Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Helene Ritter, geb. Heinze, verh. von Reitzenstein (1911-2006)

von Elsbeth Bösl

Am 7. Mai jährt sich der Geburtstag von Helene Ritter, der späteren Freifrau Helene von Reitzenstein. Die Überlieferung über diese Prähistorikerin ist aber sehr bruchstückhaft, so dass wir besonders auf zwei Aspekte ihrer Biografie eingehen wollen, die für die 1930er bis 1950er Jahre charakteristisch für die beruflichen Wege einer Reihe von Archäologinnen waren.

Dies war erstens die relative berufliche Aufwertung während des Krieges – Frauen rückten damals in verantwortungsvolle Positionen auf, nachdem immer mehr Männer zum Kriegsdienst eingezogen worden oder gefallen waren. Und zweitens: Die Beschäftigung von hoch qualifizierten Frauen auf Verwaltungsstellen und untergeordneten, befristeten sowie eher schlecht besoldeten Posten – ein Muster, das sich ab den 1950er Jahren wie schon in den 1930er Jahren wiederholt nachweisen lässt. Häufig besetzten diese für die archäologische Forschung, Vermittlung und die Bodendenkmalpflege eminent wichtigen Stellen eben nicht nur Frauen, die eine Qualifikation als Schreibkräfte, Sekretärinnen oder anderen Büroberufen mitbrachten, sondern auch Frauen mit einem Studienabschluss. Es ist wichtig zu untersuchen, welche Aufgaben die Frauen auf diesen Stellen dann eigentlich bearbeiteten, denn hinter einer niedrigen Besoldung oder der Eingruppierung als Verwaltungskraft versteckten sich in der Praxis nicht selten komplexe wissenschaftliche Tätigkeiten.


Herkunft und Studium

Helene Heinze wurde am 7. Mai 1911 in Falkenstein im Vogtland geboren. Ihr Vater Emil war Weber. Über die Mutter Martha Elisabeth Heinze, geb. Singer, ist nichts bekannt. Helene Heinze besuchte die Grundschule in Falkenstein und Zwickau und dann bis 1928 eine nicht näher genannte Berufsschule. Als 18-Jährige heiratete sie den Kaufmann Arno Richard Ritter aus Reichenbach im Voftland und führte fortan den Nachnamen Ritter. Welchen Beruf sie dann ausübte – falls sie überhaupt erwerbstätig war –, und wo und wann sie Abitur machte, ist bisher unbekannt. Das Studium der Vorgeschichte mit den Nebenfächern Rassenkunde und Volkskunde begann sie 1939 in Leipzig, nachdem sie dort in einer sogenannten Immaturenprüfung die Hochschulzugangsberechtigung erlangt hatte. Diese Prüfungsform war im Ersten Weltkrieg aufgekommen und sollte angesichts der ungeheuren Verluste nun begabte Männer und Frauen ohne Abitur zum Hochschulstudium führen. Diese Möglichkeit nutzte 1939 auch Helene Ritter.

In einem Lebenslauf aus dem Jahr 1946 gab sie an, sich immer schon für Vorgeschichte interessiert zu haben: „Ein besonderes Interesse für Vor- und Frühgeschichte gab meinem Lebensgang Sinn und Richtung. Schon vor meinem Studium eignete ich mir durch Reisen in Deutschland und Dänemark Kenntnisse in den Fragen der archäologischen Wissenschaft an.“ (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Lebenslauf: 10.12.1946). Auf welcher Weise sie diesem Interesse nachgehen konnte und wie es ihr möglich war, zu reisen, geht aus dem Lebenslauf nicht hervor. Ihr Studium in Leipzig dauerte acht Semester.


Erste berufliche Tätigkeiten während des Zweiten Weltkrieges

Bereits während des Studiums konnte sie im Auftrag des Landespflegers für Bodenaltertümer in Dresden und des Amtes für Vorgeschichte in Teplitz-Schönau (Teplice-Šanov) im annektierten Sudetenland mehrere Museumssammlungen ehrenamtlich bearbeiten: die Sammlung des Museums in Rötha bei Leipzig, die Sammlungen aus Kaaden (Kadaň) und aus Leitmeritz (Litoměřice) im damaligen Reichsgau Sudetenland. Zusammen mit dem Personal des Amtes für Vorgeschichte und dem Museum in Saaz (Žatec) ordnete sie das Museum in Kaaden neu und inventarisierte die Objekte. Die vorgeschichtliche Abteilung wurde im September 1942 eröffnet. Der Schwerpunkt der Ausstellung lag auf Funden der Umgebung des Kaadener Landes. Wenige Wochen später eröffnete das Kreismuseum für Vorgeschichte in Leitmeritz, das ebenfalls Helene Ritter neu aufgestellt hatte. Die Sammlung umfasste 87 Objekte, die zuvor Jahre lang verpackt in einem für die Öffentlichkeit unzugänglichen Raum gelagert hatten. (Nachrichtenblatt der Gesellschaft für deutsche Vorgeschichte 18 [1942], S. 274). Bei den Feierlichkeiten selbst, zu denen Vertreter von Gemeinde, Partei und Wehrmacht erschienen, trat sie allerdings nicht in Erscheinung. Es ist unklar, ob man ihr das nicht zutraute, oder ob es andere Gründe gab.

An der politischen Passung dürfte es eher nicht gelegen haben, denn sie war 1935 der NS-Frauenschaft, der Frauenorganisation der NSDAP, beigetreten, die sie allerdings 1942 wieder verließ, sodass sie nach dem Ende des Weltkrieges im Zuge der Weihnachtsamnestie 1947 als nicht belastet eingestuft wurde (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999 Spruchkammer Dillingen/Donau an Helene Ritter, Weihnachtsamnestie, 12.4.1947).

Doch zurück in die Kriegszeit. Für die Anstalt für Vorgeschichte in Prag nahm Helene Ritter seit 1942 die Bodenfunde im Bezirk Laun in Böhmen auf. Daraus machte sie ihr Thema für die Dissertation, die sie um 1942/43 in Leipzig bei Professor Leonhard Franz (1859–1974) begann. Leonhard Franz wechselte zu dem Zeitpunkt zwar gerade als Lehrstuhlinhaber nach Innsbruck, vertrat jedoch in Leipzig noch mehrere Semester seinen Nachfolger Bolko von Richthofen  (1899-1983), der als Offizier an der Ostfront eingesetzt war. Als das Leipziger Institut am 4. Dezember 1943 völlig zerstört wurde, gingen nicht nur der Großteil der Dissertation von Helene Ritter mit der Bibliothek und der Sammlung verloren. Sie selbst wurde bei den Angriffen auch verletzt und konnte sich nicht an den Bergungsarbeiten beteiligen (Universität Jena, Sammlung UFG, Ordner 1944, Leonhard Franz an Gudrun Löwe, 7.1.1944; Universitätsarchiv Leipzig UAL, Phil. Fak. B 01/14: 55: Bd. 1 Institut für Vor- und Frühgeschichte Film F 1210, Leonhard Franz an Dekan der philosophischen Fakultät Universität Leipzig, 8.12.1943) Nach dem Angriff versuchte sie gemeinsam mit dem damaligen Assistenten Wilhelm Rätzel (1911–1994) die wenigen Reste der Institutssammlung zu bergen, zu sortieren und verfügbar zu machen. Doch die beiden waren weitgehend erfolglos. Die „kümmerlichen Reste“ der Sammlungen hätten nur noch typologischen Wert, so Rätzel später, da die Funddokumentation und alle schriftlichen Unterlagen verloren seien (UAL; Phil.Fak. G11/002, Institut für Vor- und Frühgeschichte Mainz, Wilhelm Rätzel an Gerhard Mildenberger, Institut für Vor- und Frühgeschichte Leipzig, 12.8.1949). Dennoch gelang es Helene Ritter, ihre Dissertation Anfang 1944 in Leipzig bei Leonhard Franz einzureichen. Das Thema war die „Vorgeschichtliche Besiedlung im Bezirk Laun in Böhmen.“ Die Dissertation scheint nicht veröffentlicht worden zu sein. Ein Manuskript ist zum Beispiel in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg erhalten geblieben.

Deckblatt der Dissertation von Helene Ritter 1944, Quelle: Landes- und Universitätsbibliothek Hamburg

Frisch promoviert ging Helene Ritter, inzwischen seit 1943 geschieden und wieder ein „Fräulein“, als Volontärin ans Museum für Völkerkunde in Leipzig (Grassi-Museum). Dort lernte sie graben, aber auch diverse administrative Tätigkeiten. Eine Art Zertifikat des Grassi-Museums ist überliefert. Darin wird ihr bescheinigt, dass sie die museumspraktische Ausbildung abgeschlossen, alle Feld- und Werkstattaufgaben gelernt und zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt habe. Sie könne nun graben und vermessen, präparieren und Fundstücke zusammensetzen, Sammlungen sortieren und inventarisieren (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Städtisches Museum für Völkerkunde Leipzig, Grassi-Museum, 13.3.1944 Bescheinigung, Abschrift).

Es folgten mehrere Grabungen in Thüringen, Sachsen und dem Sudentenland, bevor sie noch im Jahr 1944 zum Kriegseinsatz als Sachbearbeiterin in der Gewerbeabteilung des Landratsamtes in Leitmeritz eingezogen wurde. Dort hielt sie sich bei Kriegsende auf und wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt nach dem Kriegsende 1945 als Deutsche ausgewiesen (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Lebenslauf: 10.12.1946).


In Bayern nach 1945

Im Juni 1945 kam Helene Ritter als Flüchtling nach Bayern und wurde in Dillingen an der Donau aufgenommen. Dort begann sie gleich ehrenamtlich am städtischen Heimatmuseum mitzuarbeiten. Ob davor schon ein Kontakt bestanden hatte, geht aus den Quellen bisher nicht hervor. Ebenso wenig wissen wir aus den bisher verfügbaren Quellen, wie Helene Ritter in Kontakt zum Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege kam. Im Lauf des Jahres 1946 wurde sie dort damit betraut, die Bodenaltertümer im Landkreis Dillingen zu betreuen. Zumindest zeitweise scheint sie dafür entlohnt worden zu sein, solange das Landesamt die Mittel dafür hatte (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Lebenslauf: 10.12.1946; BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, RGK Werner Krämer an Torsten Gebhard, Generalkonservator, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 27.7.1971)

Von Dillingen aus, wo sie weiter das Heimatmuseum betreute, bearbeitet sie die Perlen aus dem alamannischen Reihengräberfeld von Schretzheim aus dem Museum Dillingen. Aufgefordert hatte sie dazu Joachim Werner  (1909-1994), der inzwischen am Münchner Institut für Vor- und Frühgeschichte den vermissten Professurinhaber Hans Zeiss (1895-1944) vertrat. Diese Arbeit finanzierte sie aber aus privaten Mitteln, weshalb sich Joachim Werner bei der Römisch-Germanischen Kommission für sie einsetzte: Könne die RGK Frl. Ritter nicht die Reisen finanzieren, die sie machten musste, um Vergleichsmaterial für ihre Perlen anzusehen? Schließlich könnte die Forschung dann ja in den RGK-Berichten oder einer RGK Reihe erschienen? (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Universitätsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Joachim Werner an RGK 18.5.1947). Werners Auftrag an Helene Ritter war, merowingische Glasperlen aus Reihengräberfeldern aufzunehmen, wo immer Museen und Sammlungen diese Funde bereits aus der kriegsbedingten Auslagerung zurückgeholt hatten. Sie erhielt einen Zuschuss über 500 RM für ihre Studienreisen und es gelang ihr damit, von Dillingen bis Gießen, Mainz, Trier, Speyer, Bonn und Marburg und zurück über Speyer, Tübingen und Bonn zu reisen und überdies eine Zeichnerin, Frl. Weber, zu bezahlen (Archiv der RGK 1065, Helene Ritter an die RGK 13.11.1947). Es entstand eine Kartei, die sich heute im Besitz der Prähistorikerin Ursula Koch befindet. Helene Ritter hat sie ihr 1993 übergeben. In ihrem Brief ging sie auf ihre Situation nach Kriegsende ein und betonte, wie dankbar sie Joachim Werner sei, der sich ihrer angenommen hatte. Sie schrieb:

„Heute nach 46 Jahren, könnte die Kartei leicht in den Müll geraten, aber ihre Altertümlichkeit hat etwas Rührendes aus einer erbarmungslosen Zeit in der der Sinn ausschließlich nach Wiederaufbau und der Jagd nach Kalorien stand, kommt Professor Werner daher und setzt die Freude an wissenschaftlicher Arbeit wieder in Bewegung, mitten in großer Not. Es war mir mehr als nur eine Ablenkung.“

Helene von Reitzenstein an Ursula Koch, 9.8.1993, Quelle: Privatbesitz von Ursula Koch
Der Karteikasten mit der Aufnahme der merowingerzeitlichen Perlen; heute im Besitz von Ursula Koch. Foto: Ursula Koch.

1947 wurde Helene Ritter durch die sogenannte Weihnachtsamnestie entlastet und rechnete damit, als Mitarbeiterin zu Joachim Werner nach München wechseln zu können (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Helene Ritter, Dillingen, an RGK, 19.5.1947). Diese Anstellung kam aus bisher unbekannten Gründen nicht zustande. Stattdessen wurde sie von November 1947 bis November 1948 als Aushilfe in der Vorgeschichtsabteilung des Landesamts für Denkmalpflege in München eingestellt, um Bodendenkmäler zu inventarisieren (BHStA, Landesamt für Denkmalpflege 999, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstvertrag, Abschrift vom 3.11.1947). Bei dieser Tätigkeit war es kriegsbedingt in Bayern zu großen Rückständen gekommen. Außerdem förderten Bauarbeiten im Zuge des Wiederaufbaus laufend neue Funde zutage. Für diese Stelle zog Helene Ritter nach München. Im Anschluss beschäftigte sie das Landesamt für Ordnungsarbeiten im Fotoarchiv mit einem Werkvertrag oder einer ähnlichen Lösung, wofür das DAI Mittel zur Verfügung gestellt hatte (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, RGK des DAI, Werner Krämer an T. Gebhard, Generalkonservator, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 27.7.1971). Sie erhielt Negative von Altgrabungen des Landesamts, insbesondere vom Kastell Einig, die sie identifizieren und katalogisieren sollte. Die Vergütung war gering, aber Helene Ritter konnte sich damit ihren Lebensunterhalt verdienen, wie sie selbst Jahre später an Werner Krämer  (1917-2007), inzwischen Direktor der RGK, schrieb: „Es war die karge Zeit, als beim L.f.D. die Mittel ausgingen, Sie hielten mich aber gütigerweise ‚über Wasser‘ (wie Sie auch Wolfg. Dehn u. Ed. Sangmeister durchhalfen) – bis zum 31.8.49.“ (BHStA Landesamt für Denkmalpflege 999, Helene von Reitzenstein an RGK, Direktor Werner Krämer, 15.1.1971).

Ab September 1949 konnte sie bis Ende 1949 die Assistentenstelle der Vor- und Frühgeschichtlichen Staatsammlung vertreten. 1949 wurde diese Sammlung aus dem Bereich der Verwaltung der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates ausgegliedert und dem Nationalmuseum als selbstständige Sammlung angegliedert. Nun übernahm die Stelle Hermann Müller-Karpe  (1925-2013) (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, BHStA MK 50903, Vor- und Frühgeschichtliche Staatsammlung, Direktor Dr. Friedrich Wagner, an die Direktion des Bayerischen Nationalmuseums, 31.12.1949). Angesichts der drohenden Arbeitslosigkeitwandte sie sich an das Kultusministerium mit der Bitte, sie in ihrer prekären finanziellen Situation zu unterstützen: „Als Flüchtling und alleinstehende Frau, gerate ich dadurch in eine schlimme Notlage, weil ich 3 Monate arbeitslos würde und Unterstützung in Anspruch nehmen müsste.“ (BHStA MK 5091, Helene Ritter an den Herrn Flüchtlingskommissar am Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 15.12.1949). Sie erhielt daraufhin eine Hilfskraftstelle an der Vorgeschichtlichen Abteilung des Landesamts für Denkmalpflege. Nach einigen Monaten kam sie zurück an die Staatssammlung auf eine außertarifliche Angestelltenstelle, Ende 1950 dann als Kanzleiangestellte mit einer niedrigen Besoldungsgruppe, die keinesfalls ihrer Qualifikation entsprach (Vor- und Frühgeschichtliche Staatsammlung, Direktor Dr. Friedrich Wagner, an die Direktion des Bayerisches Hauptstaatsarchiv, BHStA MK 50903, Bayerischen Nationalmuseums, 31.1.1950). Zu ihren Aufgaben 1949/1950 gehörte nach der Eingliederung der Umzug der Sammlungsbestände in das Bayerische Nationalmuseum. Dabei mussten die Sammlungsobjekte, die während des Krieges drei Mal umgelagert worden waren, neu sortiert und geordnet werden (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, BHStA MK 50903, Vor- und Frühgeschichtliche Staatsammlung, Direktor Dr. Friedrich Wagner, an die Direktion des Bayerischen Nationalmuseums, 30.11.1950). Der Leiter der Staatssammlung, Friedrich Wagner (1887-1963), hatte eine höhere Eingruppierung beantragt, die ihm jedoch vom Ministerium für Kultus nicht genehmigt wurde. Er versuchte dies in der Folgezeit immer wieder, aber immer ohne Erfolg (BHStA MK 50899, Friedrich Wagner: Die Vor- und Frühgeschichtliche Staatssammlung München 1911-1953, Manuskript, April 1954). Unterdessen stieg Hermann Müller-Karpe zum Museumsassessor auf. In den Jahresberichten der Staatssammlung ist laufend von seinen Vorträgem, Reisen und Gutachten die Rede, während Helene Ritter nun kaum mehr vorkommt. Dennoch lässt sich aus den wenigen bruchstückhaften Quellen erschließen, dass sie weiterhin, wenngleich als Verwaltungskraft bezahlt, fachlich arbeitete. Im Jahr 1956 zum Beispiel beging sie gemeinsam mit dem Präparator Linzmaier der Staatssammlung Ziegeleigelände in Ismaning und Unterföhring (BHStA MK 50899, Vor- und Frühgeschichtliche Staatsammlung, Direktor Dr. Otto Kunkel, Quartalsbericht 1. 4.-30.6.1956, 30.6.1956).

1951 bemühte sich Friedrich Wagner für sie um Devisenzuschüsse, weil er mit ihr auf eine Tagung des Verbandes österreichischer Höhlenforscher in Salzburg reisen wollte. Der Verband habe sie zu der Tagung eingeladen, weil sie dort wegen ihrer Kenntnisse in der Höhlenforschung bekannt sei und sowohl vorgeschichtlich als auch geologisch qualifiziert sei. Aus dem Antrag geht hervor, dass Wagner sie in der Münchner Sammlung ebenfalls nun mit Aufgaben betreute, die mit der vorgeschichtlichen Höhlenforschung zu tun hatten. Ob die Zuschüsse bewilligt wurden und Helene Ritter zur Tagung fahren konnte, ist nicht überliefert. Hervorzuheben ist aber, das hier eben ein Hinweis auf ihre fachliche Tätigkeit vorliegt, die aus der Eingruppierung als Verwaltungskraft nicht erkennbar wäre (BHStA MK 50899, Vor- und Frühgeschichtliche Staatssammlung, Direktor an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 22.8.1951). 1953 kam heraus, dass Friedrich Wagner, der Helene Ritter sehr als Prähistorikerin schätzte, ihr regelmäßig Tätigkeiten übergeben hatte, die eine Höherstufung erforderlich gemacht hätten bzw. nur auf höher gruppierten Stellen erlaubt waren. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus rügte ihn deshalb scharf und machte klar: Solange Ritter nicht anders eingestuft wurde – was nicht möglich war, weil es den Dienstposten dafür nicht gab –, durfte sie keine höherwertigen Aufgaben erfüllen. Leider geht aus dem Akt nicht mehr hervor, wie dies weiterging. Helene Ritter war zu diesem Zeitpunkt also eine der nicht wenigen hoch qualifizierten Frauen mit akademischen Abschlüssen, die auf Verwaltungsstellen beschäftigt wurden, aber eigentlich wissenschaftlich tätig waren. Natürlich ist auch die administrative Arbeit unerlässlich für Forschung und Vermittlung und soll nicht abgewertet werden. Es geht hier um etwas anderes: Wenn in den Quellen von solchen Verwaltungsstellen die Rede ist, muss man sehr genau hinschauen, welche Tätigkeiten die Frauen tatsächlich ausübten. Teils waren das wohl wirklich überwiegend administrative Aufgaben, teils aber eben auch wissenschaftliche Tätigkeiten. Eingruppierung und Besoldung allein sagen also nicht viel über den tatsächlichen Beitrag der Frauen zum Fach aus.

Welchen beruflichen Weg Helene Ritter ab 1962 nach ihrer Tätigkeit für die Staatssammlung einschlug, ist aus den bisher zur Verfügung stehenden Quellen nicht ersichtlich. In einer Publikation aus dem Jahr 1963 gab sie als Anschrift das Kurpfälzische Museum in Heidelberg an (Ritter 1963).

Im Lauf der 1960er Jahre heiratete Helene Ritter erneut – den  Kunsthistoriker und späteren Direktor des Bayerischen Armeemuseums Alexander Freiherr von Reitzenstein (1904-1986). Auch er hatte für das Landesamt für Denkmalpflege gearbeitet, war aber schon seit 1963 Konservator am Bayrischen Armeemuseum. Dieses wurde 1949 als Abteilung „Bayerisches Armeemuseum“ dem Bayerischen Nationalmuseum in München angeschlossen. Nach der Neugründung übernahm von Reitzenstein die Leitung. Wann und wo sich Helene Ritter und Alexander von Reitzenstein begegnet waren, ist nicht bekannt, doch Gelegenheiten gab es angesichts der Überschneidungen der Arbeitsplätze in München wohl viele. Das Paar war in Eggstädt am Chiemsee ansässig. Im Chiemgau scheint Helene Ritter auch schon vor ihrer Heirat ansässig gewesen zu sein. Zumindest scheint dies ihre Arbeit über die “Vor- und Frühgeschichte des Chiemgaus” aus dem Jahr 1963 anzudeuten, die sie noch unter dem Namen Ritter veröffentlichte (Ritter 1963).

Das Deckblatt des Sonderdrucks Ritter 1963.

Während sie in der Zeit ihrer Berufstätigkeit als Prähistorikerin offenbar wenig publiziert hat, war Helene von Reitzenstein in den 1990er Jahren einige Male als Verlegerin aktiv. Helene Freifrau von Reitzenstein gab im Eigenverlag nun verschiedene Titel ihres Mannes heraus, darunter Familiengeschichtliches und Kunsthistorisches wie Alexander von Reitzensteins Buch Der Weg der deutschen Plastik vom frühen bis zum späten Mittelalter“. Helene von Reitzenstein starb in Eggstädt zwanzig Jahre nach ihrem Mann am 23. Dezember 2006.


Quellen und Literatur

Bayerisches Hauptstaatsarchiv (BHStA) Landesamt für Denkmalpflege 999

BHStA MK 50903

BHStA MK 5091

BHStA MK 50899

Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Saammlung, Ordner 1944

Universitätsarchiv Leipzig (UAL) PhilFk. B 01/14: 55: Bd. 1

UAL Phil.Fak. G11/002

Archiv der Römisch-Germanischen Kommission (RGK) 1065

Nachrichtenblatt der Gesellschaft für deutsche Vorgeschichte 18 [1942], S. 274

Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Liepzig, Band 10, Leipzig: Verlag Otto Harrassowitz 1952.

Grunwald, Susanne: Sammeln in Leipzig – Zur Geschichte der archäologischen Lehrsammlung der Leipziger Professur für Ur- und Frühgeschichte, in: Leipziger online-Beiträge zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie 26 (2007), https://www.gkr.uni-leipzig.de/fileadmin/Fakult%C3%A4t_GKR/Historisches_Seminar/Ur-_und_Fr%C3%BChgeschichte/Leipziger_online-Beitr%C3%A4ge/OnlBei26.pdf.

Ritter, Helene: Vorgeschichtliche Besiedlung im Bezirk Laun/Böhmen, Diss. Univ. Leipzig 1944 (zugänglich über Staatsbibliothek Hamburg)

Ritter, Helene: Die Vor- und Frühgeschichte des Chiemgaus, Sonderdruck aus Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde, 18 (1963), H. 3, S. 271-322.


Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl: Helene Ritter, geb. Heinze, verh. von Reitzenstein (1911-2006), in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 7.5.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/5475

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (7. Mai 2024). Helene Ritter, geb. Heinze, verh. von Reitzenstein (1911-2006). AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11nct


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.