss kontextualisiert werden – d.h. eingeordnet in den jeweiligen historischen Kontext der Epoche – in die Geschichte von Politik, Gesellschaft, Struktur von Bildungswesen, Forschung und Lehre, Kulturschaffen und Museumswesen – und noch vieles mehr. Diese Kontextualisierung ist typisch für neuere biografische Ansätze in der Wissenschaftsgeschichte (Harders 2020). Erforderlich ist auch ein kritischer Blick auf die untersuchten Biografien, der auch Scheitern und Irrwege, Verfehlungen und Vergehen berücksichtigt – und die Verstrickung mancher Archäologinnen in die totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts.
Natürlich hat dieser Zugang des „Making Women Visible“ eine gewisse Schlagseite bzw. mag er anachronistisch erscheinen. Müsste man sich nicht auch den vielen unbekannten Männern in der Geschichte der Archäologien widmen und den unterschiedlichen Bedeutungen von Männlichkeit in der Archäologie? Und wäre nicht ohnehin ein durchgehend geschlechtergeschichtlicher oder sogar intersektionaler Ansatz zeitgemäß, der nach Geschlechterbeziehungen und der Aufführung von Geschlechtlichkeit fragt, nach der Bedeutung von Geschlecht für die Fachentwicklung schlechthin? Dann ginge es eben nicht nur um Geschlecht, sondern auch nach anderen Strukturkategorien wie Alter, soziale Herkunft, Ethnizität, Einkommensstatus, Bildungsstand, Religionszugehörigkeit u.v.m. (Palm 2021). Solche Forschungsansätze gibt es in der Archäologiegeschichte v.a. im angelsächsischen Raum. Sie sind zweifellos wichtig und aktuell (Spriggs 2017; Dotte-Sarout 2021).
Dennoch haben wir bei AktArcha relativ klassische Frauengeschichte betrieben. Dies entsprach erstens dem Auftrag der Förderlinie. Und zweitens ist es weiterhin nötig und legitim, das Leben und die Leistungen von Frauen zu erforschen und hervorzuheben. Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit sind eben keine Selbstverständlichkeiten.
Ein historisch-biografischer Zugang kann da sehr nützlich sein, denn an historischen Beispielen können wir Inklusion und Exklusion sehr gut und eindrücklich aufzeigen. Für die Vermittlung an die Öffentlichkeit eignet sich der biografisch Zugang sehr gut, weil er Geschichte personalisiert und deshalb sehr anschlussfähig ist. Biografien faszinieren – das sehen wir an der positiven Resonanz, die unsere Ausstellung erfährt.
In populären Bereich war das Genre der Historischen Biografie ohnehin nie wirklich verschwunden – Publikumsinteresse gab es dafür immer (Söderqvist 2007). Anders war das nur in der Geschichtswissenschaft, besonders im Fach Wissenschaftsgeschichte (Gradmann 2009). Dort ist erst in den letzten zwei Jahrzehnten wieder mehr Interesse für die Subjekte der Geschichte aufgekommen – als Antwort auf die menschenleeren Strukturlandschaften, die die Historische Sozialwissenschaft zeitweise hervorgebracht hat, aber auch als Gegenbewegung zur ebenso menschenleeren Diskursanalyse.
Seit den 1980er Jahren weckten die Geschichte von unten und die Alltagsgeschichte die Neugier der Forschenden auf Menschen als denkende, handelnde und fühlende Wesen. Damit erlebte die wissenschaftliche historische Biografie eine Renaissance (Lässig 2009). An dieses Potential haben wir angeschlossen.
Um den wissenschaftlichen Ansprüchen an neue Biografien zu entsprechen, haben wir versucht, stark zu kontextualisieren und das Verhältnis, in dem Individuum und Gesellschaft zueinander stehen, zu analysieren. Das war in der Kürze eines Ausstellungstextes schwerer, hingegen gelang es uns im Blog und in unseren Fachpublikationen leichter.
Wir hatten gute Vorbilder aus der internationalen Forschung, denn es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Einzel- und Kollektivbiografien, die weit über das individuelle Leben und Schaffen hinausgehen, indem sie Geschlechterverhältnisse und -ordnungen der Zeit diskutieren oder von der Biografie ausgehend untersuchen, wie Geschlecht inszeniert wurde.
Limitierend wirkte natürlich vor allem die Quellenlage. Gerade weil es aber oft so schwierig ist, an Daten über archäologisch arbeitende Frauen zu gelangen, ist es uns so wichtig, zum biografischen Informationssystem Propylaeum Vitae beizutragen. Wir machen dort unser Forschungsergebnisse für archäologiegeschichtliche Studien und Netzwerkuntersuchungen verfügbar. Je mehr Forschungsdaten über Einzelpersonen leicht zugänglich sind, desto besser wird sich zum Beispiel auch die Bedeutung von Geschlecht für die Entstehung und Entwicklung unterschiedlicher Fachkulturen erforschen lassen.
Unsere Quellen
Dafür haben wir eine Vielzahl von Quellen genutzt, die wir an unterschiedlichen Orten gefunden haben. Am einfachsten zugänglich waren Quellen in Bibliotheken: Darunter fallen eigene Publikationen archäologisch arbeitender Frauen, aber auch Gratulationen, Nachrufe oder Festschriften, in denen über eine Person geschrieben wurde. Für uns interessant waren auch publizierte Jahres-, Projekts- oder Abschlussberichte sowie akademische Kurzmeldungen, die über Promotionen, Stellenbesetzungen und Projekttätigkeiten Auskunft gaben. Auch wenn die fortschreitende Digitalisierung vor allem älterer Bücher und Zeitschriften inzwischen bei der Suche hilfreich sein kann, haben wir vor allem in der ersten Projektphase hier viel Handarbeit hineingesteckt, indem wir Zeitschriften und Reihen jahrgangsweise nach für uns interessanten Hinweisen durchgesehen haben.
Selbstverständlich gab es auch vor dem Projekt AktArcha bereits Forschungen zu frühen Archäologinnen oder zum Status von Frauen in den Archäologien. Hierzu wurde schon einiges publiziert, jedoch sehr verstreut und mitunter an entlegenen Orten. Eines unserer Anliegen in der ersten Phase der Projektlaufzeit war daher, diese Publikationen zusammenzutragen. Darunter waren in wenigen Fällen (Auto)Biografien von Frauen oder persönliche Schiften von Forschenden, in denen archäologisch arbeitenden Frauen erwähnt wurden.
Der größte Quellenbestand, den wir bearbeitet haben, stammte aus verschiedenen Archiven. Wir haben in den Archiven von wissenschaftlichen Institutionen, Museen, Universitäten und Denkmalämtern nach Spuren archäologisch arbeitender Frauen gesucht, und sind ihren Spuren in Vereinsarchiven, Standes- und Kirchenämtern gefolgt. Manchmal konnten wir einen wissenschaftlichen Nachlass einer Archäologin ausfindig machen, der wertvolle Einblicke in ein individuelles (Berufs)Leben versprach. Auch hier waren digital verfügbare Findmittel oder digitalisierte Quellenbestände eine große Hilfe; die Archivrecherche haben wir dennoch größtenteils vor Ort durchgeführt. Besonderer Dank gilt hier den Archiven, die uns große Aktenbestände vorgelegt haben, bei denen nur vage Anhaltspunkte auf für uns relevante Inhalte vorlagen: Aus diesen Akten konnten wir manch interessantes Detail über weitgehend unbekannte Archäologinnen herausholen.
Zwei Arten von Quellen gibt es noch, die wir im Projekt AktArcha eher selten erfasst haben: Erinnerungsorte und Objekte jenseits der Dokumente. Zur dinglichen Überlieferung zu archäologisch arbeitenden Frauen zählen z.B. Büroausstattungen, Arbeitskleidung oder Werkzeuge, die zukünftige Ausstellungen anschaulicher machen könnten. Leider haben wir selten reale Objekte gefunden, die sich eindeutig einer Archäologin zuweisen lassen; auf Bildern von Arbeitssituationen sind solche Dinge jedoch dokumentiert. Orte und Stationen der Lebensläufe sind ebenso eher virtuell erfasst, selten konnten wir uns vor Ort umschauen. Die Dokumentation von Wohnhäusern, Standorte von archäologischen Einrichtungen und Fundplätze in Zusammenhang mit archäologisch arbeitenden Frauen kann Zukunftsaufgabe sein, um die Erinnerung an frühe Wissenschaftlerinnen an ihren Wirkungsorten öffentlich aufrecht zu halten. Eine weitere Möglichkeit sind Straßennamen, denen wir drei Blogbeiträge gewidmet haben.
Propylaeum Vitae
Inzwischen konnten wir – Stand August 2024 – über 690 archäologisch arbeitende Frauen seit dem späten 18. Jahrhundert ausfindig machen. Zu einigen dieser Frauen haben wir bereits Biogramme auf Propylaeum Vitae angelegt; andere waren in diesem biografischen Informationssystem bereits vorhanden, und wir konnten weitere Informationen zu ihrem Leben und ihren Karrieren ergänzen.
Propylaeum Vitae ist ein Community-Projekt: Daher werden wir uns nach dem Ende unserer Förderung hier weiter engagieren, und künftig Daten und Biogramme hinzufügen.
Darüber hinaus haben wir weitere Wege genutzt, um die Sichtbarkeit archäologisch arbeitenden Frauen zu erhöhen. Darum geht es in Teil 2 unseres Beitrags zum Projektende von AktArcha.
Literatur:
Dotte-Sarout, Emilie: Pacific Matildas: Finding the Women in the History of Pacific Archaeology, in Bulletin of the History of Archaeology 31 (2021) 2, S. 1–17.
Gradmann, Christoph: Jenseits der biographischen Illusion. Neuere Biographik in Wissenschafts- und Medizingeschichte, in: NTM 17 (2009), S. 207-218.
Harders, Levke: Historische Biografieforschung, Version: 1.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 31.10.2020, online verfügbar unter http://docupedia.de/zg/Harders_historische_Biografieforschung_v1_de_2020 [1.2.2023]. DOI: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok-2014.
Lässig, Simone: Die historische Biographie auf neuen Wegen? Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 60/10 (2009), S. 540–553.
Palm, Kerstin: Die Analysekategorie ‚Gender‘ in den Geschichtswissenschaften. Theoretische Grundlegungen und zentrale Forschungsergebnisse am Beispiel ‚Wissenschaftsgeschichte als Geschlechtergeschichte‘, in: Matthias Becher/Achim Fischelmanns/Katharina Gahbler (Hrsg.): Vormoderne Macht und Herrschaft. Geschlechterdimensionen und Spannungsfelder, Göttingen 2021, S. 33-50.
Samida, Stefanie: Ausgrabung als Abenteuer? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein populäres Bild, in: Nikolai Hannig & Hiram Kümper (Hrsg.): Abenteuer: Zur Geschichte eines paradoxen Bedürfnisses, Paderborn 2015, S. 165–183.
Söderqvist: Introduction: A New Look at the Genre of Scientific Biography, in: Ders. (Hrsg): The History and Poetics of Scientific Biography, Aldershot: Ashgate 2007, S. 1-14.
Spriggs, Matthew: The Hidden History of a Third of the World: the Collective Biography of Australian and International Archaeology in the Pacific (CBAP) Project, in: Bulletin of the History of Archaeology, 27(2017): S. 1–11. DOI: https://doi.org/10.5334/bha-583.
Diesen Artikel zitieren: Elsbeth Bösl, Doris Gutsmiedl-Schümann, Julia K. Koch, AktArcha sagt „Auf Wiedersehen“ (Teil 1). In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 31.8.2024, https://aktarcha.hypotheses.org/7584
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl, Doris Gutsmiedl-Schümann und Julia K. Koch (31. August 2024). AktArcha sagt „Auf Wiedersehen“ (Teil 1). AktArcha. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/127pd
Liebes AktArcha-Team,
bei der Überschrift bin ich ehrlich gesagt kurz erschrocken, denn ich dachte, jetzt ist Schluss mit diesem schönen Blog! Das wäre wirklich bedauerlich, weil Sie eine so gute und wichtige Arbeit leisten damit für die Sichtbarkeit von Archäologinnen und ich die Beiträge immer sehr gerne lese. Also schön, dass es mit dem Blog weitergeht und hoffentlich auch mit dem Forschungsprojekt und den Inhalten, in welcher Form dann auch immer. Vielen Dank an das Team!!
Liebe Frau König,
vielen Dank für Ihre netten Worte zum AktArcha-Blog! Wir freuen uns sehr über dieses Kompliment.
Herzliche Grüße vom AktArcha-Team