von Julia Katharina Koch
Unser heutiger Beitrag bringt uns erneut zurück in die Zeit des Nationalsozialismus. Wir hatten bereits mehrere Frauen vorgestellt, die in der Zeit als Archäologin gearbeitet haben, wie Gerta Schneider, Liebetraut Rothert und Waldtraut Bohm. Als weitere Prähistorikerin ist Gerda Merschberger zu nennen. Eine Gemeinsamkeit haben diese mit ihrer Anstellung am sogenannten Amt Rosenberg, benannt nach dem NS-“Chefideologen” Alfred Rosenberg. Dieses Amt hatte die Gleichschaltung der für die NS-Ideologie interessanten Wissenschaften zur Aufgabe. Im Vergleich zu anderen NS-Dienststellen verzeichnete es eine relativ hohe Frauenquote von acht Prozent. In der Liste der Mitarbeitenden vom Januar 1945 sind elf Referentinnen angeführt, sechs davon hatten in Geisteswissenschaften promoviert. Da diese Frauen aber keine Entscheidungspositionen einnahmen, sondern in der zweiten Reihe für den NS-Staat arbeiteten, erschienen sie in den ersten Studien zum Amt Rosenberg und zur Wissenschaftsgeschichte während des Nationalsozialismus eher als Randnotizen.
Als Quellen zu Gerda Merschberger standen uns ihre Promotionsakte im Archiv der Humboldt-Universität (HU UA, Phil. Fak.01, Prom., Nr. 849), ihre Publikationen, eine jeweils einseitige Erwähnung in den wissenschaftshistorischen Studien des Prähistorikers Achim Leube und des Historikers Ekkehard Henschke sowie die Autobiographie ihrer älteren Schwester Christa Heinrichs, geb. Merschberger (1906–1979), zur Verfügung.
Jugendzeit an der Ostsee
Margarete Gerda Merschberger wurde am 13. August 1909 in Berlin in eine großbürgerliche christliche Familie hineingeboren. Ihre Eltern, Paul Wilhelm Merschberger, Staatsanwalt in Berlin-Moabit (geb. 13.6.1958 in Danzig, gest. 28.5.1919 in Berlin) und Anna Elisabeth Luise Margarete, geb. Munk (geb. 15.6.1879 in Berlin, um 1936 gest.) hatten wenige Jahre zuvor am 11. November 1905 geheiratet. Das Paar hatte zwei Töchter. Unter den männlichen Mitgliedern der Familien Munk und Merschberger fanden sich Architekten und Grundbesitzer in Berlin sowie ein Wollfabrikant in Danzig, die im 19. Jahrhundert ihren Reichtum erwarben. Allerdings war das Familienvermögen an die männlichen Familienmitglieder gebunden. Der frühe Tod sowohl des Großvaters väterlichseits wie des Vaters bewirkte, dass die Witwen mit ihren Kindern jeweils ihren Lebensstil einschränken mussten.
In den ersten Jahren ihrer Schulzeit besuchte Gerda Merschberger das Goethe-Lyzeum in Berlin-Schmargendorf. Nach dem Tod ihres Vaters 1919 zog die Mutter mit den Töchtern in die Nähe der Verwandten väterlichseits in das Ostsee-Seebad Zoppot (heute Sopot, Polen) vor den Toren Danzigs. Dort führten sie ein bescheideneres Leben als in der aufstrebenden Großstadt Berlin, finanziert durch die Vermietung ihrer Berliner Wohnung. In Zoppot setzte Gerda Merschberger am örtlichen Lyzeum und Realgymnasium den Schulbesuch fort und schloss am 4. März 1929 mit dem Abitur ab.
Sie verbrachte die Jugendzeit in der Freien Stadt Danzig, die infolge des Versailler Vertrages unter die Hoheit des Völkerbundes gestellt worden war. Dort war sie 1924–26 und 1929 im rechtskonservativen, monarchistisch orientierten Deutschnationalen Jugendbund aktiv und engagierte sich im “Verein für das Deutschtum im Ausland”. In diesem Verein kam sie bereits als Jugendliche mit völkischem Gedankengut in Kontakt – mit “Ausland” waren damals im Wesentlichen die Gebietsabtrennungen nach dem Ersten Weltkrieg gemeint, und die kulturpolitische Vereinsarbeit zielte auf eine Revision des Versailler Vertrages ab. Wir wissen von diesen Mitgliedschaften, da Gerda Merschberger sie in einem Fragebogen für die Promotionsanmeldung eingetragen hat.
Eine aktive Studentin
Direkt nach dem Abitur begann Gerda Merschberger ihr Studium an der Technischen Hochschule Danzig. Nach nur einem Semester ging sie an die Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin. Sie schrieb sich dort für Germanistik, Geschichte, Philosophie und Latein ein. Auf Anregung des Prähistorikers Albert Kiekebusch (1870–1935) vom Märkischen Museum Berlin nahm sie noch das Fach Vorgeschichte hinzu, wie sie in ihrem Lebenslauf schrieb. Während des Studiums ging sie für je ein Semester nach Bonn und Innsbruck und kehrte zum Wintersemester 1931/32 nach Berlin zurück. Ihre ersten Semester erlebte sie unter den wirtschaftlich belastenden Bedingungen der letzten Jahre der Weimarer Republik. Finanzielle Unterstützung erhielt sie von ihrer Mutter und ihrer Schwester, die nach einer entsprechenden Ausbildung inzwischen als Volkschullehrerin in Berlin-Neukölln arbeitete. Die drei Frauen wohnten wieder zusammen in Berlin.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 erlebte sie die programmatischen Einschränkungen und die Gleichschaltung an der Universität. Im Nationalsozialismus wurde von den Studierenden die aktive Mitarbeit in der Fachschaft, bei Arbeitsdiensten und im Sportprogramm erwartet: Neben dem eigentlichen Studium kamen zeitaufwendige Verpflichtungen hinzu. Dies scheint Gerda Merschberger jedoch recht willig mitgemacht zu haben. Darauf deuten ihr zusätzliches Studienfach Turnen hin – wenn auch nur für wenige Semester – sowie die Teilnahme an Seminararbeiten, die als Gruppenarbeit in der Fachschaft geschrieben wurden, so z. B. im Wintersemester 1933/34 zum Thema “Germanen und Slawen in Ostdeutschland”. Auch ihre Beteiligung am sog. Reichsleistungskampf der Deutschen Studentenschaften im Wintersemester 1935/36 mit dem Aufsatz “Die germanische Besiedlung zur Eisenzeit” für die Gruppenarbeit „Die germanische Grundlagen der Deutschen Besiedlung im Kreis Osthavelland“ der Berliner Fachschaft für Vorgeschichte spricht dafür. Ihre Tätigkeit in der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt ab 1935 muss ebenfalls im Kontext der verpflichtenden Arbeitseinsätze der “Arbeitsgemeinschaft der nationalsozialistischen Studentinnen” gesehen werden.
Eine persönliche Neigung zum Theater verrät ihre Mitgliedschaft im Sprechchor der Universität Berlin bei Wilhelm Leyhausen (1887–1953) vom Oktober 1933 bis mindestens Mai 1935. Der von der griechischen Antike begeisterte Künstler und Rhetoriker gründete 1923 diese Gruppe. Nach der Machtübernahme führte er seine Arbeit unter geänderten Vorzeichen fort und versuchte durch Gastspiele des Chores in Griechenland und Skandinavien als Kulturvermittler eine außenpolitische Bedeutung zu erlangen, die die Finanzierung des Kunstprojektes sichern sollte. Neben antiken Dramen in deutschen Übersetzungen wurden auch das Nibelungenlied und Goethes Faust aufgeführt. Auch die Schwester von Gerda Merschberger trat dieser Gruppe bei und schildert in ihrer Autobiographie den Gastauftritt in Athen im Mai 1934.
Der Studienabschluss
Im Jahr 1935 reichte Gerda Merschberger ihren Promotionsantrag ein. Das Thema “Die Stellung der Frau im Eherecht und Erbrecht nach den deutschen Volksrechten (unter Berücksichtigung der nordischen Quellen)” hatte sie unter der Betreuung von Gustav Neckel, Professor für Germanistik, besonders für altgermanische-nordische Philologie (1878–1940), bearbeitet. Dieser vertrat seit den 1920er Jahren eine sehr idealisierende Auffassung von der “germanischen Kulturhöhe” und gehörte 1933 zu den Begründern der Deutschen Glaubensbewegung, die einen “arisch-nordischen” Glauben einführen wollten. Als zweites Prüfungsfach wählte Gerda Merschberger Deutsche Vorgeschichte mit Hans Reinerth als Prüfer. Dieser war 1935 auf den gleichnamigen Lehrstuhl in Berlin berufen worden und propagierte eine ähnlich völkisch-germanozentrische Wissenschaft wie Neckel. Gerda Merschbergers im völkischen Geist geschriebene Dissertation erfüllte somit vollständig die Erwartungen der Prüfer und wurde von ihnen mit eximium (herausragend) benotet. Die mündliche Prüfung verlief nicht ganz so gut, so dass die Promotion im Juni 1935 mit einem cum laude (gut) als Gesamtnote bewertet wurde.
In den folgenden Monaten kam es zu einem Briefwechsel zwischen dem Dekan der Philosophischen Fakultät und Gerda Merschberger, der der Promotionsakte beigelegt ist. Inhalt waren ihre Bitte um Fristverlängerung für den Druck der Doktorarbeit, der noch ausstehende Ariernachweis und eine Bitte um einen Druckkostenzuschuss seitens der Universität. Letztendlich nahm sie auch alle diese Hürden. Die Angaben zu ihren Großeltern wurden beglaubigt, obwohl Kirchenbücher in Ostpreußen nicht zugänglich waren, und ihr wurde ein Druckkostenzuschuss von 70 Reichsmark bewilligt. Ihre Arbeit erschien in gekürzter Fassung beim Kabitsch-Verlag Leipzig. Am 30. Juni 1937 wurde ihr das philosophische Doktor-Diplom ausgestellt.
Erste Anstellung im Berliner Museum
Bald nach der Promotionsprüfung wurde Gerda Merschberger befristet als Mitarbeiterin in der Prähistorischen Abteilung des Staatlichen Museums Berlin angestellt. Vom 1. Januar 1936 bis zum 31. März 1938 lag die Aufarbeitung des eisenzeitlichen Gräberfeldes bei Börnicke (jetzt Lkr. Havelland) mit etwa 500 Urnengräbern in ihrer Hand. Dieses Gräberfeld hatte Alfred Götze (1865–1948) als Mitarbeiter des Berliner Museums während des Ersten Weltkrieges 1916 ausgegraben. Die für die Aufarbeitung notwendigen Gelder beantragte der Ausgräber bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Bewilligt wurden für die Anstellung von Gerda Merschberger insgesamt sieben Stipendien von jeweils wenigen Monaten Laufzeit. Eine abschließende Publikation durch Alfred Götze auf der Basis von Gerda Merschbergers Vorarbeiten erfolgte jedoch nicht mehr. Er war seit 1928 in Rente und nach Römhild im Süden Thüringens gezogen, wo er ehrenamtlich die Leitung des Steinsburgmuseums übernahm. Das Gräberfeld bei Börnicke wurde erst 1963 von Erwin Reinbacher (1906–1966) im Auftrag der Deutschen Akademie der Wissenschaften Berlin (DDR) in einer Publikation vorgelegt. Aus seiner Einleitung geht jedoch nicht eindeutig hervor, inwieweit der publizierte Gräberkatalog auf die Fundbeschreibungen von Gerda Merschberger zurückgeht.
Mitarbeiterin im Amt Rosenberg
Zwischenzeitlich waren im NS-Staat mehrere Institutionen gegründet worden, die der Gleichschaltung und Überwachung der prähistorischen Forschungen dienten. Als eine zentrale Institution entwickelte sich die Abteilung Vorgeschichte (ab 1937 Hauptstelle, ab 1940 Amt) im “Amt Rosenberg” oder auch Reichsüberwachungsamt der NSDAP, einer parteiinternen Dienststelle. Geleitet wurde sie von Alfred Rosenberg (1893–1946), dem “Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung der NSDAP”. Der zweite Promotionsprüfer von Gerda Merschberger, Hans Reinerth, war Leiter dieser vorgeschichtlichen Abteilung geworden. Er holte einige seiner Schüler und Schülerinnen nach deren Studienabschluß in das Amt Rosenberg, darunter auch Gerda Merschberger.
Eines der großen Ausgrabungsprojekte Hans Reinerths war 1938 bis 1940 die Freilegung der jungsteinzeitlichen Siedlung Hunte I, eine Feuchtbodensiedlung am Dümmer, einem See in Niedersachsen. Ziel des Projektes war es, eine Siedlung im angeblichen Kernland und aus der ebenso erfundenen Entstehungszeit der “nordischen Rasse” zu erforschen. In den Arbeitsberichten 1941 des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte werden Gerda Merschberger zusammen mit Gerta Schneider (1908–1999) und dem Doktoranden Friedrich Heuwinkel (1921–2003) als Mitarbeiter*innen für die Aufarbeitung des Fundmaterials genannt. Die später kriegsbedingt ausgelagerte Dokumentation zu Hunte I ging jedoch im Jahr 1945 zu großen Teilen verloren. In den noch erhaltenen Grabungstagebüchern und Dokumenten findet sich hingegen kaum eine Spur. So erwähnt Rainer Kossian, der 2002 die Abschlusspublikation dieser Grabung vorlegte, Gerda Merschberger nur im Zusammenhang mit Redaktionsarbeiten am verscholllenen Reinerth’schen Manuskript.
Im Dienste der NS-Propaganda
Von Gerda Merschberger stammten aber auch zahlreiche Artikel in der populär ausgerichteten Zeitschrift Germanen-Erbe, die vom Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte herausgegeben wurde. Für diese hatte sie schon in ihrer Zeit als Doktorandin und Museumsmitarbeiterin geschrieben. Die ersten Artikel beschäftigten sich noch mit Themen aus ihrer Dissertation, also mit Quellen zu germanischen Kindern und Frauen und einer völkischen Interpretation dieser Quellen. Zielsetzung solcher Publikationen war letztendlich die Rechtfertigung und Propagierung der Gewaltherrschaft und vor allem der Expansionspolitik des NS-Regimes. Mehr als deutlich wurde dies mit dem Artikel „Germanen an der Weichsel“, der in der Zeitschrift Germanen-Erbe 1939 anlässlich des Überfalls auf Polen erschien. Solche Artikel fanden zudem durch Veröffentlichungen in Zeitungen in deutschen Besatzungsgebieten eine noch weitere Verbreitung. Belegt sind bisher Artikel von Gerda Merschberger in der “Krakauer Zeitung” und in der “Deutschen Zeitung in den Niederlanden”.
Auch die ideologischen Schulungen, die Prähistoriker*innen für zahlreiche Berufsgruppen und NS-Organisationen durchführten, stützten das NS-Regime. Von Gerda Merschberger ist aus entsprechenden Mitteilungen in der Zeitschrift Germanen-Erbe bekannt, dass sie sich an vier solchen Schulungen beteiligte. Zusammen mit ihrem Kollegen Werner Hülle (1903–1974) aus dem Amt Rosenberg führte sie 1939 und 1940 Schulungslehrgänge der NS-Schwesternschaft in Tutzing (in einem beschlagnahmten Kloster) am Starnberger See und in Hamm (Westfalen) durch. Auch in der Gauschule Zappot war sie an einer rassenpolitischen Schulung der NS-Frauenschaft beteiligt. Welche Bedeutungen solche Schulungen hatten, wird an ihrem Publikum deutlich: Die NS-Schwesternschaft bildete den Verband, in dem das weibliche Pflegepersonal gleichgeschaltet wurde. NS-Schwestern waren an den “Euthanasie”-Aktionen der NS-Zeit beteiligt, wie der Aktion T4 ab 1940. Solche “wissenschaftlichen” Schulungen dienten der Indoktrination des Pflegepersonals und der Verbreitung der NS-Rasseideologie, die im massenhaften Mord an Kranken und Behinderten mündete. Die sich wiederholenden Titel ihrer Vorträge und Zeitschriftenbeiträge lassen vermuten, dass ihre Texte und Skripte in ihr während des Zweiten Weltkrieges erschienene Buch “Vom Werden unseres Volkes” einflossen. Es reiht sich ein in die Werke anderer Archäolog*innen, mit denen eine angeblich germanische Vorzeit dem breiten Publikum vermittelt werden sollte.
Ein Museums-Handbuch für “Friedenszeiten“
Im Jahr 1941 erschien trotz kriegsbedingtes Papiermangels ein weiteres Buch, an dem Gerda Merschberger beteiligt war: das “Handbuch der vorgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands”, genauer Band 1, der “Süd- und Mitteldeutschland einschliesslich des Protektorats Böhmen und Mähren” umfasste. Herausgeber war Hans Reinerth, nun in Personalunion als Leiter des Reichsbundes für Deutsche Vorgeschichte und des Reichsamts für Vorgeschichte der NSDAP. Er setze die Infrastruktur beider Institutionen für dieses Handbuchprojekt ein. In einem ausführlichen Vorwort schilderte Hans Reinerth, dass er mit dem Handbuch eine alte Idee des Prähistorikers Alfred Tode (1900–1996), inzwischen Museumsdirektor in Braunschweig, aufgriff. Das Buch sei laut Vorwort als Hilfe für die Arbeit der NS-Schulungsleiter wie der Fachleute gedacht.
Die Umsetzung lag vollständig in der Hand von Gerda Merschberger: Sie verantwortete den Versand von Fragebögen zur Erfassung aller Museen mit vorgeschichtlicher Sammlung im Reichgebiet und in den zu diesem Zeitpunkt besetzten Gebieten sowie die Übertragung der gesammelten Daten in eine druckreife Fassung. Die Datenmeldung war den Museumsleitern und Museumleiterinnen vom Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung angeordnet worden. Es sei noch erwähnt, dass unter “Süddeutschland” auch Österreich sowie in einem Anhang Elsass und Lothringen zu finden waren; unter “Mitteldeutschland” wurden zusätzlich Böhmen, Mähren und das Sudetenland erfasst. Der zweite Band über “Norddeutschland” wurde 1941 ebenfalls schon vorbereitet, sein Erscheinen war für die Zeit “kurz nach Beendigung des Krieges” geplant. Das Buch ist auch als ein Baustein in der mittelfristig geplanten Umgestaltung der Museumslandschaft nach NS-ideologischen Vorstellungen zu sehen. Nicht nur bezüglich der Inhalte von Ausstellungen waren Änderungen geplant, sondern auch eine Zentralisierung auf regionalen Ebenen inklusive der Schließung kleinerer Heimatsammlungen. Der Verlauf des Weltkrieges verhinderte diese Pläne.
Eingebunden in reaktionäre Netzwerke
Mit dem Ende des NS-Staates und des Zweiten Weltkriegs verlor Gerda Merschberger auch ihre Arbeitsstelle. Nach 1945 gelang es ihr nicht, an ihre frühere Berufstätigkeit anzuknüpfen: Dies hatte sie mit vielen Reinerth-Schüler*innen gemeinsam. Über diesen neuen Lebensabschnitt sind Bruchstücke durch die Autobiographie der Schwester wie durch die Recherchen des Historikers Ekkehard Henschke für seine 2021 veröffentlichte Studie zu den Mitarbeiter*innen des Amtes Rosenberg bekannt.
Gerda Merschberger flüchtet zu Kriegsende aus Berlin raus über die sogenannte Rattenlinie Nord nach Schleswig-Holstein. Nach mehreren Monaten als Magd auf einem Bauernhof fand sie Anschluss bei einer Schulfreundin aus Zoppoter Tagen, die inzwischen in Brake bei Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) wohnte. Dort in der Nähe begann ihr zweiter Berufsabschnitt als Volksschullehrerin in Detmold. Auch ihre ältere Schwester Christa, verwitwet mit zwei Kindern, holte sie zu sich.
Erst in ihrer Zeit als Pensionärin in den 1970er und 1980er Jahren scheint Gerda Merschberger wieder Bücher verfasst zu haben und sich an Buchprojekten ihrer Schwester und von Bekannten zu beteiligen. Ihre Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte ist belegt; diese wurde 1968 von Bolko von Richthofen (1899–1983) und anderen reaktionär eingestellten sowie rechtsextremen Wissenschaftlern gegründet, wobei diese bewusst an die Tradition der von Gustaf Kossinna 1909 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte und des Reichsbunds für Deutsche Vorgeschichte anknüpfen wollten. Gerda Merschberger beteiligte sich an einem Buch des zeitweiligen Vorsitzenden Dieter Korell zur Geschichte Deutschlands, das eine Verherrlichung des Germanentums fortschrieb. Dies wie auch die Autobiographie der Schwester Christa Heinrichs zeigt deutlich, dass bei beiden Schwestern nach 1945 kein Umdenken stattfand. Im Jahr 1988 ist Gerda Merschberger verstorben.
Publikationen von Gerda Merschberger
Bücher
- Gerda Merschberger, Die Rechtsstellung der germanischen Frau. Mannus-Bücherei 57 (Curt Kabitzsch-Verlag, Leipzig 1937). [Rez.: Gilbert Trathnigg, in: Prähistorische Zeitschrift 1936, 297].
- Hans Reinerth (Hrsg.), Handbuch der vorgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands 1. Süd- und Mitteldeutschland einschliesslich des Protektorats Böhmen und Mähren. Bearb. v. G. Merschberger. Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte und Reichsamt für Vorgeschichte der NSDAP (Leipzig 1941).
- Gerda Merschberger, Vom Werden unseres Volkes. Deutsche Vor- und Frühgeschichte (Dresden 1943).
- Gerda Merschberger, Lockender Süden. Südtirol und Fersental durchwandert und erlebt (St. Michael 1980).
- Dieter Korell, Deutsche Geschichte aus deutscher Sicht, Bd. 2., Frühgeschichte. Vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zu den Franken. Unter Mitarbeit von Gerda Merschberger, Paul Buker, Haye W. Hansen und Fritz Köhnke. Mannus-Bibliothek N.F. 24 (Bonn 1986; 2. Auflage 1987).
Zeitschriftenartikel und Buchbeiträge
- Die germanische Frau in Recht und Sitte. Germanen-Erbe 1, 1936, S. 98–105.
- Das germanische Kind und sein Recht. Germanen-Erbe 2, 1937, S. 2–7.
- Die Steinsburg bei Römhild. Germanen-Erbe 3, 1938, S. 168–177.
- Germanen an der Weichsel. Germanen-Erbe 4, 1939, S. 332.
- Robert Beltz, 85 Jahre alt. Germanen-Erbe 4, 1939, S. 90–92.
- Der Weichselraum alter nordischer Siedlerboden, in: Krakauer Zeitung, Nr. 29, 4.2.1940, S. 3f.
- Alfred Götze zum 75. Geburtstag, Germanen-Erbe 5, 1940, S. 89–93.
- Karl Nüse 80 Jahre alt. Mannus 33, 1941, S. 592–594.
- Nordische Bauern. Geschichtbildende Kräfte in der Vor- und Frühzeit der Niederlande. In: Deutsche Zeitung in den Niederlanden, 13 Febr. 1941, S. 5.
- Germanen und Kelten. Geschichtbildende Kräfte in der Vor- und Frühzeit der Niederlande. In: Deutsche Zeitung in den Niederlanden, 11 Mrz. 1941, S. 5.
- Germanen und Rom. Geschichtbildende Kräfte in der Vor- und Frühzeit der Niederlande. In: Deutsche Zeitung in den Niederlanden, 31 Mrz. 1941, S. 5.
- Die germanische Frau im Lebenskampf ihres Volkes. Germanen-Erbe 7, 1942, S. 66–72.
- Der Volksname Germanen. Sein Ursprung und seine Bedeutung. In: Germanen-Erbe 7, 1942, S. 154–158.
- Geschichtbildende Kräfte in der Vor- und Frühzeit der Niederlande. In: Walter Söchting, Das Niederlandbuch (Frankfurt 1943), S. 57–65.
Rezensionen
- Rez. „Friedrich Bestehorn, Deutsche Urgeschichte der Insel Potsdam“. Mannus 28, 1936, S. 133.
- Rez. „Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zum Westfälischen Frieden“. Mannus 28, 1936, S. 395.
- Rez. „Ulrike Garbe, Frauen des Merowingerhauses“. Mannus 28, 1936, 576.
- Zeitschriftenschau. Germanen-Erbe 3, 1938, S. 90–93.
- Rez. „Herbert Meyer, Rasse und Recht bei den Germanen und Indogermanen. Forschung und Recht Bd. II, 1937“. Mannus 31, 1939, S. 331–333.
- Rez. „Walter von Stockar, Spinnen und Webern bei den Germanen. Mannusbücherei Bd. 59, 1938“. Mannus 31, 1939, S. 328–329.
- Rez. „Beiträge zur Runenkunde und Nordischen Sprachwissenschaft, 1938“. Mannus 32, 1940, S. 373–374.
- Rez. „Horst Kirchner, Das germanische Altertum in der Deutschen Geschichtsschreibung des 18. Jahrhunderts, 1938“. Mannus 32, 1940, S. 374.
- Rez. „Tracht und Schmuck im nordischen Raum, 1939“. Mannus 32, 1940, S. 521–522.
- Rez. „Norwegisches Recht, das Rechtsbuch Frostothings, 1939“. Mannus 32, 1940, S. 522.
- Rez. „Der Weg unseres Volkes“. Mannus 32, 1940, S. 523.
- Rez. „Josef Skutil, Moravská Musea, 1941“. Mannus 33, 1941, S. 441.
- Rez. „Gedächtnisschrift für Wilhelm Petsch, 1940“. Mannus 34, 1942, S. 226-227.
- Rez. „Richard v. Kienle, Germanische Gemeinschaftsformen, 1939“. Mannus 34, 1942, S. 228-229.
- Rez. „Franz Rolf Schröder, Stadt und die Götter Skandinaviens, 1941“. Mannus 34, 1942, S. 229–230.
Weiterführende Literatur
- Arbeitsbericht des Reichsbundes für deutsche Vorgeschichte für die Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1941. In: Mannus 33, 1941, 275 ff.
- Uta Halle, Bianca Mahsarski, Dirk Masarski, Archäologie in der politischen Schulung. In: Graben für Germanien. Archäologie unterm Hakenkreuz [Ausstellungskatalog Focke-Museum Bremen 2013] (Stuttgart 2013).
- Christa Heinrichs, Im Schatten zweier Weltkriege. Streiflichter aus einem deutschen Familienschicksal (Heusenstamm 1971).
- Ekkehard Henschke, Rosenbergs Elite und ihr Nachleben. Akademiker im Dritten Reich und nach 1945 (Köln 2020).
- Rainer Kossian, Hunte 1. Ein mittel- bis spätneolithischer und frühbronzezeitlicher Siedlungsplatz am Dümmer, Ldkr. Diepholz (Niedersachsen). Die Ergebnisse der Ausgrabungen des Reichsamtes für Vorgeschichte in den Jahren 1938 bis 1940. Veröffentlichungen der Archäologischen Sammlungen des Landesmuseum Hannover 52 (Hannover 2002).
- Achim Leube (Hrsg.), Prähistorie und Nationalsozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933–1945 (Heidelberg 2002).
- Achim Leube, Prähistorie zwischen Kaiserreich und wiedervereinigtem Deutschland. 100 Jahre Ur- und Frühgeschichte an der Berliner Universität Unter den Linden. Studien zur Archäologie Europas 10 (Bonn 2010).
- Erwin Reinbacher, Börnicke. Ein ältereisenzeitlicher Urnenfriedhof im Havelland. Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 14 (Berlin 1963).
- Gerd Simon, Chronologie Leyhausen, Wilhelm. Unter Mitwirkung von Dagny Guhr und Ulrich Schermaul. 2005. <https://homepages.uni-tuebingen.de/gerd.simon/ChrLeyhausen.pdf>.
- Gunnar Take, Rez. “Henschke, Ekkehard: Rosenbergs Elite und ihr Nachleben. Akademiker im Dritten Reich vor und nach 1945. Köln 2020”, in: H-Soz-Kult 17.02.2021 <https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-50628>.
Diesen Artikel zitieren: Julia Katharina Koch, Gerda Merschberger (1909–1988). In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 7.03.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/4812
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia K. Koch (7. März 2024). Gerda Merschberger (1909–1988). AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vz58