von Doris Gutsmiedl-Schümann
Im heutigen Beitrag möchten wir die Schwestern Dora und Leonie Zuntz vorstellen. Leonie Zuntz war Hethitologin, Dora Zuntz Kunsthistorikerin, Koptologin und christliche Archäologin. Ihre Familie war väterlicherseits jüdischer Herkunft, daher mussten sie ebenso wie ihr Bruder, der Altphilologe Günther Zuntz (1902–1992), Deutschland nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verlassen. Dora und Leonie Zuntz gingen beide nach Großbritannien. Ihre Biografien verlaufen sehr unterschiedlich, als Gemeinsamkeit erlebten sie jedoch, dass sie beide nach der Emigration nicht mehr als Wissenschaftlerinnen arbeiten konnten.
Dora Zuntz war die ältere der beiden Schwestern, und das mittlere von drei Kindern des Berliner Arztes und Gynäkologen Leo Zuntz (1875–1937) und seiner Frau Edith Anna Zuntz, geb. Baehring (1877–1952). Sie wurde am 13. April 1905 in Berlin geboren*. Ihre jüngere Schwester Leonie kam am 11. Oktober 1908 zur Welt. Über ihre Kindheit und Jugend ist wenig bekannt. Die Geschwister haben wohl eine für das Bildungsbürgertum typische umfassende Erziehung erhalten. Beide Schwestern studierten, und wandten sich dabei geisteswissenschaftlichen Fächern zu.
Der neuseeländische Schriftsteller Charles Brasch (1909–1973) lernte Familie Zuntz über seinen Studienkollegen Colin Roberts (1909–1990) Anfang der 1930er Jahre kennen und beschreibt sie in seiner Autobiografie folgendermaßen:
„Their three children had had the best education Germany offered; Colin [Roberts] thought the whole family by far the best educated and most cultivated he had ever met. Günther the eldest was a classical scholar and teacher of great accomplishment, actively concerned in educational reform; Dora — Dodo in the family — was an art historian, and Leonie, the youngest, a linguist of formidable range who played the violin well — all were good musicians.”
(Brasch 1980, 248)
Dora Zuntz erwarb Ostern 1924 das Abitur, und studierte anschließend an den Universitäten Berlin, Wien und München Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ägyptologie und Geschichte. Sie wurde am 28. Juli 1928 an der Universität München mit einer Arbeit über den Renaissancemaler Frans Floris promoviert. Ihre Dissertation trägt den Titel „Frans Floris. Ein Beitrag zur Geschichte der niederländischen Kunst im 16. Jahrhundert“, und erschien 1929 als Band 130 in der Reihe „Zur Kunstgeschichte des Auslandes“. Durch ein Volontariat in der Abteilung Christliche Bildwerke der Berliner Museen begann sie sich für koptische Kunst und Sprache zu interessieren. Sie legte ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte nun vor allem in die Bereiche Ägyptologie und Archäologie. Von April bis Oktober 1931 arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfsarbeiterin bei den Ägyptologen und Papyrologen Wilhelm Schubart (1873-1960) in der Papyrussammlung der Berliner Museen.
Dora Zuntz bewarb sich nach ihrer Promotion auf das christlich-archäologische Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Für dieses Stipendium kam sie allerdings wohl auch wegen ihrer jüdischen Wurzeln nicht in Frage; ein zusätzlicher Hinderungsgrund dürfte ihr Abschluss in Kunstgeschichte gewesen sein. Sie reichte daraufhin eine weitere Bewerbung für das ägyptologische Reisestipendium des DAI, das seit 1929 vergeben wurde, ein – und erhielt für 1931/1932 den Zuschlag, obwohl sie nicht in Ägyptologie promoviert hatte und damit nicht als Nachwuchswissenschaftlerin in diesem Feld galt. Sie war zudem die erste Frau, die das ägyptologische Reisestipendium erhielt.
Dora Zuntz hielt sich vom 27. Oktober 1931 bis 24. Februar 1932 in Ägypten auf. In dieser Zeit studierte sie vor allem Denkmäler im Koptischen Museum Kairo sowie in koptischen Kirchen und besuchte oberägyptische und nubische Ruinenstätten. Während ihrer Zeit in Ägypten lernte sie Mimi Borchardt (1877–1948), die Frau des Ägyptologen Ludwig Borchardt (1863–1938), kennen, mit der sie über viele Jahre hinweg in Briefkontakt stand. Viele Details aus dem Leben von Dora Zuntz sind aus diesen Korrespondenzen bekannt, die vor allem die Historikerin Cilli Kasper-Holtkotte bearbeitet und 2017 publiziert hat.
Die jüngere Schwester Leonie Zuntz erwarb Ostern 1927 in Berlin das Abitur, und studierte anschließend Indogermanische Sprachwissenschaft, Sanskrit, Slawistik und Semitistik an den Universitäten Berlin und München. Im Juli 1934 wurde sie an der Universität München mit einer Arbeit mit dem Titel „Die hethitischen Ortsadverbien arha, para, piran als selbständige Adverbien und in ihrer Verbindung mit Nomina und Verba“ promoviert. Ihre Doktorarbeit wurde 1936 publiziert.
Während ihrer Studienzeit lernte sie Elias Bickerman, einen Studienkollegen ihren Bruders Günther Zuntz, kennen und lieben; sogar von Heirat war die Rede. Die Verbindung kam jedoch nicht zu Stande. Der Theologe Martin Hengel (1926–2009), der ebenfalls mit Günther Zuntz befreundet war, erinnerte sich an „[…] an awkward evening [1977] at a reception in Bickerman’s honor […] when their friend Günther Zuntz was also present. Old memories of a failed romance in Berlin, decades later, made this a very uncomfortable occasion.” (Baumgarten 2012, 20).
Der aus Kischinau (heute Chișinău, Rep. Moldau) stammende Judaist und Althistoriker Elias Bickerman (1897–1981) ging 1922 nach Berlin, wo er 1926 promoviert wurde. 1930 habilitierte an der Universität Berlin, nachdem ein erster Habilitationsversuch 1929 gescheitert war. Er lehre in Berlin als Privatdozent, eher er 1933 seine Lehrbefugnis verlor und aus Deutschland fliehen musste. Aus der Quellenlage ist nicht ersichtlich, wann er und Leonie Zuntz sich kennengelernt hatten. Baumgarten verortet diese Romanze in der Zeit nach seinem ersten Habilitationsversuch 1929: „Would Bickerman have been treated differently at the time of his first attempt at Habilitation if he had been engaged or married to Leonie Zuntz?” (Baumgarten 2012, 108 Anm. 116).
Familie Zuntz war väterlicherseits jüdischer Herkunft, hatte sich jedoch bereits in der Großelterngeneration dem Christentum zugewandt. Günther, Dora und Leonie waren ebenso wie ihr Vater Leo evangelisch getauft; die Mutter Edith stammte aus einer protestantischen Familie und hatte keine jüdischen Wurzeln. Bis 1933 spielte dies kaum eine Rolle: Die Familie war eher dem aufgeklärten preußischen Großbürgertum zuzurechnen.
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 veränderte sich das Leben der Familie Zuntz radikal. Noch zu Beginn des Jahres 1933 trug Dora Zuntz zu ihren Forschungen im Radio vor: Am 1. Februar sprach sie um 16:00 Uhr zum Thema “Christliches Ägypten”, am 4. Februar, ebenfalls um 16 Uhr, folge ein zweiter Teil ihres Vortrags. Sie nutze damit ein noch relativ neues Medium zur Wissenschaftskommunikation, und trug ihre Forschungen in die breite Öffentlichkeit.
Nur wenige Monate später bekam sie jedoch ebenso wie ihre Geschwister und ihr Vater die Auswirkungen der faschistischen Gesetzgebung zu spüren. Die Klinik ihres Vaters Leo Zuntz wurde geschlossen, und Günther Zuntz, der nach seinem Studium als Lehrer in den Schuldienst gegangen war und nebenbei an einer Habilitationsschrift arbeitete, wurde entlassen. Er ging zunächst nach Kopenhagen, und arbeitete dort auf einer schlecht bezahlten Forschungsstelle, deren Gehalt kaum für ihn und seine Familie ausreichte: Günther Zuntz war zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet und hatte drei Kinder. Schon ab 1933 bemühte er sich auch um eine Ausreise nach Großbritannien.
Dora Zuntz konnte nach 1933 nicht mehr in der Wissenschaft arbeiten, doch sie publizierte weiterhin zu ihren Forschungen. Auch Leonie Zuntz war nach dem Studienabschluss 1934 der Weg in die wissenschaftliche Berufstätigkeit verschlossen. Sie ging nach ihrem Studium für einige Zeit als au-pair-Mädchen nach Padua, Italien, wo sie nebenbei durch kleinere Arbeiten für den Linguisten Giacomo Devoto (1897–1974) den Kontakt zur akademischen Welt hielt. In dieser Situation ab 1933 nutze Dora Zuntz das Ferienhaus ihrer Eltern im bayerischen Bischofswiesen und wandelte es in eine Pension um, um mit Feriengästen etwas Geld zu verdienen.
Der bereits erwähnte Colin Roberts weilte 1933 für einige Zeit in Berlin, um bei Wilhelm Schubart und dem Papyrusrestaurator Hugo Ibscher (1874–1943) zu lernen. In dieser Zeit wohnte er bei Familie Zuntz. Colin Roberts hielt auch in den folgenden Jahren den Kontakt zu ihnen, und besuchte Familie Zuntz mehrfach in Bayern. Laut Charles Brasch gelang es ihm, den Geschwistern Zuntz Reisen nach Großbritannien zu ermöglichen: „One by one they visited England at Colin’s invitation, and before long Dora got engaged to his elder brother Brian“ (Brasch 1980, 249). Günther und Leonie Zuntz konnten bei diesen Englandaufenthalten ihre spätere Ausreise vorbereiten, und Dora Zuntz lernte so ihren späteren Ehemann kennen.
Dora Zuntz hatte den Journalisten Brian R. Roberts (1906–1988) in London kennengelernt; Brian Roberts war zu dieser Zeit Chefredakteur der Daily Mail. Am 25. Juli 1935** heirateten sie, und Dora trug fortan seinen Nachnamen. Das Paar adoptierte später auch einen Sohn. Als Wissenschaftlerin trat Dora Roberts nach ihrer Eheschließung kaum noch in Erscheinung; sie war vor allem mit der Organisation von Familienangelegenheiten beschäftigt. Dazu kehrte sie in den 1930er Jahren auch regelmäßig nach Deutschland zurück, und kümmerte sich mehr und mehr um ihre Mutter. Darüber hinaus wurde sie zu einer Ansprechpartnerin für verfolgte Wissenschaftler*innen, die auf Grund ihrer persönlichen oder beruflichen Situation bei den offiziellen Anlaufstellen etwas durchs Raster fielen, etwa weil sie 1933 nicht an einer Universität oder wissenschaftlichen Einrichtung beschäftigt gewesen waren. Mimi Borchardt schrieb beispielsweise 1939 für die Ägyptologin und Kunsthistorikerin Hedwig Fechheimer (1871–1942) an Dora Zuntz und bat sie, der gemeinsamen Kollegin bei der Ausreise aus Deutschland zu helfen.
1935, im weiteren Verlauf des Jahres, folgte Leonie Zuntz ihrer Schwester nach Großbritannien. Sie kam dort im Sommerville College in Oxford unter, wo sie auf andere geflüchtete Wissenschaftlerinnen wie die Ägyptologinnen Elise Baumgartel (1892–1975) und Käthe Bosse (1910–1998) traf. Leonie Zuntz unterrichtete am Jesus College in Oxford Hethitisch, allerdings lediglich in einem unbezahlten Lehrauftrag. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie sich zunächst mit privatem Sprachunterricht. Ab Februar 1938 war sie bei der Oxford University Press in Festanstellung als Korrektorin für orientalische Bücher beschäftigt, und hatte ein gesichertes Einkommen. Ihre wissenschaftliche Karriere musste sie jedoch aufgeben, was sie mehr und mehr belastete.
Charles Brasch hatte auch nach ihrer Emigration nach England Kontakt zu Leonie Zuntz. In seiner Autobiografie beschreibt er ihre Situation folgendermaßen:
„Leonie too found work of sorts, with greater difficulty, being a woman; at length she became a proof-reader at the Clarendon Press in Oxford [Oxford University Press , Anm. d. Autorin], in ancient languages; having Latin, Greek, Hebrew and Arabic and one or more earlier language (besides the usual modern European ones), she was able to proof-read securely in other early languages which she did not know, especially those in cuneiform script. This is a strange accomplishment, not very common, and proportionately valuable. Leonie’s job was thus safe enough, but it was a mechanical one, and she had never had to do work of that kind for any length of time before. Being a musical, impulsive, warmly generous girl, she fretted and came to hate the Work, whose monotonous tedium seemed to prey on her and consume her”
(Brasch 1980, 249)
Am 14. Dezember 1942 nahm sich Leonie Zuntz das Leben.
1939 konnte auch Günther Zuntz mit seiner Familie nach Großbritannien emigrieren: Kontakte dorthin hatte ihm sein Freund und Studienkollege Colin Roberts, der nun auch der Schwager seiner Schwester Dora war, vermittelt. Unmittelbar nach dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs wurde Günther Zuntz, wie so viele Emigranten deutscher Herkunft, in ein Internierungslager auf der Isle of Man gebracht. Er scheint dort einige Monate verbracht zu haben. Nach seiner Freilassung ging er zusammen mit seiner Familie nach Oxford, wo schon seine Schwester Leonie lebte. Zunächst wurde Günter Zuntz von seinen Schwestern finanziell unterstützt, ehe er 1943 eine schlecht bezahlte Bibliothekarsstelle im Mansfield College in Oxford erhielt. Im Gegensatz zu seinen Schwestern konnte Günther Zuntz seine wissenschaftliche Laufbahn jedoch mittelfristig fortsetzen: 1947 wurde er an die University of Manchester berufen.
Dora Roberts blieb bis zu seinem Tod 1988 an der Seite ihres Mannes Brian. Er machte als Journalist und Herausgeber Karriere: Von der Tätigkeit bei der Daily Mail, die er zum Zeitpunkt der Hochzeit innehatte, wechselte er ab 1939 zum Daily Telegraph. 1961 wurde der Sunday Telegraph als neue Zeitung gegründet, und Brian Roberts zunächst zum geschäftsführenden Herausgeber, ab 1966 zum leitenden Herausgeber berufen. 1976 ging er in den Ruhestand. Wir können nur vermuten, dass ihm seine Frau Dora in dieser Zeit den Rücken freigehalten hat, und seine berufliche Laufbahn unterstützte. Familie Roberts besaß zudem südlich von London in der Grafschaft Sussex ein Landgut.
Dora Roberts, geb. Zuntz, starb am 2. Dezember 1990 in einem Altenheim im East Sussex***.
* In der Literatur finden sich mit 1905 und 1907 unterschiedliche Angaben zu ihrem Geburtsjahr. Die Geburtsurkunde der Elisabeth Franziska Dora Zuntz ist im Geburtenregister der Berliner Standesämter (Bestände P Rep. 100 bis P Rep. 840) 1874–1911, Berlin XIIa, 1905, Urkunde Nr. 1099 vom 17. April 1905 zu finden: Hiernach ist sie am 13. April 1905 geboren.
** In der Literatur finden sich zwei Hochzeitsdaten: 25. Juli 1935 (Thompson 2004) und 19. Oktober 1935 (Dennert 2012). Im zivilen Heiratsregister von England und Wales findet sich „Zuntz, Elisabeth F.D., married Roberts“ im Jahr 1935 unter den Einträgen des Monats Juli: General Register Office; United Kingdom Band 3a Seite 2793.
*** In der Literatur finden sich mit 1990 und 1997 unterschiedliche Angaben zu ihrem Todesjahr. Das Sterbedatum 2. Dezember 1990 findet sich im Nachlassregister Brighton, Index von Testamenten und Verwaltungen 1858-1995, 1991, page 7196.
Quellen und Literatur
- Albert I. Baumgarten, Elias Bickerman on the Hellenizing Reformers: A Case Study of an Unconvincing Case. The Jewish quarterly review, 2007, 149–179.
- Albert Baumgarten, Elias Bickerman as a Historian of the Jews. A Twentieth Century Tale. Texte und Studien zum antiken Judentum 131 (Tübingen 2012).
- Charles Brasch, Indirections. A memoir 1909–1947 (Wellington N.Z., New York 1980), bes. 248–250.
- Martin Dennert, Elisabeth Franziska Dora Zuntz. In: Stefan Heid/Martin Dennert (Hrsg.), Personenlexikon zur christlichen Archäologie: Forscher und Persönlichkeiten vom 16. bis zum 21. Jahrhundert (Regensburg 2012) 1349.
- Martin Hegel, Günther Zuntz. In: Claus-Jürgen Thornton (Hrsg.), Theologische, historische und biographische Skizzen. Kleine Schriften VII. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 253 (Tübingen 2010) 499–526.
- Cilli Kasper-Holtkotte, Deutschland in Ägypten. Orientalistische Netzwerke, Judenverfolgung und das Leben der Frankfurter Jüdin Mimi Borchardt (Berlin, Boston 2017).
- Utz Maas, Zuntz, Günther. In: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945, Online verfügbar unter https://zflprojekte.de/sprachforscher-im-exil/index.php/katalog-m-z/z/497-zuntz-guenther
- Utz Maas: Zuntz, Leonie. In: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945, Online verfügbar unter https://zflprojekte.de/sprachforscher-im-exil/index.php/catalog/z/498-zuntz-leonie
- Sylvia Peuckert, Hedwig Fechheimer und die ägyptische Kunst. Leben und Werk einer jüdischen Kunstwissenschaftlerin in Deutschland. Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde – Beiheft 2 (Berlin 2014).
- J.W.M. Thompson, Roberts, Brian Richard (1906-1988). Oxford Dictionary of National Biography 2004, DOI 10.1093/ref:odnb/56782
- Susanne Voss, Die Geschichte der Abteilung Kairo des DAI im Spannungsfeld deutscher politischer Interessen. Menschen – Kulturen – Traditionen 8,2 (Rahden/Westf. 2017).
- Leonie Zuntz, Die hethitischen Ortsadverbien arha, parā, piran als selbständige Adverbien und in ihrer Verbindung mit Nomina und Verba (Speyer 1936), bes. 120 (Lebenslauf)
Publikationen von Dora Zuntz (Auswahl)
- Dora Zuntz, Frans Floris. Ein Beitrag zur Geschichte der niederländischen Kunst im 16. Jahrhundert. Zur Kunstgeschichte des Auslandes 130 (Strassburg 1929).
- Dora Zuntz, Denkmäler altrussischer Malerei. Cicerone: Halbmonatsschrift für Künstler, Kunstfreunde und Sammler 21/6, 1929, 164–167.
- Dora Zuntz, Koptische Grabstelen: Ihre zeitliche und örtliche Einordnung. Mitteilungen des Deutschen Instituts für Ägyptische Altertumskunde in Kairo 2, 1931/32, 22-38.
- Dora Zuntz, Rezension zu A.E.R. Book/E.E. Peterson, Karanis. Gnomon 8/1, 1932, 107-109.
- Dora Zuntz, The two styles of Coptic painting. The journal of Egyptian archaeology 21, 1935, 64–67.
- Dora Roberts, Zwei Fragmente aus Antinoe. Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der Älteren Kirche 37, 1938, 188-195.
- Dora Zuntz, A painting of Diana by Frans Floris. A discovery at Hatfield House. Apollo – the international Art Magazine 68, 1958, 154-155.
Publikationen von Leonie Zuntz (Auswahl)
- Leonie Zuntz, Die hethitischen Ortsadverbien arha, parā, piran als selbständige Adverbien und in ihrer Verbindung mit Nomina und Verba (Speyer 1936).
- Leonie Zuntz, Review of Hittite Hieroglyphs by Ignace J. Gelb. The Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 2, 1936, 376-378.
Diesen Artikel zitieren: Doris Gutsmiedl-Schümann, Dora Zuntz (1905–1990) und Leonie Zuntz (1908–1942). In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 18.1.2024, URL: https://aktarcha.hypotheses.org/4050
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Doris Gutsmiedl-Schümann (18. Januar 2024). Dora Zuntz (1905–1990) und Leonie Zuntz (1908–1942). AktArcha. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vmcj
Vielen Dank für diese Biographie. Dora Zuntz war die beste und lebenslange Freundin meiner Großmutter und die Patentante meines Vaters. Sie lernten sich 1919 in Berlin kennen, wo die Tante meiner Großmutter (Dr. Johanna Maass) eine enge ärztliche Kollegin von Leo Zuntz war.
Ich war überrascht, dass Sie dieses Foto nicht erwähnen, das wir sehr schätzen – https://www.facebook.com/lbi.newyork/posts/dora-zuntz-was-a-respected-jewish-egyptologist-during-the-weimar-period-in-germa/2975241739165952/.
Es gab auch eine Familiengeschichte oder ein Mythos, dass Dodo etwas mit dem Bauhaus zu tun hatte. Nach der Lektüre Ihrer Biographie scheint das unwahrscheinlich. Allerdings kannte sie Lyonel Feininger wohl.
Ich habe Dodo zuletzt 1976 gesehen, als ich eine Zeit lang auf der Farm der Roberts in Sussex wohnte. Sie haben Recht, dass sie ihre akademische Karriere für die Betreuung von Brian (und Sohn Christopher) und das Hausfrauendasein geopfert hat. Sie war keine junge Schönheit mehr, sondern gebückt mit knorrigen Händen, aber sie war herrlich warm und charmant und immer interessant und interessiert.
Vielen Dank für Ihren Kommentar, und herzlichen Dank, dass Sie diese Erinnerung an Dora Zuntz mit uns teilen!
In der Tat haben wir das von Ihnen verlinkte Foto in diesem Beitrag nicht genannt: Hier sollte es zunächst einmal um die Lebensläufe von Dora und Leonie Zuntz gehen. Das Bild von Dora Zuntz verkleidet als Nofretete ist uns aber bekannt. Da dieses eine Bild ein sehr komplexe Quelle darstellt, planen wir, ihm einen eigenen Artikel hier auf dem Blog zu widmen.
Auf Grundlage des Beitrages gibt es jetzt auch einen Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Dora_Zuntz#Leben_und_Wirken
Herzlichen Dank!