von Julia K. Koch
Das erste Mal bin ich ihrem Namen vor etwa 20 Jahren an der Universität Leipzig begegnet. In einem Gespräch über frühe Archäologinnen erwähnte der damalige Kurator der Antikensammlung Elisabeth Jastrow (1890–1981) als Assistentin am Leipziger Lehrstuhl in den 1920er Jahren (?) – mit dem Zusatz, dass ihr in den 1930er Jahren noch die Flucht aus Deutschland gelang. Damals ergab eine Schnellrecherche kaum mehr über ihre Biographie, als dass sie eine Freundin von Margarete Bieber (1879–1978) war.
Inzwischen sieht dies komplett anders aus. Elisabeth Jastrow hat einen umfangreichen Nachlass hinterlassen, der im Getty Research Institute Los Angeles (USA) archiviert wird. Hinzu kommen weitere Unterlagen an ihren Studien- und Arbeitsorten in Deutschland und Italien. Ausführlich wird ihr beruflicher Werdegang vor allem im Buch “Deutsche Altertumswissenschaftler im amerikanischen Exil“ (2014) von Hans Peter Obermayer vorgestellt, das als Hauptquelle für diesen Blogbeitrag diente.
Bei der bisherigen biographischen Aufarbeitung lag der Focus auf ihrer Fluchtgeschichte und dem Exil. Ihre Forschungen zu mediterranen Tonaltären (arulae) werden hingegen kaum mehr in der Archäologie wahrgenommen. Wieso sind ihre Studien so sehr in Vergessenheit geraten?
In jüngeren Studien zu Tonaltären aus Unteritalien und Sizilien wird mehrfach darauf hingewiesen, dass eine umfassende Aufarbeitung dieser Fundgattung bis in die 1990er Jahre nicht erfolgte. Für ein Verstehen, wieso die langjährigen Studien zu den Tonaltären von Elisabeth Jastrow so sehr vergessen werden konnten, soll hier kurz das Leben der Archäologin skizziert werden.
Ihr beruflicher Weg
Über den beruflichen Werdegang von Elisabeth Jastrow liegen einige Dokumente vor, allen voran eine Selbstauskunft von 1959, erstmals abgedruckt von dem Archäologen Adolf Borbein 2022. Sie wuchs im wilhelminischen Berlin als Tochter einer bildungsbürgerlichen Familie jüdischen Glaubens auf, was ihr wie ihrer Schwester Lotte Beate Jastrow, verh. Hahn (1894–1970), eine entsprechende Schulbildung ermöglichte. Ab 1909 studiert sie Philologie und Klassische Archäologie in Berlin und Heidelberg. Mit ihrer Rückkehr nach Berlin 1912 wurde sie in den Kreis um Margarete Bieber aufgenommen. Wie viele andere Archäologie-Studentinnen ihrer Generation wählte sie Georg Loeschke (1852–1915), der 1912 an die Universität Berlin wechselte, als (ersten) Betreuer der Promotion. Nach dessen überraschenden Tod ging sie jedoch wieder zurück nach Heidelberg, um dort 1916 ihre Dissertation über „Ton-Altärchen aus den Westgriechischen Kolonien“ einzureichen. Ihr Prüfer Friedrich von Duhn (1851–1930) urteilte mit einem summa cum laude (mit höchstem Lob).
Im Anschluss folgten vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und politischen Spannungen der Weimarer Republik ihre akademischen Wanderjahre. Elisabeth Jastrow hatte Assistentinnen-Stellen 1916–1919 an der Universität Leipzig bei Franz Studniczka (1860–1920), 1919–1922 an der Universität Gießen bei Gerhart Rodenwaldt (1868–1945) und Christian Rauch (1877–1976) und 1929–1933 an der Universität Marburg bei Paul Jacobsthal (1880–1957) inne. Zwischendurch – von 1922 bis 1929 – lebte sie zu Studienzwecken in Griechenland und Italien. Da ihr jedoch Forschungsstipendien nicht gewährt wurden, musste sie ihre Auslandsaufenthalte durch Arbeitsstellen selbst finanzieren. In Athen fand sie 1922–1924 Arbeit als Deutschlehrerin an der dortigen Deutschen Schule, in Rom 1925–1929 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Archäologischen Institut (DAI) Rom bei der Erstellung des Realkatalogs der Bibliothek beteiligt.
Im Frühjahr 1933 hatte sie eine Projektstelle am Akademischen Kunstmuseum Bonn in Aussicht, als ihr der Beginn der nationalsozialistischen Diktatur und das sog. „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933 sämtliche Pläne zunichtemachte. Plötzlich arbeitslos geworden, bemühte sie sich umgehend um Möglichkeiten im Ausland. Ein Jahresstipendium der American Association of University Women (AAUW) eröffnete ihr 1934 bis 1935 einen Forschungsaufenthalt in Italien; mit finanzieller Unterstützung durch die amerikanische Archäologin Hetty Goldmann (1881–1972) konnte sie 1936 ihre Materialaufnahme der Terrakotta-Altäre in Süditalien und Sizilien zufriedenstellend abschließen. Ihre weiteren Auswanderungspläne wurden durch den Tod des Vaters Ignaz Jastrow (1856–1937) verzögert. Sie kehrte zum Verkauf seiner wissenschaftlichen Bibliothek – er war Historiker und Sozialwissenschaftler gewesen – und der Druckvorbereitung seines letzten Buches zurück nach Berlin. Über Italien, die Schweiz und die Niederlande gelang ihr schließlich 1938 mit Unterstützung der Archäologinnen Gisela Richter (1882–1972; New York), Margarete Gütschow (1871–1951; Rom), ihrer Tante Helen Morris-Jastrow (Philadelphia) und anderen Freund*innen die Flucht in die USA. Ein Jahr später kam ihre verwitwete Schwester mit zwei Töchtern hinterher. 1942 folgte über Kuba die Mutter Anna Seligmann Jastrow (1858–1943), die so ihr letztes Lebensjahr in Freiheit bei ihren Töchtern verbringen konnte.
An der Ostküste schlug Elisabeth Jastrow sich zuerst als Deutschlehrerin und mit Gelegenheitsjobs an Museen als Fotografin oder Gästeführerin durch. Die Anerkennung als Emigrantin (1939), eine Stelle als Dozentin für Kunstgeschichte am Women’s College der University of North Carolina at Greensboro (ab 1941, ab 1953 Associate Professor) und die amerikanische Staatsbürgerschaft (1944) ermöglichten ihr einen sicheren Verbleib in den USA. Sie kehrte nicht mehr nach Deutschland zurück; Kontakte zu Kolleg*innen in Deutschland, die der Vertreibung der jüdischen Wissenschafter*innen nichts entgegengesetzt hatten, fielen ihr schwer. Im Jahr 1961 ging sie in Pension, wohnte aber weiterhin in Greensboro, wo sie 1981 verstarb. Erst in den 2010er Jahren erschienen die ersten Würdigungen ihrer Person und ihrer akdemischen Laufbahn.
Zeit für eigene Forschungen?
Durch die äußeren Umstände und verschiedenste Stellen, die sie für ihren Lebensunterhalt annahm, wurde sie wiederholt von ihrem selbstgewählten Forschungsprojekt zu den Tonaltären in Süditalien und Sizilien abgehalten oder musste dieses unterbrechen. Dennoch nahm sie die Recherchen dazu immer wieder auf. Umso bedrückender ist es, dass in jüngeren Studien zu dieser Objektgattung ihr Name kaum mehr erscheint und selten mehr als ein Artikel von ihr zitiert wird.
Mit ihrer hervorragend benoteten Dissertation über „Ton-Altärchen aus den Westgriechischen Kolonien“ legte sie ein solides Fundament für ihre weitere archäologische Arbeit, jedoch wurde diese während des Ersten Weltkrieges abgeschlossene Arbeit nicht publiziert. Elisabeth Jastrow konnte nur eine zweiseitige Ankündigung, kaum mehr als eine inhaltliche Auflistung in Stichworten, im Archäologischen Anzeiger des DAI 1920 platzieren. Ihr Originalmanuskript (191 Seiten und 22 Tafeln) wie auch das neunseitige Gutachten ihres Betreuers von Duhn behielt Elisabeth Jastrow bei sich, wohl da sie weiter an dem Thema arbeitete. Sie konnte später alles auf der Flucht in die USA mitnehmen; das Original und mehrere Kopien finden sich jetzt in der Archiv-Box 13 der Elisabeth Jastrow-Papers in Los Angeles. In Deutschland scheint dagegen kein Exemplar vorzuliegen, wie eine Negativ-Suche in verschiedenen Bibliotheks-Datenbanken ergab (UB Heidelberg, Stabi Berlin, DNB, DAI).
Die Assistentinnen-Stellen in Leipzig, Gießen und Marburg boten ihr kaum Freiraum, um ihre eigenen Forschungen voranzutreiben. Ergebnis ihrer Leipziger Zeit war zum Beispiel ein Katalog der Diasammlung des Lehrstuhls, der als Bestellkatalog von Dubletten für ein Lichtbilder-Verlag verwendet wurde. Auf der Marburger Stelle katalogisierte sie die dortige Photosammlung – neben den von Paul Jacobsthal geforderten Zuarbeiten für seine Lehrveranstaltungen und vor allem für sein geplantes Werk zur keltischen Kunst. Sie unterbrach diese Universitätszeit für langjährige Aufenthalte in Griechenland und Italien, jedoch konnte sie diese nicht ausschließlich für Materialstudien nutzen, sondern musste anderweitig ihren Lebensunterhalt verdienen. Nach der Lehrinnenstelle in Athen war die Mitarbeit bei der Bibliotheksinventarisierung am DAI Rom zumindest eine fachinterne Dienstleistungsarbeit, die ihr eine reiche Literaturkenntnis verschaffte. So publizierte sie bis 1932 nur vier Artikel zu ganz unterschiedlichen Objekten wie mykenischer Keramik, einer Lekythos aus klassischer Zeit oder einem römischen Reliefstein.
Erst in der Notsituation ab 1933 eröffneten ihr das Jahresstipendium der AAUW sowie das Privatstipendium von Hetty Goldman die Möglichkeit, sich ausschließlich der Forschungsarbeit zu widmen, die sie als Voraussetzung für ihre nun internationale Stellensuche betrachtete. So wurde z. B. die Stipendiumsvergabe im Journal of AAUW, April 1934, bekannt gegeben:
„A.A.U.W. International Fellowship. – Elizabeth Jastrow of Berlin, Germany, Ph.D., University of Heidelberg, 1916. Dr. Jastrow comes of a family of scholars, and is herself known for her archaeological work. She proposes to prepare for publication a study of the so-called ,Terra-cotta-arulae‘ found in the Greek colonies in Italy. These little terra-cotta objects are decorated with most interesting figures in relief. The significance of the decorations, and the use of the ,arulae‘ themselves, are questions not yet solved to which Dr. Jastrow will address herself. This study had already been begun, but the ,non-Aryan‘ program in Germany shut out Dr. Jastrow from the teaching which had made her researches possible.“
Journal of AAUW, April 1934; zitiert nach Obermayer 2014, 149.
In zwei internen Arbeitsberichten legte sie die Fortschritte ihrer Forschungen dar; diese sind sowohl im Getty Research Institute (Jastrow papers box 17) wie auch in ihrer Akte des Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars erhalten, die in der New York Public Library lagert (EC-Records 77.31). Ihr arulae-Katalog umfasste Ende 1937 etwa 500 Exemplare, die sie in überwiegend italienischen Museen aufgenommen hatte.
Bevor Elisabeth Jastrow jedoch Europa verlassen konnte, wollte bzw. musste sie ihre Arbeit publizieren, um wissenschaftliche Ergebnisse vorweisen zu können. An eine vollständige Vorlage war zu dem Zeitpunkt nicht zu denken, sie beschränkte sich deswegen auf einen hermeneutischen Aufsatz mit der Identifizierung von Relief-Serien, der ursprünglich den Vorspann zum Materialkatalog bilden sollte. Die Kollegen des Schwedischen Institutes Rom boten ihr einen Publikationsort an. Im Herbst 1938 konnte sie – nun bereits in New York – die Druckfahnen in Empfang nehmen, auch wenn der Artikel offiziell in Band 2 der Opuscula Archaeologica, 1941 erschienen, eingebunden wurde.
In ihrem Bemühen, eine Stelle als Klassische Archäologin an einem Museum oder Universitätsinstitut in den USA zu erhalten, hielt Elisabeth Jastrow zwar Vorträge zu ihren Forschungen und konnte auch einige arulae-Exemplare in Museen der amerikanischen Ostküste aufnehmen. Letztendlich sah sie sich aber gezwungen, eine Stelle als Dozentin für (allgemeine) Kunstgeschichte an einem der renommierten Frauencolleges anzunehmen, wenn sie in der akademischen Welt bleiben wollte. Zu ihrem Leidwesen gab es aber in Greensboro keine größere archäologische Bibliothek. Ihre neue Tätigkeit, die aufwändige Vorbereitungen in der vorlesungsfreien Zeit erforderte, schränkte somit ihre Möglichkeiten, ihre eigenen Forschungen abzuschließen, erheblich ein, obwohl es ihr geglückt war, alle Unterlagen in die USA mitzunehmen. Zwar bot ihr alter Chef, Paul Jacobsthal, inzwischen Dozent in Oxford, an, ihre Arbeit zu den Tonaltären in der 1947 von John D. Beazley (1885–1970) und ihm gegründeten Monographienreihe Oxford Monographs on Classical Archaeology zu drucken (Borbein 2022, S. 300). Aufgrund der neuen Arbeitsumgebung in North Carolina fern von der Archäologie konnte Elisabeth Jastrow aber die Forschungen nicht mehr nach ihren Vorstellungen abschließen und den Katalog zum Druck vorbereiten. Die Findlisten der Jastrow Papers im Getty Research Institute weisen ein umfangreiches Manuskript mit mehreren Katalogteilen sowie unzähligen Fotografien und Zeichnungen aus, an dem sie anscheinend bis in die Mitte der 1960er Jahre gearbeitet hatte.
Unpubliziert vergessen
Dass die Forschungen von Frauen in Vergessenheit geraten, ist leider nicht ungewöhnlich. Sonst wäre auch der Anlass für unser Forschungsprojekt nicht gegeben. Das hier vorgestellte Beispiel zeigt, welche unterschiedlichen Rahmenbedingungen und Mechanismen dabei greifen können. Schon bei der Dissertation wurde durch die wirtschaftlichen Folgen des Ersten Weltkrieges eine Publikation verhindert. Es folgten die 1920er und frühen 1930er Jahre, in denen Elisabeth Jastrow wie viele andere Wissenschaftlerinnen damit zu kämpfen hatte, auf ihren Stellen in Universitäten und an Forschungsinstituten nicht nur wissenschaftliche Dienstleistungsarbeit für ihre männlichen Vorgesetzten zu erfüllen. Stipendien waren in den wirtschaftlich prekären 1920er Jahren rar; wollte sie forschen, musste sie oder ihre Familie diese selbst finanzieren. In den 1930/40er Jahren geriet durch die nationalsozialistische Verfolgung und dem Weltkrieg ihre alte Welt zudem ins Wanken. Sie sah sich zur Auswanderung auf einen anderen Kontinent genötigt, wollte sie überleben. Aufgrund zahlreicher Unterstützung von Wissenschaftler*innen in vergleichbarer Situation und von ihrer Verwandtschaft in den USA glückte ihr ein Neubeginn in Amerika, wenn letztendlich auch nicht auf einer Stelle als Klassische Archäologin. So gelang es Elisabeth Jastrow nicht mehr, ihr großes Werk vorzulegen.
Es zeigte sich zudem ein Riss in ihrem alten Netzwerk, der aufgrund von Sprachlosigkeit und Unverständnis nach 1945 nicht mehr geschlossen werden konnte, wie der Archäologe Adolf Borbein in seinem vor Kurzem erschienenen Artikel schlüssig nachvollziehen konnte. Diejenigen Kolleg*innen, die sie und ihre Forschungen persönlich kannten und auf ihr Forschungsthema hinweisen könnten, sind mittlerweile verstorben. Dass sie alle ihre persönlichen wissenschaftlichen Unterlagen auf der Flucht mitnehmen wollte, ist nachvollziehbar. Ihre Manuskripte und die Materialsammlung liegen aber jetzt für europäische Wissenschaftler*innen weit weg in Los Angeles, wo man ein originales Dissertationsexemplar aus Heidelberg erst einmal nicht suchen würde. Doch die Aufarbeitung der Biographie von Elisabeth Jastrow und die fortschreitende Digitalisierung von Archivmaterial bieten die Chance, dass vielleicht in Zukunft diese Unterlagen der Forschungsgemeinschaft bekannt gemacht werden.
Publikationen von Elisabeth Jastrow
- Tonaltäre aus den westgriechischen Kolonien. Unpublizierte Dissertation Heidelberg 1916. – Inhaltsangabe in: Archäologischer Anzeiger 1920, S. 102–104.
- Verzeichnis der Lichtbilder zur griechischen und römischen Kunst des Altertums. Corpus imaginum 1. E. A. Seemann, Leipzig 1921.
- Bruchstück einer Lekythos. Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung 52, 1927, S. 225–229.
- Spätmykenische Scherbe in der Archäologischen Sammlung der Universität Heidelberg. Archäologischer Anzeiger 1927, S. 250–254.
- „Vasenmalerei“. In: Katalog der Bibliothek des DAI in Rom II,1 (III D 3) (Berlin, Leizig 1932) S. 560–732.
- Relief-Tor in Capua. Archäologischer Anzeiger 1932, S. 21–38.
- Zur Darstellung griechischer Landschaft. Die Antike 8, 1932, S. 201–214.
- Abformung und Typenwandel in der antiken Tonplastik. Opuscula Archaeologica 2, 1941, S. 1–28.
- Two terracotta reliefs in American Museums. American Journal of Archaeology 50, 1946, S. 67–80.
- Rez. „Catalogue of the Terracottas in the Department of Greek and Roman Antiquities, British Museum, Volume II, Text and Plates, Part I: Plastic Vases of the Seventh and Sixth Centuries B. C., Part II: Plastic Lekythoi of the Fourth Century B. C. By R. A. Higgins“. American journal of archaeology 65 (1), 1961, S. 76–77.
- Jastrow, Elisabeth, Rez. „Attic Red-Figured Rhyta. By Herbert Hoffmann“. American journal of archaeology 69 (1), 1965, S. 77–78.
Literatur
- Adolf H. Borbein: Deutsche Archäologen und Archäologie am Ende des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit. Erlebnisberichte an eine Emigrantin. In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts 137, 2022, S. 287–333.
- Suzanne Helms, A Pillar of Inner Strength: Dr. Elisabeth Jastrow. In: Spartan Stories. Tales from the UNCG University Archives. publiziert 4.11.2019.
- Helen Nagy: Elisabeth Jastrow (1890–1981). In: Art Libraries Journal 38, 4, 2013, S. 43–49.
- Hans Peter Obermayer: Elisabeth „Ebith“ Jastrow. In: Derselbe: Deutsche Altertumswissenschaftler im amerikanischen Exil. Eine Rekonstruktion. De Gruyter, Berlin 2014, S. 133–191.
Diesen Beitrag zitieren: Julia K. Koch, Unpubliziert und vergessen – die Forschungen der Elisabeth Jastrow, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 6.6.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/6103.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia K. Koch (6. Juni 2024). Unpubliziert und vergessen – die Forschungen der Elisabeth Jastrow. AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11rwz
Ein Gedanke zu „Unpubliziert und vergessen – die Forschungen der Elisabeth Jastrow“