von Elsbeth Bösl und Julia K. Koch
Zahlreiche Faktoren beeinflussen, ob und wie wir Forschungsbeiträge wahrnehmen und anerkennen – oder eben nicht. Ein Phänomen, das seit den 1990ern Jahren in diesem Kontext diskutiert wird, ist der Matilda-Effekt. Was hat es damit auf sich?
Mit Matilda-Effekt markierte 1993 die amerikanische Wissenschaftshistorikerin Margaret E. Rossiter (*1944) die Tendenz, dass Frauen in der Wissenschaft oft weniger Anerkennung für ihre Leistungen erhalten als ihre männlichen Kollegen oder dass sogar ihre Arbeiten fälschlicherweise Männern, insbesondere männlichen Vorgesetzten zugeschrieben werden. Benannt hat Margaret Rossiter den Effekt nach der US-amerikanischen Feministin Matilda Joslyn Gage (1826–1898).
Sie nahm damit aber auch Bezug auf dem amerikanischen Wissenschaftssoziologen Robert K. Merton (1910–2003), der 1968 in einer Untersuchung über die Zitierhäufigkeit wissenschaftlicher Publikationen aufzeigte, dass häufiger zitiert wird, wer bereits bekannt ist, so dass der Bekanntheitsgrad weiter steigt. Merton sah darin eine Form der positiven Rückkopplung und Selbstverstärkung und nannte das den Matthew effect (Matthäus-Effekt). Das spielt an auf eine Stelle im Matthäusevangelium: „Denn wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.“ (Mt 25,29).
Robert K. Merton hat den Begriff jedoch nicht allein erfunden, sondern vor allem angewendet. Vielmehr entwickelte seine Mitarbeiterin und spätere Ehefrau, die amerikanischen Soziologin Harriet Zuckerman (*1937) das Konzept in theoretischer Hinsicht. Robert K. Merton fand einen methodischen Weg, den von ihr in der Theorie postulierten Effekt zu operationalisieren. Der Begriff Matthäus-Effekt wird seither mit ihm, nicht mit Harriet Zuckerman in Verbindung gebracht – ein Fall des Matilda-Effekts. Robert K. Merton räumte später selbst ein, dass Harriet Zuckerman als Co-Autorin seiner Publikation von 1968 hätte genannt werden müssen (Merton 1988). Margaret Rossiter griff das in ihrem Aufsatz kritisch auf und meinte, sie hätte den Matilda-Effekt auch gut als Harriet-Effekt bezeichnen können (Rossiter 1993, S. 200).
Im Rahmen unseres Forschungsprojektes über frühe Archäologinnen haben wir uns intensiv mit dem Matilda-Effekt beschäftigt. Trifft der Matilda-Effekt auf die von uns untersuchten Frauen zu? Wurden viele dieser archäologisch arbeitenden Frauen rasch vergessen, einfach, weil sie Frauen waren oder weil sie nicht in die erinnerungswürdigen Positionen und Funktionen, wie etwa die Professur und die Museumsleitung, aufstiegen? Und wenn Letzteres zutrifft, lag dieser Nicht-Aufstieg daran, dass sie Frauen waren, oder gab es andere Gründe? Oder können wir vielmehr einen Matthäus-Effekt nachweisen, bei den wenigen sehr sichtbaren Archäologinnen?
Den Matilda-Effekt erlebte zum Beispiel die Ausgräberin Käthe Rieken, geb. von Preen (1865–1917) in den ersten Jahren ihrer Ehe mit dem promovierten Arzt Hermann Rieken ab 1895, was aber wohl weniger an ihrem Ehemann selbst lag. In dieser Zeit begann das Engagement Käthe Riekens in der archäologischen Heimat- und Denkmalpflege. Das Ehepaar wohnte damals in Angeln, einer Landschaft nördlich der Schlei nahe bei Schleswig, und untersuchte in den Jahren 1899 und 1900 dort gemeinsam prähistorische Grabanlagen.
In den Jahresberichten des Anthropologischen Vereins in Schleswig-Holstein wird aber nur „Herr Dr. Rieken“ genannt. Die einseitige Zuschreibung in der Funddokumentation setzt sich bis in die Publikation der archäologischen Landesaufnahme zum ehemaligen Landkreis Schleswig aus dem Jahr 1998 fort (z. B. Loewe 1998, S. 333). Das liegt sicherlich auch daran, dass die Briefe mit den Fundmeldungen an den Kustos Wilhelm Splieth (1862–1901) des Kieler Museums für vaterländische Altertümer ausschließlich aus der Feder des Ehemannes stammen. Sie werden im Archiv der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig, aufbewahrt. Hermann Rieken schrieb allerdings deutlich, dass seine Ehefrau an den Ausgrabungen aktiv beteiligt war, so am 24. April 1900: „Einen Urnenfriedhof bei Ekeberg haben meine Frau und ich uns erlaubt, vorweg zu untersuchen, soweit uns Zeit blieb vor der Beackerung.“ Und am 23. Juni 1900: „Bei Holming [Anm.: heute zu Gemeinde Haveltoft gehörig] sind zwei Gräber in Gefahr. Wie weit sie zerstört sind, weiss ich nicht da der Hügel an der Seite weggekarrt wird. Dürfen wir die event. wegnehmen, natürlich für unsere Kieler Herren? – Meine Frau wird dann sich wieder mit gewohnten Funderfolg heranmachen.“ Besonders letztere Bemerkung lässt erahnen, dass Käthe Rieken sich regelmäßig bei den archäologischen Geländearbeiten beteiligte.
Dennoch heißt es in den Mitteilungen des Anthropologischen Vereins in Schleswig-Holstein im Jahr 1901 anlässlich des Umzuges des Ehepaares nach Cottbus ausschließlich: „Einen hülfreichen und treuen Freund verloren wir in Herrn Dr. med. Riecken [sic!], der sich leider aus Gesundheitsrücksichten gemüssigt sah, seinen Wohnort in Uelsby aufzugeben.“ Ganz anders erging es dann Käthe Rieken an ihrem neuen Wohnort Cottbus mit ihrer Arbeit für die Niederlausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Altertumskunde. Dort trat sie selbst klar als Forscherin und Sammlungsleiterin in Erscheinung. Hier setzte sogar ein kleiner Matthäus-Effekt ein. Aber das ist eine andere Geschichte.
Zu den „Matildas“ müssen wir auch Liddy Bierbaum rechnen, über die wir hier im Blog bereits berichtet haben. Liddy Bierbaum (1894–1989) war Lehrerin, widmete sich aber seit den 1920er Jahren neben ihrem Beruf ganz der Bodendenkmalpflege als private Assistentin ihres Bruders, des sächsischen Landespflegers für Bodenaltertümer und späteren Direktor des Landesmuseums in Dresden, Georg Bierbaum (1889–1953). Sie fuhr ihn zu Fundbesichtigungen, nahm an Grabungen und Bergungen teil, und unterstützte ihn ab 1948 bei seiner Arbeit an einer mehrbändigen Bibliographie zur Vor- und Frühgeschichte Mitteldeutschlands. Als Georg Bierbaum 1953 starb, übernahm Liddy Bierbaum diese Tätigkeit und publizierte zwei Bände 1969 und 1970. Das geht aber nur aus ihren Vorworten hervor. Als Herausgeberin oder Bearbeiterin wurde sie nicht genannt. Als sie 1989 in Dresden verstarb, wurden ihre Verdienste um die ‚Bibliografie zur Vor und Frühgeschichte Sachsens‘ in „Ausgrabungen und Funde“, der wichtigsten Zeitschrift der DDR-Prähistorie, knapp gewürdigt. Einen richtigen Nachruf erhielt sie nicht. Sie geriet schnell in Vergessenheit.
Das Paradebeispiel unter den frühen Archäologinnen, die einen Matthäus-Effekt erlebten, ist aber Professorin und Ehrendoktorin Johanna Mestorf (1828–1909). Sie hatte sich als Autodidaktin eine Festanstellung an dem Museum für vaterländische Altertümer der Universität Kiel erarbeitet und wurde 1891 zur Direktorin ebendieses Museums ernannt. Damit begann eine Welle der Presseberichte und Ehrungen, die letztendlich bis heute wirkt. Im Jahr 1899 wurde ihr vom preußischen Staat der Professorentitel verliehen, 1909 folgte die Verleihung des Ehrendoktortitels der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Weitere Auszeichnungen waren der Silberne Frauenverdienstorden (1899), die Kleine Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft (1904) sowie eine Goldene Medaille der schwedischen Königin (1904). Hinzu kamen die Ehrenmitgliedschaften in vielen wissenschaftlichen Gesellschaften zwischen Italien und dem Baltikum. Bald nach ihrem Tod erschienen längere Nachrufe – auch in der Tagespresse – und andere Formen der Memoria-Pflege setzten ein.
An der Erinnerung an Johanna Mestorf wurde und wird gearbeitet. So gehörte Johanna Mestorf zu den Frauen, die der Deutsche Lyceum-Club 1912 in der Ausstellung „Die Frau in Haus und Beruf“ ehrte. Diese fand in den Ausstellungshallen des Zoologischen Gartens Berlin unter Schirmherrschaft der deutschen Kaiserin statt. Das hundertjährige Jubiläum des Kieler Museums 1936 war der nächste Anlass, die Erinnerung an Johanna Mestorf zu pflegen, zumal der damals amtierende Direktor Gustav Schwantes (1881–1960) sie noch als Schüler kennengelernt hatte. In dem Zusammenhang stand eventuell auch der Radiobericht, der im Deutschlandsender am 3. August 1937 ausgestrahlt wurde.
In den beiden Nachfolgeinstitutionen des alten Kieler Museums, dem heutigen Archäologischen Museum Schloss Gottorf, Schleswig, und dem Universitätsinstitut für Ur- und Frühgeschichte in Kiel, wurde über die Jahrzehnte immer an Johanna Mestorf erinnert: Ihr Foto hing am Beginn der sogenannten „Ahnengalerie“ des Institutes. Ihr Grabkreuz steht seit Auflassung des Grabes auf dem Ohlsdorfer Friedhofes Hamburg im Bibliotheks-Lesesaal von Schloss Gottorf. Seit der Gründung der interdisziplinär ausgerichteten Johanna-Mestorf-Akademie der Kieler Universität im Jahr 2011 werden ihr Name und ihre Lebensleistungen auch wieder stärker im Ausland wahrgenommen. Nicht zuletzt in unserem Blog gehört sie zu den meistgenannten Archäologinnen.
Es ließen sich sicherlich noch weitere Namen nennen, für den Matilda-Effekt leider mehr als für den Matthäus-Effekt. Manche Beispiele sind bereits in unserem Blog beschrieben, weitere werden noch folgen. Der Kommentarbereich unter diesem Blog-Beitrag steht offen für alle, die an vergessene archäologisch arbeitende Frauen erinnern möchten. Denn gegen das Vergessen hilft Reden und Schreiben.
Literatur
- Bibliographie zur Vor- und Führgeschichte Mitteldeutschlands, hrsg. v. Martin Jahn. Bd 2: Georg Bierbaum: Bibliographie zur Vor- und Frühgeschichte Land Sachsen, Teil 3 a: Gegen des 19. Jahrhunderts bis über Mitte des 20. Jahrhunderts, Land, Bewohner, Kultur, Zeitabschnitte, Berlin: Akademie-Verlag 1969.
- Bibliographie zur Vor- und Führgeschichte Mitteldeutschlands, hrsg. v. Martin Jahn. Bd 2: Georg Bierbaum: Bibliographie zur Vor- und Frühgeschichte Land Sachsen, Teil 3 b: Gegen des 19. Jahrhunderts bis über Mitte des 20. Jahrhunderts, Denkmalpflege, Allgemeines, Verzeichnisse, Berlin: Akademie-Verlag 1970.
- Loewe, Gudrun: Kreis Schleswig (seit 1974 Kreis Schleswig-Flensburg). Archäologische Denkmäler Schleswig-Holsteins 8 (Neumünster 1998).
- Merton, Robert K.: The Matthew Effect in Science, II, in: ISIS 79 (1988), S. 600–623, https://www.journals.uchicago.edu/doi/abs/10.1086/354848
- Merton, Robert K.: The Matthew Effect in Science, in: Science 159, Nr. 3810 (1968), S. 56-63, doi:10.1126/science.159.3810.56
- Rossiter, Margaret W.: Der
MathäusMatilda Effekt in der Wissenschaft, in: Theresa Wobbe (Hrsg.): Zwischen Vorderbühne und Hinterbühne. Beiträge zum Wandel der Geschlechterbeziehungen in der Wissenschaft vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, transcript: Bielefeld 2003, S. 191-201, https://edoc.bbaw.de/frontdoor/index/index/docId/417
Diesen Artikel zitieren: Elsbeth Bösl und Julia K. Koch: Der Matilda-Effekt: Frauen in der Archäologie, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 21.3.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/4963
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (21. März 2024). Der Matilda-Effekt: Frauen in der Archäologie. AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w252
Ein Gedanke zu „Der Matilda-Effekt: Frauen in der Archäologie“