Eindrücke und Überlegungen anlässlich unseres Vortrages an der Kinder-Uni der Universität der Bundeswehr
von Doris Gutsmiedl-Schümann und Elsbeth Bösl
Kürzlich durften wir ganz junge Studentinnen und Studenten bei uns an der Universität der Bundeswehr willkommen heißen: Die Volkshochschule SüdOst organisiert regelmäßig eine Kinder-Uni für Acht- bis Zwölfjährige. Im Folgenden wollen wir von dieser Veranstaltung berichten und auf eine Frage eingehen, die uns ins Grübeln gebracht hat: Was können wir auf die Frage antworten, wer denn nun die erste Archäologin oder der erste Archäologe war, wenn wir im Grunde die Erzählung von „den Ersten“ und den Pionierinnen vermeiden wollen?
Worum ging es?
Kurz gesagt: Um archäologische Arbeit heute und früher. Wir haben zuerst Berufe und Tätigkeiten in der Archäologie, der Museumsarbeit und der Bodendenkmalpflege vorgestellt, in denen Frauen und Männer heute arbeiten.
Danach kam unser Rückblick in die Vergangenheit des Faches. Unser Ziel war es zu zeigen, dass Archäologie zum einen nicht auf die archäologische Ausgrabung reduziert werden sollte und zum anderen ein arbeitsteiliger Prozess ist, an dem viele Menschen in unterschiedlichen Funktionen teilhaben.
Wir sind dabei in die Rollen früher Archäologinnen geschlüpft. Bekannt gemacht haben wir unser junges Publikum mit Sybille Mertens-Schaaffhausen, Ida von Boxberg, Julie Schlemm, Johanna Mestorf, Margarete Bieber und Gertrud Dorka.
Wir haben über unterschiedliche Wege in die Archäologie gesprochen, über Autodidaktinnen und akademische Qualifikationen, über Berufe und Laufbahnen und all dies eingeordnet in die politische Geschichte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Dazu gab es Folien mit vielen Bildern und ganz wenig Text, einen Musikeinspieler und eine Reihe von Requisiten, mit denen wir die Zuhörerinnen und Zuhörer ein wenig in die Vergangenheiten zurückversetzen wollten. Manche von den Requisiten haben wir dann auch herumgegeben, damit die Kinder sie sich von Nahem anschauen konnten, wie etwa Farbkopien von den Zeichnungen Ida von Boxbergs.
Wie lief’s?
Das Format kam sehr gut an. Nicht nur wir hatten großen Spaß an der „Vorlesung“, sondern auch unser Publikum. Wir können uns gut vorstellen, in dieser oder ganz ähnlicher Form wieder mit einer Gruppe sehr junger Zuhörerinnen und Zuhörer zu arbeiten.
Begeistert waren wir davon, wie aufmerksam die Kinder dabei waren und wie munter sie sich beteiligt haben. Es gab ganz viele Fragen und eigene Beiträge.
Wir möchten Euch kurz vorstellen, was wir gefragt wurden und reflektieren, wie wir geantwortet haben.
Worüber haben wir mit den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesprochen?
Viele Wortmeldungen bezogen sich auf Museen, Ausgrabungen und antike Stätten, die die Kinder schon besucht hatten. Sie haben mit großer Freude darüber berichtet, was sie schon ‚Archäologisches‘ kennen gelernt haben. Und es ist definitiv schon ganz schön viel ‚hängen geblieben‘.
Auch in die Zukunft schauten einige Kinder: Wird es in hundert Jahren auch noch etwas geben, das Archäologen und Archäologinnen ausgraben können? Die Frage wurde direkt von anderen Kindern beantwortet: Klar, von Pompeji sei ja erst ein Viertel oder so ausgegraben worden.
Zuvor hatten wir auch über Rettungsgrabungen gesprochen. Das haben die Kinder sehr aufmerksam verfolgt. Sie machten sich deshalb viele Gedanken darüber, wie viel Unentdecktes wohl noch im Boden zu finden ist und was wohl zutage kommt, wenn in ihrer Umgebung eine neue Straße oder ein Supermarkt gebaut werden soll. Das hat sie ziemlich fasziniert. Darf man dann trotzdem bauen? Wer bezahlt die Grabung? Wie lange dauert die? Die Kinder haben die verschiedenen rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Dimensionen der Rettungsgrabungen und der Bodendenkmalpflege mit ihren Fragen ziemlich gewieft aufgedeckt.
Eine Herausforderung für uns war diese Frage:
Wer war die erste Archäologin? Wer war der erste Archäologe?
Völlig verständlich, dass diese Fragen auftauchen. Schließlich haben wir sehr viel über heute vs. früher geredet und die Geschichte der Archäologie stark personalisiert, weil wir das in unserem Projekt eben tun. Klar, dass dann die Frage nach den Ursprüngen, nach den Ersten kommt.
Wie aber können wir darauf antworten?
Bisher vermeiden wir es nach Möglichkeit, von den „Ersten“, den „Pionierinnen“ und „Pionieren“ zu sprechen oder nachzuerzählen, wer wann was zum ersten Mal getan, entdeckt oder herausgefunden hat. Zwar ist das gerade für die Wissenschaftskommunikation sehr attraktiv, weil Personalisierungen und Rekorde das Publikum besonders ansprechen, aber in der Wissenschafts- und Technikgeschichte sind wir vorsichtig mit solchen Erzählungen. Zu lange wurde ein Heroenkult betrieben, der Entdeckungen und Erkenntnisse einer bestimmten (in der Regel männlichen Person) zuschrieb. Erkenntnisprozess und Entwicklungen sind aber in der Regel das Werk vieler Menschen. Inzwischen kennen wir unzählige Parallelerfindungen oder Entdeckungen, die mehrere Personen an unterschiedlichen Orten gemacht haben. Wer vorranging nach den Ersten, den Großen, den Bahnbrechenden – egal welchen Geschlechts – schaut, zementiert eine überholte teleologische Vorstellung von wissenschaftlicher Entwicklung, in der herausragende Einzelpersonen geradlinig Innovation an Innovation reihten. Doch so funktionierte Wissenschaft im seltensten Fall. Charakteristisch waren und sind vielmehr Brüche und Verwerfungen, Parallelentdeckungen und Konkurrenzen. Es ist empirisch auch gar nicht so einfach nachzuweisen, wer denn wirklich der oder die Allererste war, der oder die z.B. eine bestimmte Grabungstechnik angewandt hat.
Selbst die meisten rein theoretischen Erkenntnisse und Gedankenexperimente haben Vorläufer und basieren auf Vorwissen anderer. Erkenntnisse, die auf dem Einsatz von technischen Geräten wie etwa Fernrohren, Mikroskopen oder Vermessungsinstrumenten beruhen, greifen ebenfalls auf das zurück, was andere vorher entdeckt und geschaffen haben – allenfalls kann man hier mitunter nachweisen, dass jemand eine bestimmte Technik oder ein bestimmtes Verfahren erstmals für einen neuen Zweck adaptiert hat. Hinzukommt, dass eine wissenschaftliche Entdeckung ja nicht mit der Erkenntnis endet, sondern erst dann wirklich in der Welt ist, wenn sie kommuniziert und debattiert, der Kritik anderer ausgesetzt und medial vermittelt wird. Auch das ist immer ein Prozess mit vielen Beteiligten. Wissenschaftlicher und technischer Fortschritt ist oft das Ergebnis kollektiver Anstrengungen, die aber nicht alle die gleiche Aufmerksamkeit erhalten, aber dennoch entscheidende Beiträge leisten. Ohne diese Vorarbeit wären viele Durchbrüche nicht möglich gewesen. Indem man die Beiträge der ‚zweiten Reihe‘ anerkennt, erhält man ein umfassenderes Bild der Entwicklungsgeschichte. Diese Perspektiven können wichtige Einblicke in die Prozesse und Dynamiken liefern, die zu bedeutenden Entdeckungen und Innovationen führen.
Außerdem sind auch Rückschläge und Fehler wichtige Teil des wissenschaftlichen Prozesses. Diese verschwinden aber zu leicht hinter den ‚großen Entdeckungen‘. Ebenso wirken diese immer sehr unmittelbar, isoliert und kurzfristig, was vergessen lässt, dass wissenschaftliche Erkenntnisse meist das Ergebnis langfristiger Entwicklungen sind.
Heute sind Wissenschaft und Innovation zunehmend teamorientiert, und Kooperationsfähigkeit – auch überfachlich und in bunten Teams – wird als immer wichtiger eingeschätzt. Wenn wir uns zu sehr auf Einzelpersonen fokussieren, kann das den Wert von Teamarbeit und Kooperation geringer erscheinen lassen.
Konzentriert man sich auf die Suche nach Ersten, Heroen oder Pionierinnen, verdeckt man also erstens die Arbeitsteiligkeit des wissenschaftlichen Prozesses und macht dadurch viele Menschen unsichtbar. Personen, die aufgrund von Geschlecht, sozialem und beruflichen Status usw. ohnehin schon marginalisiert oder nur am Rande an einem Forschungsprozess beteiligt, aber eben trotzdem konstitutiv für diesen waren, weil er sonst nicht funktioniert hätte, verschwinden dann besonders schnell. Richtet man den Blick auf die Ersten oder andere Ausnahmepersonen, trägt man zur Marginalisierung und zum Vergessen einer weit größeren Zahl von Personen bei.
Zweitens verstärkt diese Art der Erzählung den Matthäuseffekt. Damit meinte der amerikanischen Wissenschaftssoziologe Robert K. Merton (1910–2003) 1968 in einer Untersuchung über die Zitierhäufigkeit wissenschaftlicher Publikationen den Effekt, dass häufiger zitiert und damit bekannter gemacht wird, wer ohnehin bereits bekannt ist, so dass der Bekanntheitsgrad dieser Person weiter steigt. Merton bezeichnete dies als positive Rückkopplung und Selbstverstärkung und wählte dafür unter Bezug auf das Matthäusevangelium den Matthew effect (Matthäus-Effekt): „Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“ (Mt 25,29). Wir haben hier im Blog bereits über den Effekt und sein Gegenteil, den Matilda Effekt, der das Vergessenwerden von Frauen beschreibt, geschrieben.
Würden wir also zu oft auf die Pioniere der Feldarchäologie, die großen Entdeckerinnen oder ‚wichtigsten‘ Professoren verweisen, müssten andere Personen, die maßgeblich am Erkenntnisfortschritt beteiligt waren, im Dunklen bleiben (siehe dazu auch Mickel 2012). Und würden wir Leistung oder Exzellenz am Kriterium der großen Entdeckung, der Erstmaligkeit oder der Professur messen, könnte der Eindruck entstehen, dass es kaum Frauen in der Archäologie gab, die Nennenswertes leisteten, denn empirisch können wir nicht viele Frauen mit ganz großen Entdeckungen oder Pionierleistungen in Verbindung bringen und bis ins letzte Drittel des 20. Jahrhunderts erhielten auch nur sehr wenige Frauen eine Professur. Also sind traditionelle, wettbewerbsorientierte Relevanzkriterien und Begriffen wie Innovativität oder Exzellenz problematisch.
Dennoch: Kinder und Jugendliche entwickeln erst Geschichtsbewusstsein und haben ohnehin ganz schön Arbeit damit, sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vorzustellen und zu sortieren. Und auch Erwachsenen geht das oft genauso. Die Frage nach den Ersten ist auf jeden Fall völlig berechtigt – zumal wir es gewohnt sind, dass in der medialen Öffentlichkeit gefragt wird, „Wer hats erfunden, wer war der Erste?“ So sind wir sozialisiert. Leistung, Wettbewerb und Rekorde spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft. Vorbilder sind ja auch nichts Schlechtes. In unserem Projekt wollen wir ja gerade inspirierende Einzelpersonen sichtbar und bekannt machen und sie jüngeren Menschen als Mutmacherinnen vorschlagen.
Was wäre also eine adäquate Antwort, die die Fragenden abholt und wissenschaftlich zufriedenstellt? Wie können wir die Wünsche und Bedürfnisse des Publikums, die Ursprünge und die Ersten kennen zu lernen ernst nehmen, aber dennoch wissenschaftlich komplex genug antworten? Es darf schon die ein oder andere spannende „Pionier/innen-Geschichte“ dabei sein, aber den Blick sollten wir eher auf einige weniger bekannte, aber interessante oder einprägsame Personen aus der ‚zweiten Reihe‘ lenken. Diese sind oft anschlussfähiger und können potenzielle Talente eher ermutigen, sich in der Wissenschaft einzubringen, als die Lichtgestalten. Wenn wir eine vielfältigere und inklusivere Geschichte von Wissenschaft und Innovation erzählen, können wir letztlich mehr Menschen motivieren, weil sich mehr angesprochen fühlen können.
Dafür haben wir uns folgende Schritte überlegt:
- Wir wollen narrative Ansätze nutzen und die Geschichte von der Menschen erzählen, statt auf einzelne herausragende Taten einzugehen. Stattdessen versuchen wir, Herausforderungen, Teamarbeit und Bezüge zwischen Personen hervorzuheben. Das lässt sich auch mit Infografiken und Netzwerkdiagrammen visualisieren.
- Wir versuchen zu zeigen, dass auch Personen Anerkennungen und Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten haben, die heute vergessen sind oder nicht zu den ‚Ersten‘ gezählt werden. Zugleich schaffen wir durch unseren Blog und Social Media Posts auch nachträglich eine solche Form der Anerkennung. Dabei ist es nützlich, Quellenzitate einzusetzen, um ihre Perspektiven und Beiträge zu beleuchten. Das direkte Wort einer Person kann eindrucksvoll und authentisch wirken.
- Wir betonen den kollektiven Charakter des wissenschaftlichen Prozesses und die Diversität der Beteiligten. Das kann zum Beispiel in Fallstudien über kollaborative Forschung gelingen. Zudem sind wir bemüht, bei Vorträgen u.ä. auch selbst als Team aufzutreten und zum Beispiel studentische Teammitglieder oder externe Auftragnehmerinnen vorzustellen.
- Es ist mitunter gut, eine Pionierin oder eine ‚erste Frau in…‘ zu nutzen, um Aufmerksamkeit zu generieren, sie aber im nächsten Schritt in den Kontext der Arbeiten und Beiträge ihrer Kolleginnen und Kollegen zu stellen und besonders auf Vorgängerinnen und Vorarbeiten hinzuweisen. Dann lässt sich erklären, wie Entdeckungen auf den Grundlagen anderer aufbauten und welche Rolle Zusammenarbeit dabei spielte. Der ‚große Name‘ wirbt dabei sozusagen die Aufmerksamkeit für die kollektiven Bemühungen und die Interaktionen zwischen verschiedenen Akteuren und Akteurinnen ein.
Was aber haben wir spontan den Kindern auf die Frage nach der ersten Archäologin geantwortet?
Nun, wir haben zuerst die Geschichte der Hl. Helena erzählt, der Mutter der römischen Kaisers Konstantin, die in Jerusalem nach dem Kreuz Christi suchen und graben ließ. Dabei haben wir deutlich gemacht, dass es schöne und spektakuläre Geschichten gibt, die aber oft genau das sind – Geschichten, keine Berichte. Als Forscherinnen tun wir uns aber oft schwer damit, empirisch zu belegen, wann jemand etwas zum ersten Mal gemacht hat. Sibylle Mertens-Schaffhausen, die als erste Archäologin Deutschlands gilt, trat dann in unserer kleinen Vorlesung auch als eine der vorgestellten Personen auf.
Zusammenfassend können wir sagen, dass ein Beitrag für eine Kinder-Uni oder eine vergleichbare Veranstaltungsreihe mit jungem Pubikum in der Vorbereitung zwar etwas mehr zusätzliche Überlegungen nötig macht, weil das eigene Forschungsgebiet ja für das Alter der teilnehmenden Kinder passend vor- und aufbereitet werden muss. Die ‚Vorlesung’ selbst macht dann aber auch großen Spaß – insbesondere, wenn die Kinder rege mitmachen und viele Fragen stellen.
Literatur
Merton, Robert K.: The Matthew Effect in Science, in: Science 159, Nr. 3810 (1968), S. 56-63, doi:10.1126/science.159.3810.56
Mickel, Allison: Why Those Who Shovel Are Silent: A History of Local Archaeological Knowledge and Labor, Colorado 2012.
Verheyen, Nina: Die Erfindung der Leistung. Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, Schriftenreihe Band 10259, Bonn 2018.
Diesen Artikel zitieren: Doris Gutsmiedl-Schümann und Elsbeth Bösl: Wer war denn nun die „erste Archäologin“? Und wie beantwortet man diese Frage eigentlich? Eindrücke und Überlegungen anlässlich unseres Vortrages an der Kinder-Uni der Universität der Bundeswehr, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 20.06.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/6276.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann (20. Juni 2024). Wer war denn nun die „erste Archäologin“? Und wie beantwortet man diese Frage eigentlich? AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11v2x
Ein Gedanke zu „Wer war denn nun die „erste Archäologin“? Und wie beantwortet man diese Frage eigentlich?“