Wenn wir Quellen auswerten, stoßen wir immer wieder auf Spitznamen. Auch im Gespräch mit Kolleg*innen fällt immer wieder mal ein solcher Beiname. Wir haben uns gefragt, was wohl die Vergabe und Verwendung dieser Namen über die Beziehungen zwischen Personen und die Fachkulturen aussagen. Wie schwierig ist es, solche Quellenfunde zu interpretieren?
Wozu Spitznamen? Und sagen sie aus?
Der sprachwissenschaftlichen Namensforschung zufolge verweisen Spitznamen auf soziale Beziehungen zwischen Personen und bewerten diese. Ein Kosename tut dies auf eine positive Weise, ein Spottname auf eine negative Weise. Emotional neutral sind Spitznamen jedenfalls nicht. Gebildet werden solche Namen zum Beispiel durch Kürzung des Namens oder Wortspiel, Alliteration oder Verballhornung, oder auch unabhängig vom offiziellen Personennamen durch einen Bezug zu Aussehen, Beruf, Verhalten oder Gruppenzugehörigkeit. Spitznamen charakterisieren oder kategorisieren Personen. Dabei rufen manche Beinamen bestimmte soziale Stereotype auf.
Die sprachwissenschaftliche Geschlechterforschung hat herausgefunden, dass einerseits der Spitznamengebrauch die Kategorie Geschlecht zurücktreten lassen kann – insbesondere in Paarbeziehungen –, andererseits fiel auch auf, dass Frauen häufig mit naturalisierenden oder auf bestimmte vermeintlich traditionell weibliche Attribute bezogenen Namen belegt wurden – etwa “Rose” oder “Süße”. Beispiele dafür haben wir aber in unseren aus dem überwiegend beruflichen Kontext stammenden Quellen nicht gefunden.
Spitznamen zu vergeben und zu benutzen, ist etwas Intimes, gerade im beruflichen Kontext. So wird Distanz verringert oder Nähe zumindest suggeriert. So lässt sich am Spitznamen unter Umständen auch etwas über die Beziehung zwischen den Personen aussagen.
Einige Spitznamen, die wir in den Quellen fanden, waren Verkürzungen des Rufnamens und hatten vermutlich keine tiefere Bedeutung. Wurde der abgekürzte Name verwendet, verweist dies nur auf eine engere, informelle persönliche Beziehung. “Liedo”, der Spitzname von Liesedore Barthel, verh. Langhammer (1920-2012), war einfach eine freundliche Abkürzung ihres Vornamens, die die Kolleginnen und Kollegen am Institut in Leipzig gerne benutzten. Noch heute erinnert man sich unter diesem Namen an sie (Wetzel/Hoffmann 2017). Liebetraut Rothert (1909-2005) unterschrieb halbprivate Briefe mit “Li”. (Dr. L. Rothert an Gertrud Dorka, Wanne-Eickel, Magdeburgerstr. 82a, 6.7.1955, Archiv des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin, MVF D2 Wissenschaftliche und fachbezogene Korrespondenz 1955 A_Z).)
Hinter anderen Spitznamen steckten hingegen wohl tiefere Bedeutungen. Sie könnten uns also Auskunft geben über Macht- und Hierarchieverhältnisse oder auf bestimmte Werte und Normen hinweisen, auf das, was in einer Gesellschaft von einer Person erwartet wird, oder auf eine Eigenschaft, die man haben oder besser nicht haben sollte (Nübling/Hirschauer 2018; Nübling 2017; Nübling 2014).
Dem Entwicklungspsychologen Werner Kany zufolge sagen die Namen außerdem oft mehr über diejenigen aus, die Namen erfinden oder verwenden, als über die Personen, die mit den Namen, wissentlich oder unwissentlich, gekennzeichnet werden (Kany 1992). Denjenigen, die Spitznamen vergeben, nehmen eine Position der Macht ein, sie nehmen sich Benennungsmacht heraus. Diese können sie weitergeben, wenn andere den Spitznamen ebenfalls benutzen. Es spielt also auch eine Rolle, ob die Träger*innen des Namens diesen kannten oder nicht. Kannten sie ihn nicht, kann das auf ein deutlicheres Machtgefälle hinweisen. Spitznamen für andere konnten auch arkanes Wissen einer Gruppe sein, die sich dadurch nach außen abgrenzte. Demgegenüber gibt es aber auch Spitznamen, die von den Benannten selbst benutzt, ja sogar erfunden wurden.
Spitznamen können wertschätzend oder abwertend gemeint sein, Lob oder Kritik beinhalten. Einige Beispiele haben wir hier gesammelt:
“Rheingräfin” – Sybille Mertens-Schaaffhausen (1797-1857)
Eindeutig als Auszeichnung gemeint war der Spitzname Sybille Mertens-Schaaffhausens (1797-1857): Der Name geht zurück auf den Berliner Maler Karl Wilhelm Wach, der mit Sibylle Mertens-Schaaffhausen befreundet war, und den Sibylle auch als Mäzenin förderte (Büch 2009, S. 56). Der Literaturwissenschaftler Heinrich Hubert Houben gab seiner Biographie über Sibylle Mertens-Schaaffhausen (1935) den Titel “Die Rheingräfin” (Houben 1935). Sie wurde in Köln geboren und lebte sehr lange Zeit in Bonn und am Petersberg – darauf bezog sich der Namensbestandteil “Rhein-“. Der Titel der Gräfin war ehrend gemeint, denn tatsächlich war Sybille Mertens-Schaaffhausen nicht adelig, sondern stammte aus einer wohlhabenden Bankiersfamilie und war auch mit einem Bankier verheiratet.
“Nixe” – Thea Elisabeth Haevernick (1899-1982)
Noch heute wird die Prähistorikerin und Glasperlenexpertin Thea Elisabeth Haevernick (1899-1982) im Gespräch “die Nixe” genannt. Diesen Spitznamen fanden wir auch in relativ vielen Korrespondenzquellen. Da sie selbst nicht so unterschrieben hat, wissen wir nicht, ob sie den Namen auch selbst benutzte. Bekannt war er ihr aber: In der Einleitung einer ihr gewidmeten Sammlung mit ihren wichtigsten Aufsätzen, die zu ihren Lebzeiten erschien, verwendete ihn der Laudator, der Glasexperte und Museumsleiter Axel von Saldern (1923-2012) zweimal im Vorwort: Er eröffnete das mit den Worten:
“Diese wenigen Daten und ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis des Bandes vermögen keineswegs die große Bedeutung der Forscherin Dr. Haevernick und das liebenswerte Wesen unserer ‘Haevernixe’ gebührend zu würdigen. Versuchen wir es.”
Und schloss:
“Äußerst bescheiden, den leicht zuckenden Mund immer zu einem Lächeln bereit, bewundernswert anspruchslos in unserer heutigen sogenannten Konsumgesellschaft und augenscheinlich niemals müde, dient sie ihren jüngeren (auch allmählich älter werdenden) Kollegen als Vorbild. Ihre Leistung als Forscherin ist über alles Lob erhaben. […] Daß unsere verehrte Haevernixe dies [Die Festschrift] verdient hat, wird keiner, der sie und ihre Arbeiten kennt, bezweifeln.”
(von Saldern 1981 o.S.)
Bei Axel von Saldern hat der Spitzname eindeutig etwas Ehrendes an sich.
Ob das zuvor auch schon so war, ist in den Korrespondenzen schwer zu sagen. Dort wirkt der Spitzname eher neutral.
“Die Nixe ist in Paris”, schrieb zum Beispiel die Prähistorikerin Elisabeth Schlicht (1914-1989) an den damaligen ersten Direktor der Römisch-germanischen Kommission, Ernst Sprockhoff, im November 1943 (Archiv der RGK, 1139, Elisabeth Schlicht an Ernst Sprockhoff 5.11.1943). Gemeint war, dass Thea Elisabeth Haevernick das Landesamt für Vorgeschichte in Poznań im besetzten Polen verlassen hatte, wo beide 1942 gearbeitet hatten (über das Landesamt siehe Mąkiewicz 2002, S. 522-524). 1943 wurde sie als Krankenschwester einberufen und ging nach Paris, wo sie aber zumindest zeitweise auch archäologisch tätig war (Halle 2013, S. 198-200).
Ob es sich mehr um ein nur sprachliches Spiel mit dem Namen oder auch um einen bewussten inhaltlichen Bezug zu einem mystischen Wasserwesen handelte, der Thea Haevernick bestimmte Verhaltensweisen zuschrieb, lässt sich nicht mehr entscheiden.
“Trümmerfrau” – Gertrud Dorka (1893-1976)
In Anbetracht jüngerer historischer Forschungsergebnisse hinterlässt der Spitzname “Trümmerfrau” einen unguten Beigeschmack. Die Berliner Prähistorikerin und Museumdirektorin Gertrud Dorka (1893-1976) wurde in mehreren Gratulationen so bezeichnet und auch ein historisch-biografischer Aufsatz hat diesen Titel. (Gandert 1957, S. 50; Hohmann 1963; Wegner 2013)
Unter dem Begriff „Trümmerfrau“ verstand man lange Zeit Frauen, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit freiwillig und aufopferungsvoll Trümmer in den vom Bombenkrieg zerstörten deutschen Städten beseitigten: in Handarbeit und mit minimalen Arbeits- und Schutzmitteln. Doch die historische Forschung hat dieses Bild inzwischen als ahistorische Konstruktion erkannt. Sowohl in West- als auch in Ostdeutschland wurde, wenn auch unter unterschiedlichen politischen Vorzeichen, ein Mythos konstruiert, der nicht viel mit der Realität zu tun hatte: In Westdeutschland sollte die glorifizierte “Trümmerfrau” vor allem vom Nationalsozialismus ablenken, im Osten den Aufbau des Sozialismus personifizieren. Die meisten der populären Fotos erwiesen sich als gestellt. Zudem leisteten vor allem Männer Trümmerarbeiten. Und zwar wiederum vor allem im Rahmen einer Sühne- oder Strafleistung v.a. für ehemalige NSDAP-Mitglieder. Zudem übernahmen – selbst in Berlin, wo das Phänomen noch eher zutraf als in anderen deutschen Städten – Schutträumungsfirmen mit Kraftfahrzeugen und wirksamen Großgerät die Schuttbeseitigung. Manuell, wie es die Fotos suggerieren, wäre die Aufgabe gar nicht zu bewältigen gewesen. (Treber 2014)
Was bedeutet das nun für unser Bild von Getrud Dorka? Sie übernahm 1947 die Leitung des Ehemals Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte in Westberlin. Dessen Gebäude in der Prinz-Albrecht-Straße war zerstört. Ein Teil der Sammlungen waren außerhalb Berlins ausgelagert worden. Der Rest war mit dem Museum im Februar 1943 verschüttet worden. Diese Objekte grub Dorka mit ehemaligen Mitarbeitern des Museums in der Tat buchstäblich aus. Hier ging es nicht um großflächige Trümmerräumung, sondern um eine vorsichtige Bergung. Zugleich baute Dorka wieder eine Bibliothek auf, organisierte die Bodendenkmalpflege in den Westbezirken Berlins neu und bereitete die Eröffnung einer ersten kleinen Schausammlung in der Ruine des ehemaligen Völkerkundemuseums in der Stresemannstraße vor. (Dorka 1954) Dafür wurde sie bekannt. So gratulierte ihr 1955 Liebetraut Rothert zur Neueröffnung und bezog sich dabei ausdrücklich auf die “Trümmer”:
“Auch ich habe mich riesig gefreut, […] mal wieder direkt von Ihnen zu hören, nachdem ich indirekt schon mehrfach gehört habe, wie tapfer Sie sich dort in Berlin auf den Trümmern schlagen. Nun haben Sie es sogar geschafft, doch wieder einen recht stattlichen Anfang des ehem. Staatl. Museums auf die Beine zu stellen, und dazu möchte ich Ihnen herzlich gratulieren!”
MVF D2 Wissenschaftliche und fachbezogene Korrespondenz 1955 A_Z, Dr. L. Rothert an Gertrud Dorka, Wanne-Eickel, Magdeburgerstr. 82a, 6.7.1955
In einer Gratulation ihres langjährigen Kollegen in der Bodendenkmalpflege, Karl Hohmann, zum 70. Geburtstag, nahm der Begriff der Trümmerfrau nun eindeutig ehrende Bedeutung an. Doch meinte Hohmann hier eben nicht die Beseitigung von schwerem Bauschutt, sondern die Rettung und den Erhalt von kulturellen Werten.
“Und als dann nach dem zweiten Weltkrieg ihre Stunde schlug, da wurde sie die bei den Prähistorikerin der ganzen Welt bekannte und berühmte Berliner Trümmerfrau, die nicht nur viele vorgeschichtliche Funde rettete, sondern darüber hinaus auch kostbare Schätze anderer Disciplinen bergen konnte. Unvergeßlich für den, der es gesehen hat, wie da wertvolle chinesische Inschrifttafeln aus den Wänden herausgemeißelt oder steinerne und metallene Kunstwerke aus dem Schutt hervorgeholt wurden. Ganze Räume voller bronzezeitlicher Tongefäße – jetzt durch das Bombenfeuer zu einer Art Terrasigillata hellrot und hart gebrannt – wurden ausgeräumt. Die alten Lausitzer würden ihre Terrinen, Krüge und Schalen kaum wiedererkannt haben. Millionenwerte hat Gertrud Dorka damals unserm Volke gerettet, […].“
Hohmann 1963, S. 2
Wenngleich die Bezeichnung “Trümmerfrau” Getrud Dorka also ehren sollte, wird sie ihr doch heute nicht gerecht – erstens, weil Getrud Dorkas Aufgabe und Leistung nicht in der Trümmerbeseitigung bestanden, sondern im Aufbau eines Museums. Und zweitens, weil gerade Gertrud Dorka nicht dem Verdacht ausgesetzt werden sollte, sie habe Sühne leisten müssen. Im Gegenteil galt Getrud Dorka nach dem Fall des Nationalsozialismus als eine der wenigen politisch unbelasteten Personen in Berlin, weil sie sie eben nicht von Nationalsozialismus hatte einfangen lassen und dafür auch bewusst auf eine Karriere im Fach verzichtet hatte. Aus eben diesem Grund wurde sie 1947 als Museumsleiterin ausgewählt.
“Löwin” – Gudrun Loewe (1914-1994)
Ambivalente Bedeutung scheint in den 1940er Jahren ein Spitzname der Jenaer Prähistorikerin Gudrun Loewe gehabt zu haben. Er ergab sich aus ihrem Namen. Es ist unklar, wie gebräuchlich er war, und ob sie selbst davon wusste. Überliefert ist der Spitzname in Feldpostbriefen, die der Anthropologe Bernhard Struck (1888-1971) an den Prähistoriker Gotthard Neumann (1902-1972) schrieb. Als dieser 1941 zur Wehrmacht eingezogen worden war, vertraten ihn Leonhard Franz (1895-1974) in der Lehre und Bernhard Struck in der Leitung von Institut und dazugehöriger Sammlung, dem Germanischen Museum – zumindest offiziell. De facto übernahm seine Assistentin Gudrun Loewe seine Tätigkeit als sogenannter staatlicher Vertrauensmann für die vor- und frühgeschichtlichen Bodenaltertümer Thüringens. Zudem hatte sie alle organisatorischen Aufgaben im germanischen Museum inne. Ab 1944 übernahm sie zudem die Lehre von Leonhard Franz. Je mehr männliche Angehörige von Institut und Museum einberufen wurden, desto mehr Pflichten kamen für sie hinzu. 1941, kurz nach der Einberufung, äußerte sich Struck Gotthard Neumann gegenüber halb spöttisch, halb wertschätzend über Gudrun Loewes Leistungen:
„Nun lieber ein paar Neuigkeiten in hier, abgesehen vom Germanischen, über das ihnen ja die Löwin pflichteifrig berichtet und wo in der Tat alles glatt geht. „Das Mädchen nimmt ihre neuen Aufgaben offenbar zu ernst (ich meine, Gewissenhaftigkeit allein würde schon genügen), ist ums Mittelgesicht schon schmäler geworden, lehnte aber die aus meinen Reiseersparnissen angebotenen Fleisch- und Buttermarken als „stolze Germanin“ ab.“
Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 1-15, Nr. 15 Prof. Dr. Bernhard Struck an Prof. Gotthard Neumann, 26.1.1941.
Ein halbes Jahr später benutzte er den Spitznamen nochmals, diesmal weniger wertend, in einem Brief, aus dem die Verantwortung hervorgeht, die Gudrun Loewe nun für die Grabungen des Museums und des Instituts trug.
„Oben [im Museum] geht alles so gut wie ohne Sie möglich, und die Löwin bricht Mitte nächster Woche mit einem kleinen Grabungsstab in die Altenburger Gegend auf zur Rettung einiger Schnurkeramiker vor drohendem Braunkohleabstich.“
Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena Bestand V Abt. LXXII Feldpostbriefe 174-188, Nr. 188 Prof. Dr. Bernhard Struck an Prof. Gotthard Neumann, 16.8.1941.
Struck nahm hier auf die Grabung im Luckauer Forst bei Altenburg in Thüringen Bezug, wo Gudrun Loewe im Sommer 1941 mit einem Team aus Mitarbeiterinnen und Studentinnen aus Jena und örtlichen Schülern und Grabungshelfern Grabhügel der Schnurkeramik ausgrub, die sonst dem Tagebau zum Opfer gefallen wären. Strucks Verhältnis zu Gudrun Loewe war, soweit sich das aus Akten des Universitätsarchivs Jena beurteilen lässt, grundsätzlich gut und offenkundig durchaus unterstützend. Als das Museum durch Aktivitäten des Reichsleiters der NSDAP und Leiters der Deutschen Arbeitsfront, Robert Ley, bedroht war, arbeiteten Struck und Loewe eng zusammen, um die Lage des Museums zu verbessern. Aus ihrem gemeinsam verfassten Bericht geht hervor, dass Struck Gudrun Loewe eine wichtige Rolle im Umgang mit Ley überließ, der wiederum kaum beachten wollte, was die junge Assistentin zu sagen hatte. Der Bericht spiegelt, dass Struck diese Missachtung nicht gut fand. (Bericht über den Besuch des Reichsliters Dr. Ley im germanischen Museum , Langemarckstraße 24, früher Paulinerheim, am 28.1.1942, Universität Jena, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Sammlung, Ordner ohne Titel, 1940erJahre) Ob Struck bekannt war, dass Grund Loewe und Gotthard Neumann zu dieser Zeit eine Beziehung hatten, ist unbekannt.
“Scherbe-Maarie” – Emma Pressmar (1909-2000)
Als abwertend nahm die Neu-Ulmer Museumsleiterin und Bodendenkmalpflegerin Emma Pressmar (1909-2000) einen Spitznamen war, mit dem sie als Studentin in den 1930er Jahren belegt wurde. Sie hielt in ihren Erinnerungen fest, dass sie, als sie als Studentin im Ulmer Winkel für ihre Dissertation forschte, den Bauern dort sehr suspekt erschien. Sie wurde von diesen “Scherbe-Maarie” getauft. (Pressmar 1979, S. 102). Archäologie und Bodendenkmalpflege wurden und werden häufig mit “irgendwelchen alten Scherben” assoziiert. Manche, insbesondere sehr häufige Vornamen wurden und werden auch heute noch mitunter de-individualisiert und als Spottnamen verwendet. Ein älteres Beispiel aus dem Süddeutschen war zum Beispiel “a Ratsch-Kathl”. So wurden Frauen bezeichnet, die gern und viel ratschten, also schwatzen. So meint der Spitzname von Emma Pressmar wohl in etwa in abwertender Weise “eine Frau, die Scherben rumtut”.
“Frau Kollega” oder “Collega”
Hinter dieser relativ häufig auftauchenden Anrede verbirgt sich weniger ein Spitzname als vielmehr ein Bezugnehmen auf die gemeinsame humanistische Bildung. Man hätte ja auch “Frau Kollegin” schreiben können – und das kommt ja tatsächlich ebenfalls vor. Interessanterweise steckt in der Anrede wie z.B. “Fräulein collega Asmus” (Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege 1231, Hauptkonservator Dr. Kunkel an Gisela Asmus, 16.12.1952) eine etwas zweideutige Bezugnahme zum Geschlecht der adressierten Person. So angesprochen wurde im Quellenbeispiel die Anthropologin und Prähistorikerin Gisela Asmus (1905-?) – ihre Biografie und politische Verstrickung im NS wäre einen eigenen Beitrag wert. Doch darum geht es hier nicht. Sondern: im Lateinischen bedeutet collega “der Amtsgenosse“, „der Standesgenosse“. Normalerweise sind Wörter der a-Deklination weiblich, doch männliche Personen der a-Deklination behalten ihr sogenanntes natürliches Geschlecht und sind auch im Lateinischen maskulin. Das ist bei “colleg”a, aber auch bei “poeta” (der Dichter) und “agricola” (der Bauer) der Fall. “Collega” wird also nicht als Kollegin, sondern als Kollege übersetzt. Die Anrede „Kollega“ oder “Collega” im Deutschen für Männer war in Deutschland in den 1950ern unüblich und auch vorher selten, denn das Wort Kollege war bereits im 16. Jahrhundert aus dem Lateinischen entlehnt worden. Daraus abgeleitet entstand auch die Form Kollegin, die um die Mitte des 20. Jahrhunderts durchaus gebräuchlich war. Die Anrede “Frau Kollege” hingegen war unüblich. Bei der Anrede “Liebe collega” oder “Liebes Fräulein collega” handelt es sich also um ein Spiel mit Sprache und Geschlecht.
“Typ Sögel” – Elisabeth Schlicht (1914-1989)
Den einzigen “archäologischen” Spitznamen benutzte die Emsländer Prähistorikerin Elisabeth Schlicht. Sie unterschrieb in den 1940ern Briefe an den Prähistoriker Ernst Sprockhoff mit “Ihr Typ Sögel” und ließ sich auch von ihm so anreden. Ob auch andere diesen Namen benutzten, ist unbekannt. Was steckt dahinter?
Elisabeth Schlicht kannte Ernst Sprockhoff seit ihrer Kindheit. Er war im Haus und in der Privatsammlung ihres Vaters, des Notars Friedrich Schlicht, in Sögel in den 1920er Jahren ein und aus gegangen, als er die emsländischen Großsteingräber für seinen „Atlas der Megalithgräber Deutschlands” aufnahm. Sprockhoff erfand den Begriff Sögeler Kulturkreis und Sögeler Gruppe für eine bestimmte Gruppe bronzezeitlicher Großsteingräber. Einen charakteristischen Fund dieser Gruppe, einen leicht geschweiften Klingentyp, beschrieb Sprockhoff 1927 als Typ Sögel. Elisabeth Schlicht und ihre Schwester Marie-Louise übernahmen in den 1930er und 1940er Jahren nicht nur das Privatmuseum des Vaters in Sögel, sondern auch die Bodendenkmalpflege im Raum Sögel. Zum Zeitpunkt des im Archiv der RGK überlieferten Briefwechsels war Elisabeth Schlicht Studentin in Kiel und Ernst Sprockhoff erster Direktor der Römisch-germanischen Kommission. Von ihm erhielt sie in dieser Zeit häufig Unterstützung, wenn es darum ging, Gelder für Grabungen und Material für die Landesaufnahme des Hümmling zu finden, an der sie arbeitete.
„Sehr geehrter Herr Professor! Typ Sögel meldet sich mal wieder und kommt mit einer großen Bitte zu Ihnen”, schrieb sie ihm Anfang 1942. (Archiv der RGK 1139, Elisabeth Schlicht an Ernst Sprockhoff, Kiel, 9.1.1942)
Sprockhoff antwortete stets mit “Lieber Typ Sögel!” (Archiv der RGK 1139, Hauptmann Sprockhoff, an Elisabeth Schlicht, O.U., 31.1.1942; ebd. Ernst Sprockhoff, Feldpostbrief, an Elisabeth Schlicht, O.U. 31.5.1942; und weitere ebd.)
Solange wir keine Selbstzeugnisse finden, in denen die Archäologinnen auf ihre Spitznamen eingehen, ist es schwierig zu beurteilen, wie sie diesen gegenüberstanden. Auch über die Personenbeziehungen geben Spitznamen letztlich doch nicht so viel Auskunft, wie man vielleicht hoffen möchte, denn es fehlen einfach zu viele andere, belastbare Quellensorten, um diese in Kontext zu setzen. Zumindest, wenn es sich nicht gerade um einen postum verliehenen Namen handelt, deutet das Vorhandensein von Spitz- oder Beinamen an, dass es eine persönliche Bekanntschaft zwischen den Personen gegeben haben dürfte und eventuell eine gewisse Nähe.
Literatur und gedruckte Quellen:
Büch, Gabriele: La principessa tedesca. Sibylle Mertens-Schaaffhausen 1797-1857. Romanbiographie, Bonn: Bouvier 2009.
Dorka, Gertrud: Die Wiedereröffnung des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte, in: Mitteilungen, in: Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte 3 (1954), H. 4, S. 90-96.
Gandert, Otto-Friedrich: Gertrud Dorka zum 65. Geburtstag, in: Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte 6 (1957), S. 49-51.
Halle, Uta: Frauen in der Ur- und Frühgeschichtsforschung zwischen 1933 und 1945 – zwei Karrieren, in: Jana Esther Fries und Doris Gutsmiedl-Schümann (Hrsg.): Ausgräberinnen, Forscherinnen, Pionierinnen. Ausgewählte Porträts früher Archäologinnen im Kontext ihrer Zeit. Münster, New York, München u. a: Waxmann 2013, S. 169–216.
Hohmann, Karl: Gertrud Dorka zum 70. Geburtstag, in: Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte, 10 (1963), H. 1., S. 1-4.
Houben, Heinrich Hubert: Die Rheingräfin – Das Leben der Kölnerin Sibylle Mertens-Schaaffhausen, dargestellt nach ihren Tagebüchern und Briefen. Mit einem Nachruf auf H. H. Houben von Hanns Martin Elster, Essen: Essener Verlagsanstalt 1935.
Kany, Werner: Inoffizielle Personennamen. Bildung, Bedeutung und Funktion, Tübingen: De Gruyter 1992.
Mąkiewicz, Tadeusz: Archäologische Forschung in Poznań während des Zweiten Weltkrieges, in: Prähistorie und Nationalsozialismus. Die mittel- und osteuropäische Ur- und Frühgeschichtsforschung in den Jahren 1933–1945, hrsg. von Achim Leube, Heidelberg: Synchron, 2002, S. 517–534.
Nübling, Damaris : Beziehung überschreibt Geschlecht. Zu einem Genderindex von Ruf- und von Kosenamen, in: Linke, Angelika/Schröter, Juliane (Hrsg.): Sprache und Beziehung. Berlin/Boston: De Gruyter 2017, S. 99-118.
Nübling, Damaris/Fahlbusch, Fabian/Heuser, Rita: Namen. Eine Einführung in die Onomastik, Tübingen: Narr 2012.
Nübling, Damaris/Hirschauer, Stefan: Sprachen sprechen, Namen nennen, Geschlecht praktizieren – oder auch nicht, in: dies. (Hrsg.): Namen und Geschlechter – Studien zum onymischen Un/doing Gender, Berlin/Boston: De Gruyter 2018, S. 1-25.
Nübling, Damaris: Emotionalität in Namen. Spitznamen, Kosenamen, Spottnamen – und ihr gender-nivellierender Effekt, in: Vaňková, Lenka et al. (Hrsg.): Emotionalität im Text. Tübingen: Stauffenberg Verlag 2014, S. 103-122.
Pressmar, Emma: Streiflichter aus der Spatenforschung, in: Hans Frei (Hrsg.): 50 Jahre Heimatpflege in Schwaben 1929-1979. Entwicklungen, Erfahrungen, Ergebnisse, Augsburg: Hieronymus Mühlberger 1979, S. 102-103.
Saldern, Axel von: Vorwort, in: Haevernick, Thea Elisabeth: Beiträge zur Glasforschung. Die wichtigsten Aufsätze von 1938 bis 1981. Mit einem Vorwort von Axel von Saldern. Mainz am Rhein: von Zabern 1981, ohne Seitenzählung.
Treber, Leonie: Mythos Trümmerfrauen. Von der Trümmerbeseitigung in der Kriegs- und Nachkriegszeit und der Entstehung eines deutschen Erinnerungsortes, Essen: Klartext 2014.
Wegner, Heike: Gertrud Dorka (1893-1976). Trümmerfrau und Museumsdirektorin, n: Jana Esther Fries und Doris Gutsmiedl-Schümann (Hrsg.): Ausgräberinnen, Forscherinnen, Pionierinnen. Ausgewählte Porträts früher Archäologinnen im Kontext ihrer Zeit, Münster: Waxmann 2013, S. 217–224.
Wetzel, Güter/Hoffmann, Edith: Persönliche Erinnerungen und Fakten, Leipzig: Selbstverlag 2017.
Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl, Spitznamen, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 1.6.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/2325.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (1. Juni 2023). Spitznamen. AktArcha. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axoh
Guten Tag Elsbeth Bösl,
diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Viele Grüße,
Leonard Dorn (de.hypotheses Community Management)
Wow, vielen herzlichen Dank. Uns freut es sehr, dass Sie den Bog so positiv wahrnehmen. Beste Grüße, Elsbeth Bösl