von Arwen Deyhle
Sie wollte noch im hohen Alter Fräulein genannt werden. Aus der Sicht von Elisabeth Rohde [..] ein Ehrentitel: [E]ine Frau, die aus eigener Kraft den Aufstieg zur ersten Direktorin der Berliner Antikensammlung geschafft hatte.
(Bernau 2013)
Berlin in der Nachkriegszeit war geprägt von der Teilung der Stadt in Besatzungssektoren und von der Gründung von BRD und DDR 1949. Es war eine Zeit, in der sich viel änderte und verändern musste in Deutschland. In diesen Jahren blieb auch die Archäologie nicht stehen. Wir haben auf diesem Blog schon einige Archäologinnen vorgestellt, die in dieser Zeit in Deutschland lebten, studierten und arbeiteten: Sieglind Kramer (1914–1965), Liesedore Langhammer (1920–2012), Ingeburg Nilius (1927–1984) und Erika Thielbeer (1927-2011). In Berlin wirken unter anderem Carl Blümel (1893–1976), Gerda Bruns (1905-1970), Gertrud Dorka (1893–1976), Gerhardt Rodenwaldt (1886–1945) und Carl Weickert (1885–1975).
Mit ihnen arbeitete Fräulein Direktor Elisabeth Rohde. Die am 2. Juli 2013 verstorbene klassische Archäologin war für elf Jahre die erste Frau gewesen, die die Leitung über die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin (Ost) innehatte. Aber nicht nur das macht sie außerordentlich.
Wohnhaft in Charlottenburg und damit außerhalb der Grenzen der DDR, war es ihr als eine der wenigen Westdeutschen erlaubt, ein Leben auf beiden Seiten Deutschlands zu führen. Sie schaffte es mit Überzeugung und Liebe zum Fach trotz vieler Schwierigkeiten, Karriere in einer Institution zu machen, wie noch keine Frau dort vor ihr.
Ihre Herkunft
Elisabeth Rohde wurde am 23. Oktober 1915 in Dresden geboren. Schon früh beeinflusste ihr Vater Kurt Rohde (1882–1950), ehemaliger Offizier und Kunsthändler, ihren Werdegang. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog die Familie nach Berlin, in der Hoffnung, dass der nun arbeitslose Vater eine neue Anstellung finde. Von da an begann Elisabeths Leben in Charlottenburg. Sie besuchte ab 1922 dort die Grundschule sowie später das Kirstein’sche Lyzeum. Krankheitsbedingt musste sie ihre Schulbildung unterbrechen und wurde für ein Jahr in die Schweiz geschickt, wo sie auch Französisch lernte. Zurück bei ihrer Familie in Charlottenburg besuchte Elisabeth die Cecilienschule und danach das Hohenzollern Oberlyzeum. Dort bestand sie 1935 ihre Abiturprüfung.
Sie begann darauf eine Ausbildung an der Höheren Handelsschule in Berlin-Wilmersdorf, konnte diese jedoch wegen einer schweren Augenerkrankung nicht abschließen. Bevor Elisabeth Rohde stattdessen ab 1937 als Sekretärin ihrem Vater und seiner Kollegin Frieda Hinze (1902–1991) im Kunsthandel aushalf, reiste sie für private Kunststudien nach Oberitalien und hielt sich dort für einen längeren Zeitpunkt auf.
Studium in der Kriegszeit
1940 entschied sich Elisabeth Rohde für ein Studium der Klassischen Archäologie, Alten Geschichte und Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Aber bereits vor ihrer Immatrikulation hatte die Frau sich darum bemüht, sich weiterzubilden. Während ihrer Anstellung beim Vater belegte Elisabeth Rohde Kurse in Französisch, Englisch und Spanisch. Bedingt durch ihre Arbeit im An- und Verkauf im Kunsthandel erweiterte sich auch ihr kunstgeschichtliches Wissen, was sie wohl nicht zuletzt dazu brachte, ein Studium dieses Faches an der Universität zu beginnen.
Fünf Jahre später wurde sie bei Gerhart Rodenwaldt (1886-1945) mit einer Dissertation zum Thema „Theseusdarstellungen in der griechischen Vasenmalerei von den Anfängen bis zum vierten Jahrhundert“ promoviert. Damit zählte sie zu den letzten drei Studentinnen, die er im März 1945 kurz vor seinem Tod prüfte. Aufgrund der Bombenangriffe auf die Hauptstadt nutzte Elisabeth Rohde die Bibliothek in Marburg, wohin das Berliner Winckelmann-Institut zum Schutz verlegt worden war. Ihr eigentlicher Wunsch, Sarkophage der römischen Kunst zu erforschen und detailliert aufzunehmen, blieb unerfüllt. Die dafür notwendigen Reisen nach Italien waren zu dieser Zeit unmöglich.
Aufräumarbeiten in der Antikensammlung
Gleich nach ihrem Abschluss fand sie eine passende Anstellung. Als vorerst wissenschaftliche Hilfsarbeiterin, im selben Jahr allerdings zur wissenschaftlichen Angestellten befördert, arbeitete Elisabeth Rohde mit Carl Blümel (1893-1976) in der Antikensammlung der Berliner Museen im Pergamonmuseum.
Während der letzten Kriegstage auf der Museumsinsel half die Archäologin bei der Auslagerung von Kunstgegenständen zu deren Schutz innerhalb und außerhalb der Stadt. Einer dieser „Schutzorte“ war der Friedrichshainbunker, der als Flakbunker und zugleich als Unterschlupf für Menschen und Kunstsammlungen diente. Es wurde auch versucht, Kunstgegenstände in Salz- und Kali-Bergwerken bei Magdeburg, in Niedersachsen und in Thüringen zu sichern. Im April 1945 besetzte die Rote Armee die Museumsinsel und unterband alle Bemühungen, Objekte innerhalb Deutschlands zu verlagern.
Die Nachkriegszeit war für das Berliner Museumswesen schwierig.
Im Mai 1945 brannte es zweimal in einem Sammellager im Schlachthof (Zentralviehhof), in dem Kleinkunstkisten, Statuen sowie die Friesplatten des Pergamonaltars zwischenlagerten. Die Brandursache konnte nicht eindeutig geklärt werden, allerdings wurde deutlich, dass bereits vor dem Feuer einige Kunstwerke und Artefakte geplündert worden waren.
Auch Teile des Inventars der Antikensammlung waren betroffen und einige Bronze- und Tonobjekte wiesen Brandspuren auf. Der Brandschutt wurde unter Oberst Blawatzki 1945/1946 von sowjetischen Spezialisten geborgen und in das Museum der Bildenden Künste A.S. Puschkin nach Moskau gebracht. Der Rest der Kisten, mit einigen ungeklärten Verlusten, und weitere Objekte von der Museumsinsel wurden ebenfalls nach Russland geschickt. Die Pergamonfriesplatten wurden im September mit einem Sonderzug zuerst nach Moskau transportiert, aufgrund von fehlendem Platz im Museum dann aber nach Leningrad gebracht. Insgesamt ist in den Berichten der Eremitage von insgesamt 640.000 Kunstobjekten aus Berlin die Rede, die auf mindestens drei Museen in der Sowjetunion verteilt wurden.
In dieser Zeit wies Carl Weickert (1885-1975), der damalige Direktor der Antikensammlung, Elisabeth Rohde an, mit dem Verpacken der Artefakte und Ausstellungsstücke zu beginnen und die Arbeit zu beaufsichtigen – Statuen und weitere antike Objekte aus dem Flakbunker beim Bahnhof Zoo wurden in die Sowjetunion abtransportiert und große Lücken zeigten sich in der Aufstellung der Sammlung. Von den westlichen Alliierten wurden später die während des Krieges ausgelagerten Objekte in den Salz- und Kali-Bergwerken aufgefunden.
Und doch, oder gerade aufgrund der Auslagerung des Museumsinventars entwickelt sich ein sog. musée imaginaire. Initiiert von Gerda Bruns erschien 1946 bis 1949 eine kleine Publikationsreihe mit dem Titel „Antike Kunstwerke“. Mit Bildern von Kunstwerken und Objekten der gesamten Berliner Sammlung, also auch der Antikensammlung, die eben nicht mehr vorhanden waren, zeigten die publizierten Bände eine Museumsinsel, die so nicht mehr existierte. Auch durch Lichtbildvorträge in der Kleiststraße, dem ehemaligen Logenhaus der B’nai B‘rith, stärkten die beiden Frauen die Präsenz der Berliner Museen, trotz der schwierigen Bedingungen der unmittelbaren Nachkriegszeit. Zudem leistete Elisabeth Rohde einen sehr wichtigen Beitrag zur Kriegsdokumentation: Sie dokumentierte fotografisch die Kriegsschäden im Pergamonsaal und im Miletsaal des Pergamonmuseums.
Mit der Gründung der DDR 1949 wandte sich die Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten an Elisabeth Rohde und forderte ihren Umzug in den östlichen Teil Berlins. Sie lebte zu dieser Zeit zusammen mit ihren Eltern und Frieda Hinze in Charlottenburg und damit in Westberlin. Elisabeth Rohde weigerte sich. Aufgrund ihrer fachlichen Expertise wurde zugestimmt, dass sie, als eine der wenigen, eine Ausnahmegenehmigung erhalten würde, um in die DDR zu pendeln. Nach der Teilung Deutschlands war es ihr damit erlaubt, täglich die Grenze zu überqueren.
1953, acht Jahre nach ihrer Einstellung an der Antikensammlung, wurde Elisabeth Rohde zur Kustodin befördert. Sie erhielt ein höheres außertarifliches festgesetztes Gehalt und Altersvorsorge. Mit ihrer neuen Anstellung begann sie damit, die Ausstellungen neu anzuordnen und die fehlenden Artefakte, die sich nun in der Sowjetunion befanden, mit bereits bekannten aus anderen Räumen zu ersetzen. So fand auch das pergamenische Hephaistion-Mosaik einen neuen Platz im Saal der hellenistischen Architektur. Zusätzliche mussten Kriegsschäden in vielen Sälen der Antikensammlung repariert werden.
1957/1958 kam ein Großteil der antiken Objekte zurück in die DDR und wieder in die Antikensammlung. Zusammen mit Carl Blümel arbeitete Elisabeth Rohde am Pergamonaltar, wobei sie mit neuen wissenschaftlichen Perspektiven und Erkenntnissen die Präsentation des Altars konstruierten. Der Pergamonaltar machte einen großen Teil der Forschung der Klassischen Archäologin aus. Sie veröffentlichte zwei Monografien zu diesem Thema und setzte sich intensiv mit der historischen und kunstgeschichtlichen Bedeutung des Altars auseinander.
Direktorin auf der Museumsinsel
Nachdem ihr Vorgesetzter, Carl Blümel, 1961 in den Ruhestand ging und seine Stelle als Direktor der Sammlung frei wurde, bekam Elisabeth Rohde 1962 die Möglichkeit, diese zunächst kommissarisch zu übernehmen. Der Bau der Berliner Mauer genau zu dieser Zeit erschwerte ihren Werdegang erheblich. Nicht nur war sie eine Frau, sie lebte auch auf der falschen Seite Deutschlands – in Charlottenburg. Elisabeth Rohde wusste, dass ihr eine vergleichbare Stelle in Westdeutschland vielleicht verwehrt werden würde. Also nahm sie den Weg und das Risiko auf sich und pendelte täglich über die innerdeutsche Grenze zu ihrer Arbeit, was ihr durch eine Erlaubnis der SED ermöglicht wurde.
Die Berufstätigkeit von Frauen stand in den 1950er Jahren besonders im Mittelpunkt innerpolitischer Diskussionen. Während dem Krieg und danach mussten viele Frauen von der klassischen Rolle der Mutter und Ehefrau abweichen, um den Lebensunterhalt zu sichern oder die Familie zu unterstützen. Mit dem Antritt der ersten Bundesregierung unter der Führung des CDU-Politikers Konrad Adenauer (1876-1967) 1949 wurden konservative Familienbilder und vor allem die Stabilisation von Gesellschaft und Familien in der Politik fokussiert. Das hieß nicht, dass es Frauen generell verwehrt wurde, sich politisch zu engagieren und oder sich eine herausragende Position zu erarbeiten. Elisabeth Selbert (1896-1986) und Helene Weber (1981–1962) sind zwei dieser bedeutenden Persönlichkeiten. Grundsätzlich wurden aber die Rolle der Frau als Mutter und Ehefrau in den Vordergrund gerückt und das Ideal der Kernfamilie mit dem Ehemann als alleinigem Familienernährer stark gefördert und propagiert. Das war im Kalten Krieg auch ein Signal an die DDR und das sozialistische Gesellschaftsmodell, das eine Erwerbstätigkeit von Frauen, und gerade auch von verheirateten Frauen und Müttern, vorsah. In der Bundesrepublik Deutschland fanden sich alleinstehende Frauen wie Elisabeth Rohde, deren Karriere kaum Platz für die Gründung einer Familie bot, in einer schlechteren beruflichen Situation als in der DDR. Elisabeth Rohde konnte nicht erwarten, in der BRD die gleiche Position zu erlangen, die sie in der DDR fand.
Erst 1971, nach knapp zehn Jahren, wurde sie ordentliche Direktorin der Sammlung. Sie behielt diese Position bis zu ihrer Pensionierung 1982. Elisabeth Rohde arbeitete im Pergamonmuseum und der Antikensammlung ihr gesamtes berufliches Leben.
Als Wissenschaftlerin schaffte sie es, mit der Antikensammlung und ihrer eigenen Forschung auf politisch neutralem Grund zu bleiben, während sie sowohl Kontakt zu West- als auch zu Ost-Berliner Archäolog*innen pflegte. Zusätzlich war sie Ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie publizierte neben ihren Werken zum Pergamonaltar auch drei Bände des Corpus Vasorum (Gotha und Ost-Berlin) in eigener Bearbeitung.
Mit 98 Jahren, am 2. Juli 2013 verstarb die außergewöhnliche Archäologin, die für viele Nachfolgerinnen des Faches mit ihrem Erfolg und ihrer Überzeugung einen Weg geschaffen hat. Sie wurde in Dresden in der Grabstätte ihrer Familie bestattet.
Der Nachlass
Auch der wissenschaftliche Nachlass von Elisabeth Rohde hat eine bewegte Geschichte. Darin befanden sich nicht nur Unterlagen von ihr selbst, sondern auch von ihren Eltern, Kurt Rohde und Charlotte Rohde, geb. Berbig (1892–1984), der Kunsthändlerin Frieda Hinze (1902-1991), einer Freundin der Familie und Geschäftspartnerin ihres Vaters, die im gleichen Haus gelebt hatte, sowie von ihrem Kollegen Carl Blümel (1893-1976), der Elisabeth Rohde als Erbin eingesetzt hatte. Elisabeth Rohde hatte bestimmt, dass ihr Nachlass an das Zentralarchiv der Staatlichen Museen Berlin und ihre Antikensammlung an die Staatlichen Museen zu Berlin übergeben werden sollte; ihr Adoptivsohn Helmut Rohde (1941–2013) sollte sich darum kümmern. Helmut Rohde starb aber überraschend im gleichen Jahr wie seine Adoptivmutter, noch bevor entsprechende Schenkungsverträge geschlossen werden konnten. Der Nachlass Elisabeth Rohdes wurde von der nun zuständigen Erbengemeinschaft dem Berliner Auktionshaus Grisebach übergeben und zur Aktion vorbereitet. Hieraus erhielten die Staatlichen Museen Berlin schließlich einige laufende Meter Aktenmaterial; 2016 wurde ein entsprechender Schenkungsvertrag mit der Erbengemeinschaft geschlossen. Elisabeth Rohdes Nachlass ist nun im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin für die Nachwelt erhalten.
Publikationen von Elisabeth Rohde
- Theseusdarstellungen in der griechischen Vasenmalerei von den Anfängen bis zum vierten Jahrhundert. Publ., Diss. (Univ. Berlin 1945).
- Pergamon. Burgberg und Altar (Berlin 1961).
- Griechische und römische Kunst in den Staatlichen Museum zu Berlin. (Berlin 1968).
- Der Altar von Pergamon (Berlin 1973).
- Corpus vasorum antiquorum. Gotha. Schlossmuseum 1, 29 (München 1968).
- Griechische und römische Kunst in den Staatlichen Museum zu Berlin (Berlin 1968).
- Corpus vasorum antiquorum. Gotha. Schlossmuseum 1, 24 (München 1964).
- Griechische Terrakotten. Wasmuth, 1969.
- Grundsätzliches zur Aufstellung antiker Baukunst in Museumsräumen. In: Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Forschungen und Berichte 18, Archäologische Beiträge, 1977, 171–176.
- In Memoriam, Carl Blümel. In: Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg..), Forschungen und Berichte 18, Archäologische Beiträge, 1977, 217–225.
Quellen und Literatur
Nachlass Elisabeth Rohde – Frieda Hinze. Findbuch, Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Online verfügbar unter: https://www.smb.museum/fileadmin/website/Institute/Zentralarchiv/Bestaende/Dokumente/PDF_Findbuch_Nachlass_Rohde_Hinze.pdf
Nikolaus Bernau, Nachruf Elisabeth Rohde: Die Direktorin pendelte täglich in den Osten. In: Berliner Zeitung, 7. Juli 2013.
Rose-Maria Gropp, Auflösung einer Sammlung. Frieda Hinzes Schatz. Frank. Allgemeine, Mai 2015. Online verfügbar unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunstmarkt/die-sammlung-rohde-hinze-bei-der-villa-grisebach-13557226.html
Johannes Irmscher, Die Direktoren der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. In: Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Forschungen und Berichte 27, 1989, 267–270.
Ursula Kästner, Wandern zwischen Ost und West. Nachruf auf die ehemalige Direktorin der Antikensammlung Elisabeth Rohde (1915–2013). In: Jahrbuch Preussischer Kulturbesitz 49, 2013, 364–375.
Ursula Kästner, Die Berliner Vasensammlung im 20. Jahrhundert. Elisabeth Rohde zum 90. Geburtstag. Jahrbuch der Berliner Museen 47, 2005, 45-62.
Diesen Artikel zitieren: Arwen Deyhle,Fräulein Direktor – Elisabeth Rohde (1915–2013). In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 2.7.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/6329
Arwen Deyhle arbeitet seit Mitte 2023 bei dem Projekt AktArcha als studentische Hilfskraft mit. Sie schloss Anfang 2024 ihr Bachelorstudium der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einem Schwerpunkt auf der nordeuropäischen Vorgeschichte ab. Ihre Interessen umfassen das norddeutsche und südskandinavische Mesolithikum und frühe Neolithikum, sowie Unterwasserarchäologie und -forschung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Arwen Deyhle (2. Juli 2024). Fräulein Direktor – Elisabeth Rohde (1915–2013). AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11x8r