Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Abenteurerinnen? Teil 1

Die populäre Vorstellung von Archäologie als Abenteuer und die Selbst­be­schrei­bungen von Archäologinnen

von Elsbeth Bösl, Doris Gutsmiedl-Schümann und Julia K. Koch

Stefanie Samida analysiert in einem kulturwissenschaftlichen Aufsatz aus dem Jahr 2015, wie es zu der „engen Verflechtung der drei ‚A‘ – Ausgrabung, Archäologie und Abenteuer“ kam. Man kann zwar diagnostizieren, dass die Archäologie in den letzten Jahren einen massiven methodischen Wandel durchläuft und auch in der Öffentlichkeit tendenziell weniger als Wissenschaft des Buddelns und Schatzsuchens wahrgenommen wird und zunehmend als High-Tech-Aktivität von Labor­wissenschaften und IT dargestellt wird – schließlich gibt es neben den massenmedialen Bildern des Ausgräbers mit Hut und Werkzeugweste, Stiefeln und Cargohose auch immer mehr Inszenierungen von Archäo-Kriminalisten, die in CSI-Manier die Kriminalfällte der Vergangenheit im Labor entschlüsseln. Dennoch ist die Vorstellung des abenteuerlichen Ausgräbers weiterhin medial sehr präsent – und sie ist immer männlich geprägt. Selbst Lara Croft ist im Grunde nur eine weibliche Spiegelung von Indiana Jones und hat relativ wenige eigenständige Züge (Moser 2007).

ein Mann und eine Frau knien in der Wüste, im Hintergrund Ruinen. Der Mann hält eine Tontafel hoch.
Mit Adobe Express generiertes Bild. Prompt: Archäologie, Archäologe, Archäologin, Entdeckung.

Der Ausgräber-Abenteurer ist männlich. Frauen haben höchstens die Rolle der akademischen Assistentin und dürfen als solche durch gutes Aussehen und weiblich konnotierten Eigenschaften wie Fleiß und Sorgfalt aber auch Zurückhaltung und Vorsicht vor zu wagemutigem Verhalten oder Interpretationen glänzen. Ein jüngstes Beispiel dieser Erzähltradition ist die Figur von Peggy Guido im Film „The Dig“ (2021), die, wie Rachel Pope und Mairi Davies gezeigt haben (2021, 2024), weder ihren Leistungen als Archäologin im Allgemeinen noch ihre Rolle in der Ausgrabung von Sutton Hoo entspricht. Im Film wird sie als unsichere, naive Randfigur dargestellt, die nur durch Zufall zum Gelingen der Ausgrabung beiträgt. Tatsächlich war sie aber eine zentrale Figur im Team und trug maßgeblich zur Entdeckung und Interpretation der Funde bei. Während ihre Fähigkeiten und ihr Einfluss verharmlost werden, dichtet ihr der Film eine außereheliche Romanze an und ruft das Bild der Frau als primär sexuelles Wesen auf, statt sie als wichtiges Beispiel für eine weibliche Wissenschaftlerin zu präsentieren. Indessen werden verschiedene Männer im Film als abenteuerliche Gesellen gezeigt, die sich für die Ausgrabung sogar in Lebensgefahr begeben. Hier nimmt der Film sich aus dramaturgischer Sicht kreative Freiheiten, um die Geschichte dramatischer und für das Publikum spannender zu gestalten. Es geht hier nicht darum, einen Spielfilm zu kritisieren, der seinen eigenen Logiken folgen muss, sondern zu zeigen, wie hier eben ältere Stereotype und Topoi aufgerufen und somit bestärkt werden.

Wie Stefanie Samida überzeugend argumentiert, gehört die Idee von der Archäologie als Abenteuer auch zum Selbstverständnis vieler Archäologinnen und Archäologen, gleichgültig, ob sie nun feldarchäologisch arbeiten oder nicht. Sie spricht von Wunschbildern des Archäologenseins und einer Begeisterung für den unmittelbaren Kontakt zu den Objekten der Vergangenheit, die potentiell Geheimnisvolles und Ungeahntes bereithalten.

Woher kommen diese Vorstellungen aber und was hat das alles mit ‚unseren’ Archäologinnen zu tun? Im Blog wollen wir den Ursprüngen der „drei A“ nachgehen und uns Selbstbeschreibungen und Selbstzeugnisse historischer Archäologinnen daraufhin anschauen, ob und inwiefern sie an der Konzeption der Archäologie als Abenteuer anschließen. Wie stellten sich die von uns erforschten Frauen in den Selbstzeugnissen denn dar? Als Abenteurerinnen? Wie beschrieben sie ihr Tun?

Topoi des Abenteuerlichen in der Erzählung über Archäologie: die Ursprünge

Zentral für den deutschsprachigen Raum ist hier die Person Heinrich Schliemanns  (1822–1890), der extremes Medieninteresse genoss und diverse Topoi schuf, die uns bis heute in populären Darstellungen über archäologische Arbeit begegnen (Samida 2015).

Viele der heute noch gängigen Archäologie-Topoi entstanden im 19. Jahrhundert, als die bürgerliche Altertumsforschung auf ein zunehmendes, bald riesiges Publikumsinteresse stieß. In Europa, im Mittelmeerraum und Afrika fanden viele, teils wirklich spektakuläre Ausgrabungen statt. Viele waren privat oder von Akademien und wissenschaftlichen Vereinen finanziert, manche gar das persönliche Projekt einzelner Privatiers und Privatgelehrter. Zu ihnen gehörte auch Heinrich Schliemann, der sich als Archäologieheld und Ausgräber-Abenteurer inszenierte und durch seine intensive und höchst erfolgreiche Medienarbeit das populäre Bild der Archäologie als Wissenschaft der Spitzhacke und des Spatens und die Figur des Abenteurer-Archäologen schuf. Als solcher vermarktete er sich auch geschickt selbst. Er war in der deutschen und internationalen Presse präsent und publizierte später auch selbst monografisch. Schliemann wurde rasch weltweit als Entdecker von Schätzen und wissenschaftlichen Wahrheiten wahrgenommen. Die Begeisterung für die Entdeckung Trojas verschaffte ihm massive Credibility, und das wiederum beschleunigte und stärkte die Verbreitung der Bilder, die er von sich selbst und von der Archäologie schuf (Samida 2015). Und: Auch seine zweite Frau Sophia  (1852–1932) stellte er gerne als Abenteurerin an seiner Seite dar, die mit ihm auf den Spuren Homers wandelte (Winger 2024).

Auch andere historische Persönlichkeiten wie Hiram  Bingham III (1875–1956), ein US-amerikanischer Entdecker, der Machu Picchu in Peru erforschte und seine Abenteuer in populären Büchern und Artikeln veröffentlichte, und Roy Chapman Andrews  (1884–1960), ein Paläontologe, der sich ebenfalls sehr als Abenteurer inszenierte und möglicherweise als Inspiration für die Figur des Indiana Jones diente, trugen zum Bild des Abenteurer-Archäologen bei und stärkten Topoi wie Neugier, Mut, Ausdauer und Risikobereitschaft.

Textausschnitt

Tagungsbericht aus dem Jahr 1889, in dem die prähistorische Anthropologie als Wissenschaft des “Spathens” bezeichnet und auf Heinrich Schliemann zurückgeführt ist. Auch von den Heroen dieser Wissenschaft ist die Rede.
Quelle: Ranke, Johannes: Bericht über die gemeinsame Versammlung der Deutschen und der Wiener Anthropologischen Gesellschaft und zugleich 20. Allgemeine Versammlung der Deutschen anthropologischen Gesellschaft in Wien vom 5. bis 10. August 1889, in: Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 20 (1889), Nr. 9, S. 69.

Diese Topoi haben die zunehmende Akademisierung der archäologischen Fächer weitgehend unbeschadet überstanden. Sie existieren fort, obwohl die feldarchäologischen Tätigkeiten insgesamt und das Graben im Besonderen immer nur einen kleinen Teil der täglichen Arbeit der universitären Archäologie, der Museen und Sammlungen und der öffentlichen Bodendenkmalpflege ausmachten. Und eine feldarchäologische Entdeckung durch einen Abenteurer im Alleingang hat es so auch nie gegeben. Archäologische Forschung war und ist hochgradig arbeitsteilig und umfasst eine große Bandbreite von Tätigkeiten und Funktionen – und sie findet nicht nur im Feld, sondern auch am Schreib- und Zeichentisch, im Magazin, in der Bibliothek, im Labor, in der Werkstatt, im Museum oder in der Zeitschriftenredaktion statt. Nichtsdestotrotz wird das populäre Bild des Archäologendaseins sehr stark auf das Ausgraben und Entdecken reduziert und mit Abenteuernarrativen verknüpft.

Aktualisiert wurden diese in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wie Samida zeigt, zum Beispiel von C.W. Ceram mit seinem beliebten Tatsachenroman über archäologische Grabungen und Entdeckungen, „Götter, Gräber und Gelehrte“ (Ceram 1949); oder auch von dem archäologischen Autodidakten Alfred Rust  (1900–1983), der seine 1930 zusammen mit einem Freund auf Fahrrädern unternommene Reise von Hamburg nach Damaskus zur Erforschung der Altsteinzeit in Syrien mit einem Reiseroman vermarktete (Rust 1952).

Zum Narrativ gehörten auch der Kampf gegen bürokratische Hindernisse und Regularien, die körperliche Anstrengung und die Belastungen durch das Wetter und andere Umweltfaktoren, die Herausforderung riesige Stein- und Erdmassen zu bewegen, sowie die Risiken, Entbehrungen und Leidenswege des Archäologen auf seinem letztlich unaufhaltsamen Weg zum Erfolg, genauer gesagt: zur umwerfenden Entdeckung, zur Eroberung des Unbekannten, zur Lösung des Geheimnisses, zu den Schätzen (Moser 2007).

All das bewerkstelligte der Archäologe dem populären Verständnis nach mithilfe von bestimmten Werkzeugen, die ihrerseits zu Ikonen der populären bildlichen und sprachlichen Archäologiedarstellungen wurden: Spaten, Schaufel, Hacke. Weit weniger präsent sind hingegen die Werkzeuge der Feinarbeit wie Kelle, Bürstchen und Pinsel oder die wenig aufregenden ‚little tools of knowledge‘ wie Maßband, Meterstab, Schnur und Nagel, Senkblei, Fernglas, Bleistift und Zeichenbrett, Gips. Nur zum Hintergrund gehört das ganz Mundane wie der Schubkarren oder das Sonnensegel. Die genannten ikonischen Werkzeuge waren wiederum männlich konnotiert und gedanklich mit körperlicher Kraft, Ausdauer, Geschick und Härte verbunden.


Anders war das hingegen beim Zeichenbrett oder Stift, denn bereits um 1900 war gerade das Zeichnen, das ja eine wesentliche archäologische Wissenspraxis darstellt, in der bürgerlichen Gesellschaft längst als Tätigkeit für Frauen normalisiert. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Zeichnen und seine Werkzeuge weniger zum populären Archäologiebild gehören als das Graben und die Schaufel, obwohl ein Fund ohne (Auf-)Zeichnung wertlos wäre.

 

Populäre Archäologie-Bilder und Topoi in den Quellen

Wir haben unsere Quellen, ganz besonders die Selbstzeugnisse archäologisch arbeitender Frauen, sehr gezielt nach solchen Topoi abgesucht. Wir wollten wissen, ob Frauen für die Archäologie ihrer Zeit typische Topoi abriefen und auf sich anwandten. Das interessierte uns auch vor dem Hintergrund der Fragestellung, wie Geschlecht eigentlich im Alltag aufgeführt wurde.

Wie so oft limitierte die Quellenlage unsere Möglichkeiten. Wir haben einfach zu wenige Egodokumente gefunden. Über verschiedene Aspekte von Doing Gender wollen wir demnächst im Blog noch mehr erzählen.

Heute soll es um das Konzept der Feldarchäologie als Abenteuer gehen. Nicht gefunden haben wir Selbstinszenierungen der Art Schliemanns, Binghams oder Andrews‘, schon gar nicht in veröffentlichter Form. Oben genannte Topoi wie Risiken und extreme körperliche Anstrengungen fanden sich ebenfalls kaum. Themen wie Konflikte mit Behörden und örtlichen Würdenträgern wurden nicht ausgeschmückt, sondern eher sachlich vermerkt wie in einem Grabungsbericht. Hingegen fanden sich – erwartungsgemäß – ein paar Erzählungen über Belastungen durch Witterung und andere Umweltfaktoren.

Wetter als Marker für das „Abenteuer Feldarchäologie“

Das für die Feldarchäologie ja in der Tat sehr ausschlaggebende Thema „Wetter“ griffen einige der von uns erforschten Frauen in persönlichen Erinnerungen und Korrespondenzen auf, teils auch die mit der Grabung verbundenen körperlichen Anstrengungen. Es handelte sich, wenig überraschend, nur um Frauen, die feldarchäologisch und bodendenkmalpflegerisch tätig waren. Elisabeth Schlicht (1914–1989), die in den 1930er und 1940er Jahren als ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin im Emsland aktiv war, berichtete, wie ihre Ausgrabungen bei Wind und Regen ihren Bedarf an Schutz- und Arbeitskleidung steigen ließen. Da sie außerdem immer mit dem Fahrrad unterwegs sei, brauche sie auch immer wieder neue Reifen (Archiv der RGK, Elisabeth Schlicht an Wilhelm Schleiermacher, 25.11.1942). Als sie das schrieb, tobte der Zweite Weltkrieg und Fahrradschläuche und Gummireifen waren in Deutschland nicht mehr so leicht zu bekommen.

Junge Frau neben Nadelbaum vor einem Hügel.
Elisabeth Schlicht in Schweden 1937, Quelle: Archiv der RGK, Nachlass Werner Krämer

Auch für Senta Rafalski-Giering (1911-1996) war das Fahrrad das wichtigste Fortbewegungsmittel, als sie 1934 für die Materialaufnahme zu ihrer Doktorarbeit über „Nordische Feuersteindolche“ Museen in Norddeutschland und Südskandinavien besuchte. Sie war zwar noch nicht von Rationierungen betroffen, doch das Wetter dürfte auch bei ihr einen großen Einfluss auf die Reisen gehabt haben (Kästner et al. 1995, 81).

Nachdem Elisabeth Schlicht jeweils von Frühjahr bis Herbst 1942 und 1943 auf Grabung gewesen war, freue sie sich, so ein Brief an den Prähistoriker Ernst Sprockhoff, darauf, sich nun in warmen Innenräumen aufhalten zu können.“ (Archiv der RGK, 1139, Elisabeth Schlicht an Ernst Sprockhoff 5.11.1943) Von Minna Plaß (1893-1959), die in den 1930er Jahren für das Museum Altona ehrenamtlich auf Ausgrabungen tätig war, wurde häufig dafür gelobt, dass sie bei Wind und Wetter unterwegs war, um prähistorische Funde zu dokumentieren und zu sichern (Archiv des Archäologischen Museums Hamburg AM 110 B1-01, Bericht der Vorgeschichtlichen Abteilung 1934-1937).

Nicht nur Wind, Regen und Kälte werden in Tagebüchern und Briefen thematisiert. Manchmal ist es auch das „gute Wetter“, das Eingang in die Quellen gefunden hat. So schrieb etwa Mizzi Manethova (1898–1971), Museumsmitarbeiterin und Bodendenkmalpflegerin in Uničov, Tschechien, an den an der Vorgeschichte der Region interessierten Schulleiter Karl Schirmeisen im Oktober 1931, dass sie nach der Kartoffelernte bei schönem Wetter in Hliwitz und Zelchowitz wegen der von dort gemeldeten Spuren von Eisenschmelzöfen nachsehen werde (Brief von M. Maneth an K. Schirmeisen, 26. Oktober 1931; Archiv AU MZM, Beschlagnahmungen von K. Schirmeisen; zitiert nach Hlava 2019, 54). Den Briefen ist zu entnehmen, dass Manethova dort archäologische Surveys plante, bei denen sie auf frisch gepflügten Feldern nach dunklen Verfärbungen und an die Oberfläche gepflügten Schlackeresten suchen wollte. Da Lichtverhältnisse und Bodenfeuchte einen unmittelbaren Einfluss darauf haben, wie gut vorgeschichtliche Spuren sichtbar sind, ist es bei Surveys, die nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt abgeschlossen sein müssen, durchaus sinnvoll, auf das passende Wetter zu warten.

Die Bedeutung des Themas Wetter für das Bild von Archäologie lässt sich auch daran ablesen, dass es sogar Eingang in Nachrufe fand. Als 1991 die langjährige ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin des Kreises Pritzewalk in Brandenburg, Erika M., verstarb, war in ihrem Nachruf zu lesen: „Solange es ihr Gesundheitszustand erlaubte, fuhr sie bei Wind und Wetter durch den Kreis, kontrollierte die vielen geschützten Bodendenkmale, beging bekannte Fundstellen, entdeckte neue Fundplätze und sprach vor allem mit den Verantwortlichen und Einwohnern in den Gemeinden, um sie für die Belange der Bodendenkmalpflege zu interessieren.” (Todesfälle, in: Ausgrabungen und Funde 38 (1993), H. 6, S. 326). Und Erwin Lubitz (1898–1969), ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Altonaer Museums, hob im Nachruf auf Minna Plaß eine Notgrabung aus dem Jahr 1950 hervor, in der sie „trotz Nässe und Kälte die Grunden eines Töpfers mit der entsprechenden Keramik des 2. Jahrhunderts v. Chr.“ freilegte (Lubitz 1961).

Die meisten Aufrufe Schliemannscher Topoi fanden wir in den Quellen, die Emma Pressmar (1909–2000) hinterlassen hat. Das mag auch daran liegen, dass wir von ihr vergleichsweise viele persönliche Äußerungen fanden. Über Emma Pressmar und ihre jahrzehntelange Tätigkeit in Ulm und Neu-Ulm haben wir hier im Blog bereits berichtet. Die Lehrerin und Prähistorikerin kam immer wieder auf die körperlichen Strapazen und die emotionalen und psychischen Herausforderungen der Feldarchäologie zu sprechen und erzählte immer wieder von Hitze und Kälte, Dreck, Hagel und Sturm und anderen meteorologischen Widrigkeiten (Pressmar 1979, S. 102; Archäologische Staatssammlung München, Ortsakten, LKR Neu-Ulm, ‚Allgemein‘, Emma Pressmar an Hans Peter Uenze, 18.10.1981; Archäologische Staatssammlung München, Ortsakten, LKR Neu-Ulm, Unterelchingen, Emma Pressmar an Hans-Peter Uenze, 2.4.1976).

Blick auf eine ausgedehnte Grabungsfläche mit einer Frau, die weit hinten am Schnitt steht.
Emma Pressmar in Unterelchingen um 1975/77, Quelle: Archäologische Staatssammlung München, Ortsakten Lkr Neu-Ulm, Unterelchingen

Über ihre Rettungsgrabung am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen zwischen 1975 bis 1977 schrieb sie, inzwischen 66 Jahre alt: „Unterelchingen wächst sich zu einem cauchemar aus; alles wurde geboten von Eis, Schnee, Sandsturm, unerträglicher Hitze bis zu einem plötzlichen Donnerwetter, das mich am Montag bis auf die Haut durchnässte …. (Archäologische Staatssammlung München, Ortsakten, LKR Neu-Ulm, Unterelchingen Emma Pressmar an Hans-Peter Uenze, 7.7.1976)

Der drohende Autobahnbau zwinge sie „vollends in die Knie“ und sie sie tagelang „restlos k.o. gewesen“ und hatte liegen müssen (Archäologische Staatssammlung München, Ortsakten, LKR Neu-Ulm, Unterelchingen, Emma Pressmar an Hans Peter Uenze, 11.4.1977). In ihre Berichte von den körperlichen Belastungen mischte sie Erzählungen über emotionalen Aufruhr und Sorgen, insbesondere die Sorge, fachliche Fehler zu machen und Funde nicht richtig einzuordnen (Archäologische Staatssammlung München, Ortsakten, LKR Neu-Ulm, Unterelchingen, Emma Pressmar an Hans-Peter Uenze und Harald Koschik, 15.8.1976).

Doch auch das ungeheure Selbstbewusstsein der Ausgräberin und Expertin spricht aus den Quellen. Von sich selbst sagte sie „Ich bin der Ulmer Winkel“ (Kaiser 1989, Miller 1994).

Hier kann man nun natürlich kritisch einwenden, dass Erzählungen über Witterung und körperliche Belastung ganz einfach nur den Sachstand widergeben sollten und gar nichts mit dem Topos ‚Archäologie als Abenteuer‘ zu tun hatten. Allerdings wussten ja alle in der Feldarchäologie tätigen Personen, auch die Korrespondenzpartner, dass das Wetter einen enormen Einfluss auf eine Grabung haben kann, und dass diese körperlich anstrengend sein konnte. Es wäre also nicht unbedingt nötig gewesen, dies extra zu erwähnen. Tatsächlich wird das Wetter ja oft auch gar nicht in Korrespondenzquellen und Ähnlichem erwähnt. Das Wetter wurde im Grabungstagebuch festgehalten, wo es hingehörte. Und selbst in Grabungsberichten kommt dieser Aspekt oft gar nicht groß zu Sprache. Also darf man doch annehmen, dass Erzählungen wie die zitierten, eine andere Funktion hatten, als den Korrespondenzpartner Sachinformationen zu liefern. Und da liegt es eben schon nahe, dass die Verfasserinnen so ein bestimmtes Bild von sich als wetterharte Feldarchäologin zeichnen wollten.

Abschließend wollen wir einen kleinen Quellenauszug widergeben, der auf eine durchaus abenteuerliche und riskante Situation hindeutet.

Kraxelei trotz schwerster körperlicher Beeinträchtigung: Liselotte Mertig am Pankrazfelsen bei Bad Reichenhall

Liselotte Mertig (1913–1986) war eine archäologische Autodidaktin und ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin in Bad Reichenhall. Ihr besonderes Interesse galt den vorgeschichtlichen Siedlungsspuren am Karlstein. Über Jahre hinweg ging sie die Hänge und das Plateau auf der Suche nach Kleinfunden ab, nachdem sie darauf aufmerksam geworden war, dass sich nach starken Regenfällen in Rillen, die das ablaufende Wasser bildete immer wieder Scherben verschiedener Zeitstufen fanden. 1983 beschloss sie den Südhang des Pankrazfelsens am Karlstein zu umklettern, über dem auf dem Plateau eine Kapelle stand. Als diese errichtet wurde, so mutmaßte sie, waren sicher vorherige Siedlungsreste einfach den Hang hinunter geschoben worden. Fast siebzigjährig, kletterte Liselotte Mertig am Seil gesichert über den Südhang und fand dabei in einer Felsspalte einen metallzeitlichen Steinkeil aus Amphibolit mit Rillenschäftung (BLFD, Ortsakten, E-2007-4725-1_0-0, Liselotte Mertig an BLFD, Abt. für Vor- und Frühgeschichte, Rudolf A. Maier, 8.3.1984; Liselotte Mertig: Fund eines Steinkeils vom Fuße des Pankrazfelsens, in: Heimatblätter, 9.3.1984).

Dem bayerischen Landeskonservator Rudolf Albert Maier schilderte sie ihre Felskletterei so:

„Das ging natürlich nur mit Seilsicherung. Beim Schlagen der Tritte in den Hangschutt mit dem Pickel stieß ich dann auf den Steinkeil. Die fehlende Ecke bemerkte ich sofort, konnte aber nichts finden. Der Übeltäter war ich also nicht. Sehr glücklich über meinen Fund trat ich schnell meinen Rückweg an, suchte nicht weiter, und war froh, wieder festen Boden unter den Füßen zu haben“.

(BLFD, Ortsakten, E-2007-4725-1_0-0, Liselotte Mertig an BLFD, Abt. für Vor- und Frühgeschichte, Rudolf A. Maier, 8.3.1984)

Liselotte Mertig war jedoch nicht nur chronisch asthmakrank, sondern hatte auch eine TBC-Erkrankung durchgemacht, war herzkrank, litt unter Diabetes, der ihre Sehkraft geschwächt hatte, und massiver Osteoporose infolge der langjährigen Medikamenteneinnahme. Jahrzehntelang waren ihr körperliche Anstrengungen fast unmöglich gewesen. Oft hatte sie in Briefen bedauernd berichtet, dass sie aufgrund ihres Gesundheitszustands nicht an einer Grabung teilnehmen konnte. Für sie muss die Kletterei am Pankrazfelsen ein ganz besonderes Ereignis gewesen sein. Für sie war die Fundbergung ein riskantes und anstrengendes Unterfangen.

Nur wenige Monate später verschlechterte sich ihr Zustand so sehr, dass sie sich bis zu ihrem Tod 1986 nur noch auf Krücken fortbewegen konnte.

Textseite des Aufsatzes mit Bildern
In den „Heimatblättern“, der heimatkundlichen Beilage des Bad Reichenhaller Tagblattes veröffentlichte Liselotte Mertig ihren Fund und dessen Bergungsgeschichte 1984.

Schlussüberlegungen

Wir können also durchaus sehen, dass Frauen mitunter das von Stefanie Samida analysierte Bild der Archäologie als Abenteurer durchaus aufgriffen und selbst verbreiteten. Ohne die Quellen überinterpretieren zu wollen, können wir annehmen, dass sie sich mit der Erzählung von Wetterunbill und Anstrengung doch auch in die gedachte männliche Gemeinschaft der Abenteuer-Schatzgräber-Archäologen einreihen wollten.

Auch ein durchaus abenteuerliches Verhalten legten einige feldarchäologisch und bodendenkmalpflegerische aktive Frauen an den Tag und manche gingen wie Liselotte Mertig dabei erhebliche gesundheitliche Risiken ein.

Letztendlich sind es solche Geschichten dieser Archäologie-Abenteurer und Ausgrabungs-Heldinnen, die die Archäologie für viele Menschen so attraktiv machen. Solche Erzählungen sprechen die Phantasie an: Sie lassen an Ruinen antiker Zivilisationen denken, tief verborgen unter Sand und Erde, und bereit, von mutigen Seelen entdeckt zu werden. Diese Erzählungen lassen Geschichte und Geschichtsforschung, die den meisten Menschen nur durch Bücher, Ausstellungen, Filme und populäre Medien zugänglich sind, gewissermaßen zum Leben erwachen und zum Abenteuer werden. 


Literatur

Ceram, C.W.: Götter, Gräber und Gelehrte. Roman der Archäologie, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1949.

Davies, Mairi/Pope, Rachel: Archaeologists You Should Know: Margaret Guido [Peggy Piggott], AIA (Archaeological Institute of America) website, March 2021: http://www.archaeological.org/archaeologists-you-should-know-margaret-guido/

Hlava, Miloš: Zlatý věk uničovské archeologie. Mizzi Manethová a muzeum v Uničově. Archaeologica Olomucensia Tomus 41, Olomouc 2019, Online verfügbar unter http://vffup.upol.cz/edice/archaeologica-olomucensia/milos-hlava-zlaty-vek-unicovske-archeologie?preview_id=1976

Kaiser, Gerhard: Ich bin der Ulmer Winkel, in: Südwest Presse, 12.5.1989.

Kästner, Sibylle/Maier, Viola/Schülke, Almut : 50 Years in a German Department of Prehistoric Archaeology (1921-1971), in: Helga Brandt (Hrsg.): Frauen – Forschung – Archäologie, Münster 1995, S.  78–86.

Lubitz, Erwin: Minna Plaß (+), in: Hammaburg 7/XIII, 1961, S. 169.

Mertig, Liselotte: Fund eines Steinkeils vom Fuße des Pankrazfelsens, in: Heimatblätter, 9.3.1984.

Miller, Barbara: Der unerschöpfliche Wissensdrang des „Ulmer Winkels“, in: Schwäbische Zeitung, 13.5.1994.

Moser, Sephanie: On Disciplinary Culture: Archaeology as Fieldwork and Its Gendered Associations, in: Journal of Archaeological Method and Theory 14 (2007), S. 235-263.

Pope, Rachel/Davies, Mairi H.: Peggy Piggott and Post-war British Archaeology, in: European Journal of Archaeology, First View, 2024, p. 1-22, doi:10.1017/eaa.2024.13, https://www.cambridge.org/core/journals/european-journal-of-archaeology/article/peggy-piggott-and-postwar-british-archaeology/D3C88D22A7234BFAC8F42B15DE1D98EC

Pressmar, Emma: Streiflichter aus der Spatenforschung, in: Hans Frei (Hrsg.): 50 Jahre Heimatpflege in Schwaben 1929-1979. Entwicklungen, Erfahrungen, Ergebnisse, Augsburg: Hieronymus Mühlberger 1979, S. 102–103.

Rust, Alfred: Jallah Jallah, Auf Urmenschsuche mit Fahrrad, Zelt und Kochtopf, Wiesbaden: Brockhaus 1952.

Samida, Stefanie: Ausgrabung als Abenteuer? Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein populäres Bild, in: Nikolai Hannig & Hiram Kümper (Hrsg.): Abenteuer: Zur Geschichte eines paradoxen Bedürfnisses, Paderborn 2015, S. 165–183.

Winger, Katja: Sophia Schliemann – zwischen Archäologin und Frau von, in: Mitteilungen der Heinrich-Schliemann-Gesellschaft e.V. und des Heinrich-Schliemann-Museums Ankershagen 14 (2024), S. 282–298.

Diesen Artikel zitieren: Elsbeth Bösl, Doris Gutsmiedl-Schümann und Julia K. Koch: Abenteurerinnen? Die populäre Vorstellung von Archäologie als Abenteuer und die Selbst­be­schrei­bungen von Archäologinnen. In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 28.8.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/7337


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (29. August 2024). Abenteurerinnen? Teil 1. AktArcha. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/127gm


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.