von Elsbeth Bösl und Tobias Schön
Heute vor 30 Jahren starb in Bäk in Schleswig-Holstein die Prähistorikerin Gudrun Loewe, die wir hier näher vorstellen möchten. Der Schwerpunkt dieses Beitrags liegt quellenbedingt auf den 1930er und 1940er Jahren, und damit auf ihrem Studium und den frühen Jahren ihrer Berufstätigkeit.
Aus dieser Zeit stammen auch die folgenden Fotos: Sie zeigen Gudrun Loewe 1936, als sie gerade aus Studentin nach Jena gekommen war, auf einer Grabung in Stobra bei Weimar zwischen Mitstudenten, Grabungsarbeitern, den wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern des Germanischen Museums und der Universität Jena beim Zeichnen und Vermessen, beim Eingipsen von Funden für Blockbergungen und beim Pausenmachen.
Fotos als Quelle
Solche Fotos sind von Gudrun Loewe aus den 1930er Jahren in größerer Zahl überliefert, was eher ungewöhnlich ist. Normalerweise finden wir kaum Fotos, die Frauen in der Feldarchäologie zeigen. Aber was sagen sie eigentlich aus? Sie scheinen authentische Zeugnisse von Ausgrabungstechniken, geteilter Arbeit und scheinbar entspannten Geschlechterverhältnissen zu liefern. Doch letztlich sagen diese Schnappschüsse nicht viel über die tatsächlichen Bedingungen und Machtverhältnisse auf der Grabung und im Institut aus. Ihr Informationswert ist begrenzt. Solche Fotosammlungen erwecken eine Fiktion von Authentizität, die manchmal schwer zu durchdringen ist. Was zu sehen ist und wie es zu sehen ist, hängt immer von den Intentionen der Fotografen und Fotografinnen ab.
Kaum eignen sie sich als Quellen für Fragen hinsichtlich der historischen Geschlechterverhältnisse oder der Praktiken der geschlechtsbezogenen Arbeit in der Wissenschaft, da sie Momentaufnahmen sind und nicht mit detaillierten Berichten oder Ego-Dokumenten einhergehen. Fotos sind in diesem Zusammenhang immer nur von begrenzter Aussagekraft. Ab den 1920er Jahren wurden auf deutschen Ausgrabungen und Exkursionen zunehmend Kameras eingesetzt, teilweise auch von mehreren Personen. Die auf die Feldforschung folgenden Arbeitsschritte im Labor, in der Werkstatt oder am Schreibtisch wurden aber selten fotografisch festgehalten. Fotografien dieser Art erwecken den falschen Eindruck, dass es bei der archäologischen Arbeit vor allem um Ausgrabungen ging. Da es zudem auch noch aus den 1930er Jahren wenige Fotos von Frauen in der Feldarchäologie gibt, besteht die Gefahr der Übergeneralisierung, wenn doch einmal ein solches Bild auftaucht.
Im Fall von Gudrun Loewe erwecken die Bilder geradezu ein falsches Bild ihrer feldarchäologischen Tätigkeit, denn schon wenige Jahre später, ab 1941, grub sie nur noch mit Teams, die überwiegend aus Frauen bestanden. Und sie leitete diese Grabungsprojekte.
Wer war Gudrun Loewe?
Im Folgenden stellen wir die Prähistorikerin Gudrun Loewe vor und legen dabei den Schwerpunkt des Beitrags auf die 1930er und 1940er Jahre. Ihr biografisches Porträt ist schwer zu schreiben. Das liegt einerseits daran, dass es nur wenige Quellen über ihr Leben nach den 1940er Jahren gibt. Zumindest haben entsprechende Anfragen bisher nichts ergeben. Andererseits wäre ihre Position zum Nationalsozialismus zu analysieren, doch auch hier müssen wir wegen der lückenhaften Überlieferung bei Schlaglichtern bleiben.
Gudrun Loewe gehörte sicherlich zu den Frauen, die vom Boom der Vorgeschichte im Nationalsozialismus in gewisser Weise profitierten. Das ist jedoch nur ein Teil ihrer Geschichte.
Die prähistorische Archäologie tendierte seit ihren Anfängen zum Nationalismus, und Teile der nationalsozialistischen Bewegung hegten ein besonderes Interesse an dem, was sie als germanische oder deutsche Vorgeschichte betrachteten. Deshalb erlebte die Prähistorische Archäologie nach 1933 mehr politische Förderung als je zuvor und es flossen neue Fördermittel (Wiwjorra 2006; Haßmann 2000; Halle 2013; Pape 2002). Auch neue Lehrstühle wurden errichtet und erhielten zusätzliche Stellen; zudem entstanden neue Arbeitsplätze in der Bodendenkmalpflege und im Bildungswesen. Viele junge und angehende Prähistoriker fanden eine attraktive Arbeitsmarktsituation vor. Und das galt auch für die Prähistorikerinnen. Angesichts der antifeministischen und pronatalistischen Politik der Nationalsozialisten mag das paradox erscheinen. Einerseits wurden Frauen aus den Universitäten verdrängt und von höheren Bildungsabschlüssen abgehalten, andererseits profitierten zumindest im Fach Vorgeschichte auch akademisch ambitionierte Frauen von der Expansion und Aufwertung des Faches, besonders dann, wenn sie sich mit der NS-Ideologie identifizierten oder zumindest in deren Sinne handelten. Im Laufe des Zweiten Weltkriegs gelangten einzelne qualifizierte Frauen sogar in Positionen mit großer Verantwortung, wobei ihre Rolle immer die der Ersatzkraft blieb. Am Beispiel von Gudrun Loewes Tätigkeit an der Universität und am damaligen Germanischen Museum Jena wollen wir dies im Folgenden aufzeigen, wenngleich viele Fragen zum Beispiel zu ihrer Haltung zum NS kaum beantwortet werden können.
Studium und Beginn der Promotion
Gudrun Valeska Loewe wurde am 28. Januar 1914 in Kiel geboren. Sie war die Tochter von Eleonore (Nora, geb. Scheul) und Odo Loewe (1884-1916), Kapitän und Luftschiffkommandant, sowie die Schwester von Busso Loewe (1911-1944). Ihr Großvater väterlicherseits war Gymnasialprofessor, sodass man ihre Herkunft als bürgerlich beschreiben kann. Der Vater fiel 1916 im Ersten Weltkrieg. Von 1920 bis 1925 ging Gudrun Loewe in Lübeck zur Schule. Über die Lebensumstände der Familie zu dieser Zeit ist nur bekannt, dass die Mutter eine Pension für Kriegswitwen und Erziehungsbeihilfen erhielt.
Nach dem Besuch des Oberlyzeums der Kaiserin Auguste Stiftung in Potsdam, einer Einrichtung für verwaiste Töchter aus bürgerlichen Familien erhielt Gudrun Loewe 1933 ihr Abitur. Danach begann sie in Kiel ein Studium der Zahnmedizin, das sie aber im Sommersemester 1934 zugunsten eines Studiums der Biologie und Geografie in Hamburg abbrach. Zwischenzeitlich leistete Gudrun Loewe 1934 einen freiwilligen studentischen Arbeitsdienst in Albersdorf in Holstein ab. Für ihr Studium erhielt sie als Halbwaise zuerst ein Staatstipendium von 300 Reichsmark und später ein Semesterstipendien aus der Marinestiftung Tirpitz. Die Studiengebühren wurden ihr zeitweise ganz, meist mindestens teilweise erlassen.
Im Sommersemester 1934 trat sie der Hamburger Arbeitsgemeinschaft nationalsozialistischer Studentinnen ANST bei, einer 1930 gegründeten, relativ kleinen Untergliederung des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbunds (NSDStB) für Frauen. In Hamburg arbeitete sie als bezahlte Hauswirtschafterin des Studentinnenwohnheims, indem sie lebte. Sie strebte einen Lehramtsabschluss an und wechselte im Wintersemester 1934/35 nach Tübingen, wo sie mit ihrem Bruder Busso zusammen lebte, der dort Altphilologie studierte. Gudrun Loewe studierte nun Sport, Biologie und Geografie für das Lehramt. Im NSDSTB war sie nun nicht mehr Mitglied, sondern wurde dafür BDM-Führerin. Während Busso Loewe 1936 mit einer Arbeit über „Griechische theophore Ortsnamen“ promovierte, zog Gudrun Loewe weiter an die Universität Jena, wo sie das Fach Vorgeschichte hinzunahm. Was sie dazu bewog, ist unklar. Aus den Tübinger Studienakten geht aber hervor, dass sie zunehmend mehr Lehrveranstaltungen in Anthropologie und Geografie belegte.
Spätestens in dieser Zeit scheint sie sich der „Deutschen Glaubensbewegung“ angeschlossen zu haben, der auch ihr Bruder angehörte. Dies war eine antiklerikale, pseudoreligiöse und von völkischem und nationalsozialistischen Gedankengut geprägte Glaubensbewegung, die einen „arisch-nordischen“ Glauben etablieren wollte (Junginger 2012). Busso Loewe verfasste während seines Studiums das achtseitige Pamphlet „Das ABC des Deutschen Heiden“ für die „Deutsche Glaubensbewegung“ (Tübingen 1935) – das allerdings später verboten wurde, was die komplizierte Beziehung der „Deutschgläubigen“ zum Führerstaat aufzeigt. Gudrun Loewe bezeichnete sich in Formularen nun als „deutschgläubig“, teils aber auch nur als „gottgläubig“ – diese Selbstbezeichnung markierte in den Akten der Einwohnermeldeämter des Dritten Reichs ab 1936 den Austritt aus den christlichen Kirchen, sofern die Person sich nicht als glaubenslos verstand. Grundsätzlich galt der Kirchenaustritt als Bekenntnis zum Nationalsozialismus und war durchaus förderlich für Karrieren im Staatsdienst (Fragebogen, 29.8.1939, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand D Nr. 2002).
Vom Sommersemester 1936 bis Wintersemester 1938/39 studierte Gudrun Loewe 1936 in Jena, wo sie Vorgeschichte, Geographie und Anthropologie belegte. Sie war nicht allein, denn in Jena studierten bzw. promovierten zu dieser Zeit auch Carola Linnfeld, später verh. Zimmer (1913-2001) und Almut Borchling, verh. Range (1916-2003), die später beide im Raum Hamburg lebten und arbeiteten. Da Vorgeschichte nun ihr Hauptfach war, konnte Gudrun Loewe in Jena kein Staatsexamen für den Lehrberuf mehr ablegen und strebte die Promotion als ersten Studienabschluss an. Dafür legte sie nachträglich das Latinum ab (Karteikarte, 23.4.1936, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Studentenakte 2730).
Berufstätigkeit am Germanischen Museum und am Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Jena bis 1943
An dieser Promotion arbeitete sie noch, als sie bei Kriegsbeginn 1939 als Hilfsassistentin am Institut für Vor- und Frühgeschichte und am Germanischen Museum in Jena angestellt wurde. Man hatte eine freigewordene Assistentenstelle zwischen ihr und dem technischen Assistenten Rudolf Taubert geteilt. Aus der Ferne betrachtet wirken die Karrieren, die einige Frauen wie z.B. auch Liebetraut Rothert (1909-2005) und Elisabeth Heinsius (1917-2004) während des Zweiten Weltkriegs machten, als seien sie automatisch Gewinnerinnen der Einberufungen geworden. Bei genauerer Betrachtung war Gudrun Loewe aber immer nur der Ersatz, gleichgültig, wie verantwortungsvoll ihre Position am Ende auch war. Zudem verlief ihr Aufstieg keineswegs linear. Ihre Situation wurde zunächst prekärer, und Männer wurden bei der Stellenvergabe immer bevorzugt.
Nach nur wenigen Monaten wurde ihr die Stelle wieder weggenommen, damit der Doktorand Martin Claus beschäftigt werden konnte. Gudrun Loewe wurde mit einer Studienbeihilfe über Wasser gehalten, bis sie im April 1940 eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft antreten durfte. Auch diese geriet Ende 1940 wieder in Gefahr, als die Assistentenstelle neu vergeben wurde, aus der Gudrun Loewe mitbezahlt wurde. Immer mehr der am Institut und am damit verbundenen Germanischen Museum beschäftigten Männer mussten Kriegsdienst leisten, der technische Assistent Gundolf Keil, zwei Doktoranden, die wissenschaftlichen Assistenten Taubert und Claus, der Präparator B. Wankmüller. Gudrun Loewe war nun vor allem am Museum so wichtig, dass ihr eine Bezahlung als Hilfsassistentin aus Sondermitteln für „Kriegszeitmaßnahmen“ des Thüringer Ministeriums für Volksbildung zugestanden wurde. Als sowohl der letzte Assistent Heinrich Rempel und der Inhaber der Professur Gotthard Neumann im Januar 1941 einberufen wurden, blieb Gudrun Loewe zusammen mit einer Schreibkraft und einer Mitarbeiterin des technischen Museumspersonals, Frau Dettel, gewissermaßen übrig. Kurz danach stellte sie die noch sehr junge Cläre Forbrig als Schreibkraft ein.
Die Leitung des Germanischen Museums wurde Gudrun Loewe zum Januar 1941 unter der Oberaufsicht des Anthropologen und Völkerkundlers Bernhard Struck, der an der Universität Jena seit 1936 eine Professur innehatte, übertragen. Dafür erhielt sie aber zunächst nicht die Bezüge einer Assistentin, sondern aufgestockte Hilfskraftbezüge. Nach etwa eineinhalb Jahren stockte die Universität ihr Gehalt auf. 1941 wurde sie auch als staatlicher Vertrauensmann für die vor- und frühgeschichtlichen Bodenaltertümer Thüringens eingesetzt (Neumann 1963, S. 228). Erst nach der Promotion wurde ihr im Oktober 1943 die Assistentenstelle mit Bezügen in voller Höhe zugestanden.
Aus den Jahren 1941 bis 1944 sind im Nachlass von Gotthard Neumann im Archiv der Universität Jena Dutzende von Briefen überliefert, die Gudrun Loewe an ihn schrieb – dienstliche und private. Aus den dienstlichen Briefen lässt sich ihre berufliche Tätigkeit rekonstruieren, aus den privaten die Beziehung zu Gotthard Neumann. Sie meldete z.B., mit wem sie korrespondierte, meldete Personalia und Finanzielles, erzählte über Gäste am Museum und bauliche und Raumnutzungsfragen, schickte Literatur und Druckfahren, berichtete über die Tätigkeit der Fundpfleger und die Grabungen, die sie mit den verbliebenen Mitarbeiterinnen durchführte.
Auch einige Briefe von Bernhard Struck an Gotthard Neumann sind überliefert. In einem frühen Feldpostbrief vom Januar 1941 äußerte er sich etwas von oben herab über Gudrun Loewe:
„Nun lieber ein paar Neuigkeiten in hier, abgesehen vom Germanischen, über das ihnen ja die Löwin pflichteifrig berichtet und wo in der Tat alles glatt geht. … Das Mädchen nimmt ihre neuen Aufgaben offenbar zu ernst (ich meine, Gewissenhaftigkeit allein würde schon genügen), ist ums Mittelgesicht schon schmäler geworden, lehnte aber die aus meinen Reiseersparnissen angebotenen Fleisch- und Buttermarken als „stolze Germanin“ ab.“ (Bernhard Struck an Gotthard Neumann, 26.1.1941, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 1-15).
Im August 1941 berichtete Struck: „Oben [gemeint war das Germanische Museum] geht alles so gut wie ohne Sie möglich, und die Löwin bricht Mitte nächster Woche mit einem kleinen Grabungsstab in die Altenburger Gegend auf zur Rettung einiger Schnurkeramiker vor drohendem Braunkohleabstich.“ (Bernhard Struck an Gotthard Neumann, 16.8.1941, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 174-188) Struck meinte hier die Rettungsgrabung am Luckaer Forst. Interesse an der Grabung hatte auch der Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte unter Hans Reinerth angemeldet, was Loewe, da Neumann zwar dem Reichsbund angehörte, aber mit Reinerth in Konflikt lag, unterband (Gudrun Loewe, 7. Bericht für die Zeit vom 29.5. bis 18.8.1941, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 189-207).
Seit August 1941 grub sie stattdessen selbst sechs schnurkeramische Grabhügel im Luckaer Forst aus – und zwar zusammen mit der Archäologiestudentin Christa Seewald (1923-2007) und der Anthropologiestudentin Katesa Schlosser (1920-2010), dem örtlichen Fundpfleger und Schulkindern (Loewe 1942a). Auch Cläre Forbrig, die kurz zuvor angestellte Verwaltungskraft des Museums, kam erstmals mit auf eine Grabung. Sie berichtete Gotthard Neumann in einem Feldpostbrief über die Wohn- und Arbeitsbedingungen vor Ort und den Lauf der Grabung. Unter der Leitung von Loewe seien die Mitarbeiterinnen des Museums mit Studentinnen und Schulkindern aus der Umgebung und einzelnen Grabungsarbeitern aus dem Ort beschäftigt. Die Luckaer Bevölkerung habe sich schon an die „behosten Mädchen“ gewöhnt. (Cläre Forbrig an Gotthard Neumann, 13.9.1941, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 208-233).
Nach dieser ersten Grabung arbeitete Cläre Forbrig regelmäßig auf Gudrun Loewes Rettungsgrabungen mit. Diese übernahm ab 1941 immer mehr zusätzliche Aufgaben am Institut und am Museum. Sie unterstützte auch die akademische Lehre und bereite Übungen und Exkursionen vor, wenngleich Neumann an sich von Leonhard Franz aus Innsbruck vertreten wurde, der nicht einberufen worden war und daher zugleich an mehreren Universitäten vertrat und lehrte. Franz konnte aufgrund seines Gesundheitszustandes, aber vor allem auch wegen der Kriegseinwirkungen immer seltener nach Jena reisen. Bald hielt Gudrun Loewe auch seine Lehrveranstaltungen. (Leonhard Franz an Gudrun Loewe, 5.5.1943, Institutssammlung, Ordner 1943; Gudrun Loewe an Leonhard Franz, 8.7.1943, Universität Jena, Institut für Vor- und Frühgeschichte, ebd.; Leonhard Franz and Gudrun Loewe, 3.8.1944, ebd.)
Im Sommersemester 1944 erhielt sie dafür eine offizielle Berechtigung und durfte auch die Unterrichtsgelder annehmen. (Thüringisches Ministerium für Volksbildung, an Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Jena, 22.4.1944, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Studentenakte 2730). Ihre Lehrveranstaltungen wurden jedoch auch immer weniger und nur noch wenige Studierenden kamen – überwiegend junge Frauen und Kriegsbeschädigte. Zur Arbeit an ihrer Promotion kam sie kaum noch.
Seit 1943, insbesondere seit der Sportpalastrede von Joseph Goebbels, kursierten immer mehr Gerüchte über die Schließung der Universität, die für Unsicherheit und Nervosität bei Studierenden und Mitarbeitenden sorgten. Gudrun Loewe wartete darauf, einberufen zu werden oder die Lehre an der Universität einstellen zu müssen. Wiederholt bat sie Gotthard Neumann in Feldpostbriefen Rat, wie sie weiter vorgehen sollte, und stellte ihm ihre Ideen vor, wie sie Museum, Lehre und Fundpflege unter den aktuellen Umständen weiterbetreiben wollte. Ihre größte Sorge galt dabei der Frage, wem sie die Fundpflege übertragen sollte. Sie bat ihn dringend, ihr zu sagen, was er von ihren Plänen hielt. Wörtlich bat sie ihn „präpariere mich“. Das war ein sprachliches Spiel, denn in der der Feldarchäologie heißt präparieren, einen Fund vor Ort für die Bergung fertig machen. (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, 18.2.1943, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 601-623) Auch über ihre Evakuierungsvorbereitungen berichtete sie ihm nun laufend.
Zuletzt 1943 gab sie für Neumann die seit 1936 erscheinende Instituts-Zeitschrift „Der Spatenforscher“ heraus, in der sie auch selbst publizierte. Anfangs war dies eine Beilage zum „Thüringler Fähnlein“, einer Monatsschrift für Heimatkunde in Thüringen, gewesen, die Gotthard Neumann mit einer glühenden Hymne auf die Vorgeschichte und deren Boom 1936 eröffnet hatte Neumann 1936, S. 1-2). Den Titel zierte eine stilisierte Kombination von Sonnenrad und Hakenkreuz mit Vogelköpfen. Neumann selbst meldete sich darin während des Krieges ab und an mit archäologischen Berichten aus seinem Einsatzgebiet im Osten zu Wort und hetzte kräftig antisemitisch über angeblich alteuropäische Kulturen in der Ukraine, die erst von Juden und dann von Sowjets zerstört worden seien (6, 1941, S. 38). Die Texte, die Gudrun Loewe selbst für die Zeitschrift verfasste, waren hingegen überwiegend simple Fundberichte, die keine in politischer Hinsicht deutbaren Aussagen enthalten, sodass sie keine Auskunft geben können über Loewes Haltung zum Nationalsozialismus. Sie hat diese Aufsätze zumindest nicht genutzt, um einen ideologischen Punkt zu machen. Jedoch prangte unter ihrer Herausgeberschaft z.B. ein markiges Hitler-Zitat über ihrem Aufsatz über germanische Gräber von Mattstedt (1942b). Mit einem Bericht über eine Notgrabung von Reihengräbern aus Ichtershausen (Loewe 1941) ist in dieser Hinsicht ebenso nur wenig anzufangen. Zwar echauffierte sich Loewe darin darüber, dass die französischen Kriegsgefangenen, die die Erdarbeiten bei der Grabung machen mussten, Funde durch unsachgemäßes Graben zerstörten. Gleich mehrfach betonte sie, dass die Franzosen schuld seien, aber letztlich ist das auch nur ein Hinweis auf ihre Geringschätzung für diese Männer, wie sie ein Großteil der deutschen Bevölkerung teilte. Kriegsgefangene auf Garbungen einzusetzen war zudem eine übliche Vorgehensweise (Schachtmann/Widera 2016, S. 297-298). Ähnlich schwer politisch zu gewichten sind Gudrun Loewes Beschwerden über französische Zwangsarbeiterinnen der Firma Carl Zeiss in Jena, für die sie ein Stockwerk des Germanischen Museums räumen musste. Über das aus ihrer Sicht arrogante Verhalten der Frauen beschwerte sie sich in einem Feldpostbrief, aber auch daraus lässt sich nicht viel über Loewes generelle Haltung sagen. Schon qua Amt musste sie mit der Einquartierung unzufrieden sein, und das Überlegenheitsdenken den Zwangsarbeiterinnen gegenüber, von denen sie ein bescheidenes und unauffälliges Verhalten erwartete, war ganz üblich.
Es ist also schwer, sich ein Bild von politischen Haltung Gudrun Loewes zu machen. Aus einer Rezension des von Gerda Merschberger (1909-?) für Hans Reinerth bearbeiteten Handbuchs der vorgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands geht ihre Kritik an der ideologisch motivierten Einteilung der Vorgeschichte in eine Ur- und eine Großgermanenzeit hervor. Das kann man als Einfluss Neumanns verstehen, der (nicht nur) in dieser Fragen Reinerth nicht folgte (Loewe 1942c). Als Expertin für das Neolithikum war sie vielleicht nicht so anfällig für die wissenschaftliche Germanomanie. Allerdings wurde sie im obigen Zitat durch Bernhard Struck als „stolze Germanin“ bezeichnet, was ein Indiz dafür sein könnte, dass Gudrun Loewe durchaus germanophil war und an das Ariertum glaubte. Auch ihr Bekenntnis zur „Deutschen Glaubensbewegung“ würde dazu passen. Möglicherweise beeinflusste diese Weltanschauung bei ihr aber weniger das Wissenschaftliche.
Die Promotion 1943
Aufgrund der beruflichen Aufgaben, die Gudrun Loewe am Institut und Museum in Jena übernommen hatte, war sie nicht mehr zur Arbeit an ihrer Dissertation über die Schnurkeramik gekommen. Die Aufnahme der Funde hatte sie 1938/39 abschließen müssen und nur noch einzelne Funde, die sie seit dem Jahr 1941 selbst ausgegraben hatte, integriert. Im April 1943 kam überraschend Professor Neumann auf Heimaturlaub nach Jena und Gudrun Loewe bewegte ihn dazu, sie zu prüfen, bevor er erneut abreiste. Dafür schrieb sie in großer Eile ihre Arbeit fertig und ließ sich an Neumanns letztem Urlaubstag am 24. Mai 1943 prüfen. Die Prüfung in den Nebenfächern konnte am 9. Juni 1943 stattfinden. Dieses Datum trägt auch ihre Promotionsurkunde.
Ein Manuskript der Dissertation ist am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Jena überliefert (Universität Jena, Institut für Vor- und Frühgeschichte, Institutssammlung). Es enthält handschriftliche Hinzufügungen und Korrekturen, die so zu deuten sein könnten, dass Gudrun Loewe die Drucklegung der Arbeit noch vorbereitete. (Universität Jena, Institut für Vor- und Frühgeschichte, Institutssammlung, Manuskript der Dissertation: Gudrun Loewe: Die Kultur der Schnurkeramik im Lande Thüringen. Univ. Diss. Jena 1943). Dazu kam es aber nicht mehr.
Erst 1959 konnte sie Teile der für die Dissertation erarbeiteten Erkenntnisse in Band 1 der „Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik, Teil 1: Thüringen“ veröffentlichen, der in Halle/Saale erschien. Im Vorwort der Publikation räumte sie ein, dass ihre Aufnahme im Wesentlichen dem Vorkriegsstand entsprach und die neueren Funde fehlten bzw. vieles im Krieg zerstört worden war – und dass auch die wissenschaftliche Forschung zur Schnurkeramik weitergegangen sei, seit die die Arbeit beendet hatte (Loewe 1959, S. V).
Doch zurück zum Promotionsverfahren. Gotthard Neumanns kurzes Gutachten vom 24. Mai 1943 endete mit dem Urteil gut. Er attestierte Gudrun Loewe, sie habe eine stark naturwissenschaftlich geprägte Begabung, hinter der ihre geisteswissenschaftliche Begabung zurückbleibe, weil sie ihre Beobachtungen nicht in einen plastischen kulturgeschichtlichen Zusammenhang stellen könne. Außerdem kritisierte er Sprache und Stil. Der Zweitgutachter Leonhard Franz erklärte in seinem deutlich freundlicheren Gutachten, die Arbeit sei eine gute Bereicherung zum vorgeschichtlichen Schrifttum.
Um – in Abwesenheit ihres Doktorvaters – die Promotion zu feiern, organisierten ihre Kolleginnen und die anwesenden Kollegen im Juni 1943 eine Feier am Institut und bastelten ihr einen Doktorhut aus Papier. Auf dem folgenden Bild müssen Cläre Forbrig und Christa Seewald zu sehen sein, aber es ist unklar, um welche der Frauen es sich handelt. Das Foto wurde an Gotthard Neumann geschickt.
Die Beziehung von Gudrun Loewe und Gotthard Neumann
An dieser Stelle ist ein Einschub sinnvoll, der das persönliche Verhältnis von Gudrun Loewe und Gotthard Neumann anspricht. Normalerweise schreiben wir nicht über das Privatleben der von uns porträtierten Archäologinnen, aber in diesem Fall ist das Wissen über die asymmetrische Beziehung von Professurinhaber und Studentin bzw. Hilfskraft wichtig, um zu verstehen, in welcher komplizierten dienstlichen und privaten Situation sich Gudrun Loewe befand, je mehr sie unter den Bedingungen des Krieges als Vertreterin Neumanns arbeitete.
Um 1939/40 muss Gudrun Loewe eine Beziehung mit ihm eingegangen sein, ihren Briefen zufolge anfangs wohl eher widerwillig. Dann aber verliebte sie sich wohl heftig in ihn und erwartete eine Heirat. Das geht aus privaten Feldpostbriefen hervor, die sie in größerer Zahl an Neumann schrieb. Immer wieder klingt in den Briefen an, wie wichtig es ihr war, ihre Aufgaben für ihn als Person besonders gut zu erfüllen und sein Institut und sein Museum so gut wie irgend möglich zu pflegen. Sie empfand diese Verantwortung besonders stark wegen der persönlichen Beziehung zu ihrem Vorgesetzten (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, 1.4.1943, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 869-897).
Der Bruch kam offenbar mit der Promotion 1943. Neumann war offenbar dagegen, sie in seinem Heimaturlaub zu prüfen. Gudrun Loewe fühlte sich aber unter großem Druck, nicht zuletzt wegen der unklaren Zukunft der Universität Jena. Aus Feldpostbriefen an die ehemaligen Studenten und Institutsangehörigen geht hervor, dass sie ständig damit rechnete, dass die Uni geschlossen würde. Eine Promotion wäre ihr dann unmöglich geworden. Es kam zum Konflikt. Später entschuldigte sie sich dafür, Neumann den Urlaub verdorben zu haben, doch sei ihr dabei auch klar geworden, dass er nicht so zu ihr stand wie sie zu ihm. Er habe nur langsam eine Neigung zu ihm in ihr erwecken können, doch sei in den vergangenen drei Jahren ihre Liebe gewachsen und erfülle sie nun ganz. Deshalb habe sie sich unwürdig verhalten, schließlich werbe für gewöhnlich der Mann, nicht die Frau. Hätte sie geschwiegen, wäre ihr die Illusion seiner Liebe geblieben, doch nun wisse sei aus einer beiläufigen Bemerkung, dass sie ihm nicht viel bedeute und nur am Rand seines Lebens stehe, ja sogar nur Unannehmlichkeiten bereite. Es sei für sie unerträglich, dass er nicht offen gesagt habe, dass er sich nicht an sie binden wolle. Die Ungewissheit und die Selbstvorwürfe könne sie nicht ertragen. (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, 2.5.1943, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 649-672). Monate später wartete sie immer noch auf seine Antwort bezüglich ihrer privaten Situation. Die privaten Briefe enden im Sommer 1943, die dienstlichen Briefe setzte Gudrun Loewe aber fort.
Die Festanstellung am Institut nach der Promotion und das Kriegsende
Beruflich ging es für Gudrun Loewe nun nach der Promotion einerseits etwas aufwärts, weil sie zur wissenschaftlichen Assistentin in einer Festanstellung mit höherem Gehalt befördert werden konnte, andererseits kamen infolge des Kriegs immer mehr neue Aufgaben vor allem im Bereich der Luftschutzvorkehrungen und der Auslagerung der Sammlung und der Bibliothek hinzu (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, 29.2.1944, Institutssammlung, Ordner 1944).
Zeitweise quartierte sie wohnungslose Studierende im Museum ein, kümmerte sich darum ihre Mutter bei ihrem Bruder in Mainz unterzubringen, der dort 1938 eine Stelle als Bibliothekar am Gutenberg-Museum innehatte, aber 1944 bereits bei der Wehrmacht war. Auch ihren eigenen Heimatwohnort verlegte sie nun nach Mainz (Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand M Nr. 610 Promotionsakt Gudrun Loewe). Zusätzlich kümmerte sie sich um die Mutter und die Schwester von Gotthard Neumann. Lehrveranstaltungen und Grabungen konnten Ende 1944 und Anfang 1945 kaum mehr stattfinden. Der Druck auf sie wuchs und ihr Gesundheitszustand litt.
Nach Kriegsende gab sie am 30. September 1945 ihre Stelle in Jena auf. Sie selbst nannte Krankheitsgründe (Kuratelverwaltungsstelle der Friedrich-Schiller-Universität Jena an das Arbeitsamt Jena, 12.10.1945, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Studentenakte 2730). Kurz danach begann sie aber als Schwesternhelferin Züge des Roten Kreuzes in die britische Zone zu begleiten. Es kann also vermutet werden, dass sie sich bewusst nach einer Möglichkeit umsah, wie sie mit ihrer Mutter in den Norden umsiedeln und dort Arbeit finden konnte. Das zeigt auch eine Initiativbewerbung von Gudrun Loewe am Hamburger Institut für Vorgeschichte vom 1. Dezember 1945 (Archiv des Archäologischen Museums Hamburg, VK 712 B1 09).
Die Internierung im sowjetischen Speziallager Buchenwald 1946 bis 1948
Laut eigenen Angaben fuhr Gudrun Loewe im Herbst 1945 und Januar 1946 dreimal mit sogenannten Heimkehrerzügen in die britische Zone, die u.a. Flüchtlinge in ihre Heimatgebiete zurückbrachten. Bei der Gelegenheit organisierte sie ihrer Mutter eine Wohnung in Hamburg und für sich eine Arbeit in der Landwirtschaft in Albersdorf/Dithmarschen, wo sie 1934 im Arbeitsdienst gewesen war. Diese interzonalen Reisen und ihre Pläne, selbst dorthin umzuziehen, fielen auf. Am 27. Februar 1946 wurde sie, wie sie selbst in einer Niederschrift festhielt, in ihrer Jenaer Wohnung abgeholt: von der Polizei und dem, was sie selbst als „russisches Militär (GPU)“ bezeichnete. Die sowjetischen Geheimdienste NKWD/MWD und die militärische Abwehr der Roten Armee Smert Schpionam (Smersch) verhafteten seit Herbst 1945 in der sowjetischen Besatzungszone sogenannte gefährliche Deutsche und inhaftierten diese in den Speziallagern. In der deutschen Bevölkerung wurden diese als GPU bezeichnet, in Anlehnung an die Objedinjonnoje gossudarstwennoje polititscheskoje uprawlenije (OGPU), die staatliche Geheimpolizei der UdSSR.
In einer für diese Verhaftungen typischen mehrwöchigen Kellerhaft in Jena wurde Gudrun Loewe mehrfach verhört, wobei sie über die Situation der britischen Armee und deren Ausstattung, die Lebensmittelversorgung und die Lage der Bevölkerung in der britischen Zone, aber auch über ihre eigene Biografie Auskunft geben sollte. Nach einem Monat Kellerhaft ging es zu Fuß weiter ins sowjetische Speziallager 2 , das im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald eingerichtet worden war. Dort waren, so ihre Erinnerung, bereits 8.000-9.000 Personen interniert, darunter nur wenige Hundert Frauen (zu den Lebensbedingungen im Lager siehe Ritscher at al. 2008). Gudrun Loewe vermutete von einem Jenaer Bekannten denunziert worden zu sein, der im Nationalsozialismus selbst unter dem Vorwurf kommunistischer Betätigung im KZ Buchenwald inhaftiert gewesen war, und der eine komplizierte Verbindung zu Neumann und dem Germanischen Museum unterhielt. Unbestätigt ist der Verhaftungsgrund wegen der fehlenden Quellen. Gudrun Loewe selbst nahm an, dass sie als Spionin galt. Im Speziallager 2 arbeitete sie wie viele der Frauen im Lazarett.
Aus späteren ärztlichen Einstellungsuntersuchungen geht hervor, dass sie zu dieser Zeit wie viele andere Häftlinge an der Ruhr erkrankte und unter Herzbeschwerden litt. Sie überlebte die beiden Jahre mit den höchsten Todesraten in der sowjetischen Belegungszeit des Lagers, als über ein Fünftel der Häftlinge pro Jahr starb. Über ihre Erlebnisse in der Haft wissen wir fast nichts. Die einzige im Nachlass überlieferte Quelle ist der Bericht aus dem Jahr 1979. Eine Anfrage im Archiv der Gedenkstätte Buchenwald war ohne Erfolg.
Unterdessen hatte in Jena eine andere Frau, die 1944 in Leipzig promovierte Waldtraut Schrickel, die Assistentinnenstelle übernommen. Zusammen mit dem Hallenser Gerhard Mildenberger leitete sie kommissarisch das Institut. 1947 wurde Günter Behm-Blancke die Leitung des Germanischen Museums und des Instituts übertragen, 1951 erhielt er eine Professur. Waldtraut Schrickel arbeitete nun auf einer Stelle als Assistentin mit Lehrbefugnis. Gotthard Neumann war bereits 1947 zurückgekommen, arbeitete aber auf der Restauratorenstelle, weil er in der SBZ politisch zu belastet war. Neumann mag nicht zu den überzeugtesten Nationalsozialisten gehört haben, aber er hatte vom Nationalsozialismus profitiert, die Parteimitgliedschaft beantragt und sich immer wieder in Publikationen im Sinne der NS-Ideologie geäußert. 1950 erhielt er dennoch eine Assistentenstelle, 1953 wurde er erneut Professor.
Während man sich Jena neu sortierte, schrieb im März 1947 Gudrun Loewes Mutter Nora einen Brief an Gerhard Mildenberger und dankte ihm für seine Hilfe bei der Suche nach Gudrun Loewes bei der Verhaftung beschlagnahmten Besitztümern. Aus dem Brief ist zu schließen, dass auch Gotthard Neumann in irgendeiner Weise dabei mitgeholfen hatte, dass Gudrun Loewes Bücher zu ihrer Mutter geschickt wurden. Die Mutter lebte nun in Hamburg und wartete auf die Heimkehr des seit dem Krieg vermissten Sohnes und der inhaftierten Tochter (Nora Loewe an Gerhard Mildenberger, 2.3.1947, Universität Jena, Institut für Vor- und Frühgeschichte, Institutssammlung, Ordner 1947).
Im Sommer 1948 wurde Gudrun Loewe infolge einer Entlassungswelle aus dem Speziallager Buchenwald entlassen. Es gibt einen Entlassungsschein vom 9. August 1948, demzufolge sie sich nach Jena in Thüringen begeben sollte (Landespolizeichef Thüringen, 9.8.1948, Bescheinigung, Schleswig Holsteinisches Landesarchiv Abt. 399 138 Nr. 6). Ob sie dabei Kontakt zu Gotthard Neumann oder z.B. Waldtraut Schrickel hatte, ist nicht überliefert.
Eigenen Angaben zufolge ist Gudrun Loewe kurze Zeit nach ihrer Entlassung nachts unentdeckt nach Nordwesten in die britische Zone gegangen. Ihre Route hat sie nicht niedergeschrieben (Gudrun Loewe: Niederschrift Meine Internierung in Buchenwald 27.2.1946-9.8.1948, 17.7.1979, Schleswig Holsteinisches Landesarchiv Abt. 399 138 Nr. 6). Auch ihre früheren Kolleginnen Christa Seewald, Cläre Forbrig und Katesa Schlosser lebten nach dem Krieg in der Westzone, doch auch bei ihnen ist nicht klar, wann und auf welchem Wege sie Jena verlassen hatten.
Im Entnazifizierungsverfahren, das Gudrun Loewe in Hamburg durchlief, wo sie bei ihrer Mutter wohnte, wurde sie am 16. September 1948 als entlastet eingestuft. Da sie in Hamburg keine Stelle und auch keine geeignete Unterkunft für sich und die Mutter hatte, bewarb sie sich nach Marburg.
Weitere Berufstätigkeit in Westdeutschland
Am 18. Oktober 1948 fand Gudrun Loewe eine Anstellung als Volontärin am Amt für Bodenaltertümer in Marburg. Doch sie schwärmte in einem Brief an Gotthard Neumann davon, dass der Leiter des Landesamts Otto Uenze und seine Frau sie mit viel Verständnis und Sorge aufgenommen hätten (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Nr. 33, 22.10.1948). In Marburg arbeitete sie ein Jahr lang und konnte kostenlos im Amt wohnen. Aus dieser Zeit ist ein weiterer, freundlicher, aber auch distanzierter Brief an Gotthard Neumann überliefert, der daraus schließen lässt, dass die beiden nun ein eher förmliches Verhältnis hatten. Gudrun Loewe war längst zum „Sie“ übergegangen. Interessant neben den Details über ihre Grabungstätigkeit ist, dass sie einerseits Auskunft über ihren Gesundheitszustand nach der Internierung gab („Zeichen, dass ich wieder werde“) und andererseits darüber reflektierte, was es für ein Glück sei, dass sie nun wieder frei durch Wiesen und Wälder streifen könne. Während sie selbst dafür sparte, auf die Jahrestagung des West- und Süddeutschen Verbandes für Altertumskunde nach Regenburg zu fahren, war nun Gotthard Neumann in der SBZ an seiner Freizügigkeit gehindert (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, 28.5.1949, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Nr. 22).
Weitere Briefe an ihn aus diesem Jahr drehten sich überwiegend um ihre Grabungstätigkeit in Marburg. Zwischendurch berichtete sie Neumann, dass sie durch Schneiderarbeiten den Unterhalt für sich und ihre Mutter hinzuverdiente.
Ab November 1949 wurde Gudrun Loewe dann am Amt für Bodendenkmalpflege in Darmstadt beschäftigt und blieb dort bis Juni 1958. 1950 erfuhr sie, dass ihr Bruder bereits 1944 in einem Lazarett in Russland gestorben war, was aber erst Jahre später ein Heimkehrer melden konnte (Gudrun Loewe an Gotthard Neumann, 4.6.1950, Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Nr. 22).
Zeitweise, um 1955, scheint Gudrun Loewe in Darmstadt auch als Sekretärin beschäftigt worden zu sein, wie sie Gotthard Neumann berichtete, zu dem weiterhin Kontakt bestand.
An die Zeit in Darmstadt schloss sich eine Tätigkeit als Grabungsassistentin in Neuss an, die bis Ende 1959 dauerte. In dieser Zeit konnte Gudrun Loewe einzelne Ergebnisse aus der Luckaer Rettungsgrabung von 1941 in der DDR publizieren. In den 1950er Jahren war diese Form des deutsch-deutschen Wissenstransfers noch nicht ganz unüblich, da die meisten der Professoren in der Ur- und Frühgeschichte der DDR wie etwa Friedrich Behn und Wilhelm Unverzagt wenn möglich noch an älteren gesamtdeutschen Bindungen festhielten, wenngleich diese immer schwieriger zu realisieren waren (Loewe 1957). So kam es auch, dass ihre Dissertation in Teilen 1959 noch in der DDR erscheinen konnte. Die folgende jüngere Generation von Professoren und Museumsleitern war hingegen in der DDR sozialisiert und akzeptierte die Realität der Trennung der west- und ostdeutschen Archäologie. Deutsch-deutsche Wissenschaftskooperationen wurden zur Seltenheit.
Die nächste berufliche Station von Gudrun Loewe war indessen Krefeld, wo sie bis August 1965 mit befristeten Verträgen im Auftrag des Rheinischen Landesmuseum Bonn die Archäologische Landesaufnahme des Kreises Kempen-Krefeld bearbeitete (Loewe 1971).
Ein archäologischer Krimi: Die Wetterauer Brandgräber
Während ihrer Neusser Zeit nahm sich Gudrun Loewe der sogenannten Wetterauer Brandgräber an. So wurden damals rund 100 zwischen 1907 und 1920 von dem provinzialrömischen Archäologen Georg Wolff publizierte Brandbestattungen mit bis dahin völlig unbekannten Typen von Hängeschmuck aus gebohrten Kieseln oder Scherben und auffällig wenig Leichenbrand bezeichnet (Georg Wolff: Neolithische Brandgräber in der Umgebung von Hanau, Hanau 1912). Sie wurden in vermeintlichen Siedlungen der Bandkeramik und der Rössener Kultur gefunden sowie in Megalithanlagen, wo für das Neolithikum Brandbestattung und Beigabentyp bis dahin völlig unbekannt gewesen waren: Eigentlich war im Neolithikum in dieser Region die Körperbestattung in Hockerlage üblich und die genannten Gehänge hatte man so auch noch nie gesehen. Entsprechend sensationell und völlig außergewöhnlich auch im Vergleich mit umliegenden Regionen waren die Entdeckungen.
Im Kreis um Gero von Merhart in Marburg gab es in den 1930er und 1940er Jahren bereits erste Zweifel an der Echtheit der Funde. Unter anderem hielt der Student Hermann Müller-Karpe 1943/44 seine Bedenken in einem Manuskript des Hanauer Geschichtsvereins fest, das Gudrun Loewe vorlag. Wie Gudrun Loewe selbst zu dem Thema „Wetterauer Brandgräber“ kam, ist unklar. In Marburg und im hessischen Raum insgesamt hatte sie sich aber nun länger aufgehalten.
Loewe hatte Jahrzehnte nach dem letzten Fund eines „Wetterauer Brandgrabes“ nun einen viel breiteren Forschungsstand zur Bandkeramik und der Rössener Kultur zur Verfügung und konnte verfeinerte Datierungsverfahren anwenden. Sie sah sich die Funde aus den sogenannte „Wetterauer Brandgräbern“ erneut an, experimentierte mit Bohrungen, gab ein Gutachten an der Materialprüfungsanstalt der Technischen Hochschule Darmstadt in Auftrag, weil sie die feinen Bohrungen und Punktverzierungen auf einen modernen Stahlbohrer zurückführte, las Grabungstagebücher und Wolffs dienstliche Tagebücher, recherchierte in aller relevanten Literatur und sichtete unveröffentlichte Manuskripte. Sie wies nach, dass Wolffs Grabungstechniker Georg Bausch einen Großteiler aller Funde ablieferte, ohne dass sie je ein Wissenschaftler in situ gesehen hatte. Am Ende konnte sie plausibel machen, dass es sich bei den „Wetterauer Brandgräbern“ um Fälschungen handelte. Bei der Beurteilung der „Funde“ aus Megalithanlagen erhielt Gudrun Loewe Unterstützung von Thea Elisabeth Haevernick, was hier nebenbei auf einen beruflichen Kontakt der beiden hinweist. Das Darmstädter Gutachten ergab, dass die Bohrungen den mit modernen Bohrern hergestellten Bohrlöchern, nicht aber den Bohrungen der Steinzeit entsprach. In einem Tagebuch Wolffs fand sie Hinweise darauf, dass auch dieser Zweifel an den auffällig feinen Bohrungen gehabt hatte. Ihr fiel zudem auf, dass die Funde nur zwischen 1907 und 1920 auftraten und nur in den Gebieten, in denen Georg Wolff bzw. sein Mitarbeiter Georg Bausch gruben. Gudrun Loewe sah in der geografischen Verbreitung der Funde keine plausible geographische oder kulturelle Einheit, sondern erkannte darin statistisch die Tätigkeit Wolffs und Bauschs wieder.
„Die in diesem Bericht vorgetragenen Bedenken haben mich zu der Überzeugung gebracht, daß die „Wetterauer Brandgräber“ nebst ihren Beigaben von Bauschs Hand herrühren. Folgende Hauptargumente gaben dafür den Ausschlag: 1. Die kulturelle Zugehörigkeit – Bandkeramik – Rössen – Megalithik – ist dem damaligen Stand der Kenntnis angepaßt und hält den neueren Erkenntnissen nicht stand. 2. Die Auffindung ist persönlich und zeitlich gebunden; mithin kann der Verbreitung keinerlei Wert beigemessen werden. 3. Die Herstellung der Beigaben wäre mit den technischen Mitteln der Steinzeit undurchführbar; es bedarf dazu eines neuzeitlichen Metallbohrers. 4. Die relativ wenigen Grabungsbefunde und -berichte lassen die stereotypen Grabmulden als neuzeitliche Störungen erkennen.“
Loewe 1958
In der Wikipedia und auch im Fach wird Gudrun Loewe heute als diejenige Forscherin erinnert, die die „Wetterauer Brandgräber“ als Fälschung enttarnte, wohingegen ein lokaler Geschichtsverein wieder Belege für die Echtheit der Funde sammelt und Georg Bausch entlasten will.
Umzug nach Schleswig-Holstein und letzte Phase der Berufstätigkeit
Gudrun Loewe bewarb sich von 1965 von Neuss nach Schleswig-Holstein. Schon 1961 hatte sie sich auf einer Studienreise die Landesaufnahme in Schleswig-Holstein angeschaut und darüber einen Bericht in Kiel vorgelegt, der in ihrem Nachlass überliefert ist (Gudrun Loewe, Beobachtungen bei der schleswig-holsteinischen Landesaufnahme Studienreise 4.-14.4.1961, Schleswig Holsteinisches Landesarchiv Abt. 399 138 Nr. 6).
1965 gelang es ihr, eine Stelle am Landesamt für Vor- und Frühgeschichte zu bekommen, wo sie dann die Abteilung Landesaufnahme leitete. Sie begründete das mit dem Wunsch, ins Küstenklima Schleswig-Holsteins zurück zu wollen, weil sie sich im Rheinland nicht wohl fühlte, und gab bei ihrer Bewerbung auch an, wieder mehr Außendienst machen zu wollen, wenngleich sie in allen musealen und denkmalpflegerischen Tätigkeiten gleichermaßen erfahren sei (Gudrun Loewe an Karl Kersten, 3.1.1965, Schleswig Holsteinisches Landesarchiv Abt. 399 138 Nr. 6). In Schleswig war sie vor allem für die Landesaufnahme des Alt-Kreises Schleswig zuständig.
Bereits während ihrer Berufstätigkeit schloss sie sich dem Heimatverein für die Schleswigsche Geest an, wo es bereits eine Arbeitsgemeinschaft für Vor- und Frühgeschichte gab. Sie wurde Schriftleiterin des dort erscheinenden Jahrbuchs. Nach ihrer Verrentung wurde sie Mitglied im Vorstand und veröffentlichte selbst heimatkundliche Aufsätze in den Jahrbüchern sowie eine Monografie (Loewe 1978; Bracker 1996).
Auch aus der Schleswiger Zeit gibt es noch Hinweise auf ihren Kontakt zu Gotthard Neumann. Gudrun Loewe lud ihn zum Beispiel 1969 zu sich ein, als dieser bereits in Rente war und die DDR verlassen konnte. Neumann starb 1972.
Gudrun Loewe arbeitete noch bis zu ihrer Pensionierung im Januar 1979 in Schleswig als Dezernentin.
Am 18. Februar 1994 verstarb Gudrun Loewe in Bäk. In ihrem bereits 1968 beglaubigten Testament hatte sie darum gebeten, eingeäschert und im Grab ihrer Mutter in Kiel beigesetzt zu werden. Die Pflege des Grabes sollte ihre alte Freundin aus Jena, Cläre Forbrig, inzwischen verheiratete Clara Edda Drosihn, übernehmen. Sie war auch als Alleinerbin des Haushalts und vor allem aller Bücher eingesetzt. Als Gudrun Loewe 1994 tatsächlich starb, gab Clara Drosihn das Erbe an Traute Dege in Münster weiter, deren Beziehung zu den beiden Frauen aber ungeklärt ist. (Gudrun Loewe Testament 1968, Schleswig Holsteinisches Landesarchiv Abt. 399 138 Nr. 6)
Literatur:
Bracker, Hans-Heinrich: Dr. Gudrun Loewe †, in: Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Bd. 43 (1995), S. 257-258.
Neumann, Gotthard: Hundert Jahre Vorgeschichtliches Museum der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Prähistorische Archäologie, in: Ausgrabungen und Funde 8 (1963) H. 5, S. 223-231.
Halle, Uta. Frauen in der Ur- und Frühgeschichte zwischen 1933 und 1945 – zwei Karrieren, in: Jana E. Fries/Doris Gutsmiedl-Schümann (Hrsg.): Ausgräberinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Ausgewählte Porträts früher Archäologinnen im Kontext ihrer Zeit, Münster 2013, S. 169-216.
Haßmann, Henning: Archaeology in the ‘Third Reich’, in: Heinrich Härke (Hrsg.): Archaeology, Ideology and Society. The German Experience, Frankfurt a.M. 2000, S. 65-139.
Junginger, Horst: Die Deutsche Glaubensbewegung als ideologisches Zentrum der völkisch-religiösen Bewegung, in: Uwe Puschner/Clemens Vollhals (Hrsg.): Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus: Eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte, Göttingen 2012, S. 65-102.
Neumann, Gotthard: Zur Einführung, in: Der Spatenforscher 1 (1936) H. 1, S. 1-2.
Pape, Wolfgang: Zur Entwicklung des Faches Ur- und Frühgeschichte in Deutschland bis 1945, in: Leube, Achim (Hrsg.): In Prähistorie und Nationalsozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933-1945, Heidelberg 2002, S. 163-226.
Ritscher, Bodo et al. (Hrsg.): Das sowjetische Speziallager Nr. 2 1945–1950. Katalog zur ständigen historischen Ausstellung, 2. überarb. Aufl., Göttingen 2008.
Schachtmann, Judith/Widera, Thomas: Zwangsarbeit in der Prähistorischen Archäologie zwischen 1933 und 1945. Überlegungen, in: Susanne Grunwald/Uta Halle/Dirk Mahsarski/Karin Reichenbach (Hrsg.): Die Spur des Geldes in der Prähistorischen Archäologie. Mäzene – Förderer – Förderstrukturen, Bielefeld 2016, S. 281-311.
Wiwjorra, Ingo: Die politischen und geistesgeschichtlichen Voraussetzungen der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie im 19. und 20. Jahrhundert. Bemerkungen zu Forschungsstand und Forschungsperspektiven, in: Jörg Haspel/Wilfried Menghin (Hrsg.): Miscellanea Archaeologica III. Berlin und Brandenburg. Geschichte der archäologischen Forschung, Petersberg/Berlin 2006, S. 11-25.
Literatur von Gudrun Loewe
Claus, Martin/Loewe, Gudrun (1941): Ein Urnenfriedhof der späten Hallstattzeit von Saalfeld, Sandgrube Pfister, in: Der Spatenforscher 6 (1941), H. 3/4, S. 17-22.
Der Staatliche Vertrauensmann für die vor- und frühgeschichtlichen Bodenaltertümer Thüringens i.A. Loewe, Gudrun (1942a): Bruno Brause als Vorgeschichtler. Eine Würdigung, in: Der Spatenforscher 7 (1942), H. 1/2, S. 1-2.
Der Staatliche Vertrauensmann für die vor- und frühgeschichtlichen Bodenaltertümer Thüringens i.A. Loewe, Gudrun (1942b): Eine Geröllhaue von Korbussen, Lkr. Gera, in: Der Der Spatenforscher 7 (1942), H. 1/2, S. 12-13.
Loewe, Gudrun (1941a): Altthüringische Reihengräber von Ichtershausen, Lkr. Arnstadt: Mitteilung des staatlichen Vertrauensmannes, in: Der Spatenforscher 6 (1941), H. 5/6, S. 45-48.
Loewe, Gudrun (1941b): Ein neolithisches Walzenbeil von Fröbersgrün, Lkr. Greiz, in: Der Spatenforscher 6 (1941), H. 5/6, S. 39-41.
Loewe, Gudrun (1941c): Fundpfleger Hans Ranke. Eine Würdigung. Unter Mitarbeit von Hans Ranke., in: der Der Spatenforscher 6 (1941), H. 5/6, S. 33-38.
Loewe, Gudrun (1941d): Weitere hermundurische Brandgräber von Kahla, Landkreis Stadtroda: Mitteilung des Germanischen Museums, Jena, in: Der Spatenforscher 6 (1941), H. 5/6, S. 41-45.
Loewe, Gudrun (1942a): Zwei schnurkeramische Grabhügel an der “Alten Straße” bei Seifartsdorf, Lkr. Stadtroda, in: Der Spatenforscher 8 (1942), H. 1/2, S. 1-8.
Loewe, Gudrun (1942b): Germanische Gräber im Bereich der Gemeindekiesgrube Mattstedt, Lkr. Weimar, in: Der Spatenforscher 7 (1942), H. 1/2, S. 5-12.
Loewe, Gudrun (1942c): Rezension zu: Handbuch der vorgeschichtlichen Sammlungen Deutschlands, Reichsbund für Deutsche Vorgeschichte, Hrsg. von Hans Reinerth. Bearb. von G. Merschberger: Leipzig, Barth, 1941, in: Der Spatenforscher 7 (1942), H. 1 2, S. 15-16.
Loewe, Gudrun (1957): Schnurkeramische Hügelgräber im Luckaer Forst, Kreis Altenburg, in: Werner Coblenz (Hrsg. im Auftrage des Landesmuseums für Vorgeschichte): Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege, Dresden 1957, S. 19-57.
Loewe, Gudrun (1958): Zur Frage der Echtheit der jungsteinzeitlichen „Wetterauer Brandgräber“, in: Germania 36 (1958), H. 3/4, S. 421-436.
Loewe, Gudrun (1959): Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik, Teil 1: Thüringen, 2. Bände, Halle/Saale 1959. (=Veröffentlichungen des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, Heft 17)
Loewe, Gudrun (1962): Haus Born bei Brüggen, Kreis Kempen-Krefeld, in: Bonner Jahrbücher 162 (1962), S. 445-454.
Loewe, Gudrun (1962/63): Mittelalterliche Kugeltöpfe und andere ´rheinische blaugraue Ware´ aus Brüggen, Kreis Kempen-Krefeld, in: Günther Behm-Blancke (Hrsg.): Alt-Thüringen. Jahresschrift des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bd. 6, 1962/63 (Weimar 1963), S. 570-588.
Loewe, Gudrun (1971): Kreis Kempen-Krefeld,Düsseldorf 1971 (=Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes, Bd. 3).
Loewe, Gudrun (1984): Eine Gruppe kleiner Grabhügel im Kratt “Süderschrupp” bei Osterby, Kreis Schleswig-Flensburg, in: Die Heimat 91 (1984), H. 1/2, S. 53-55.
Loewe, Gudrun (1998): Kreis Schleswig (seit 1974 Kreis Schleswig-Flensburg), Neumünster: 1998 (=Archäologische Denkmäler Schleswig-Holsteins).
Loewe, Gudrun (Hrsg.) (1978): Auf dem Schlachtfeld von Idstedt. 24.-25.Juli 1850. Heimatverein für die Schleswigsche Geest, Schleswig 1978.
Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl/Tobias Schön: Gudrun Loewe (28.Januar 1914-18.Februar 1994), 18.2.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/4469
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (18. Februar 2024). Gudrun Loewe (28. Januar 1914 – 18. Februar 1994). AktArcha. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vuy9
Ein Gedanke zu „Gudrun Loewe (28. Januar 1914 – 18. Februar 1994)“