Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Frühe Frauen in der prähistorischen Archäologie: Berlin, 1880er bis 1930er Jahre (Teil 2)

von Elsbeth Bösl & Doris Gutsmiedl-Schümann

Dieser Beitrag ist die deutschsprachige Version unseres Vortrags über „Early Women in Prehistoric Archaeology: the Case of Berlin, 1880s to 1930s”, den wir auf der Jahrestagung der European Association of Archaeologists (EAA) 2023 gehalten haben. Er erscheint zugleich in englischer Sprache im Blog „Beyond ‘Notability’: Re-evaluating Women’s Work in Archaeology, History and Heritage in Britain, 1870 – 1950“. Hier folgt nun Teil 2 unseres Beitrags.

Falls Sie unseren Blog hier regelmäßig besuchen, kennen Sie die Frauen im folgenden Artikel bereits. Wir haben Elisabeth Bellot, Waldtraut Bohm und Gertrud Dorka bereits in separaten Beiträgen vorgestellt, und auch über die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte gibt es hier schon einen Beitrag.


Das frühe 20. Jahrhundert und das Kiekebusch-Seminar im Märkischen Museum

An der Wende zum 20. Jahrhundert veränderte sich die Situation in der Altertumskunde. Die Forschung konzentrierte sich nun immer mehr auf bestimmte Schwerpunktbereiche, und Fächer grenzten sich zunehmend voneinander ab. Aus der Altertumsforschung entwickelten sich eigenständige Disziplinen, und die Prähistorische Archäologie wurde zu einem akademischen Fach mit klaren Grenzen, Institutionen und Berufsbildern. Es wurden erste Lehrstühle und Institute eingerichtet (Kühn 1976; Leube 2010; Wiwjorra 2006).

Die Bodendenkmalpflege durchlief außerhalb des akademischen Bereichs ebenfalls eine Institutionalisierung, war aber in Berlin mit Universität und Museen eng verbunden. Einige der bürgerlichen Altertumsvereine verwandelten sich in akademisch geprägte Gremien, andere verschwanden oder spezialisierten sich auf die örtliche Bodendenkmalpflege. Zur selben Zeit nahm der deutsche Nationalismus immer radikalere Züge an, und durch Gustav Kossinna und sein Gefolge entstand eine spezifisch deutsche Art, prähistorische Archäologie zu betreiben: die Deutsche Vorgeschichte (Gramsch 2006). Nach dem Ersten Weltkrieg gewann dieser Prozess an Dynamik, und die politische Aufmerksamkeit für die Deutsche Vorgeschichte nahm zu. Die ‚Germanomanie‘ war auf dem Vormarsch (Leube 2010).

Wie wirkten sich diese strukturellen und politischen Veränderungen auf Frauen aus?

Kurz vor der Jahrhundertwende entstanden in Berlin Mädchenschulen, die es Frauen ermöglichten, einen Hochschulabschluss zu erwerben. 1909 nahm die Universität Berlin Frauen als ordentliche Studentinnen auf. Diese entschieden sich jedoch überwiegend für Fächer wie Medizin und Sozialwissenschaften, nicht für Archäologie (Heinsohn 1996; Mazón 2003; Costas 2010).

In Berlin gab es also vor 1930 nur wenige Studentinnen der Prähistorischen Archäologie. Das Studium bedeutete für sie eine große finanzielle Belastung und persönliche Unsicherheit. Die meisten alleinstehenden Frauen waren auf ihre Familien und auf das Wohlwollen der männlichen Professoren und Betreuer angewiesen. Außerdem stellte sich die Frage, wo sie nach dem Abschluss des Studiums eine Anstellung finden sollten: Wer würde eine Archäologin einstellen?

In den 1910er und 1920er Jahren fand nur eine Handvoll Frauen eine bezahlte Stelle in der Prähistorischen Archäologie und Bodendenkmalpflege. Von diesen Frauen hatten aber wiederum viele gar keinen akademischen Abschluss, sondern waren in Büroberufen ausgebildet worden. Sie arbeiteten dann als Sekretärinnen, Bibliothekarinnen und technische Assistentinnen in den Museen und der Universität. Hinzu kam eine Reihe von Autodidaktinnen, die ehrenamtlich tätig war. Sie alle lernten überwiegend direkt in der Praxis: Funde sortieren und beschriften, Forschungstagebücher führen, Karteien und Kataloge erstellen, Fotos montieren, restaurieren, zeichnen und redigieren (mit weiteren Hinweisen Bösl/Gutsmiedl-Schümann 2024).

Solche Arbeiten wurden nun zunehmend als geeignete Aktivitäten für Frauen angesehen – selbstverständlich unter männlicher Aufsicht. Diese Tätigkeiten galten als nachrangig und waren kaum sichtbar. Dennoch trugen die weiblichen Beschäftigten – ebenso wie die vielen ebenfalls unsichtbaren Männer in den unteren Ebenen der Restaurationswerkstätten, Bibliotheken und Schreibbüros wesentlich zum Forschungsalltag, zum Wissenstransfer und zur Wissenskommunikation bei.

In Berlin existierte allerdings auch eine einzigartige Verknüpfung zwischen der bürgerlichen Wissenschaft des 19. und der akademischen Archäologie des 20. Jahrhunderts: Berlin war in den 1910er und 1920er Jahren bekannt für seine Lehrkräftefortbildungen, und in diesen spielte die Prähistorie eine wichtige Rolle. Nationalismus und Lokalpatriotismus vermischten sich dabei. Schulkinder sollten mit der Vorgeschichte ihres Wohnorts und seiner Umgebung vertraut gemacht werden und so ein starkes Gefühl der Verbundenheit entwickeln (Kiekebusch 1915).

Albert Kiekebusch (1870–1935), Prähistoriker und Abteilungsdirektor am Märkischen Museum in Berlin, richtete halbakademische Fortbildungskurse für Lehrkräfte ein, die eine praktische Ausbildung, einschließlich der Ausgrabungstechniken und der Konservierung, vermittelten (Dorka 1955; Kiekebusch 1915). Bemerkenswert ist, dass etwa ein Drittel der Teilnehmenden Frauen waren. Das lag daran, dass das Lehramt schon früh als geeignete berufliche Tätigkeit für Frauen galt und entsprechend viele an einer Berufstätigkeit interessierte Frauen Lehrerinnen wurden (vgl. Dorka 1955).


Lena Köppler (?–?) und Elisabeth Bellot (1881–1956)

Lena Köppler 1930 auf der Grabung Penningsberg (Quelle: Stiftung Stadtmuseum Berlin – Hausarchiv, Signatur: I/MPM,087, Lena Koeppler, Pennigsberg, 24.05.1930, unbekannter Fotograf).
Elisabeth Bellot auf einer Karteikarte der Reichskammer Bildende Künste, vermutlich 2. Hälfte der 1930er Jahre (Quelle: Landesarchiv Berlin, Reichskammer Bildende Künste A Rep. 243-04;542_Ausschnitt_Seite_01).

Die meisten Mitglieder dieses Kiekebusch-Kreises, wie die Seminare oft genannt wurden, engagierten sich ehrenamtlich in der Bodendenkmalpflege Berlins. Zwei dieser Lehrerinnen waren Lena Köppler und Elisabeth Bellot (Keil 2022; Bösl 2023c). Beide setzten ihre berufliche Tätigkeit neben ihrem ehrenamtlichen archäologischen Engagement fort. Über Lena Köppler ist wenig bekannt. Doch sie war über Jahrzehnte hinweg als ehrenamtliche Bodendenkmalpflegerin im Bezirk Neukölln in Berlin tätig und verantwortlich für Fundbergungen und Ausgrabungen, Dokumentation und Besucherbetreuung.

Elisabeth Bellot hingegen verfolgte zudem eine Karriere als Künstlerin und schrieb ein Buch über Kinderpsychologie. Ihre archäologischen Aktivitäten konzentrierten sich auf die Erfassung von Bodendenkmälern, wobei sie das Zeichnen als wichtiges Instrument zur Authentifizierung und Wissensvermittlung hervorhob. Trotz der aufkommenden Fotografie blieb das Zeichnen in der Prähistorischen Archäologie von zentraler Bedeutung.

Zwei andere Lehrerinnen aus dem Kiekebusch-Kreis begannen ein reguläres Studium der Prähistorischen Archäologie in Berlin. Sie unterschieden sich aber sehr in ihrer politischen Haltung und gingen unterschiedliche Wege.


Waldtraut Bohm (1890–1969)

Waldtraut Bohm, 1961, Quelle: Foto aus Familienbesitz (Rechteinhaber WP-Benutzer History&more), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons.

Eine von ihnen war Waldtraut Bohm. Sie war eine der ersten Studentinnen der Prähistorischen Archäologie in Berlin und schloss bereits 1930 ihr Studium mit einer in methodischer Hinsicht bahnbrechenden Studie über das frühbronzezeitliche Brandenburg ab (HU UA, Phil.Fak.01.Prom, Nr. 749; Bohm 1935). Dem Kiekebusch-Seminar war sie sehr früh beigetreten und bald war sie ehrenamtlich in der Bodendenkmalpflege tätig geworden. Bereits vor ihrem Studium hatte sie für das Märkische Museum den Ankauf privater Fundstücke organisiert. Kiekebusch hatte großes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und übergab ihr verantwortungsvolle Aufgaben (Koch 2024).

Nach dem Studium arbeitete sie im Staatlichen Museum für Vor- und Frühgeschichte an der Sortierung und Ordnung von Funden. Ihr nächster Auftrag war eine systematische Untersuchung der Westprignitz, einer Region in Brandenburg. Als sie dieses Buch 1937 veröffentlichte, zeigte sich, dass sie nicht mehr nur wissenschaftlichen Kriterien folgte. Waldtraut Bohm war eine glühende Verehrerin von Gustav Kossinna und sie vertrat eine nationalistische und rassistische Auffassung der „germanischen“ Vorgeschichte. So geriet das Buch zu einer eigenartigen Mischung aus einerseits einem sehr modern aufgemachten Katalog mit detaillierter Funddokumentation, darunter erste im archäologischen Kontext publizierte Luftbilder, und einem sehr ideologischen, germanophilen Textteil andererseits (Bohm 1937).

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus nahm die Prähistorische Archäologie eine immer stärkere politische und ideologische Prägung an. Frauen wie Waldtraut Bohm, die sich für die NS-Ideologie begeisterten, fanden neue Beschäftigungsmöglichkeiten, besonders während des Zweiten Weltkriegs. Die Prähistorische Archäologie erhielt nach der Machtübernahme 1933 reichlich Fördermittel von Partei und Ministerien. So eröffneten sich Arbeitsmöglichkeiten in der Denkmalpflege, in der Archäologievermittlung und in der Wissenschaftskommunikation. Es war ein politisches Ziel, das Interesse der Öffentlichkeit an der ‚germanischen Urgeschichte‘ zu fördern. Dies diente bereits der ideologischen Vorbereitung des Angriffskriegs im Osten. Waldtraut Bohm, die sich offen zum Nationalsozialismus bekannte, wurde Mitarbeiterin im Amt für Schrifttumspflege und im Amt für Vorgeschichte des Amtes Rosenberg, der Dienststelle des „Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP“ Alfred Rosenberg (1893–1946). De facto wurde Waldtraut Bohm so zur Zensorin wissenschaftlicher Publikationen. Sie arbeitete zusätzlich an populärwissenschaftlichen Urgeschichtsbüchern mit und gab ein Handbuch der deutschen Vorgeschichte heraus (Handlexikon der deutschen Vorgeschichte) – all dies war eindeutig ideologische Arbeit. Das gilt auch für die öffentlichen Vorträge, die sie nun häufig hielt (Barthel/Atzenbeck 1938; Lindemann 2011).


Gertrud Dorka (1893–1976)

Gertrud Dorka 1930 auf der Grabung Penningsberg (Quelle: Stiftung Stadtmuseum Berlin – Hausarchiv, Signatur: I/MPM,087, Lena Koeppler, Pennigsberg, 24.05.1930, unbekannter Fotograf).

Einen anderen Weg ging Gertrud Dorka. Sie war seit 1916 Mitglied des Kiekebusch-Kreises. Dorka war eine engagierte Pädagogin, die besonders gern und gut Ausstellungen für Kinder gestaltete und Klassen durchführte. Sie arbeitete ehrenamtlich als Museumsführerin im Märkischen Museum und kuratierte in den 1920er Jahren Wanderausstellungen für Schulen. Ab 1930 nahm sie neben ihrer Lehrtätigkeit ein Teilzeitstudium auf. Es fiel ihr sehr schwer, das Geld dafür aufzubringen. Sie fertigte eine Dissertation über die Urgeschichte des Kreises Pyritz (Pyrzyce, Polen) an (Dorka 1939; Gutsmiedl-Schümann/Koch/Bösl 2023; Gandert; Müller 1978; Hohmann 1963).

Allerdings geriet sie in einen massiven Konflikt mit ihrem Berliner Professor Hans Reinerth, einer führenden Persönlichkeit der NS-Vorgeschichtsforschung im Amt Rosenberg. Aufgrund der ideologischen Differenzen mit ihm konnte sie ihre Promotion zunächst nicht abschließen und kehrte in den Schuldienst zurück. Mit Hilfe von Freunden aus dem Kiekebusch-Kreis machte sie später ihren Abschluss an der Universität Kiel. Eine ihr angebotene Museumsstelle in Kiel lehnte sie ab, weil sie dafür in die NSDAP hätte eintreten müssen. Gertrud Dorka rechnete nun nicht mehr damit, als Archäologin zu arbeiten zu können.

Gertrud Dorka, Porträt von Jens Nottroff

Doch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Gertrud Dorka zur ersten Direktorin des Ehemals Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte in Berlin ernannt. Sie baute das zerstörte Museum und seine Bibliothek wieder auf und reorganisierte die Bodendenkmalpflege in den westlichen Teilen der geteilten Stadt (Hohmann 1963; Gandert 1957; Müller 1978). Dabei hielt den Kontakt zu Personen aus dem Kiekebusch-Kreis aufrecht und arbeitete mit früheren Mitstreiterinnen wie Lena Köppler zusammen.

Gertrud Dorka war auch die treibende Kraft bei der Neugründung der BGAEU nach 1945 (Dorka 1955). Doch die Rolle der BGEAU hatte sich verändert. Sie erlangte nie wieder dieselbe Bedeutung wie im 19. Jahrhundert. Gertrud Dorka wählte auch andere Orte, sich einzubringen. Das zeigt, dass sich die Lage berufstätiger Frauen verändert hatte. Obwohl die 1950er Jahre in vielerlei Hinsicht eine Zeit der Restauration waren, in der berufstätigen Frauen viele Hindernisse in den Weg gelegt wurden, fanden Frauen doch eine wachsende Anzahl von Möglichkeiten vor, wenn sie sich zusammentun und ihre Anliegen vertreten wollten. Der Deutsche Akademikerinnen Bund e.V. wurde nach 1945 wiedergegründet und entwickelte sich zum wichtigsten Verband berufstätiger Frauen in Westdeutschland. Gertrud Dorka engagierte sich in der Berliner Zweigstelle des Deutschen Akademikerinnen Bundes e.V.

Gertrud Dorka mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums für Vor- und Frühgeschichte, um 1950, Berlin, Quelle: MVF Berlin Dorka Album F 5037

Fazit

Wir haben uns mit der Bedeutung der bürgerlichen Forschung in der Aufbauphase der deutschen Prähistorischen Archäologie und insbesondere mit ihrem Einfluss auf die Rolle der darin tätigen Frauen befasst. Dort beginnend haben wir den Werdegang von vier archäologisch tätigen Frauen vor dem Hintergrund gesellschaftspolitischer und historischer Dynamiken vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert nachgezeichnet. Abschließend möchten wir nochmals dafür plädieren, den Prozess der archäologischen Wissensproduktion als ein kollaboratives Unterfangen zu begreifen, zu dem eine Vielzahl von Menschen Unterschiedliches beiträgt.


Quellen und Literatur

  • Barthel/Atzenbeck 1938: Waldemar Barthel/Carl Atzenbeck: Handlexikon der deutschen Vorgeschichte. Durchgesehen und in wesentlichen Teilen nach neuesten Ergebnissen überarbeitet und ergänzt von Waldtraut Bohm, 2. erw. Aufl., München 1938.
  • Bohm, Waldtraut: Die ältere Bronzezeit in der Mark Brandenburg, Berlin 1935.
  • Bohm, Waldtraut: Die Vorgeschichte des Kreises Westprignitz, Leipzig 1937.
  • Bösl 2023c: Elsbeth Bösl: Frauen in der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (BGAEU), in: AktArcha – Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 19.1.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/1229.
  • Bösl/Gutsmiedl-Schümann 2024: Elsbeth Bösl/Doris Gutsmiedl-Schümann: Breaking Ground: Women’s Roles in German Archaeology Since the Nineteenth Century, in: Bulletin of the History of Archaeology 34 (2024), Nr. 1, URL: https://archaeologybulletin.org/articles/10.5334/bha-680.
  • Costas 2010: Ilse Costas: Von der Gasthörerin zur voll immatrikulierten Studentin: Die Zulassung von Frauen in den deutschen Bundesstaaten 1900–1909, in: Der Weg an die Universität: Höhere Frauenstudien vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, hrsg. v. Trude Maurer, Göttingen 2010, S. 191–210.
  • Dorka 1939: Gertrud Dorka: Urgeschichte des Weizacker-Kreises Pyritz, Stettin 1939.
  • Dorka 1955: Gertrud Dorka: 40 Jahre siedlungsarchäologische Übungen und Studien in Berlin. Aus der Geschichte des ‚Seminars‘, begründet von Albert Kiekebusch im Jahre 1915, in: Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte 5 (1955), H. 3–4, S. 73–80.
  • Gandert 1957: Otto-Friedrich Gandert: Gertrud Dorka zum 65. Geburtstag. Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte 6 (1957); H. 2–3, S. 49–51.
  • Gramsch 2006: Gramsch, Alexander. Eine kurze Geschichte des Archäologischen Denkens in Deutschland, in: Leipziger online-Beiträge zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie, hrsg. v. Sabine Rieckhoff/Wolf-Rüdiger Teegen 19 (2006), https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-33995.
  • Gutsmiedl-Schümann/Koch/Bösl 2023: Doris Gutsmiedl-Schümann/Julia Katharina Koch/Elsbeth Bösl: Women’s Contributions to Archaeology in Germany Since the Nineteenth Century, in: Sandra L. López Varela (Hrsg.): Women in Archaeology. Intersectionalities in Practice Worldwide, New York 2023, S. 283–307.
  • Heinsohn 1996: Kirsten Heinsohn: Der lange Weg zum Abitur, in: Geschichte der Frauen- und Mädchenbildung, 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart, hrsg. v. Elke Kleinau und Claudia Opitz, Frankfurt a.M. 1996, S. 149–161.
  • Hohmann 1963: Karl Hohmann: Gertrud Dorka zum 70. Geburtstag.” Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte 10 (1963), H. 1, S. 1–4.
  • Imeri 2019: Sabine Imeri: Wissenschaft in Netzwerken. Volkskundliche Arbeit in Berlin um 1900, Berlin 2019.
  • Keil 2022: Maria Keil: „Stirb und werde” – Biografische Notizen zu Elisabeth Bellot (1881–1956), in: AktArcha – Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 08.12.2022, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/912.
  • Kiekebusch 1915: Albert Kiekebusch: Die heimische Altertumskunde in der Schule. Ein Beitrag zur Um- und Ausgestaltung des heimatkundlichen Unterrichts, Berlin 1915.
  • Koch 2024: Julia K. Koch: Waldtraud Bohm (1890–1969), in: AktArcha – Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 22.02.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/4516.
  • Kühn 1976: Herbert Kühn: Geschichte der Vorgeschichtsforschung, Berlin 1976.
  • Leube 2010: Achim Leube: Prähistorie zwischen Kaiserreich und wiedervereinigtem Deutschland. 100 Jahre Ur- und Frühgeschichte an der Berliner Universität Unter den Linden, Bonn 2010.
  • Lindemann 2011: Arne Lindemann: „Der Prignitzer Boden gehört also zum uralten Heimatboden der Germanen“. Waldtraut Bohm und das Museum Perleberg, in: Museumsblätter. Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg 18 (2011), S. 40–41.
  • Mazón 2003: Patricia Mazón: Gender and the Modern Research University: The Admission of Women to German Higher Education, 1865–1914, Stanford 2003.
  • Müller 1978: Müller, Adriaan von: Gertrud Dorka zum Gedenken, in: Ausgrabungen in Berlin. Forschungen und Funde zur Ur- und Frühgeschichte Berlin 5 (1978): S. 175.
  • Waldtraut Bohm, Die Vorgeschichte des Kreises Westprignitz (Leipzig 1937).
  • Wiwjorra 2006: Ingo Wiwjorra: Die politischen und geistesgeschichtlichen Voraussetzungen der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie im 19. und 20. Jahrhundert. Bemerkungen zu Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: Miscellanea Archaeologica III. Berlin und Brandenburg. Geschichte der archäologischen Forschung, hrsg. v. Jörg Haspel/Wilfried Menghin, Petersberg 2006, S. 11–25.

Dieser Beitrag ist Teil einer Reihe, in der Vortragende der Session „(In)Visbile Women in History of Archaeology“ des Annual Meeting der European Association of Archaeologists 2023 ihre Vorträge veröffentlichen. Die Beiträge werden zeitgleich auf Deutsch und Englisch publiziert. Die englische Fassung dieses Beitrags ist auf dem Blog des Projekts Beyond ‘Notability’: Re-evaluating Women’s Work in Archaeology, History and Heritage in Britain, 1870 – 1950 unter der URL https://beyondnotability.org/biographical/early-women-in-prehistoric-archaeology-the-case-of-berlin-1880s-to-1930s-part-2/ zu finden.

Diesen Artikel zitieren: Elsbeth Bösl & Doris Gutsmiedl-Schümann, Frühe Frauen in der prähistorischen Archäologie: Berlin, 1880er bis 1930er Jahre (Teil 1). In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 25.07.2024, URL: aktarcha.hypotheses.org/6625

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann (25. Juli 2024). Frühe Frauen in der prähistorischen Archäologie: Berlin, 1880er bis 1930er Jahre (Teil 2). AktArcha. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/1236j


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.