2010, S. 163. Das Bild stammt aus dem Privatbesitz von Bernhard Gramsch.
Bei der Bebilderung dieses Porträts hatten wir große Probleme. Vorläufig zeigen wir hier Fotos, die aus der Monografie von Achim Leube entnommen sind (Leube 2010) und aus seiner Sammlung bzw. aus dem Privatbesitz von Bernhard Gramsch stammen.
Zur Biografie von Rosemarie Seyer
Am 29. August 1936 wurde Rosemarie Masuhr in Berlin geboren. Ihr Vater, Heinz Masuhr, war Statistiker. Rosemarie besuchte kriegsbedingt Grundschulen in Berlin, Teurow in Brandenburg und Sondershausen in Thüringen. 1946 kehrte sie nach Berlin zurück, wo sie 1954 an der Käthe-Kollwitz-Schule ihr Abitur machte. Sie erhielt sofort einen Studienplatz an der Humboldt-Universität für Ur- und Frühgeschichte. Daneben studierte sie Geschichte, Ethnographie, Philosophie, Anthropologie und noch einige andere Fächer und nahm an Exkursionen nach Thüringen und Polen teil. Zu ihren Kommilitonen und Kommilitoninnen gehörten Achim Leube, Hans-Joachim Dölle, Klause Grebe, Hans-Günter Hackbarth, Fritz Horst, Willi Lunow und Heinz-Joachim Vogt. Zudem lernte Rosemarie Masuhr im Studienjahrgang auch ihren zukünftigen Ehemann, Heinz Seyer, kennen (1936-2019), den sie nach dem Studium heiratete.
1958 legte Rosemarie Masuhr ihr Diplom ab. In ihrer Diplomarbeit befasste sie sich mit “Völkerwanderungszeitlichen Zierscheiben mit verschlungenem Menschenpaar”. Bereits 1906 konnte sie diese Arbeit in der neu gegründeten Ethnographisch-archäologischen Zeitschrift publizieren (Seyer-Masuhr 1960). Ihre erste eigene feldarchäologische Untersuchung führte sie 1958 gemeinsam mit Heinz Seyer durch. Feldforschungen auf germanischen Gräberfeldern Mecklenburgs, die das Paar im “Jahrbuch für Bodendenkmalpflege in Mecklenburg 1958” (Seyer/Seyer 1958) veröffentlichte. Die Kultur der sogenannten Elbgermanen wurde zu einem ihrer Spezialgebiete.
In den folgenden Jahren arbeiteten Rosemarie und Heinz Seyer häufig zusammen. Sie waren eines der in der DDR nicht gerade seltenen Archäologenehepaare. Nur wenige junge Leute wurden alle paar Jahre zum Studium der Ur- und Frühgeschichte zugelassen und zwar an einer immer geringeren Zahl von Universitäten (Struwe 2021). Die Mobilität der Studierenden war gering. Es war absolut unüblich, den Studienort zu wechseln oder das Studium zu unterbrechen. Entsprechend eng arbeiteten die Angehörigen der Studienjahrgänge miteinander. Dabei entstanden eine Reihe von Beziehungen.
Sowohl Rosemarie als auch Heinz Seyer wurden nach dem Abschluss Stellen im Rahmen eines besonderen Förderungsverfahrens an der Deutschen Akademie der Wissenschaften der DDR zugewiesen. Im Rahmen dieses sogenannten “Absolventenprogramms” arbeitete Rosemarie Seyer am Museum für Ur- und Frühgeschichte in Schwerin, auf einer Magdeburger Stadtkerngrabung und am Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Heinz Seyer hingegen ging 1959 als wissenschaftlicher Assistent an das Institut für Ur- und Frühgeschichte der Humboldt-Universität. Hier leitete er u. a. die studentische Lehrgrabung von 1959 bis 1962 auf der kaiserzeitlichen Siedlung von Wüste Kunersdorf bei Lebus. Rosemarie Seyer wurde unterdessen 1960 ebenfalls am Institut für Ur- und Frühgeschichte der HU in Berlin als wissenschaftliche Mitarbeiterin angestellt (Anstellungen 1960). Neben der Forschung zählte auch die Lehre zu ihren Aufgaben. Sie unterrichtete zum Beispiel im Frühjahrssemester 1960 und 1961 die „Übung Formenkunde der Bronzezeit, 2 Stunden“. (Ur- und Frühgeschichte 1960; 1961). 1962 schied sie dort wieder aus – aus familiären Gründen, wie sie in ihrem Lebenslauf festhielt. (HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Lebenslauf) In dieser Zeit promovierte ihr Mann. 1965 übernahm Heinz Seyer dann die Leitung der neu gegründeten Arbeitsstelle für Bodendenkmalpflege am Märkischen Museum zu Berlin. Er wurde damit Leiter der Ost-Berliner Bodendenkmalpflege und arbeitete in dieser Position eng mit Westberliner Prähistorikern wie Adriaan von Müller (Museum für Vor- und Frühgeschichte) u.a. und den ehrenamtlichen Pflegern in Westberlin zusammen. Rosemarie Seyer nahm 1965 einen Werkvertrag vom Institut für Vor- und Frühgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin an (Anstellungen 1965). Sie wurde Teil der „Arbeitsgruppe Germanen”, eines Großforschungsprojektes, von Bruno Krüger.
In diesem Projekt begann sie die Arbeit an der Dissertation. Das Archiv der HU Berlin bewahrt ihre Promotionsakte auf. (HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93) 1970 wurde sie dann wissenschaftliche Assistentin am dort neu gebildeten Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie (ZIAGA). 1972 reichte sie die Dissertation “Zur Besiedlungsgeschichte im nördlichen Mittelelb-Havel-Gebiet um den Beginn unserer Zeitrechnung” (publiziert Seyer 1976) ein und erhielt dafür ein “sehr gut”.
Darin erfasste Rosemarie Seyer rund 820 archäologische Fundplätze in diesem bislang für diese Zeitstufe nicht umfassend bearbeiteten Gebiet und untersuchte deren Belegungsdauer und -dynamik. Sie wertete dafür die archivierte Funddokumentation und die Forschungsliteratur aus und erfasste teils auch Funde in Museen der Region nach. Auch in Westberlin konnte Rosemarie Seyer Funde aufnehmen, was vermutlich durch die Position ihres Ehemannes und dessen Kontakte gerade zum Museum für Vor- und Frühgeschichte erleichtert wurde (Seyer 1976, S. 149-152).
Sie erklärte selbst, dass der Quellenwert vieler Funde eher gering war. Größere Siedlungsfunde hatte sie nicht zur Verfügung. Chronologie und Typologie erstellte sie überwiegend anhand von Keramikfunden und Schmuck. Auf dieser Basis argumentierte sie für eine Bevölkerungskontinuität von der jüngeren vorrömischen Eisenzeit bis in die frühe Kaiserzeit (Seyer 1976, S. 82, 107 sowie Thesen zur Dissertation aus der Promotionsakte HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93). Die Kontinuitätsfrage lag ihr auch besonders am Herzen, ebenso der Nachweis von Importbeziehungen. Der Germanomanie der 1930er und 1940 Jahre hielt sie den Nachweis entgegen, dass es im Elbgebiet einen merklichen Einfluss keltischer und provinzialrömischer Kulturen auf die ‘Germanen’ gegeben hatte. Auf kulturelle Einflüsse aus dem provinzialrömischen, griechischen und östlichen Raum auf die Sachkultur der Germanen in ihrem Untersuchungsgebet hat sie später in diversen Aufsätzen ebenfalls hingewiesen.
Alle Gutachter bestätigten auf die ein oder andere Weise, dass Seyer bemüht gewesen sei, die Grundsätze des historischen materialistischen Denkweise umzusetzen und die entsprechend sozialökonomischen Triebkräfte für den gesellschaftlichen Fortschritt darzustellen, aber nun ja, die Quellenlage sei eben dürftig. (HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, alle Gutachten) Damit war sichergestellt, dass die Arbeit in politischer Hinsicht als Dissertation akzeptiert wurde.
Der in der Dissertation unternommene Versuch einer ethnischen Interpretation der Befunde auf der Basis der formenkundlichen Entwicklung, der Bestattungssitten und der Beigabenausstattung in Kombination mit den Schriftquellen hingegen stieß bei den Gutachtern auf unterschiedliche Reaktionen. Die ethnische Interpretation an sich war nicht so unüblich, zumal Seyer vorsichtig vorging und die begrenzte Aussagekraft archäologischer Quellen betonte. Auch an die antike Überlieferung ging sie mit solider Quellenkritik heran. Dennoch wäre das Vorgehen aus heutiger Sicht zweifelhaft. Und auch damals gab es Kritik daran. Sowohl in der BRD als auch in der DDR herrschte eine starke Tendenz zu strikt formenkundlichen Untersuchungen mit möglichst wenig Interpretation, insbesondere nicht in ethnischer Hinsicht. Die prähistorische Forschung hatte sich nach dem Zweiten Weltkrieg bewusst von der politischen “deutschen” Vorgeschichtsforschung im Sinne Gustav Kossinnas und Hans Reinerths abgewandt. Auch Seyer selbst hielt es nicht für archäologisch bedeutsam, ob man nun Gruppen ethnisch voneinander abgrenzen konnte oder nicht. (Seyer 1976, S. 91). Dennoch setzte sie die archäologischen Befunde in Bezug zu Gruppenbegriffen aus den Schriftquellen wie Hermanduren, Langobarden und Semnonen, die bei den antiken Autoren als Völker, gentes, charakterisiert sind. Ihre Gutachter Karl-Heinz Otto und Bruno Krüger, der Leiter des Germanen-Projekts am ZIAGA, waren mit dieser ethnischen Interpretation einverstanden. (HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Bruno Krüger: Gutachten, 2.6.1972; HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Karl-Heinz Otto: Gutachten, 6.6.1972). Hingegen übte Heinz Grünert daran relativ scharfe Kritik. Er kritisierte im Gutachten, dass Rosemarie Seyer veraltete ethnische Begriffe Ostgermanen verwendet habe und sie “nicht völlig frei von Tendenzen, die materiellen Widerspiegelungen ehemaliger gesellschaftlicher Aktivitäten auf Grund der archäologischen Formen und Kulturen zu biologisieren und in gewisser Weise als historisches Movens erscheinen zu lassen.” (HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Heinz Grünert: Gutachten, 6.6.1972) Am Beispiel dieser Gutachten kann man erkennen, dass es auch in der DDR unterschiedliche Haltungen zur ethnischen Interpretation gab.
Im Lauf der 1980er Jahre entfernte Rosemarie Seyer sich selbst immer mehr von der ethnischen Interpretation. Das lässt sich gut an ihren Beiträgen zum zweiten Teil des Germanen-Handbuchs, aber auch an Einzelpublikationen ablesen (Seyer 1983). Ihre Beiträge zu jenem zweibändigen Handbuchwerk der Krügerschen “Arbeitsgruppe Germanen” am ZIAGA zählten zu ihren wichtigsten Arbeiten: An Text und Gestaltung von „Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden” war sie maßgeblich beteiligt. Dem Autorenkollektiv der Bände gehörten neben ihr auch weitere Frauen wie Erika Schmidt-Thielbeer, Andje Knaack, Elsbeth Lange, Erdmute Schultze und Sigrid Weber an. Daneben wandte sich Rosemarie Seyer am ZIAGA zunehmend der Aufnahme römischer Funde zu und begann die Arbeit an einer Kunstgeschichte der Germanen. (Todesfall 1991) Bevor sie diese fertigstellen konnte, erkrankte sie schwer. Sie verstarb am 22. Mai 1990 im Alter von nur 54 Jahren.
Eigene Publikationen
Antike Nachrichten zu germanischen Stammessitzen, in: Zeitschrift für Archäologie 2 (1968), S. 232-255.
Antike Nachrichten, in: Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Berlin: Akad.-Verl. 1976, S. 37-62.
Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bist zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Berlin: Akad.-Verl. 1983.
Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Berlin: Akad.-Verl. 1976.
Die Entwicklung der germanischen Kunst, in: Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bist zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Berlin: Akad.-Verl. 1983, S. 205-247.
Die kunsthandwerkliche Produktion, in: Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bist zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Berlin: Akad.-Verl. 1983, S. 173-204.
Kult und Ideologie, in: Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bist zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Berlin: Akad.-Verl. 1983, S. 248-268.
mit Seyer, Heinz: Ein spätrömisches Grabfeld von Stixe, Kreis Hagenow. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1958. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin hrsg. v. Ewald Schuldt, Schwerin 1958, S. 199-220.
mit Seyer, Heinz: Frühkaiserzeitliche Gräber von Milow, Kreis Perleberg. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1958. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin hrsg. v. Ewald Schuldt, Schwerin 1958, S. 175-198.
Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn unserer Zeitrechnung, in: Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Berlin: Akad.-Verl. 1976, S. 198-230.
Zur Besiedlung der Altmark im 1. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. In: Archäologie als Geschichtswissenschaft. Studien und Untersuchungen, hrsg. v. Joachim Herrmann, Berlin: Akad.-Verl. 1977, S. 219-224.
Zur Besiedlungsgeschichte im nördlichen Mittelelb-Havel-Gebiet um den Beginn unserer Zeitrechnung, Berlin: Akad.-Verl. 1976.
Zur kunsthandwerklichen Produktion, in: Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bist zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Berlin: Akad.-Verl. 1983, S. 154-155
unter dem Namen Seyer-Masuhr: Zur Deutung des verschlungenen Menschenpaares auf völkerwanderungszeitlichen Zierscheiben. In: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 1 (1960), S. 25-37.
Literatur und Quellen
Anstellungen, in: Ausgrabungen und Funde 10 (1965) H. 1, S. 55.
Anstellungen, in: Ausgrabungen und Funde 5 (1960), H. 1, S. 268.
HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Bruno Krüger: Gutachten, 2.6.1972.
HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Heinz Grünert: Gutachten, 6.6.1972.
HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Karl-Heinz Otto: Gutachten, 6.6.1972.
HU UA, Phil.Fak.02.Prom.Nr.93, Lebenslauf.
Leube, Achim: Prähistorie zwischen Kaiserreich und wiedervereinigtem Deutschland : 100 Jahre Ur- und Frühgeschichte an der Berliner Universität Unter den Linden, Bonn: Habelt 2010, S. 162-163.
Leube, Achim: Rosemarie Seyer zum Gedenken, in: EAZ 31 (1990), S. 550.
Struwe, Ruth: „Karrierefrauen“ im Fach Ur- und Frühgeschichte in der DDR, in: Simone Kahlow/Judith Schachtmann/Cathrin Hähn (Hg.): Grenzen überwinden. Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen. Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag, Rahden, Westf.: VML Verlag Marie Leidorf 2021, S. 59–70.
Todesfall, in: Ausgrabungen und Funde 36 (1991) H.1, S. 102.
Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR Lehrveranstaltungen im Frühjahressemester 1960, in: Ausgrabungen und Funde 5 (1960) H.2., S. 105.
Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR Lehrveranstaltungen im Frühjahressemester 1961, Ausgrabungen und Funde 6 (1961) H. 2, S. 105.
Elsbeth Bösl, Rosemarie Seyer, geb. Masuhr (1936-1990), in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 4.5.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/2129.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (4. Mai 2023). Rosemarie Seyer, geb. Masuhr (1936-1990). AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/axob