von Elsbeth Bösl und Tanja Jentsch
Unsere Ausstellung gibt es nun auch in Form eines Heftes in Leichter Sprache. Dafür wollen wir hier natürlich Werbung machen. Ein barrierearmes Kulturangebot bringt ja nur etwas, wenn auch jemand davon weiß. Daher bringen wir hier einen zweiteiligen Beitrag über das Ausstellungs-Heft in Leichter Sprache, seine Entstehung und seinen Anlass.
Heute stellen wir dar, welche Gedanken wir uns insgesamt zur Reduzierung von Barrieren gemacht haben, als wir unser Projekt begonnen haben. Außerdem zeigen wir, welche Schritte wir ausprobiert haben, welche funktioniert haben und welche wir verworfen haben.
Im zweiten Beitrag stellen wir Euch die Konzepte Leichte Sprache und Einfache Sprache genauer vor und erklären, warum wir uns dafür entschieden haben, eine Broschüren-Version unserer Ausstellung in Leichter Sprache auszugeben.
Was bedeutet Inklusion (für uns)?
Was ist eigentlich Inklusion? Der Inklusionsauftrag bezieht sich nicht nur auf Menschen mit Behinderungen. Jedoch wird der Begriff in der deutschen Öffentlichkeit insbesondere seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) sehr stark mit Behinderung in Verbindung gebracht. Die politische Zielsetzung lautet: Allen Menschen sollen Teilhabe, Selbstentfaltung, Lebenschancen und Geltung ermöglicht werden. Überwunden werden sollen hingegen Marginalisierung, Stigmatisierung und Diskriminierung. Dieser Auftrag umfasst alle Bereiche des Lebens und der Gesellschaft, darunter die Leistungen des Sozialstaats, das Bildungssystem, aber auch barrierefreie Umweltgestaltungen und eine selbstbestimmte Lebensführung.
Die UN-Behindertenrechtskonvention, genauer: das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen wurde am 13. Dezember 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Die Europäische Union und die BRD unterzeichneten das völkerrechtlich bindende Übereinkommen am 30. März 2007. In Deutschland trat die UN-BRK am 26. März 2009 in Kraft. Ihr Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Sie verknüpft Menschen-, Freiheits- und Sozialrechte.
Inklusion hat die Umgestaltung des Lebens in der Gesellschaft insgesamt zum Ziel. Sie ist deshalb eine Daueraufgabe der Gesellschaft. Der Inklusionsauftrag muss ständig neu umgesetzt werden: Die Gesellschaft wandelt sich immer. Durch Veränderungen in der Altersstruktur, durch Zu- und Abwanderung, durch die wirtschaftliche Entwicklung, durch neue Kommunikationsweisen, durch neue Technik etc. entstehen ständig neue Herausforderungen an die Inklusion. Laufend bemerken wir neue materielle und nicht-materielle Hindernisse, die zu Exklusion führen können, wenn sie nicht abgebaut werden. Die Belange und Bedarfe von Menschen ändern sich, ebenso wie Wünsche und Lebensgewohnheiten. Um Inklusion zu verwirklichen, muss eine Gesellschaft also ständig aufmerksam darauf schauen, wo Exklusion drohen könnte, und überlegen, wie diese verhindert oder reduziert werden könnte.
Durch den Inklusionsgedanken entstehen also für viele gesellschaftliche Institutionen und Instanzen neue, vielschichtige Herausforderungen – und diese stellen sich immer wieder neu. Das gilt auch für die Bereiche Bildung, Kultur, Wissenschaft und Forschung. Damit sind wir als Team eines Forschungs- und Vermittlungsprojektes unmittelbar dazu aufgerufen, uns Gedanken über den Abbau von Barrieren und Inklusion zu machen.
Wenngleich der Inklusionsauftrag der UN-Behindertenrechtskonvention eigentlich sehr klar ist, fällt es uns trotzdem nicht leicht, ihn umzusetzen. Er schließt zum Beispiel partizipative Forschung mit ein – das haben wir nicht umgesetzt, wenngleich es entsprechende Ansätze in der historischen Forschung und auch in der Feldarchäologie bereits gibt. Wir haben uns statt dessen darauf konzentriert, unsere Forschung möglichst barriere-reduziert zu vermitteln. Damit greifen wir Artikel 2 der UN-BRK auf, in dem es um den Zugang zu Kommunikation geht. Ohne diesen Zugang kann Inklusion nicht gelingen. Als Instrumente genannt werden dort “Sprachen, Textdarstellung, Brailleschrift, taktile Kommunikation, Großdruck, leicht zugängliches Multimedia sowie schriftliche, auditive, in Einfache Sprache übersetzte, durch Vorleser zugänglich gemachte sowie ergänzende und alternative Formen, Mittel und Formate der Kommunikation, einschließlich leicht zugänglicher Informations- und Kommunikationstechnologie”.
Sprache kann viele Modalitäten haben. Es gibt orale d.h. gesprochene Lautsprache, visuelle Sprachen wie die Gebärdensprachen, taktile Sprache wie etwa taktile Gebärdensprachen. Brailleschrift kommt als taktil erfassbare Form der Schriftsprache hinzu. Die Schriftsprache wiederum umfasst die jeweilige Standardsprache, diverse Fachsprachen und zunehmend auch modifizierte Schriftsprachen wie etwa Sprachen, die auf Social Media genutzt werden, oder eben auch angepasste Sprachen wie Leichte Sprache oder Einfache Sprache.
Wir haben uns entsprechend mit der Mehrsinnekommunikation und Konzepten und Handreichungen für Einfache Sprache und Leichte Sprache beschäftigt. Wie viele Einrichtungen des Kulturbereichs konnten wir dafür mit einer Expertin kooperieren: Tanja Jentsch, unserer Graphikerin und Übersetzerin für Leichte Sprache. Dies würden wir anderen Projekten unbedingt empfehlen: Es ist sinnvoll und zahlt sich aus, Expert:innen und Agenturen zu suchen, die Texte, Social Media oder Websites entsprechend prüfen. So existieren zum Beispiel mehrere inklusive Agenturen und Prüfgruppen für Leichte Sprache. Es lohnt sich auch, Kontakt zu örtlichen Selbsthilfegruppen oder Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen aufzunehmen, um die eigenen Angebote von echten Expert:innen prüfen zu lassen. Oft unterhalten auch die Universitäten und Forschungseinrichtungen eigene Fachdienststellen für Diversity Management oder Inklusion, die als Ansprechpartnerinnen dienen können.
Unsere Ausstellung “Ein gut Theil Eigenheit” – Lebenswege früher Archäologinnen
Daher wollen wir heute unsere Ausstellung von den Gesichtspunkten des Barriereabbaus und der Inklusion her betrachten. Gleich vorweg: Wir sind weit entfernt davon, perfekt oder völlig barrierefrei zu sein, aber darum geht es auch gar nicht. Dem Inklusionsziel, das uns die UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 vorgibt, konnten wir uns bisher nur nähern. Erreicht haben wir es sicher nicht. Eine vollständige, dauerhafte und universale Form von Inklusion durch Barriereabbau oder eine totale Freiheit von Barrieren kann es gar nicht geben – schließlich entdecken wir ja laufend neue Bedürfnisse, Barrieren und Wege, Hindernisse zu überwinden. Und: Mit jeder neuen Idee oder Technik der Public Archaeology bzw. der Public History stellt sich ja die Frage von Neuem, wie man diese mit möglichst wenig Barrieren realisieren könnte.
Schauen wir uns also an, was wir im Projekt AktArcha bisher umgesetzt haben:
Wir haben eine mobile Ausstellung “Ein gut Theil Eigenheit. Lebenswege früher Archäologinnen” in Form von Roll-Ups, auf denen ausgewählte Frauenbiografien vorgestellt werden: also viel Text, Fotos und andere Bildquellen. Je nach Wunsch des zeigenden Hauses können auch Exponate hinzukommen, doch dies verantwortet dann die Einrichtung selbst. Da wir unsere Ausstellung an verschiedene zeigende Häuser verleihen, haben wir keinen Einfluss darauf, ob dort die baulich-technischen Mindeststandards für accessibility (dt in etwa Zugänglichkeit oder sinngemäß Barrierearmut) im physischen Sinn eingehalten werden.
Wir konnten aber an den Postern selbst ansetzen: Die Texte der Roll-Ups hat Doris Gutsmiedl-Schümann eingesprochen. Mit diesen Audiodateien, die man auf den Postern per QR Code anwählen kann, haben wir den ersten Schritt in Sachen Barriereabbau gemacht. Hinzu kam digitales Material auf unserem Projektblog: Kurzinformationen zu den vorgestellten Frauen, weitere Quellen in transkribierter Form. Auf dem Blog legen wir in der Regel ALT-Texte unter die Abbildungen, so dass diese mit Screen Reader erfasst werden können. Textquellen transkribieren wir meist.
Dafür gibt’s Tipps:
ALT-Texte, d.h. Alternativtexte, werden hinter alle relevanten bildhaften Elemente gelegt. Das schließt zum Beispiel auch Logos und reine Illustrationen mit ein, soweit sie als relevant erachtet werden.
In digitalen ALT-Texten beschreiben Sie den Inhalt des bildhaften Elements und seine Funktion (z. B. Porträt, Titelgrafik, Logo, Titelgrafik, Diagramm, Flowchart usw.) Wenn Personen oder Orte zu sehen sind, sollten diese möglichst genau benannt werden.
Jeweils im Einzelfall müssen Sie entscheiden, ob der Kontext des bildhaften Elements und seine Entstehungssituation relevant sind. Ihre Beschreibung sollte kurz ausfallen. 100 bis 150 Zeichen sind für Blogs, Social Media oder Webseiten gut. Es kommt ja noch die Bildunterschrift hinzu, die im Idealfall ja ihrerseits Informationen über das bildhafte Elemente enthält, darunter Titel, Datierung, Legende oder Quellenangaben.
Im Gegensatz dazu können Sie in Vorträgen, die bildhafte Elemente auf ppt-Folien oder anderen Präsentationsmedien beinhalten, umfangreichere Bildbeschreibungen vortragen oder diese einer unformatierten Textdatei mit Ihrem Vortragstext hinzufügen, die Sie an Menschen mit Sehbehinderungen ausgeben. Wenn Sie Bildbeschreibungen vortragen, sollten Sie den Zeitverlust bedenken.
Nebenbei: Je mehr Sie über ein bildhaftes Element auf einer ppt-Folie sagen, desto mehr hat das Publikum davon. Längst nicht jede® weiß etwas mit einem Diagramm oder einer Statistik anzufangen, und um Fotos gut zu verstehen, ist es sehr hilfreich, zu erfahren, was man darauf eigentlich erkennen soll.
Ein Tipp für das Verfassen von Beschreibungen zum Abschluss: Sie können sich einfach vorstellen, dass Sie gerade telefonieren und dem/der Gesprächspartner:in beschreiben, was Sie auf einem bildlichen Element erkennen.
Viele unserer Angebote zielen darauf ab, die Ausstellung für Menschen mit Sehbehinderungen verfügbar zu machen – aber auch denjenigen entgegenzukommen, die sie lieber am Rechner anschauen wollen oder sich die Ausstellung vorlesen lassen möchten. Das ist eigentlich bereits der zentrale Punkt beim Barriereabbau: Wenn Hindernisse fallen, weil zum Beispiel das Zwei-Sinne-Prinzip der Kommunikation eingesetzt wird, haben alle etwas davon. Für manche Menschen ist die Mehrsinnekommunikation zwingend notwendig, damit sie überhaupt teilhaben können. Für einige ist Barriereabbau eine angenehme Erleichterung, und für die allermeisten bedeutet gerade die Mehrwegekommunikation mehr Auswahlmöglichkeiten zu haben. Wer das nicht braucht oder möchte, verzichtet darauf, ohne etwas zu verlieren. Der Begriff der Mehrsinnekommunikation ist übrigens auch in einer DIN-Vorschrift angelegt und seine Umsetzung dürfte aus dem Alltag bekannt sein: DIN 18040-3 fordert für die barrierefreie Nutzung des öffentlichen Verkehrs- und Freiraumes eine Informationsübermittlung, die mindestens zwei der drei Sinne Sehen, Hören und Tasten anspricht. Dasselbe gilt laut DIN 18040-1 und 2 für Räume innerhalb von Wohnungen und Gebäuden. Die Informationen von Leitsystemen und Indikatoren zur Orientierung müssen für mindestens zwei Sinne wahrnehmbar sein. Es liegt auf der Hand, dass die Mehrsinnekommunikation für alle Menschen viele Vorteile hat, zum Beispiel gerade im ÖPNV.
Etwas später hat die Ausstellung eine digitale Zwillingsschwester erhalten. Dort navigiert die Besucherin zwischen den pdfs der analogen Ausstellung hin und her – gut, wenn man sich alles zuhause (nochmal) anschauen möchte. Nicht so gut, wenn ein Screen Reader mit den pdfs nicht klar kommt. Zudem sind hier die Bilder nicht in Text übersetzt. Jedoch gibt es auch hier die Möglichkeit, zu unserer Audioversion und dem genannten digitalen Material zu gelangen, das wir auf unserem Blog abgelegt haben.
Vom Gesichtspunkt des Barriereabbaus her ist diese digitale Ausstellung sicher nicht optimal, weil es z.B. keine automatische Sprachausgabe gibt. Für uns war hier aber ein Nachhaltigkeitsgedanke entscheidend: Wenn wir die analoge mobile Ausstellung einmal nicht mehr betreiben können, wird zumindest die digitale Version für eine Übergangszeit noch verfügbar sein. Neben dem Ziel der Barrierearmut haben wir uns nämlich auch ein paar Nachhaltigkeitsziele gesetzt.
Nachhaltigkeit passt übrigens auch zum Inklusionsgedanken: Schließlich geht es darum, die Ausstellungsinhalte auch in einer mittelfristigen Zukunft einem neuen Publikum anzubieten, das nicht mehr die Gelegenheit hatte, die analoge Ausstellung zu sehen.
Wir haben dann weiter überlegt, was wir noch verbessern können.
Eine Version der Ausstellung in englischer Sprache haben wir angedacht – aber bisher noch nicht umgesetzt, weil uns dies angesichts der geplanten Zeigeorte nicht so dringend erschien.
Diskutiert haben wir auch, ob unsere in deutscher Schriftsprache umgesetzte Ausstellung gebärdensprachlich kommunizierende Menschen benachteiligt: Schließlich ist Schriftsprache keine visuelle Sprache wie die Deutsche Gebärdensprache, die über eine völlig andere Grammatik und auch eine andere Sprachlogik verfügt. Kinder, die mit DGS aufwachsen, erlernen diese muttersprachlich. Die deutsche Schriftsprache ist dann die Fremdsprache, die im Schulalter hinzukommt. Eine adäquate, barrierearme Lösung wären Videos in DGS. Gegen diese haben wir uns aus Kapazitätsgründen entschieden.
Stattdessen haben wir unsere Ausstellungsgraphikerin und Expertin für Leichte Sprache, Tanja Jentsch von 7Silben, gebeten, uns die Ausstellung in Leichte Sprache zu übersetzen und daraus ein Heft zu gestalten, das an Besucherinnen und Besucher ausgegeben werden kann. Es ging also darum, die deutsche Schriftsprache und die archäologische und historische Fachsprache in Leichte Sprache zu übersetzen. Letztere waren aber ohnehin in der Ausstellung ohnehin schon reduziert worden, um ein möglichst großes, auch fachfremdes Publikum ansprechen zu können. Eine nur den Expert:innen bekannte Fachsprache hätte in einer Publikumsausstellung ohnehin keine Berechtigung. Dennoch galt es, kognitiv anspruchsvolle Inhalte sprachlich anders umzusetzen.
Auch zum digitalen Download gibt es dieses Heft schon hier auf unserer Website bzw. als Webversion hier auf dem Blog . In Kürze wird auch ein Download von unserer digitalen Ausstellung aus möglich sein.
Im folgenden Statement stellt sich Tanja Jentsch vor und erläutert ihre Vorgehensweise:
Tanja Jentsch: Kurze Vorstellung
Nach meinem Studium habe ich über 10 Jahre Erfahrungen in Verlagen, Agenturen, Wissenschaft und Museen gesammelt. Heute bin ich, seit inzwischen über 15 Jahren, freiberufliche Lektorin und Gestalterin und seit einigen Jahren auch Übersetzerin für Leichte und Einfache Sprache. Als Lektorin arbeite ich mich seit jeher in Texte und Themen ein und lege großen Wert darauf, Zusammenhänge verständlich darzustellen. Da war es für mich ein logischer Schritt, dies auch im Bereich der Leichten Sprache zu tun und mich in einem weiteren Schritt auch als Grafikerin intensiv mit der barrierearmen visuellen Gestaltung von Leichte-Sprache-Texten zu beschäftigen.
Was Leichte Sprache für mich bedeutet:
Die Beschäftigung mit Leichter Sprache ist für mich sehr lehrreich; sie hat mir die Augen geöffnet dafür, wie wenig wertschätzend Kommunikation vielfach ist. Leichte Sprache redet nicht viel um den heißen Brei herum, sondern bringt Dinge auf den Punkt. Sie ermöglicht den Abbau von sprachlichen Barrieren, bietet mehr Menschen Zugang zu Informationen und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe.
Aber natürlich ist es damit noch lange nicht getan. Nötig sind auch barrierearme Zugänge, Angebote in Braille-Schrift und in Gebärdensprache, eine möglichst barrierefreie visuelle Kommunikation vor allem im öffentlichen Raum. Sicherlich besteht dabei immer die Gefahr, nicht allen Gruppen gerecht zu werden, und es sind erhebliche Anstrengungen notwendig, um unsere Welt und Informationen für alle zugänglich zu machen. Aber die schrittweise Gestaltung einer barrierefrei(er)en Umgebung ist möglich. Und diese hilft allen Menschen!
Die Übersetzung
Es ist so, dass es viele Dinge zu beachten und zu vermeiden gibt, die sich für die Zielgruppe als potenzielle Hürden darstellen können. Am Ende steht dann etwas völlig Neues und Eigenständiges, das entstanden ist auf Grundlage der im Ausgangstext stehenden Informationen. Streng genommen handelt es sich dabei weniger um eine Übersetzung. Eher ist es eine Umgestaltung, eine Transformation des Ausgangstextes. Denn sowohl Wortwahl, Textlänge, Aufbau, Duktus und auch das Aussehen haben mit dem ursprünglichen Text nichts mehr zu tun.
Wie am Anfang jeder Übersetzung habe ich mich auch im Fall der Ausstellung über frühe Archäologinnen zunächst in das Thema eingearbeitet. Da ich selbst Archäologin bin, war dies in diesem Fall mit vergleichsweise geringem Aufwand verbunden. Geholfen hat mir hierbei zudem, dass ich ja zuvor bereits mit der Gestaltung der Ausstellungsplakate betraut worden war, mit dem Thema somit also schon vertraut war.
Bevor ich mit der eigentlichen Übersetzung beginnen konnte, galt es vorab folgende Fragen zu klären:
Was ist die wichtigste Information für den Leser oder die Leserin? Was muss an den Anfang? Wie hoch ist die Informationsdichte?
Gibt es Informationen, die ich vielleicht weglassen kann? Das können z. B. Inhalte sein, die mit der Lebensrealität der Zielgruppe wenig zu tun haben, die auch nach einer Übersetzung noch zu komplex für die Zielgruppe sind, oder um Inhalte, die nicht notwendig sind für das Textverständnis Manchmal reicht eine kurze Zusammenfassung, manche Informationen können wegfallen und verfügt die Zielgruppe nicht über das entsprechende Vorwissen, muss ich auch Informationen ergänzen. Wenn der Ausgangstext viele wichtige Inhalte enthält, die erläutert werden müssen, kann aus einem kurzen Text durchaus ein recht langer Leichte-Sprache-Text werden.
Gibt es Wörter oder Themenbausteine, die wichtig sind und erläutert werden müssen? Muss ich davon ausgehen, dass die Zielgruppe mit den schwierigen Begriffen oder auch Fremdwörtern nicht oder nur wenig vertraut ist? Brauche ich diese Begriffe überhaupt? Sind sie zwingend notwendig für das Textverständnis oder kann ich diese auch durch einfachere Wörter ersetzen oder sie weglassen?
Wie kann ich die Informationen so aufbereiten, dass ich die Lesenden, denen es oft schwerfällt Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, bestmöglich zu unterstütze?
Sollen die Inhalte beim Zielpublikum ankommen, muss also zunächst ein Konzept erarbeitet werden, bevor es an die strukturelle, textliche und auch visuelle Aufbereitung geht. Keine ganz leichte Aufgabe. Dabei hatte ich ein Konzept vor Augen, das sowohl in der Ausstellung, aber auch unabhängig davon funktionieren sollte.
Wenn es wie in diesem Fall ein Überthema gibt, das sich durch die ganze Ausstellung zieht, dann ist eigentlich eine lineare Führung, also eine feste Reihenfolge in der Ausstellung angebracht. Entsprechend sind die Rollups der Ausstellung auch nummeriert. Es war naheliegend diese zur Orientierung auch für Konzept des Begleithefts zu übernehmen. Allerdings gab es dabei ein Problem: Bei Menschen aus der Zielgruppe kann die Orientierungsfähigkeit beeinträchtigt sein. Die Nummerierung ist aber eher als Empfehlung anzusehen, zwingend vorgegeben ist diese nicht. So lassen sich etwa jene Rollups zu den Archäologinnen-Biografien auch problemlos in beliebiger Reihenfolge lesen, sodass die Aufstellung je nach den jeweiligen räumlichen Gegebenheiten frei gestaltet werden kann. Was für die Ausstellenden ein Vorteil ist, erwies sich für das Begleitheft jedoch als Problem. Denn wenn es keine feste, lineare Route für den Ausstellungsbesuch gibt, braucht es idealerweise ein zusätzliches Leitsystem, damit die Broschüre in der Ausstellung gut funktionieren kann. Ansonsten müsste ich für jede Station bzw. für jedes Rollup immer wieder von vorne beginnen mit meinen Erklärungen, da ich ja nicht weiß, was der Besucher bzw. die Besucherin schon gesehen und gelesen hat. Ein Beispiel: Ich müsste dann bestimmte Grundkonzepte und Begriffe wie zum Beispiel Archäologie und Ausgrabung jedes Mal wieder erklären. Das würde aber dazu führen, dass der Text viel zu lang würde und ich keine Möglichkeit mehr hätte, noch weitere Informationen einzuführen. Das Ergebnis wäre alles andere als zielführend, sehr langweilig, und eher abschreckend, weil überfordernd gerade für Menschen mit einer begrenzten Aufnahme- oder Konzentrationsfähigkeit.
Da die Installation eines Leitsystems jedoch ausschied, musste ich hier neu denken und eine andere Lösung finden. Die Nummerierung der Rollups zur besseren Orientierung auch für das Heft zu übernehmen war naheliegend, auch diese, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen, farblich identisch wie auf den Rollups zu gestalten. Aber damit hatte ich immer noch nicht das Problem gelöst, dann für jedes Rollup bestimmte Sachverhalte und Wörter erneut erklären zu müssen. Deshalb habe ich ein Wörterbuch erstellt und direkt an den Anfang der Broschüre gesetzt. Dieses soll jedoch kein Ersatz sein für die Erklärungen im Text, sondern ein zusätzliches Hilfsmittel, weshalb die Wörter im Text und im Wörterbuch erklärt werden.
Überlegungen zum Layout/zur Gestaltung
Eine gute Gestaltung – und das gilt nicht für die Leichte Sprache – sollte uns bereits vor dem Lesen Hinweise zum Inhalt geben. Die Textsorte sollte sichtbar sein. Eine Einladung muss also auch aussehen wie eine Einladung und ein Vertrag wie ein Vertrag. Bedacht werden muss zudem, dass Menschen der Zielgruppe oft leicht ablenkbar sind und es ihnen schwerfällt, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden.
Die pragmatischste Lösung, den Text zu erstellen und mir erst in einem zweiten Schritt Gedanken zur Gestaltung zu machen, war in diesem Fall nicht praktikabel. Ich musste anders vorgehen und bereits bei der Texterstellung das Visuelle mitdenken. Und nicht nur das: Auch das Format Heftes galt es bereits am Anfang festzulegen. Das gängige DINA4-Format kam nicht infrage, da es für Menschen mit motorischen Einschränkungen einfach viel zu sperrig ist, vor allem im Stehen oder beim Laufen, um zu funktionieren. Die Entscheidung viel deshalb auf ein quadratisches Format von 21 x 21 cm. Das wiederum bedeutete aber, dass ich im Vergleich zum DINA4-Format relativ wenig Inhalt auf eine Seite bekomme, ich also noch mehr als sonst darauf achten musste, dass nicht mitten in einem Absatz, einem Themenabschnitt oder bei schwierigen Zusammenhängen ein Seitenumbruch erfolgt. Auch hier musste ich also die Bedürfnisse der Zielgruppe immer im Blick haben. Zudem war aufgrund der hohen Informationsdichte mit einem eher langen Text zu rechnen, doch durfte auch der Gesamtumfang und damit das Gewicht des Heftes nicht zu groß werden.
Das Projekt hat mir sehr viel Freude bereitet. Und wieder einmal habe ich viel dazugelernt: Egal ob es um Übersetzung, Struktur oder Gestaltung von barrierearmen Leichte-Sprache-Materialien geht, DIE eine perfekte Lösung gibt es nicht. Denn es stehen die verschiedenste Barrieren im Weg. Wenn auch nicht alle, so können aber doch sicherlich viele dieser Barrieren abgebaut werden. Es kann also durchaus lohnend sein, auch mal mit neuen Text- und Gestaltungselemente zu experimentieren und neue Wege auszuprobieren und damit vielleicht einer barrierearmen, inklusiven Lösung ein Stück näher zu kommen.
Tanja Jentsch
Am Ende all dieser Überlegungen muss aber die selbstkritische Frage stehen: Haben die Menschen, an die wir unsere barierereduzierten Angebote richten, überhaupt eine Chance, unsere Ausstellung und alles drum herum zu besuchen? Wissen sie überhaupt davon? Wir bieten den zeigenden Häusern die Broschüre in Leichter Sprache mit dem Hinweis und der Bitte an, diese an geeigneter Stelle zu erwähnen: z.B. in Pressemitteilungen anlässlich der Eröffnung oder in Programen der Häuser, die sich an Menschen mit Behinderungen richten.
Sind aber nicht dennoch die informatorischen und baulichen Barrieren viel zu hoch? Was können wir selbst da noch tun?
Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl/Tanja Jentsch: Inklusionsauftrag und Abbau von Barrieren: Wie können wir dies in einem Forschungs- und Vermittlungsprojekt umsetzen? Teil 1, 15.02.2024, Url: https://aktarcha.hypotheses.org/4375
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (15. Februar 2024). Inklusionsauftrag und Abbau von Barrieren: Wie können wir dies in einem Forschungs- und Vermittlungsprojekt umsetzen? Teil 1. AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vu8x