Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Inklusionsauftrag und Abbau von Barrieren: Wie können wir dies in einem Forschungs- und Vermittlungsprojekt umsetzen? Teil 2

von Elsbeth Bösl

Im ersten Teil des Beitrags haben wir unsere Gedanken zum Barriereabbau aufgezeigt und das Ausstellungs-Heft in Leichter Sprache vorgestellt. Tanja Jentsch hat uns dabei Einblick in ihre Vorgehensweise gegeben.

Heute stellen wir Euch die Konzepte Leichte Sprache und Einfache Sprache noch etwas genauer vor. Zuletzt fragen wir, ob und wie KI. uns helfen könnte, sprachliche Barrieren zu reduzieren.

Was ist Leichte Sprache und wer beherrscht sie?

Leichte Sprache wendet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und kognitiven Beeinträchtigungen – früher hat man dazu pauschaler ‘geistige Behinderung’ gesagt. Leichte Sprache kann diesen Menschen dabei helfen, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen und selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört auch die Partizipation im Kultur- und Bildungsbereich. Und dazu wiederum zählen Public Archaeology bzw. Public History. Der Auftrag ist damit klar.

Das Regelwerk der Leichten Sprache in Deutschland geht zu einem Großteil auf die Vorgaben zurück, die das partizipative Netzwerk Leichte Sprache e.V. erarbeitet hat. Partizipativ heißt hier, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten an diesen Vorgaben mitgearbeitet haben. Die Regeln wurden auf der Website entsprechend in Leichter Sprache erklärt.

Zur Geschichte: Entstanden ist das Netzwerk Leichte Sprache e.V. 2006 aus einem Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten, das sich ab dem Ende der 1990er Jahre mit Leichter Sprache beschäftigte. Bekannt waren diese Initiativen z.B. unter dem Titel “Wir vertreten uns selbst!” und “Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e.V.” Dort entstanden Anfang der 2000er Jahre die ersten Regellisten und Wörterbücher für Leichte Sprache wurden herausgegeben. Die Vorbilder dafür stammten einerseits aus den USA, wo das Netzwerk People First die Sprache Easy Read entwickelt hat, die Menschen mit Lernschwierigkeiten zunächst vor allem Behördentexte für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglich machen sollte. Diese Barriere zu senken, bedeutet die Partizipationsmöglichkeiten der Menschen und ihre politischen Rechte zu stärken. Andererseits gab es Vorbilder aus Schweden, wo lättläst (dt.: leicht lesen), in den späten 1960er Jahren von einem staatlichen Bildungsgremium, des Swedish National Agency for Education, entwickelt wurde.

Seit den 2010er Jahren erscheinen in Deutschland immer mehr Angebote in Leichter Sprache. Sie finden sich z.B. infolge des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und entsprechender Gesetze in Veröffentlichungen der Bundes- und Landesministerien und Behörden sowie bei den Kommunen und Bezirkskörperschaften. Auch ein paar Medienangebote in Leichter Sprache gibt es. Beispielsweise gibt es den Text der UN-BRK es online in Leichter Sprache in einer Versionvom Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen zum Download und als Audioversion.

Ein paar Regeln der Leichten Sprache zur Orientierung: Wie sind wir damit umgegangen?

Wir wollen hier ein paar wichtige Regeln kurz vorstellen:

– Texte in Leichter Sprache müssen sehr kurze Sätze haben. Idealerweise gibt es keine Nebensätze.

– Jeder Satz darf nur eine konkrete Aussage haben.

– Es dürfen keine Fremdwörter und Ausdrücke der Fachsprache verwendet werden. Wenn möglich, sollen dafür bekannte(re), gebräuchliche(re) Wörter verwendet werden. Ideal ist ein Glossar, das schwierige Wörter erklärt, die sich im Text nicht ersetzen lassen. Das Problem ist leider, dass Fachbegriffe ja meist gewählt und etabliert werden, um ein Phänomen oder Konzept zu benennen, für das es vorher kein adäquates allgemeinsprachliches Wort gibt. Nicht immer genügt es also, Wörter einfach auszutauschen. Und in anderen Fällen müssen bestimmte Begriffe genannt werden und es ist wichtig, dass diese gelernt werden. Das gilt etwa für juristische, behördliche und medizinische Texte.

– Sätze müssen nicht vollständig sein, also zum Beispiel nicht immer ein Verb enthalten.

– Verwendet wird ein möglichst einfaches und kurzes Wort, das sehr gebräuchlich ist. Es gilt zu prüfen, welches Wort für einen Sachverhalt im Sprachgebrauch am häufigsten verwendet wird.

– Umgangssprache ist erlaubt, sofern sie nicht Dialekt ist.

– Das Passiv soll vermieden werden.

– Der Genitiv wird ersetzt durch “von”.

– Statt zu schreiben, dass etwas nicht war, wird geschrieben, was war. Man vermeidet also Negationen.

– Ebenso wird der Nominalstil vermieden.

– Wenn es geht, werden Konjunktive und Modalverben weggelassen. Das bedeutet auch, dass es keine indirekte Rede gibt, sondern durch Doppelpunkt ein neuer Satz mit dem Widerzugebenden abgetrennt wird.

– Wenn man längere zusammengesetzte Substantive verwendet, setzt man zwischen den Wortteilen, sofern sie allein stehen können und sinnvoll sind, einen Bindestrich oder einen Medionpunkt. Beides hat Vor- und Nachteile. Der Bindestrich ist an sich grammatikalisch oft einfach falsch, mit dem Medionpunkt kommen aber wieder Screen Reader nicht immer zurecht.

– Wichtig ist auch der Doppelpunkt, denn er wird eingesetzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

– Jeder Satz erhält seine eigene Zeile. Die Schrift muss klar und sollte mindestens der Schriftgröße Arial 14 pt entsprechen. Serifen sind nicht erlaubt. Das Layout muss sehr einfach sein, d.h. es gibt viel Weißraum und hohe Kontraste, aber möglichst wenig, das ablenkt oder nur „schmückendes Beiwerk“.

– Genaue zeitbezogene Angaben wie Daten oder Jahre sollen durch grobe und ungefähre Angaben wie lang, früher, heute, später ersetzt werden. Das ist in Texten mit historischem Inhalt oft schwer zu verwirklichen. Man muss sich aber fragen, ob Jahreszahlen und historische Periodisierungen wie “Das Neolithikum” oder “Die Frühe Neuzeit” und “Das lange 19. Jahrhundert” wirklich unerlässlich sind, um ein Geschichtsbewusstsein auszubilden oder dieses zu adressieren. Letztlich handelt es sich dabei ja um künstliche Setzungen.

– Textsprache wird oft mit kleinen Zeichnungen kombiniert, die aber nicht detailreich sein dürfen. Gezeichnete einfache Abbildungen sind immer vorzuziehen. Fotos zeigen in der Regel viel zu viele Details. Das Bildmaterial muss den Textinhalt unterstützen und dafür einfach und klar sein. Es dient nie der Illustration.

– Normalerweise sollte ein Text in Leichter Sprache von einer Expert:innengruppe geprüft werden, deren Angehörige täglich mit Leichter Sprache zu tun haben und auf sie angewiesen sind. Das hat in unserem Fall aus organisatorischen Gründen bisher nicht geklappt. Wir hoffen aber, diesen Schritt noch nachholen zu können. Eine Alternative ist es, Textbausteine zu verwenden, die in Wörterbüchern der Leichten Sprache und anderen Texten, die von Prüfgruppen akzeptiert wurden. Damit dürfte ein vertretbares Maß an Verständlichkeit erreicht sein.

Wenn man komplexere sprachliche Formulierungen durch einfachere ersetzt, können Inhalte oder Aspekte des Gesagten verloren gehen. Meist ist Leichte Sprache reduzierter, weniger genau, unvollständiger – aus der Sicht derer, die die komplexe Sprache nutzen.

Ob das aber wirklich einen Verlust darstellt, muss man im Einzelfall entscheiden. Natürlich soll eine barrierearme Ausstellungsversion keinen Verlust an Qualität darstellen – schließlich würde es ja dem Inklusionsgedanken widersprechen, wenn Menschen mit Beeinträchtigungen nur qualitativ schlechtere Kulturangebote erhielten. Manchmal sind aber solche Verluste unumgänglich. Es gilt dann abzuwägen, ob sie gerechtfertigt sind.

Ein Beispiel: Die Broschüre enthält im Beitrag über Waldtraut Schrickel folgenden Text:

Die Seite über Waldtraut Schrickels Zeit in der DDR mit den kleinen Abbildungen, die das Verständnis des Textes unterstützen.

“Waldtraut Schrickel hat in der DDR gewohnt.

DDR ist die Abkürzung von:

Deutsche Demokratische Republik.

Ein anderes Wort dafür ist: Ost-Deutschland.

Deutschland war viele Jahre in 2 Teile geteilt.

Es gab Ost-Deutschland und West-Deutschland.

Dazwischen stand viele Jahre eine Mauer.

Die Mauer war die Grenze

zwischen den 2 Teilen.

Niemand durfte ohne Erlaubnis

über die Grenze.

Heute gibt es die DDR nicht mehr.

Heute ist Deutschland wieder ein Land.

Waldtraut Schrickel

ist aus der DDR geflohen.

Das war im Jahr 1958.

Sie ist nach West-Deutschland geflohen.”

Dabei sind Abbildungen einer (Gefängnis-)Mauer mit Wachtürmen und Stacheldraht sowie einer vollständigen und einer zerrissenen Karte von Deutschland zu sehen.

Hier waren wir unsicher, ob es in Ordnung ist, die Mauer als Charakteristikum der DDR und der deutschen Teilung zu nutzen, obwohl diese 1958, als Waldtraut Schrickel die DDR verließ, noch gar nicht stand. Aus Sicht der Expertin ist das zulässig, denn sie musste mit möglichst wenig Informationen haushalten und den Text aufs Wichtigste konzentrieren. Historische Inhalte sind ohnehin schwer zu übersetzen. Die Archäologinnenbiografien erstreckten sich zudem oft über mehrere politische Systeme, die allein für sich schon schwer zu übersetzen sind. Da es sich nicht um eine Ausstellung zur Geschichte der DDR handelt, sondern um viele verschiedene historische Themen und  Sachverhalte, war es besser die einzelnen jeweils mit möglichst wenig Informationen zu fassen. Tanja Jentsch erklärte uns, dass die Zielgruppen oft nur über eine geringe Aufnahmefähigkeit verfügen und die Konzentrationsfähigkeit begrenzt sei. Packt man also zu viele Informationen in einen Text, schreckt das das Publikum, wirkt frustrierend und unzugänglich. Dennoch sollte man komplexe Inhalte auch nicht leichtfertig einfacher ausdrücken als dies der Inhalt, der vermittelt werden soll, erfordert. Das ist eine Gratwanderung.

Eine Broschüre in Leichter Sprache ist zudem nicht notwendigerweise barrierearm. Barrieren lassen sich aber abbauen, indem die Broschüre nicht nur als Printversion in der Ausstellung ausliegt oder übergeben wird, sondern auch digital verfügbar gemacht wird. Sie sollte von Screen-Readern gelesen werden können. Dabei stellen wiederum die Abbildungen, die zur Leichten Sprache gehören ein Problem dar, denn eigentlich müssten sie wiederum einen ALT Text erhalten.

Hier wird deutlich: Das Ziel ist nicht die perfekte barrierefreie, inklusive Lösung, die es ohnehin nicht geben kann, sondern die bestmögliche Näherung, die in der Realität auch funktioniert.

Übrigens: Das Netzwerk für Leichte Sprache hat auch einen Katalog mit Forderungen und Tipps für die Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen erstellt, der helfen soll, Barrieren zu reduzieren, damit solche Veranstaltungen inklusiver werden.

Zum Vergleich: Was ist Einfache Sprache und wann bietet es sich an, sie zu verwenden?

Einfache Sprache ist attraktiv für alle, die mit dem Lesen Schwierigkeiten haben, Deutsch erst lernen oder als Fremdsprache sprechen, d.h. mitunter auch für Menschen, deren erste Sprache die Deutsche Gebärdensprache ist.

Gebärdensprachlich-gehörlose Menschen erlenen zwar die deutsche Schriftsprache, aber eben als Fremdsprache neben der vollwertigen und komplexen Gebärdensprach. Außerdem gibt es bei einer Vielzahl von Menschen verschiedene Gründe für eine zeitweise oder dauerhaft verminderte Lese- und Schreibfähigkeit – für sie alle kann Einfache Sprache nützlich sein. Im Unterschied zur Leichten Sprache gibt es aber keine festen Regeln, sondern nur Empfehlungen. Beispielsweise soll zwar auf Fremdwörter und abstrakte Begriffe verzichtet werden, aber alle Wörter, die im Alltag einigermaßen gebräuchlich sind bzw. dem Wortschatz der Zielgruppe entsprechen, dürfen verwendet werden. Die Sätze können auch mehr als eine Information pro Satz enthalten. Wörter sollten eher kurz und gut verständlich sein. Passivkonstruktionen und Konjunktive sind auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Das gilt auch für Substantivierungen. So oft wie möglich sollte der Verbalstil zum Einsatz kommen. Fremdwörter und Fachsprachen werden nur dann benutzt, wenn es gar nicht anders geht. Sie müssen dann erklärt werden. Ein einfacher Satzbau mit der “Subjekt – Prädikat – Objekt”-Folge und maximal einem Nebensatz ist zu bevorzugen. Schachtelsätze kommen in der Einfachen Sprache nicht vor. Ideal sind Satzlängen von bis zu 15 Wörtern. Fließtext ist aber möglich. Es muss nicht für jeden Satz eine neue Zeile begonnen werden. Aber es ist darauf zu achten, viele Absätze zu machen. Für das Erscheinungsbild von Schrift und Bild gibt es keine strengen Regeln. Die Texte sollten aber optisch gut erfassbar, in einer Schriftart ohne Serifen und möglichst groß gesetzt sein, außerdem möglichst übersichtlich und mit vielen Überschriften strukturiert sein. Zwischenüberschriften und optische Hervorhebungen erleichtern das Textverständnis – aber Vorsicht: Hervorhebungen durch Kursiven oder Fettungen geben Screen-Reader nicht wider. Damit schafft man also eine neue Barriere.

Die Einfache Sprache ist insgesamt näher an unserer Standardsprache und etwas komplexer als die Leichte Sprache. Einfache Sprache ist relativ einfach umzusetzen. Deshalb bietet sich die Einfache Sprache besonders für Verwaltungen und Behörden an – wo sie aber noch viel zu selten genutzt wird.

Übrigens: Es gibt außerdem die Klare Sprache, die sich besonders für Formulare, Behördenschriftgut und Beipackzettel eignet. Im wissenschaftlichen Kontext ist Klare Sprache auch angemessen und praktisch für Flyer, Pressemitteilungen, Wissenschaftskommunikation und für die Lehre. Das bekannteste Konzept stammt von der Klar-Text-Initiative der Universität Hohenheim, die sogar eine Software zur Verfügung stellt (TextLab), die Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und Lesbarkeit hin analysiert und bewertet. TextLab macht dann z.B. auf Abstrakta, Nominalstil und Anglizismen aufmerksam und markiert Fremdwörter. Auf der Website des Projektes gibt es aber auch eine Checkliste.

Wie kann uns KI. helfen, sprachliche Barrieren zu reduzieren?

Wir wollen hier nicht die große Frage aufmachen, ob und wie künstliche Intelligenz zu mehr Inklusion oder aber zu mehr Exklusion beiträgt. Schon jetzt wird aber K.I. zunehmend interessant für alle, die ihre Vermittlungsprojekte in Leichter oder Einfacher Sprache anbieten wollen. Lernende Sprachmodelle, sogar ChatGPT, können Texte in Einfache Sprache schon recht zufriedenstellend übertragen. Hier wird es folglich oft genügen, die Texte selbst noch einmal kritisch und sensibel Korrektur zu lesen und sich dabei immer wieder zu fragen, ob sie der anvisierten Zielgruppe, deren Bedarfen und dem Lesekontext entsprechen.

Eine Übersetzung in Leichte Sprache ist zwar auch nicht ausgeschlossen, aber es sollten dennoch die genannten Prüfgruppen hinzugebeten werden. Die Lernenden Sprachmodelle können zwar Texte in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade und in unterschiedlicher Komplexität schon gut erstellen. Aber die KI. kennt nicht den sprachpolitischen Kontext der Leichten Sprache. Um sicherzustellen, dass ein Text nicht nur vordergründig verständlich, sondern auch angemessen für das Zielpublikum ist, und dessen Erwartungen entspricht, braucht man Menschen, die mit der Idee der Leichten Sprache und ihrem Regelwerk sehr vertraut sind. Die KI. weiß zum Beispiel nicht, ob der Text für die soziale Situation eines Behördenbesuchs bestimmt ist, oder für ein Veranstaltungsprogramm einer inklusiven Freizeiteinrichtung, oder für die ganz andere soziale und kommunikative Situation eines Ausstellungsbesuchs, der vielleicht allein, vielleicht in der Gruppe stattfindet. Ein Text in Leichter Sprache funktioniert dann erst richtig gut, wenn er dem Anlass und Kontext, in dem er eingesetzt werden soll, angepasst ist, und wenn das individuelle Zielpublikum möglichst gut bekannt ist. KI. kann auch (noch) nicht berücksichtigen, wie die Adressat:innen einen Text lesen werden – allein, in Begleitung oder mit Unterstützung, zuhause oder unterwegs, im Druck oder digital oder als Audiodatei.

Man kann sich also gut einen Rohentwurf von einem Sprachmodell entwerfen lassen, sollte diesen dann aber noch gegenprüfen lassen. So kann man Sensibilität für die möglicherweise individuellen Bedürfnisse der Zielgruppe oder für die Situation einbringen, für die der Text gedacht ist.

Weiterführende Literatur:

Mensch Zuerst – Netzwerk People First Deutschland (Hrsg.), Das neue Wörterbuch für leichte Sprache, Kassel 2008.

Netzwerk Leichte Sprache (Hrsg.), Die Regeln für Leichte Sprache, Kassel 2013.

Netzwerk Leichte Sprache: Die Regeln für Leichte Sprache: https://www.leichte-sprache.org/leichte-sprache/die-regeln/

Lebenshilfe Bremen (Hrsg.), Für wen ist leichte Sprache?, Bremen 2013.

Lebenshilfe Bremen (Hrsg.), Leichte Sprache, Marburg 2013.

Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl: Inklusionsauftrag und Abbau von Barrieren: Wie können wir dies in einem Forschungs- und Vermittlungsprojekt umsetzen? Teil 2, 16.02.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/4411

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (16. Februar 2024). Inklusionsauftrag und Abbau von Barrieren: Wie können wir dies in einem Forschungs- und Vermittlungsprojekt umsetzen? Teil 2. AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vup3


Ein Gedanke zu „Inklusionsauftrag und Abbau von Barrieren: Wie können wir dies in einem Forschungs- und Vermittlungsprojekt umsetzen? Teil 2“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.