Zum ersten Mal wählen wir für einen Blogbeitrag einen regionalen Schwerpunkt und stellen mehrere Frauen vor, die in Thüringen tätig waren. Anlass dazu gaben Archivrecherchen in Jena und Weimar und ein Vortrag, zu dem wir anlässlich des internationalen Frauentags 2023 an das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Weimar eingeladen waren.
Das Gruppenporträt ist fünf Frauen gewidmet, die für die prähistorische Archäologie und Bodendenkmalpflege Thüringens viel geleistet haben – und zwar in ganz unterschiedlichen Positionen. Zudem setzen wir ein Schlaglicht auf die Bedeutung von Frauen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unser Schwerpunkt liegt auf der Zeit der DDR, wenngleich die Frauen teils auch lang davor oder danach in Thüringen tätig waren. Regionale Schwerpunkte liegen in Weimar und Eisenach.
An anderer Stelle haben wir schon über Gertrud Eichhorn, geb. Rössel (1890-1979) in Jena und Sigrid Dušek (1937-2009) in Weimar und Henrike Hesse (1942-2013) in Mühlhausen berichtet.
Heute geht es um:
- Sonja Barthel, geb. Eigendorf (1934-2008)
- Hanna-Sabine Hummel (1943-2016)
- Helga Jacob, geb. Haufe (1915-2009)
- Hildegard Zeissler (1914-2006)
- Minna Lang (1891-1959)
Den Anfang machen zwei Frauen, die eine formale Qualifikation im Fach Ur- und Frühgeschichte mitbrachten: Sonja Eigendorf, geb. Barthel und Hanna-Sabine Hummel. Danach folgen drei Naturwissenschaftlerinnen.
Sonja Eigendorf und Hanna Sabine Hummel: Zur beruflichen Situation von Prähistorikerinnen in der DDR
Zunächst ein paar biografische Daten:
Sonja Eigendorf wurde am 21. Juni 1934 in Gera geboren. Sie lernte nach der Schule zuerst den Beruf der Kürschnerin. Ihr Abitur durfte sie an der Arbeiter- und Bauernfakultät Jena nachholen. Dort begann sie 1954 ihr Studium. Sie reichte 1958 in Jena bei Gotthard Neumann als Diplomarbeit einen wissenschaftlichen Katalog der Sammlung L. Heim aus Camburg ein, wobei es sich überwiegend um eisenzeitliche Funde handelte (Abgeschlossene Habilitationen 1959, S. 110). Über die sogenannte Absolventenförderung der DDR kam sie zunächst nach Weimar ans Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens und dann nach Halle ans Museum für Vorgeschichte, bis ihr 1963 eine feste Stelle in Weimar zugeteilt wurde.
Hanna-Sabine Hummel wurde am 12. Juni 1943 in Naumburg/Saale geboren. Sie studierte Ur- und Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle im Haupt- und Botanik im Nebenfach und schloss ihr Studium 1965 mit einer Diplomarbeit ab, die die Beziehungen dieser Fächer thematisierte: „Die Botanik als Hilfswissenschaft der Vorgeschichtsforschung in Mitteldeutschland“. (UAHW Rep.21 IV, Nr. 151 (366) (Nr. 922), Philosophische Fakultät der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg: Diplom).
Im Bildungssystem der DDR waren Frauen nominell gleichberechtigt, und es wurde von allen Frauen erwartet, dass sie erwerbstätig waren. Dennoch war der Frauenanteil an den Universitäten gering. In der Ur- und Frühgeschichte betrug er höchstens ein Viertel. Das lag unter anderem daran, dass insbesondere in den 1950er Jahren deutlich weniger Mädchen als Männer das Abitur erreichten. Einige Frauen aus bildungsfernen Schichten bekamen zwar die Möglichkeit, ein Vorstudium an einer Arbeiter- und Bauernfakultät zu absolvieren, um den Zugang zu einer Universität zu erhalten: Wie Sonja Eigendorf beispielsweise auch Erika Nagel, geb. Beltz (1943-1999) in Schwerin und Erika Schmidt-Thielbeer (1927-2011) in Halle, die wir bereits vorgestellt haben.
Der Wettbewerb um die wenigen, begehrten Studienplätze war hart. Die Hochschulzulassung unterlag einer zentralen Wirtschaftsplanung. Nur etwa zehn eines Abschlussjahrgangs durften studieren. Berechnet wurde das zu erwartende Angebot an Arbeitsplätzen und danach der Bedarf an Absolventinnen und Absolventen. Zum Abschluss führende Studiengänge in der Ur- und Frühgeschichte wurden nur noch an den Universitäten in Berlin, Halle, Jena und Leipzig angeboten, nach der Hochschulreform von 1968/69 sogar nur noch in Halle und Berlin. In den 1970er und 1980er Jahren wurden dort in einem dreijährigen Turnus nur noch fünf bis zehn Personen immatrikuliert. (Struwe 2021)
Neben Leistung und Fleiß waren politische Zuverlässigkeit und gesellschaftspolitisches Engagement gefragt. Weitere Zulassungskriterien orientierten sich an der sozialen Herkunft der Bewerberinnen und Bewerber. Um ihre Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern, absolvierten die jungen Leute Praktika in Museen oder in der Bodendenkmalpflege oder engagierten sich bereits während der Schulzeit im Kulturbund und in den vielen archäologischen Jugendgruppen, die es seit den 1950er Jahren gab. So kam 1961 Hanna-Sabine Hummel als Praktikantin ans Museum für Vorgeschichte in Halle (Archiv Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, 537 e, Belegschaftsliste 1957-1963).
Für junge Männer gab es dagegen eine weitere Möglichkeit: Wer sich zu einem längeren Militärdienst verpflichtete, wurde automatisch bevorzugt, vor allem seit den späteren Jahren der DDR. Frauen waren also strukturell benachteiligt.
Obwohl die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Verfassung verankert war, blieben die Karrierechancen nach dem Abschluss geschlechtsspezifisch. Frauen wurde seltener als Männern angeboten, sich nach dem Diplom akademisch weiter zu qualifizieren. Das gilt sowohl für die Promotion als auch für die spätere Habilitation, die später Promotion B genannt wurde. Natürlich gab es Frauen, die eine Habilitation in der Urgeschichte begonnen oder sogar abgeschlossen haben. Einige, wie Waldtraut Schrickel (1920-2009) und Liesedore Langhammer (1920-2012), verließen aber die DDR schon in den 1950er Jahren. Ingeburg Nilius (1927-1984) beendete ihre Habilitation nie, weil sie mit ihren Lehrverpflichtungen an der Universität Greifswald überfordert war. Nur eine einzige Frau, Edith Hoffmann (geb. 1929), wurde nach der Promotion B Professorin: 1979 in Leipzig (Wetzel/Hoffmann 2017). Sigrid Dušek (1937-2009) habilitierte sich erst zur Wendezeit. 1990 wurde sie Direktorin und 1994 die Landesarchäologin von Thüringen.
Nur wenige Frauen stiegen also nach dem Studium in führende Positionen im Fach auf. Neben den Professuren waren das die Direktorposten an den fünf prähistorischen Forschungsstellen an den Museen in Dresden, Weimar, Schwerin, Halle und Potsdam, die auch die Bodendenkmalpflege organisierten und leiteten. Dort waren zwar viele Frauen tätig – als Praktikantinnen, Assistentinnen oder Kuratorinnen und in verschiedenen anderen Funktionen –, aber eben nicht in leitenden Funktionen. Während der Zeit der DDR gab es nur einmal eine Direktorin: Sieglind Kramer (1914-1965) in Potsdam von 1953 bis 1965 (Knorr 1965, S. 107). Stellvertretende Direktorin waren Sigrid Dušek ab 1979 in Weimar und kommissarische Leiterin Gisela Gustavs (*1937), geb. Schaffrath in Potsdam 1991.
Es wäre also falsch, anzunehmen, dass Frauen in der DDR generell bessere Chancen auf eine Spitzenposition im Fach hatten als etwa in der BRD. Um in eine Führungsposition aufzusteigen, mussten sowohl Männer als auch Frauen fachlich herausragend, politisch verlässlich und engagiert sein und berufspolitisch überzeugen. Diese Anforderungen galten für alle Geschlechter gleichermaßen, jedoch hatten Frauen deutlich schlechtere Karrieremöglichkeiten als Männer. (Budde 2003) Ruth Struwe hat errechnet, dass es über den gesamten Zeitraum der DDR nur etwa 17% Frauen in den Spitzenpositionen der prähistorischen Archäologie gab (Struwe 2021).
Frauen waren auch in den wissenschaftlichen Fachorganisationen und Gremien völlig unterrepräsentiert, da die Mitgliedschaft wiederum oft an die Leitungspositionen gebunden waren. Damit fehlte ihnen wiederum die Möglichkeit, das Fach mitzugestalten, soweit das im zentral gelenkten Wissenschaftssystem überhaupt möglich war. Archäologinnen hatten aber auch weniger Möglichkeiten eigene Netzwerke aufzubauen.
Auch die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Beruf war, entgegen der offiziellen Ideale, für Frauen viel schwieriger als für Männer. Margot Z. zum Beispiel, die an der Bibliothek des Landesmuseums Dresden gearbeitet hatte, brach nach der Geburt ihrer Kinder das Studium der Vorgeschichte ab. Ute Leuken (1935-2015, verh. Steiner) oder Erika Schmidt-Thielbeer wählten eine aus wissenschaftlicher Sicht weniger aussichtsreiche, aber mit der Kinderbetreuung besser zu vereinbarende Tätigkeit in lokalen Museen, statt an der Universität zu bleiben. Trotz der in der DDR seit den 1960er Jahren sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten blieb der Großteil der Care-Arbeit an Frauen hängen. Die traditionelle geschlechtsbezogene Aufgabenteilung war noch sehr intakt.
Viele traditionell als männliche Berufsdomänen angesehenen Bereiche blieben auch in der DDR Frauen eher verschlossen. Die zentral geplante Zuweisung von Berufen und Stellen führte deshalb nicht zu einer Gleichberechtigung der Frauen im Beruf. Ältere strukturelle Wege und Rollenbilder verhinderten dies.
Zudem zeigt das Beispiel von Hanna-Sabine Hummel, dass auch das System der sogenannten Absolventenlenkung nicht immer funktionierte. In der Theorie erhielt jede(r) sofort nach dem Studium einen Arbeitsplatz zugewiesen. Ausschlaggebend sollten Leistung und Bedarf sein, aber natürlich spielte die politische Passung ebenfalls eine ganz erhebliche Rolle. Zudem verlief die Vergabe nicht neutral, sondern es spielten auch Beziehungen und Netzwerke eine große Rolle. Nachdem Hanna-Sabine Hummel ihr Studium an der Universität Halle abgeschlossen hatte, bemühte sich ihr Professor Friedrich Schlette monatelang um eine Stelle für sie (UAHW Rep. 21 Nr. 3499, Friedrich Schlette an Günter Behm-Blancke, 1.2.1965, UAHW Rep. 21 Nr. 3499, Friedrich Schlette an H. D. Kahlke, 20.2.1965; UAHW Rep. 21 Nr. 3499, Werner Müller an Friedrich Schlette, 12.5.1965). Die Leiter verschiedener Häuser hatten bei ihm angefragt, welche Absolventen und Absolventinnen er voraussichtlich Halle verlassen würden. Schlette hatte auch Hanna-Sabine Hummel mehrfach empfohlen, die ihr Studium allerdings etwas schlechter abgeschlossen hatte als andere. Das Landesmuseum in Weimar und das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Berlin lehnten sie ab, und ihre Teilqualifikation als Botanikerin half ihr nicht weiter. Schließlich fand sie mithilfe Schlettes eine Stelle am Thüringer Museum in Eisenach, wo Henrike Hesse kurz zuvor ausgeschieden war. Dort fasste Hanna-Sabine Hummel schnell Fuß. Natürlich bedeutete die Zuweisung einer solchen Stelle Sicherheit und die Möglichkeit, sich auf der Stelle weiterzuentwickeln, besonders für unverheiratete Frauen und Mütter wie Hanna-Sabine Hummel. Allerdings war die berufliche Mobilität gering. Auch für Hanna-Sabine Hummel wurde dies die Lebensstelle.
Hanna-Sabine Hummel: Abteilungsleiterin am Thüringer Museum Eisenach
Das kulturhistorische Museum hatte damals nur eine kleine archäologische Sammlung. Für diese war nun Hanna-Sabine Hummel zuständig. Darüber hinaus wurde ihr die Inventarisierung aller Bestände des Hauses übertragen, sodass sie sich innerhalb kurzer Zeit in die Kulturgeschichte aller Epochen in Thüringen einarbeitete. 1966 wurde sie Fundpflegerin. Etwa zu dieser Zeit gründete sie eine Jugendgruppe am Thüringer Museum. Diese Gruppe gehörte zu ihren ganz besonderen Interessen, und über sie gelangten im Lauf der Jahre andere junge Menschen, darunter Rosemarie Leineweber, zur prähistorischen Archäologie. (Thüringisches Museum für Ur- und Frühgeschichte, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Kartei der Fundpfleger, Sabine Hummel)
Im Zuge der Wende 1990 wurde Hanna-Sabine Hummel zur Direktorin des Thüringer Museums ernannt. Sie rettete das Museum vor der Schließung und setzte dringend nötige Renovierungsarbeiten an den Museumsräumen in Gang. 1994 eröffnete sie das Haus, das sie nach ihren Konzepten neu gestaltet hatte, wieder für das Publikum. Im selben Jahr holte sie die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte DGUF nach Weimar. Weniger bekannt ist, dass Hanna-Sabine Hummel sich auch darum bemühte, Objekte zu restituieren, die unrechtmäßig enteignet worden waren. Sie rief zudem den Förderverein Freunde des Thüringer Museums Eisenach e.V. ins Leben, in dem sie sich auch noch engagierte, nachdem sie 2003 in Ruhestand gegangen war. Am 21. Januar 2016 starb Hanna-Sabine Hummel in Eisenach.
Sonja Barthel, geb. Eigendorf, am Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar
Während Hanna-Sabine Hummel in Eisenach tätig war, arbeitete in Weimar schon seit 1963 Sonja Eigendorf am Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Dort lernte Hans-Joachim Barthel kennen (1922-1994), den sie später heiratete. Das Paar bekam 1960 einen Sohn.
Hans-Joachim Barthel hatte nach einer Schlosserlehre, einem angefangenen Ingenieurstudium und dem Kriegsdienst 1953 eine Ausbildung zum Restaurator am Weimarer Museum absolviert und 1955 beendet. Danach arbeitete er dort als Grabungstechniker und Restaurator. Im Lauf der Jahre wurde er zum “Chefausgräber” in Thüringen (Dušek 1996). Gemeinsam führten Sonja und Joachim Barthel eine Vielzahl an Bergungen und Grabungen aus, beginnend mit der Forschungsgrabung am germanischen Moorheiligtum von Oberdorla, die Joachim Barthel leitete. Ein weiteres gemeinsames Projekt war die Untersuchung der laténezeitlichen Siedlung auf der Funkenberg zwischen 1974 bis 1980. Joachim Barthel leitete das Projekt, Sonja Barthel publizierte die Vorberichte und nahm die Keramikfunde komplett auf.
Bereits in den 1950er und 1960er Jahren arbeitete sie an einem Kreisinventar für Weimar, das heute im Archiv des Museums für Ur- und Frühgeschichte in Weimar überliefert ist. Zudem publizierte die vor allem Altfunde aus dessen Sammlung, insbesondere zur späten Bronzezeit, Latènezeit und römischen Kaiserzeit. In Großfehner war sie an der Untersuchung einer eine latènezeitlichen Siedlung beteiligt, in Großschwabhausen arbeitete sie an einem frühmittelalterlichen Gräberfeld. Im Museum in Weimar wurde Sonja Barthel schließlich die Abteilung Ausstellungsgestaltung übertragen.
Sie betreute zudem die externen Ausstellungen des Hauses. Zudem war sie an der Gründung des Freilichtmuseums Funkenburg Westgreußen beteiligt und beriet dort zum Thema experimentellen Hausbau. Sie betreute auch das Opfermoor-Freilichtmuseum in Niederdorla. Als Sigrid Dušek die Leitung des Hauses übernahm und begann, es neu zu konzipieren, arbeite Sonja Barthel eng mit ihr zusammen.
Kurz vor ihrem Ruhestand wurde sie jedoch bei einem Autounfall schwer verletzt und konnte nicht wieder arbeiten. Am 11. Februar 2002 starb sie in Gaggenau-Ottenau.
Naturwissenschaftlerinnen und ihre Beiträge zur Archäologie und Bodendenkmalpflege Thüringens
Wir weiten jetzt den Blick aus und nehmen das Stichwort “Opfermoor Oberdorla” zum Anlass, um eine Frau vorzustellen, die aus einem ganz anderen Fach kam und wesentliche Beiträge zur thüringischen Ur- und Frühgeschichte leistete:
Helga Jacob geb. Haufe: Botanikerin und Moorspezialistin
Dr. Helga Jacob, geb. Haufe (1915-2009). Sie war Botanikerin und untersuchte unter anderem im Auftrag des Weimarer Museums die Pflanzenreste in Oberdorla und das Moor selbst (Jakob 1977).
Geboren wurde Helga Haufe am 6. Juli 1925 im sächsischen Pulsnitz. Sie studierte Biologie mit Schwerpunkt Botanik und promovierte 1955 an der Technischen Hochschule in Dresden mit einer Arbeit über “Waldgeschichtliche Untersuchungen im Tharandter Gebiet” (Haufe 1955). Kurz danach erschien ein von ihr mitverfasstes “Taschenbuch der heimischen Moos- und Farnpflanzen” (Haufe/Schretzenmayr 1965). Bald danach spezialisierte sie sich jedoch auf die Untersuchung pflanzlichen Materials aus archäologischen Funden. Zeitweise war sie am Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar angestellt. Über ihr privates Leben ist bekannt, dass sie verheiratet war und mehrere Kinder, Enkel und Urenkel hatte. Sie starb am 21. März 2009 und wurde in Jena beigesetzt.
Hildegard Zeissler: Malakologin und Naturschützerin
Eine weitere Naturwissenschaftlerin hat lange Zeit hinweg für das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens gearbeitet: Die Malakozoologin Hildegard Zeissler (1914-2006). Ihr Forschungsschwerpunkt waren die Mollusken Sachsens und Thüringens.
Hildegard Zeissler wurde am 6 März 1914 als Tochter eines Textilkaufmanns in Leipzig geboren. Auch sie selbst schloss zunächst eine kaufmännische Ausbildung ab, besuchte dann aber ein Lehrerinnenseminar und wurde Grundschullehrerin. Ab 1946 hatte sie eine Stelle in der Bibliothek des Leipziger Naturkundemuseums. Aus dem Schuldienst musste sie aus gesundheitlichen Gründen ausschieden. Am Museum begann sie sich Anfang der 1950er Jahre in die Arbeit mit Mollusken einzuarbeiten. Bald erhielt sie erste Anfragen vom Museum in Weimar und vom dortigen Institut für Quartärpaläontologie. Als eine von ganz wenigen Frauen in der DDR durfte sie 1956 ein externes Studium der Biologie an der Universität Leipzig antreten – neben ihrer beruflichen Tätigkeit. 1959 schloss sie dieses ab. Sie arbeitet nun sowohl über rezente als auch über quartäre Molluskenfauna. 1970 promovierte sie mit einer Arbeit über das Pleistozän. Besonders beeindruckend ist die schiere Vielzahl ihrer Publikationen. Fast 260 Arbeiten veröffentlichte sie zwischen den 1950 und 1990er Jahren. Im Lauf der Jahre äußerte sie sich auch immer mehr zu Fragen des Natur- und Artenschutzes. Ein regionaler Schwerpunkt lag auf Sachsen, ein anderer auf Thüringen. Für das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens war sie erstmals 1953 tätig, als sie sich am Forschungsauftrag Ehringsdorf beteiligt. In den Travertinbrüchen bei Ehringsdorf waren Anfang des 20. Jahrhunderts Versteinerungen von Pflanzen und Tierresten aus dem Pleistozän sowie Reste früher Neandertaler gefunden worden. Das Weimarer Museum erhielt einen größeren Forschungsauftrag in den 1950er Jahren, um den Fundplatz weiter zu untersuchen. Hildegard Zeissler wurde zudem ehrenamtliche Fundpflegerin im Kreis Weimar. Zudem gelang es ihr, was für eine Forscherin in der DDR nicht einfach war, Mitglied in internationalen malakologischen Fachgesellschaften zu werden. Sie hatte dadurch enge Kontakte ins Ausland auch des sogenannten nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiets und ließ sich von diesen Literatur schicken.
Bis 1974 arbeitete sie am Museum in Weimar als wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann ging sie nach Sachsen zurück. 2003 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz erster Klasse verliehen, um sie dafür zu ehren, wie sie wissenschaftliche Forschung und Natur- und Artenschutz verband. (Gratulation 2004, S. 36); Klausnitzer 1974).
Am 28. März 2006 verstarb Hildegard Zeissler in Leipzig.
2021 gab das Naturkundemuseum in Leipzig anlässlich der “Langen Nacht der Wissenschaften” Hildegard Zeissler als einziger Frau einen Platz in seiner Slideshow Slideshow “Berühmte Persönlichkeiten des Naturkundemuseums Leipzig“.
Minna Lang: Physikerin und Paläontologin
Um die Bedeutung von Naturwissenschaftlerinnen für die interdisziplinäre Bodendenkmalpflege und Untersuchung archäologischer Fundplätze noch etwas mehr zu betonen, stellen wir zuletzt die Physikerin und Paläontologin Minna Wilhelmine Lang (1891-1959) vor. Sie wurde am 20. März 1891 in Sackisch bei Bad Kudowa im Kreis Glatz in Schlesien geboren. Ihr Vater war Kaufmann, verstarb aber, als seine beiden Töchter noch kein waren. Die Mutter zog daraufhin mit ihnen nach Frankfurt am Main in ihre Heimat, wo Minna Lang die Humboldtschule, damals eine höhere Mädchenschule, besuchte. Ein Abitur war dort noch nicht möglich. Minna Lang ging deshalb auf ein Lehrerinnenseminar, das sie 1911 abschloss. Sie wurde Lehrerin an einer Mädchenschule, begann aber Abendkurse für Mathematik und Physik zu besuchen, die die Frankfurter Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften anbot. Zum Wintersemester 1914 konnte sie sie an der gerade neu gegründeten Universität Frankfurt immatrikulieren.
1917 promovierte sie mit einer Arbeit über die „Absorption harter Röntgenstrahlen in Gasen“. Da sie nur im Lehramt eine Erwerbsmöglichkeit sah, legte sie das Staatsexamen für die Fächer Physik, Botanik, Zoologie und Mathematik ab. Sie wurde 1918 Oberlehrerin und war nun befugt an Schulen für Mädchen zu unterrichten, die zum Abitur führten. Dafür zog sie 1919 ins thüringische Meiningen, wo sie bis 1947 tätig war. Daneben schrieb sie für die Meininger Tagespresse Beiträge zu naturwissenschaftlichen Themen. Zu Botanik und Astronomie kam als neues Interessengebiet nun die Paläontologie hinzu. Mit dem Nationalsozialismus geriet sie zunächst in Konflikt, trat dann aber in die NSDAP ein. Aufgrund dessen musste sie 1947 ihre Tätigkeit als Lehrerin aufgeben. Schon Jahre zuvor hatte sie begonnen, sich für das Museum in Meiningen einzusetzen. Es war im Februar 1945 gelungen zusammen mit einer Museumskollegin dessen naturwissenschaftliche Sammlung vor einem Luftangriff zu retten. Nach 1947 baute sie aus dieser Sammlung eine Abteilung auf.
Von besonderer Bedeutung waren für sie Funde von Mastodonzähnen. Sie begann diese systematisch zu sammeln und zu bestimmen und ließ 1953 einen eigenen Saal dafür im Meininger Museum errichten. Heute befinden sich die Funde in der Sammlung der Quartärpaläontologie der Senckenberg-Gesellschaft in Weimar und im Naturhistorischen Museum in Schleusingen auf Schloss Bertholdsburg.
Daneben war Minna lang im Kulturbund sehr aktiv. Unter anderem gehörte sie ab 1956 dem Fachausschusses Ur- und Frühgeschichte des Bezirks Suhl an. Unter dem Dach des Kulturbundes war bis 1955 als Hauptfundpflegerin danach als Fundpflegerin für Meiningen, Jüchsen und Sülzfeld tätig und betreute dort vor allem paläontologische Fundstellen. (Thüringisches Museum für Ur- und Frühgeschichte, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Kartei der Fundpfleger, Minna Lang)
Eng verbunden war Minna Lang mit dem Arzt und autodidaktischen Paläontologen Hugo Rühle von Lilienstern. Für seine Funde gründete er ein privates Paläontologisches Heimatmuseum in Schloss Bedheim. Minna Lang veröffentlichte 1952 posthum die von ihm begonnene Zusammenstellung der Saurier und Saurierfährten in Thüringen. Dabei arbeitetr sie zusammen mit einem der damals wichtigsten Wirbeltierpaläontologen Europas, Friedrich Richard Freiherr von Hoyningen genannt Huene.
1958 ging Minna Lang in Rente und zog nach Westdeutschland zu ihrer Schwester Käthe. In Pforzheim verstarb Minna Lang am 30. Juli 1959.
Käthe Lang veröffentlichte 1960 ihre Biografie.
Der Almverein Meiningen hat nach Minna Lang eine große Blockhütte am Panoramaweg im Osten der Stadt Meiningen benannt. Im Archiv der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. wird die Promotionsakte von Minna lang aufbewahrt. (UAF Bestand 146 Nr. 12).
Quellen und Literatur
Abgeschlossene Habilitationen, Dissertationen und Diplomarbeiten an den Universitäten der DDR vom 1.19.1957 bis 31.8.1958, in: Ausgrabungen und Funde 4 (1959), S. 110.)
Budde, Gunilla Friederike: Frauen der Intelligenz. Akademikerinnen in der DDR 1945 bis 1975, Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 2003.
Dusek, Sigrid Hans-Joachim Barthel, in: Thüringisches Landesamt für Archäologische Denkmalpflege: Beiträge zur Archäozoologie, Stuttgart: Theiss 1996, S. 3-6.
Gall, Werner: Biografische Kurzdaten über Prähistoriker, Sammler, ehrenamtliche Mitarbeiter und andere Personen mit Bedeutung für die südthüringische Archäologie und Heimatgeschichte, in: Mitteilungen der Gemeinde der Steinsburgfreunde N.F. 6 (2002) Bd. 4, H. 5. Eintrag: Minna Lang.
Grasselt, Thomas: Sonja Barthel (1934-2008), in: Alt-Thüringen 41 (2008/2009), S. 326-327.
Gratulation zum 90. Geburtstag, in: Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen 41 (2004), h.1., S. 36.
Klausnitzer, Bernhard: Hildegard Zeißler – 60 Jahre, in: Malakologische Abhandlungen des Museums für Tierkunde in Dresden 4 (1974), S. 87-95.
Klausnitzer, Bernhard: Zum 75. Geburtstag von Dr. Hildegard Zeissler, in: Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Leipzig 8 (1990), S. 39-45.
Knorr, Heinz A.: Sieglind Kramer 13.9.1914 bis 12.1.1965, in: Ausgrabungen und Funde 10 (1965), H. 3, S. 107-108.
Lang, Käthe: So lange es Tag ist. Leben und Wirken von Dr. phil. nat. Minna Lang (1891-1959), Pforzheim: Selbstverlag 1960.
Ronald Schiller: Dr. Hildegard Zeissler (06.03.1914–28.03.2006), in: Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Leipzig, Monatsprogramm März 2014, https://www.foerderverein-naturkundemuseum-leipzig.de/data/uploads/archive/monatsprogramm/2014-03.pdf.
Strohmeier, Renate: „Das ist das irre Suchen unserer Zeit“: Betty Schloss-Weil – Minna Lang – Emmy Klieneberger-Nobel. Die ersten Naturwissenschaftlerinnen der Universität Frankfurt am Main, in Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, 56 (2001), Nr. 4.
Struwe, Ruth: „Karrierefrauen“ im Fach Ur- und Frühgeschichte in der DDR, in: Simone Kahlow/Judith Schachtmann/Cathrin Hähn (Hg.): Grenzen überwinden. Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen. Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag, Rahden, Westf.: VML Verlag Marie Leidorf 2021, S. 59–70.
Thüringisches Museum für Ur- und Frühgeschichte, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sammlung Ilona Nestler, Helga Jacob, geb. Haufe
Wetzel, Güter/Hoffmann, Edith: Persönliche Erinnerungen und Fakten, Leipzig: Selbstverlag 2017.
Eigene Schriften von Hanna-Sabine Hummel (Auswahl)
(mit Müller, Detlef W.) Mittelalterliches Gefäßmaterial aus Westthüringen II. Funde aus einer Abfallgrube in der Marienstraße zu Eisenach. Berlin: Akad.-Verl. 1969.
(mit Reinhold Brunner): 25 Jahre DGUF-Jahrestagung 1994, in: Archäologische Informationen 16 (1993), H. 2, S. 349-351.
100 Jahre Thüringer Museum Eisenach, in: Hörselberg-Bote 39 (1999), S. 46-49.
Arnstädter Fayencen des 17. Jahrhunderts. Eine Ausstellung des Thüringer Museums Eisenach, Predigerkirche, vom 29.6. bis 28.9.1997, und des Schloßmuseums Arnstadt vom 18.10. bis 30.11.1997. Eisenach: Thüringer Museum 1997.
Das Thüringer Museum Eisenach – eine Gründung unter großherzoglicher Schirmherrschaft, in: Konrad Scheurmann und Jördis Frank (Hrsg.): Neu entdeckt. Thüringen, Land der Residenzen. Thüringer Landesausstellung, Katalog 2, Mainz: von Zabern, 2004.
Die Walternienburger und Bernburger Kultur im Raum Halberstadt. Unversität Halle, Jahresarbeit, 1963/64 (1964). Manuskript.
Thüringer Volkskunst im Thüringer Museum, Eisenach. Eisenach: Thüringer Museum 1968.
Veilsdorf. Vom Kloster zur Manufaktur, in: Konrad Scheurmann und Jördis Frank (Hrsg.): Neu entdeckt. Thüringen, Land der Residenzen. Thüringer Landesausstellung, Katalog 2, Mainz: von Zabern, 2004.
Zur Geschichte des Thüringer Museums, in: Das Thüringer Museum Eisenach. Eisenach: Stadtverwaltung, Kulturamt, 2000.
Eigene Schriften von Sonja Barthel, geb. Eigendorf (Auswahl)
(mit Autorenkollektiv): Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte. Weimar: Kulturbund der DDR 1972.
(mit Barthel, Hans-Joachim): Frühmittelalterliches Gräberfeld von Großschwabhausen, in: Alt-Thüringen 14 (1977), S. 318-345.
(mit Rudolph, Ruth): Führer durch die Ausstellung. Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar. Weimar: Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens 1967.
Brandgräber des späten 3. Jahrhunderts von Ehringsdorf, Kr. Weimar, in: Alt-Thüringen 7 (1964/65), S. 287-293.
Brandgräber des späten 3. Jahrhunderts von Ehringsdorf, Kr. Weimar, in: Alt-Thüringen 6 (1964), S. 287-292.
Ein Osiriskopf in Thüringen, in: Alt-Thüringen 7 (1964/65), S. 293-295.
Erfurt vom Adelssitz zur Handelsstadt. Eine Sonderausstellung des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens auf dem Gelände der iga, in: Ausgrabungen und Funde 26 (1981), S. 260-261.
Gräber der Bronze- und Latènezeit in Schlotheim, Kr. Mühlhausen, in: Ausgrabungen und Funde 12 (1967), H. 5, S. 66-269.
Gräber der Unstrutgruppe im Kreis Weimar, in: Alt-Thüringen 10 (1968/69), S. 68-96.
Latènesiedlung von Großfahner, Kr. Erfurt, in: Alt-Thüringen (1984), S. 81-139.
Latènezeitliche Gräber aus dem Kreise Weimar, in: Alt-Thüringen 8 (1966), S. 259-280.
Mittelalterliche Steinkreuze in Thüringen, in: Ausgrabungen und Funde 30 (1985), S. 202–203.
Rekonstruktion einer germanischen Burganlage in Westgreußen, Lkr. Sondershausen, in: Ausgrabungen und Funde 39 (1994), S. 238-246.
Rekonstruktion eines neolithischen Hauses im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar, in: Urgeschichte und Heimatforschung 19 (1982), S. 55-56.
Spätbronzezeitliche Funde von Gumpelstadt, Kr. Bad Salzungen, in: Ausgrabungen und Funde 18 (1973), H. 5, S. 234-237.
Spätbronzezeitliches Gräberfeld in Nohra, in: Alt-Thüringen 8 (1966). S. 193-210.
Weimar, in: Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik. Bd. 2: Fundorte und Funde. Leipzig: Urania-Verlag 1989, S. 787-789.
Westgreußen, in: Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik. Bd. 2: Fundorte und Funde. Leipzig: Urania-Verlag 1989, S. 504-505.
Eigene Schriften von Hildegard Zeissler
(mit Klausnitzer, Bernhard): Die Kolonie der Helicella neglecta (Drap.) von Weimar-Schöndorf in: Malakologische Abhandlungen des Staatlichen Museums für Tierkunde in Dresden, 1 (1964), H. 2, S. 39-48.
(mit Klausnitzer, Bernhard): Trochoidea (Xeroclausa) geyeri (SOOS 1926) vom Originalfundort, in: Malakologische Abhandlungen des Staatlichen Museums für Tierkunde in Dresden 2 (1965), S. 177-186.
(mit Tetens, Arnold): Über das Vorkommen der seltenen Pisidienarten im Norddeutsch-Polnischen Raum sowie im Eder- und Schwalmgebiet von Hessen, nebst ökologischen Angaben und Beobachtungen, in: Malakologische Abhandlungen des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden 1 (1964), S. 89-133.
(mit Wiefel, Heinz): Ein Beitrag zum Holozän des Klosterholzes bei Erfurt und seinen Konchylien, in: Geologie 14 (1965), S. 722-747.
Der gegenwärtige Stand der Quartärmolluskenforschung in Thüringen, in: Ausgrabungen und Funde 6 (1961), S. 289-293.
Die Dreiteilung des Pleistozäns nach Aussage der Mollusken, in: S. A. Berichte der geologischen Gesellschaft der DDR 10 (1965), H. 1, S. 53-56.
Die fossilen Konchylien von Taubach aus dem Nachlass O. Schmidt, in: Alt-Thüringen 3 (1957/58), S. 72-96.
Die Mollusken aus der zentralen Torfschicht des Köpenicker Burggrabens. Berlin: Akademie-Verlag 1962.
Die Schnecken und Muscheln in der Umgebung von Mühlhausen in Thüringen. Mühlhausen: NIZ (1998).
Ein Hochwasserspülsaum eines kleinen Baches und die Bedeutung solcher Funde für die Beurteilung fossiler Mollusken-Thanatozönosen, in: Archiv für Molluskenkunde 92 (1963), S. 145-168.
Ein weiterer Beitrag zur Molluskenfauna des Gothaer Krahnberges in Thüringen (Mollusca: Gastropoda et Bivalvia), in: Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha. (2004):
Eine Schneckenfaunula in Ruhla/Thüringen, in: Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 5 (1964), S. 56-58.
Konchylien aus den mindelzeitlichen Ilm-Ablagerungen von Süßenborn bei Weimar. Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1970.
Konchylien aus den mittelpleistozänen Ilmablagerungen von Süßenborn bei Weimar, in: Paläontologiesche Abhandlungen 3 (1969), H. 3/4, S. 415-461.
Mollusken aus dem Verteidigungsgraben der ältesten Leipziger Burg, in: Ausgrabungen und Funde 9 (1964), H. 2, S. 106-109.
Molluskenfauna von Nordwestsachsen, in: Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Leipzig 17 (1999), S. 1-95.
Schnecken um das Bad Liebensteiner Felsentheater, in: Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha 17 (1992), S. 89-94.
Schnecken um Wolfmannsgehau (Thüringen, Wartburgkreis), in: Abhandlungen und Berichte des Museums der Natur Gotha 20 (1998), S. 107-108.
Schnecken und Muscheln in und um Weimar. Eine Molluskenfauna des Gebietes Weimar. Stadtmuseum Weimar. Weimar: Stadtmuseum 1981.
Vorbericht über die Molluskenfaunen aus den Schichten des Ehringsdorfer Quartärs, in: Alt-Thüringen 3 (1957/58), S. 29-71.
Zum Verbleib der Helicigona cingulata von Goddula, in: Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 1 (1964), H. 5, S. 58–59.
Zur Molluskenfauna der nördlichen Vorberge des westlichen Thüringer Waldes. Wutha-Farnroda: Heimatverl. Hörselberg 2002.
Eigene Schriften von Helga Jacob, geb. Haufe (Auswahl)
Waldgeschichtliche Untersuchungen im Tharandter Gebiet. Dresden, Technische Hochschule, Diss 1955.
(mit Martin Schretzenmayr):Taschenbuch der heimischen Moos- und Farnpflanzen, Leipzig, Urania-Verlag 1956.
Pollenanalytische Untersuchungen der Torfschichten des Göttwitzer Sees bei Wermsdorf, Bezirk Leipzig, in: Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege 6 (1957), S. 317-330.
Untersuchung von Holzresten an einem merowingischen Schildbuckel, in: Ausgrabungen und Funde 9 (1964), H. 5, S. 265-266.
(mit Elisabeth Schmidt, Rudolf Feustel, Klaus Kerkmann, Rudolf Musil): Der Bärenkeller bei Königssee-Garsitz, eine jungpaläolithische Kulthöhle (I), in: Alt-Thüringen 11 (1970/71), S 81-130.
Die Urdhöhle bei Döbritz, in: Alt-Thüringen 10 (1968/69), S.131-226.
Zur Pflanzenwelt der Seen im Niedermoor von Oberdorla, in: Alt-Thüringen14 (1977), S. 145-147.
Pollenanalytische Untersuchung von merowingerzeitlichen Honigresten, in: Alt-Thüringen 16 (1979), S. 112-119.
Feustel, Rudolf: Bronzezeitliche Hügelgräberkultur im Gebiet von Schwarza Südthüringen. Mit Beiträgen von Helga Jacob u.a., Weimar: H. Böhlau 1958.
(mit Feustel, Rudolf): Bronzezeitliche Grabhügelkultur im Gebiet von Schwarza Südthüringen, Weimar: Böhlau 1958.
(mit Feustel, Rudolf): Holzkohlenfunde. Weimar: Hermann Böhlhaus Nachfolger 1974.
Die Bedeutung des Forstregals für den Landesausbau im Hochmittelalter. Studien zur Geschichte der Kolonisation im mitteldeutschen Osten. Von Helga Jacob. Berlin: Ernst-Reuter-Gesellschaft 1957.
Pollenanalytische Untersuchung der Torfschichten des Göttwitzer Sees bei Wermsdorf, Bezirk Leipzig, in: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 6 (1957), S. 317–330.
Waldgeschichtliche Untersuchungen im Tharandter Gebiet, in: Feddes Repertorium / Beiheft 137, 1957.
Holzuntersuchungen und Pollenanalysen. Weimar: Böhlau 1958.
Information über Versuche pollenanalytischer Untersuchungen und Holzkohlebestimmungen der Interglazialablagerungen in der Umgebung von Weimar, in: Geologie 10 (1961), H. 4-5, S. 546-549.
Die Ergebnisse der pollenanalytischen Untersuchungen auf der Schloßinsel in Berlin-Köpenick, in: Institut für Vor- und Frühgeschichte der Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Ergebnisse der Archäologischen Stadtkernforschung in Berlin. Band 1, Köpenick, Berlin: Akademie-Verlag 1962, S. 98-100.
Untersuchung von Holzresten an einem merowingischen Schildbuckel, in: Ausgrabungen und Funde 9 (1964), S. 265-266.
Pollenanalysen aus dem Gebiet des ehemaligen Göttwitzer Sees bei Mutzschen, Kr. Grimma. Ein Beitrag zur Entwicklung von Vegetation und Klima seit der Bronzezeit, in: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege 19 (1971), S. 159-175.
Zur Pflanzenwelt der Seen im Niedermoor von Oberdorla, in: Alt-Thüringen 14 (1977), S. 145-147.
Fruchtreste aus einer Kloake des 17. Jahrhunderts aus der Altstadt von Jena, in: Ausgrabungen und Funde 23 (1978), S. 256–260.
Pollenanalytische Untersuchung von merowingerzeitlichen Honigresten, in: Alt-Thüringen 16 (1979), S. 112-119.
Neue botanische Befunde von Interglazial-Ablagerungen aus Thüringen, in: Alt-Thüringen 20 (1984), S. 7-14.
Frühholozäne Torfablagerungen aus Mühlhausen Thüringen, in: Alt-Thüringen 22/23 (1987), S. 29-034.
Paläo-ethnobotanische Untersuchungen des Opfermoores von Oberdorla, Unstrut-Hainich-Kreis. Ein Beitrag zur jüngeren Vegetationsgeschichte am nördlichen Rand des Thüringer Beckens, in: Alt-Thüringen 31 (1997), S. 228-253.
(mit Cott, Jutta): Holzreste aus bronzezeitlichen Höhlen im Kyffhäuser bei Bad Frankenhausen, in: Alt-Thüringen 26 1991, S. 141-148.
Eigene Schriften von Minna Lang (Auswahl):
(mit Friedrich Frhr. von Huene ): Hugo Rühle von Lilienstern (1882-1946), in: Paläontologische Zeitschrift 30 (1956), S. 215-217.
Leben und Werk des großen südthüringischen Heimatforschers Dr. med. Dr. rer. nat. h.c. Hugo Rühle von Lilienstern (1882-1946), in: Freundeskreis Bedheim/Gemeinde der Steinsburgfreunde/Thüringischer Geologischer Verein/Hennebergisch-Fränkischer Geschichtsverein (Hrsg.): Hugo Rühle von Lilienstern 1882 – 1946 in Memoriam. Einführung und Redaktion von Ralf Werneburg, Schleusingen: Selbstverlag [1996, 2005], S. 16-34.
Rühle von Lilienstern, Hugo: Die Saurier Thüringens nach Erhebungen ihres centr. Betreuers Hugo Rühle von Lilienstern, bearb. von Minna Lang und Friedrich Frhr. von Huene, Jena: G. Fischer 1952.
Untersuchungen über die Absorption harter Röntgenstrahlen in Gasen. Frankfurt, Naturwiss. Diss., 1917. Frankfurt a. M.
Elsbeth Bösl,Archäologisch arbeitende Frauen in Thüringen, in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 11.5.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/2161
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (11. Mai 2023). Archäologisch arbeitende Frauen in Thüringen. AktArcha. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/axoc
Betreff Beitrag Frau Sonja Barthel.
Habe mich sehr gefreut durch Zufall diesen Beitrag zu lesen. Es würde mich aber aber interessieren auf welchen Informationen dieser Beitrag erstellt wurde. Am Ende wird geschrieben das Frau Sonja Barthel gemeinsam mit Hans Joachim Barthel mehrere Kinder hatte. Definitiv bin ich eins davon. Wer ist das andere????
Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Mfg.Olaf Barthel
8.4.60 aus Weimar.
Sehr geehrter Herr Barthel, haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Wir ändern den Beitrag gerne und haben bereits über Email Kontakt zu Ihnen aufgenommen. Beste Grüße, EB