von Elsbeth Bösl
Die Prähistorikerin Christa Seewald arbeitete für viele Jahre an der vorgeschichtlichen Abteilung des Ulmer Museums, die unter ihrer Leitung sogar zeitweise zu einem eigenen Museum wurde. 1970 konnte sie die etwa 40.000 Jahre alte Elfenbeinfigur des sogenannten „Löwenmenschen“ erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Heute ist das Lonetal, wo die Figur gefunden wurde, Teil des UNESCO-Welterbes.
In diesem Beitrag folgen wir Christa Seewalds Spuren vor allem während ihres Studiums in Jena. Ein weiterer Fokus dieses Beitrags liegt auf ihrer Tätigkeit in Ulm.
Christa Seewald wurde am 19. Februar 1923 in Erfurt geboren. Ihr Vater Karl Seewald war Bankangestellter, die Mutter Dina, geb. Wendtland, kaufmännische Angestellte. Nach der Grundschule wurde Christa Seewald 1933 in das Goethe-Lyzeum in Erfurt eingeschult, später wechselte sie an die Königin-Luise-Schule, wo sie im Frühjahr 1941 das Abitur ablegte.
Sie leistete dann zunächst ihren Arbeitsdienst und anschließend den Kriegshilfsdienst ab. Wie ihr Interesse für die Vor- und Frühgeschichte entstand, wissen wir (noch) nicht, denn es gibt relativ wenige Quellen, die über ihr Leben und ihre Karriere Auskunft geben.
Studium in Jena, Prag und Breslau
Aus den Akten des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Jena geht hervor, dass Christa Seewald sich im Juli 1941 erstmals mit einer Studienanfrage an das Institut wandte, während sie noch ihre Pflichtzeit beim Reichsarbeitsdienst ableistete. Es sei ihr „sehnlichster Wunsch“, Vorgeschichte zu studieren. Sie fragte an, was und wie lange sie studieren würde, und welche Berufsaussichten sie dann habe. Sie hatte vor, zuerst ein Staatsexamen für das Lehramt abzulegen – das taten viele Studentinnen ihrer Generation, um sich durch den Lehrberuf eine berufliche Basis zu schaffen.
Ihr antwortete Gudrun Loewe (1914–1994), die den Institutsleiter, Gotthard Neumann (1902–1972), in organisatorischen Dingen an der Universität und am Germanischen Museum vertrat, nachdem dieser zum Kriegsdienst einberufen worden war. Über ihre Tätigkeit am Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Jena haben wir hier im Blog bereits berichtet.
Gudrun Loewe erklärte Christa Seewald, dass acht Semester auf sie zukämen, wenn sie an der Philosophischen Fakultät studieren wollte. Wählte sie Vorgeschichte als Hauptfach, führe das zur Promotion, ein Staatsexamen gebe es dann nicht. Die Nebenfächer könne sie nach Wunsch wählen; die meisten wählten aber Nachbarfächer wie Geschichte, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Volkskunde, Geografie oder Geologie und Anthropologie. Wenn sie auch das Staatsexamen ablegen wolle, müsse sie Fächer suchen, die an den höheren Schulen unterrichtet würden, und dann Vorgeschichte als Neben- oder Wahlfach belegen. In Aussicht stellte sie Christa Seewald drei Arbeitsgebiete: Museum, Denkmalpflege sowie Lehre und Forschung an den Universitäten. Sie könne auch während des Studiums schon am Germanischen Museum praktisch mitarbeiten (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte Institutsakten, Ordner ohne Titel 1940/1941, Gudrun Loewe an Christa Seewald, 15.7.1941)
Erfurt, d. 6.7.1941
Sehr geehrter Herr Professor!
Im März dieses Jahreshabe ich meine Abiturientenprüfung bestanden. Mein sehnlichster Wunsch ist es, deutsche Vorgeschichte zu studieren. Augenblicklich leiste ich meine Reichsarbeitsdienstpflicht ab und möchte Sie bitten, mir einige Frage zu erläutern.
- Wie lange dauert das Vorgeschichtsstudium?
- Welche Fächer muss ich belegen?
- Welche Berufsaussichten bietet das Studium?
Ich dachte mir den Verlauf des Studiums so, dass ich am Ende der Studienzeit zuerst mein Staatsexamen und dann vielleicht den Doctor ablegen möchte.
Über recht baldige Antwort würde ich mich sehr freuen!
Heil Hitler!
Christa Seewald
Erfurt, Pfalzburgerstrasse 36.
Quelle: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte Institutsakten, Ordner ohne Titel 1940/1941, Christa Seewald an Professor Gotthard Neumann, 6.7.1941.
Zum Sommersemester 1942 nahm Christa Seewald das Studium an der Universität Jena auf. Sie studierte weitgehend bei Leonhard Franz (1895–1974), der Gotthard Neumann vertrat. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie zudem Veranstaltungen bei Gudrun Loewe besuchte, die Leonhard Franz mehrfach vertreten musste. Christa Seewald hat in Jena möglicherweise auch Karola Zimmer-Linnfeld kennengelernt, die dort an ihrer Doktorarbeit geschrieben hatte.
Gudrun Loewe und Christa Seewald hatten offenbar schnell ein sehr gutes Verhältnis zueinander, in dem die neun Jahre ältere Gudrun Loewe nicht nur die Rolle der Vorgesetzten oder Freundin einnahm, sondern auch die einer akademischen Lehrerin, die sie jedoch offiziell nicht war. Christa Seewald arbeitete 1942 auf Loewes Notgrabung an den schnurkeramischen Grabhügeln im Luckaer Forst mit. Gudrun Loewe beantragte außerdem, dass Christa Seewald in den Semesterferien 1943 ihren Kriegseinsatz am Jenaer Museum absolvieren durfte, und übertrug ihr die Aufgabe, eine kürzlich angekaufte Sammlung zu inventarisieren. Sie half Loewe auch, ausgewählte Gegenstände für die Luftschutzsicherung zu verpacken (Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 761-778, Nr. 773, Gudrun Loewe, 12. Bericht über die Zeit vom 3.4 bis 6.11.1943).
Christa Seewald war schon 1943 auf der Suche nach einem Dissertationsthema und interessierte sich besonders für „die Kelten “, also für die Archäologie der sogenannten Hallstatt- und Laténezeit. Bevor sie zum Wintersemester 1943 nach Prag ging, um bei Christan Pescheck (1912–2003) zu studieren, der nach seiner Wiener Habilitation dort Dozent und in der Keltenforschung ausgewiesen war, fuhr Gudrun Loewe mit ihr allein noch für acht Tage durch die Rhön und nach Römhild, damit die Studentin dort die Bodendenkmaler kennen lernen konnte. Die Steinsburg auf dem Kleinen Gleichberg bei Römhild im Süden Thüringens ist die bedeutendste Höhensiedlung der Kelten in Thüringen (Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 738-760, Feldpostbrief von Gudrun Loewe und Christa Seewald an Gotthard Neumann, 28.9.1943). Nach einem Semester in Prag wechselte Christa Seewald zu Martin Jahn (1888–1974) nach Breslau, der ebenfalls über die Kelten forschte. In den Semesterferien des Frühjahrs 1944 kam sie noch einmal nach Jena und inventarisierte mit Gudrun Loewe bandkeramische und Aunjetzitzer Funde von Arnstadt und nahm eine weitere Sammlung auf. Bereits im Sommer 1944 wurde sie längerfristig zum Kriegseinsatz in Erfurt verpflichtet und unterbrach das Studium in Breslau. Gudrun Loewe bemühte sich nun darum, ein Dissertationsthema für Christa Seewald zu finden und Gotthard Neumann dazu zu bewegen, dass er die Betreuung übernahm. Sie schlug ihm vor, Christa Seewald nach dem Krieg zu prüfen, oder wie sie selbst, in seinem Heimaturlaub. Welches Thema könne er denn vergeben? Seewald wolle gern ein Thema Mitteldeutschlands bearbeiten und am liebsten die Kelten, aber dafür hätte sie Burgwalluntersuchungen gebraucht. Gudrun Loewe schlug Neumann stattdessen vor, ihr die eisenzeitlichen Urnengräber von Dreitzsch, die unter Neumann 1936 ausgegraben worden waren, als Thema zu übertragen, obwohl sie diese selbst gern hatte bearbeiten wollen. Neumann habe zwar noch nie einen einzelnen Friedhof als Dissertationsthema akzeptiert, aber gerade dies Material ergebe doch so viele Forschungsprobleme, sodass Christa Seewald daran die Methodik gut lernen könne. Die nötigen Werkstattarbeiten müsse sie allein übernehmen – es waren keine technischen Mitarbeiter mehr in Jena vorhanden –, aber sie sei geschickt und könne beim Auspacken und Zusammensetzen der Urnen viel lernen. Gudrun Loewe legte sich schwer ins Zeug für Christa Seewald:
„Frl. Seewalds Persönlichkeit ist ihnen zwar noch wenig bekannt, doch ich kann ihnen versichern, dass sie fleißig und gründlich arbeitet und wirklich auch mit dem Herzen bei der Sache ist. Ein gewisser Ehrgeiz dient ihr ständig als Ansporn. Ich habe bisher noch nicht viel mit Frl. Seewald selbst über diesen Vorschlag gesprochen, doch möchte ich ihr gerne weiterhelfen und würde auch für unser Institut in ihr eine zuverlässige Mitarbeiterin gewinnen.“ (Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 939-962, Feldpostbrief von Gudrun Loewe an Professor Gotthard Neumann, 31.7.1944)
Nach dem Krieg: Studium und Promotion in Freiburg
Wo und wie Christa Seewald das Kriegsende erlebte und ob sie noch einmal nach Jena zurückkam, ist noch unbekannt. 1946 bewarb sie sich an der Universität Freiburg, wo gerade der Hallstattexperte Wolfgang Kimmig (1910–2001) seine Stelle angetreten hatte. Bei ihm setzte sie ihr Studium fort. Ihre persönliche Situation war schwierig, denn ihre Eltern lebten in der sowjetischen Besatzungszone. Auch sie war dort noch gemeldet. Überliefert ist ein Schreiben vom Dezember 1946, in dem sie Gotthard Neumann, der inzwischen nach Jena zurückkehrt war, bat, während des Aufenthalts bei ihren Eltern ein paar Tage im Jenaer Institut an einem Referat arbeiten zu dürfen, weil sie Freiburg hatte verlassen müssen, als die Universität über den Winter wegen Heizmittelmangels geschlossen worden war. Offiziell war ihr Wohnort noch immer Erfurt und so hatte sie dorthin zurückkehren müssen. Zudem erhielt sie als Studentin in Freiburg kein Brennholz zugewiesen, sodass sie dort im Winter nicht bleiben konnte. Im Lauf der nächsten Jahre kehrte sie immer wieder mit großem Aufwand in die SBZ zu ihren Eltern zurück. Dabei half ihr nun Waldtraut Schrickel (1920–2009), die seit Kriegsende am Institut in Jena als wissenschaftliche Assistentin angestellt war. Sie stellte Christa Seewald Bestätigungen aus, die ihr die Einreise in die SBZ erleichterten und vor allem die Wartezeit an der Zonengrenze verkürzten (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Institutsakten, Ordner 1948, Christa Gottwald an Waldtraut Schrickel, 05.11.1948). Immer wieder kam Christa Seewald deshalb ans Institut in Jena, um dort zu arbeiten.
An der Universität Freiburg erhielt sie 1948 von Wolfgang Kimmig schließlich ein Thema für ihre Doktorarbeit: Die Urnenfelderkultur in der Rheinpfalz. Das Material dafür nahm sie bis Mai 1949 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer auf, wo sie auch hinzog.
Sie berichtete Waldtraut Schrickel, dass sie mit der Materialaufnahme gut zurechtkam und dass auch das Zeichnen gut lief. Sie war sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. „Das Material ist bildschön mit einigen netten Überraschungen. Jedenfalls habe ich meinen Spass daran, endlich einmal selbständig arbeiten zu können.“ (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Institutsakten, Ordner 1948, Christa Gottwald an Waldtraut Schrickel, 05.11.1948).
Dabei war sie finanziell ganz auf sich allein gestellt und deshalb erwerbstätig, um sich Studium und Promotion leisten zu können. 1949 erkrankte Christa Seewald schwer und musste ihr Studium bis mindestens 1950 unterbrechen. Als sie es wieder aufnahm, hatte sie erneut große Probleme, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen und kam mit der Arbeit an der Dissertation entsprechend langsam voran. Aus dem Jahr 1951 ist überliefert, dass Christa Seewald ein Stipendium über 75 DM vom Verband der Freunde der Universität Freiburg erhielt. Im Auswahlvermerk wurde festgehalten, dass sie aus der SBZ stamme, deshalb keine Soforthilfe erhalten könne, sehr gute Noten habe, aber unter einem schweren Nervenleiden leide.
Während also Christa Seewald mit ihrer Gesundheit und der Arbeit an ihrer Dissertation kämpfte, war die Freundin Gudrun Loewe 1948 aus der sowjetischen Lagerhaft in Buchenwald entlassen worden, wo sie seit 1946 inhaftiert gewesen war, und hatte im Amt für Bodendenkmalpflege in Marburg eine Stelle gefunden. Von dort aus besuchte sie Christa Seewald in Freiburg. Wolfgang Kimmig, der Gudrun Loewe auf einer Tagung kennengelernt hatte, hatte sie an sein Institut eingeladen. Wie lange Christa Seewald und Gudrun Loewe danach noch in Kontakt blieben, geht aus den uns vorliegenden Quellen nicht hervor.
Christa Seewald wurde schließlich 1957 bei Edward Sangmeister (1916–2016) an der Universität Freiburg promoviert – dem Nachfolger Wolfgang Kimmigs, der die Universität 1955 Richtung Tübingen verlassen hatte. Neben der Ur- und Frühgeschichte wurde sie in Klassischer Archäologie und Mittelalterlicher Geschichte geprüft.
Edward Sangmeister bewertete die Arbeit mit „gut“, ließ aber im Gutachten durchscheinen, dass er mehr eigenständige Hypothesenbildung erwartet hätte. Allerdings schränkte er selbst ein, dass dies schwierig sei, denn das Ziel der Arbeit sei es ja gewesen, das Fundmaterial einer bestimmten Kultur in einem gegebenen Raum aufzunehmen und vorzulegen, was wenig Raum für die Bearbeitung übergeordneter Fragestellungen lasse. Zudem habe sich der Untersuchungsraum an den modernen Grenzen der Rheinpfalz orientieren müssen, auf denen die Sammlungsgebiete der Museen und Sammlungen, die Seewald heranziehen konnte, beruhten. Der Zweitgutachter, der Klassische Archäologe Walter-Herwig Schuchardt (1900–1976), schloss sich dem Urteil an. Die Arbeit sei mühsam zu lesen, was sehr an ihrem Stoff liege, aber auch an der Darstellungsweise. Gelobt wurde Christa Seewald für ihren ungeheuren Fleiß – übrigens ein Urteil, das in Gutachten über Arbeiten von Frauen sehr häufig anzutreffen ist. Fleiß und besondere Sorgfalt wurden von weiblichen Kandidatinnen offenbar in besonderem Maße erwartet und dann auch besonders hervorgehoben.
In der mündlichen Prüfung in Ur- und Frühgeschichte attestierte ihr Edward Sangmeister „gute Allgemeinkenntnisse, aber eine gewisse Schwerfälligkeit, das Material unter neuen Gesichtspunkten zu befragen“. Die Prüfungen in Klassischer Archäologie und Mittelalterlicher Geschichte mit Schwerpunkt Paläographie liefen besser. Insgesamt wurde ihre Promotion mit cum laude bewertet. Die Promotionsurkunde ist im Archiv der Universität Freiburg überliefert. Die Arbeit scheint jedoch nicht gedruckt geworden zu sein.
Museumsarbeit in Ulm
Es ist bisher nicht bekannt, wo Christa Seewald nach der Promotion tätig war. 1960 publizierte sie aber einen Katalog des Kurpfälzischen Museums Heidelberg, sodass davon auszugehen ist, dass sie dort zumindest mit einem Werkvertrag beschäftigt war .
1961 kam sie als wissenschaftliche Assistentin an das Ulmer Museum. Diesem städtischen Haus waren fünf Jahre zuvor per Schenkungsvertrag die umfangreichen archäologischen Funde übereignet worden, die der nationalsozialistische Tübinger Anatom und Urgeschichtsforscher Robert Wetzel (1898–1962) im Lonetal (Schwäbische Alb) gemacht hatte. Die Stadt hatte sich bei der Annahme der Schenkung dazu verpflichtet, die Sammlungen dauerhaft zu betreuen und zu präsentieren. Dafür wurde eine eigene Stelle geschaffen: Christa Seewalds Aufgabe war es nun, die Lonetalgrabungen der Jahre 1932–39 und 1952–61 wissenschaftlich zu bearbeiten. Bereits 1962 präsentierte sie die erste Sonderausstellung zu diesem Thema (Seewald 1962). Dass unter den Funden eine große Überraschung wartete, wusste damals noch niemand.
1966 folgte in Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege zunächst eine Sonderausstellung über die bei Rettungsgrabungen entdeckten römischen Brandgräber des Vicus von Urspring (Seewald 1966)
Sie war nun zusätzlich ehrenamtlich für das Landesdenkmalamt tätig und arbeitete mit den anderen ehrenamtlichen Denkmalpflegerinnen und -pflegern in der Gegend um Ulm zusammen. Häufiger in Kontakt kam sie dadurch mit Emma Pressmar (1909–2000), die in Neu-Ulm tätig war.
Christa Seewald leitete inzwischen die prähistorische Abteilung des Ulmer Museums. Zu diesem Zeitpunkt wurde darüber diskutiert, wie sich diese besser präsentieren ließe, denn die Abteilung litt unter großer Platznot. Sie war in einem kleinen Raum des historischen Kiechelhauses im Ulmer Museum untergebracht, wo nur ein Bruchteil der Sammlung gezeigt werden konnte. 1968 wurde die Abteilung deshalb in eine Dependance ausgelagert. Dort konnte Christa Seewald im März 1970 eine neue ständige Ausstellung eröffnen. In diesem Kontext entstanden die beiden Fotos am Rednerpult.
Auch am neuen Standort des Prähistorischen Museums war es eng. Zudem lag das Museum ungünstig im ersten Stock eines Geschäftshauses und die Trennung vom Haupthaus erwies sich als nachteilig für die Besuchszahlen.
Christa Seewald bemühte sich nun einerseits um eine bessere bauliche Lösung, schätzte aber andererseits die relative Eigenständigkeit der Prähistorischen Sammlung in der Dependance. Sie begann an einem Plan zu arbeiten, nach dem die Sammlung des Museums zu einer wissenschaftlichen Forschungsstelle ausgebaut werden sollte. Diese Idee hatte schon Robert Wetzel aufgebracht. Christa Seewald dachte nun an ein „Prähistorisches Institut Ulm“ unter dem Dach der noch jungen, medizinisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Universität Ulm – und in größeren Räumlichkeiten.
Unterdessen veröffentlichte sie in den 1970er Jahren verschiedene Titel zur Ur- und Frühgeschichte des Ulmer Raumes. Sie schrieb zum Beispiel einen Fundstellenkatalog für die Kreisbeschreibung des Stadt- und Landkreises Ulm und publizierte postmesolithische Funde Robert Wetzels aus den Höhlen im Lonetal. Sie legte auch ein alamannisches Kriegergrab mit Goldblattkreuz von Ulm-Ermingen vor (Seewald 1971; Seewald 1981).
Zu ihren bekanntesten Projekten gehörte die Erforschung und Präsentation des sogenannten Löwenmenschen, einer altsteinzeitlichen Statuette aus Mammutelfenbein. Mehrere Hundert Bruchstücke dieser Figur befanden sich unter den Funden der Sammlung von Robert Wetzel. Sie stammten aus der Stadelhöhle, einer der drei Höhlen des Hohlensteins im Lonetal und waren 1939 entdeckt worden. Erst 1969 machte jedoch der Tübinger Prähistoriker Joachim Hahn (1942–1997) den ersten Versuch, die Stücke zusammenzufügen. Nun zeigte sich, welche Überraschung in den Fragmenten gesteckt hatte. Joachim Hahn, damals gerade mit dem Studium fertig und auf dem Weg, ein Spezialist für das Jungpaläolithikum zu werden, stellte fest, dass es sich um ein Mischenwesen aus Mensch und Großkatze, vermutlich ein Höhlenlöwe handelte. Doch nicht alle der rund 260 Bruchstücke konnte er unterbringen. Daraus ergab sich eine spannende Debatte um die Erscheinungsform der Figur. Seither hat die Statuette noch diverse weitere Zusammensetzungen und Komplettierungsversuche erlebt – auch weil noch Jahre später weitere Fragmente gefunden wurden. Eine der wichtigsten Kontroversen drehte sich um das Geschlecht der Figur. Christa Seewald sprach die Statuette als weiblich an, während Joachim Hahn sie für ein männliches Wesen hielt. Um eine weitere Meinung fragte Christa Seewald bei Elisabeth Schmid (1912–1994) , der Paläozoologin und Archäologin in Basel an. Die beiden Frauen kannten sich noch aus der gemeinsamen Zeit in Freiburg, wo Christa Seewald bei Elisabeth Schmid Lehrveranstaltungen besucht haben dürfte. Elisabeth Schmid hielt die Statue nun für weiblich.
Nach Christa Seewalds Pensionierung 1984 unternahm Elisabeth Schmid im Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart einen neuen Versuch, die Statue zusammenzusetzen. Dabei kam ihr zugute, dass weitere Bruchstücke gefunden worden waren – in den 1970er Jahren von Spaziergängern in der Höhle und später beim Ausräumen des Arbeitszimmers von Robert Wetzel. Nun traten die Züge der Raubkatze noch deutlicher hervor. Christa Seewalds Nachfolger an der Archäologischen Abteilung im Museum Ulm, Kurt Wehrberger, sprach ab 1987 vom „Löwenmenschen“, um der komplizierten Geschlechtsansprache aus dem Weg zu gehen. Weitere Bruchstücke wurden zwischen 2010 und 2012 bei Grabungen im wiederentdeckten Schutt der Grabung von 1939 gefunden, zudem wurde das Alter auf ca. 41.000 bis 35.000 Jahre eingegrenzt. Heute ist der Löwenmensch im Museum Ulm zu sehen.
1984 wurden die prähistorischen Sammlungen vom Ulmer Stadtrat wieder dem Haupthaus des Ulmer Museums eingegliedert, wo eine räumliche Erweiterung geglückt war. Nach 17 Jahren der Eigenständigkeit ging das archäologische Museum in Ulm wieder im Ulmer Museum auf. Darüber war Christa Seewald, die kurz vor ihrer Rente stand, sehr enttäuscht. Sie zog sich aus der prähistorischen Archäologie zurück und verließ Ulm. Ihren Wohnsitz verlegte sie 1985 nach Heidelberg.
Über ihre letzten Lebensjahre ist kaum etwas bekannt. Am 16. Juni 2007 verstarb Christa Seewald in Fritzlar in Hessen. Sie wurde in der Nordsee beigesetzt.
Archivalische Quellen
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Institutsakten: Ordner ohne Titel 1940/1941.
Universitätsarchiv Freiburg: Promotionsakte B 0042 Phil.Fak. Prom. 3249 sowie E0001 Verband der Freunde, Stipendien 21 und 44 D0009 Doktordiplome 144 und 147.
Stadtarchiv Ulm: Chronik Zeitbild.
Gedruckte Quellen
Wehrberger, Kurt: Christa Seewald 1923–2007, in: Fundberichte aus Baden-Württemberg 33 (2013), S. 1013–1014.
Publikationen von Christa Seewald
(Seewald 1958): Die urnenfelderzeitliche Besiedlung der ehemaligen Rheininsel von Säckingen und ihrer Umgebung, in: Badische Fundberichte: Amtl. Nachrichtenblatt für die ur- und frühgeschichtliche Forschung Badens (1958), S. 93–127.
(Seewald 1960): Kunst, Handwerk, Technik ur- und frühgeschichtlicher Zeit aus Heidelberg und Südwestdeutschland: Ausstellung des Kurpfälzischen Museums Heidelberg im Ottheinrichbau des Schlosses vom 22. Mai bis 16. Oktober 1960, Heidelberg: Brausdruck 1960.
(Seewald 1962): Urgeschichtliche Funde aus dem Lonetal: Katalog der Ausstellung 17. Juni bis 22. Juli 1962 im Museum Ulm, Ulm: Süddeutsche Verlagsgesellschaft 1962.
(Seewald 1966): Das römische Brandgräberfeld Urspring (Ulm): Die Römer im Kreis Ulm. Ausstellung im Museum Ulm, 19. Juni–17. Juli 1966, Ulm: Ulmer Museum 1966.
(Seewald 1971): Postmesolithische Funde vom Hohlenstein im Lonetal (Markung Asselfingen, Kr. Ulm), in: Fundbericht aus Schwaben N.F. 19, Festschrift für Wolfgang Kimmig (1971), S. 342–395.
(Seewald 1972): Prähistorische Sammlungen. Führer zu den Exkursionen 1 und 2: Kongreß der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Ulm 4.-7. April 1972, Ulm: Ulmer Museum 1972.
(Seewald 1973): Die Prähistorischen Sammlungen, Ulm, in: In Baden-Württemberg (1973), S. 149–150.
(Seewald 1974): Zur Problematik der aus Kalkstein gefertigten Artefakte, in: Quartär 25 (1974), S. 105–141.
(Seewald 1975): Kleiner Führer durch die Prähistorischen Sammlungen Ulm, Ulm: Ulmer Museum, 1975.
(Seewald 1981): Ein alamannisches Kriegergrab mit Goldblattkreuz von Ulm-Ermingen, in: Fundberichte aus Baden-Württemberg (1981), H. 6, S. 667–717.
(Seewald 1983): Prähistorische Sammlungen Ulm, München: Schnell & Steiner 1983.
Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl: Christa Seewald (1923-2007), Prähistorikerin und Museumsleiterin, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 18.4.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/5300
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (18. April 2024). Christa Seewald (1923–2007), Prähistorikerin und Museumsleiterin. AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w8eu
Ein Gedanke zu „Christa Seewald (1923–2007), Prähistorikerin und Museumsleiterin“