Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erika Schmidt-Thielbeer (1927-2011) und Ingeburg Nilius (1927-1984)

Vier Personen stehen nebeneinander vor einer dunklen Wand. Links außen steht Erika Schmidt-Thielbeer, dann kommt Friedrich Schlette, daneben Ingeburg Nilius. Zuletzt folgt außen Joachim Preuß.
Quelle: Archiv des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt HA 814

Den Anlass dazu, die biografischen Beiträge über Erika Schmidt-Thielbeer (1927-2011) und Ingeburg Nilius (1927-1984) in einem gemeinsamen Beitrag zu publizieren, gab dieses Foto aus dem Archiv des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. Es ist nicht datiert, stammt aber wohl aus den frühen 1950er Jahren. Aufgenommen wurde es in oder um Halle, zumindest aber im Kontext des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle (DDR).

Zu sehen sind zwei Frauen und zwei Männer in zweiteiliger Arbeitskleidung – frisch ausgepackt, wie die Liegefalten und die Etiketten an den Knopfleisten zeigen. Gefertigt wurden solche Kleidungsstücke, wie Bildvergleiche zeigten, zum Beispiel beim VEB Bekleidungswerke Falkenstein. Ob die abgebildete Kleidung von dort stammten, lässt sich nicht mehr herausfinden.

Die Personen auf dem Bild blicken direkt in die Kamera. Sie stehen wohl vor einer Leinwand oder einem Vorhang. Alle vier haben die Arme umeinander gelegt, die jeweils außen stehenden die freie Hand in die Jacke der Arbeitskleidung versteckt, sodass sich ein sehr harmonisches Bild ergibt.

Wer waren diese Personen?

Das Bild zeigt von links nach rechts Erika Schmidt-Thielbeer, Friedrich Schlette, Ingeborg Nilius und Joachim Preuß. Alle vier haben wesentliche Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der DDR geleistet. Schlette und Preuß wurden Professoren, Schmidt-Thielbeer und Nilius nicht.

Im Folgenden stellen wir Erika Schmidt-Thielbeer und Ingeburg Nilius vor.

Erika Schmidt-Thielbeer geb.Thielbeer (1927-2011)

Am 17. Juni 1927 wurde Erika Thielbeer in Magdeburg als Tochter des Postschaffners Wilhelm Thielbeer geboren. Ihre Mutter Margarete, eigentlich eine Kontoristin, arbeitete später als Putzkraft bei der Post. Erika Thielbeer war ein Einzelkind. 1933 wurde sie eingeschult. 1941 wechselte sie von der Volksschule in die Lehrerbildungsanstalt Magdeburg, wo sie einen Abschluss machen sollte. Doch die Familie wurde 1945 ausgebombt und die Schule geschlossen. Erika Thielbeer blieb ohne Schulabschluss und zog mit ihrer Familie zunächst in ein Gartenhaus nach Gommern, später nach Großammensleben, wo sie als Postfacharbeiterin eine Anstellung fand. Nach wenigen Monaten erhielt sie 1946 jedoch die Erlaubnis, an die Arbeiter- und Bauernfakultät nach Halle zu wechseln und dort das sogenannte Vorstudiensemester zu besuchen, das Kinder aus Arbeiter- und Bauernfamilien zum Studium führen sollte. Dort legte sie 1948 das Abitur ab, das sie zum Studium berechtigte.

Die zuvorige Mitgliedschaft im BDM war kein politisches Hindernis mehr. 1946 war sie bereits der FDJ beigetreten, wo sie eine Frauenhandballmannschaft aufbaute und auch sonst hauptsächlich im Sportbereich tätig war. 1948 trat sie dem Demokratischen Frauenbund DFD bei (Archiv der Universität Halle-Wittenberg UAHW Rep. 11 PA 13894 Erika Schmidt, Personalbogen 4.9.1957). Der anfangs parteipolitisch unabhängige DFD wurde schnell zu einer sozialistischen Massenorganisation umorganisiert und sollte sich primär für die Gleichberechtigung der Frau im Sozialismus einsetzen. Das DFD war allerdings weitgehend bedeutungslos und daher durchaus attraktiv für Frauen, die der Verpflichtung zum gesellschaftspolitischen Engagement nachkommen, aber Abstand zur SED halten wollten. Erika Thielbeer wurde zuerst im Stadtteil, dann in einer Universitätsgruppe des DFD aktiv.

An der Universität Halle-Witttenberg studierte sie nun zuerst Geschichte und Geografie, durfte dann aber zur Vorgeschichte bei Martin Jahn wechseln, der den Lehrstuhl 1946 erhalten hatte, weil er politisch weniger belastet war als andere Prähistoriker. Die Studienbedingungen in Halle waren gut, denn Stadt und Universität waren nicht zerstört worden. Bereits während des Studiums konnte Erika Thielbeer an ersten Grabungen teilnehmen. Außerdem durfte sie zwei wissenschaftliche Aufsätze in der Universitätszeitschrift über Probleme der frühen Eisenzeit publizieren (UAHW Rep. 11 PA 13894, Institut für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Halle, Prof. Martin Jahn, 18.8.1952). Seit 1950 arbeitete sie an der großen Forschungsgrabung des Instituts in Wahlitz, Kreis Burg mit. Martin Jahn stellte sie bereits 1951 neben dem Studium als Hilfsassistentin mit einer Teilzeitstelle ein. Sie erledigte vor allem organisatorische und archivalisch-bibliothekarische Arbeiten (UAHW Rep. 11 PA 13894, Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, Rektor, Nr. 4123 Thielbeer, 3.10.1951, Einstellung; UAHW Rep. 11 PA 13894, Institut für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Halle, Prof. Martin Jahn, 18.8.1952)

Zu ihren Komilitonen gehörte seit 1948 Joachim Preuß (1927-2018). Er stammte aus Quedlinburg und war nach Militärdienst und Kriegsgefangenschaft 1946 nach Deutschland zurückgekehrt, hatte die Schule abgeschlossen und zunächst in einem Baugeschäft gearbeitet. 1948 begann er gleichzeitig mit Erika Thielbeer sein Studium an der Universität Halle-Wittenberg. Im selben Jahr promovierte dort Friedrich Schlette (1915-2003; Mertens 2006, S. 535), der zuvor bei Martin Jahn in Breslau studiert hatte, über den jungsteinzeitlichen Befestigungsbau in Mitteleuropa. Seit 1946 war Schlette bei Jahn wissenschaftlicher Assistent am Institut für Vor- und Frühgeschichte in Halle. 1949 kam dann Ingeburg Nilius als Studentin hinzu.

Die Unterschrift von Erika Thielbeer
Unterschrift von Erika Thielbeer
Quelle: UAHW Rep. 18.1.4. Nr. 1831 Erika Thielbeer, Personalbogen, 3.4.1952

1952 schlossen Joachim Preuß und Erika Thielbeer ihr Studium ab. Der Titel der Arbeit von Erika Thielbeer war “Die Grabformen Mitteldeutschlands während der frühen Bronzezeit und die aus ihnen abzuleitende soziale Gliederung der damaligen Bevölkerung.” Preuß arbeitete über “Die zeitliche und kulturelle Stellung der neuen Funde vom steinzeitlichen Gräberfeld zu Tangermünde” (Abgeschlossene Diplomarbeiten 1956; Preuß 1954). Erika Thielbeer wurde 1952 als Assistentin, Joachim Preuß 1953 als Assistent eingestellt (Schlette 1956). Zu den Aufgaben von Erika Thielbeer gehörte die Pflege der Institutsbibliothek einschließlich des Tauschverkehrs mit deutschen und ausländischen Institutionen. In der DDR war das eine Schlüsselaufgabe in der Wissenschaft, die half, die zunehmende Isolierung aufzuhalten und den Forschenden ermöglichte, weiterhin Kontakt zu Forschungseinrichtungen und Museen im westlichen und östlichen Ausland zu halten. Zudem wurde Erika Thielbeer mit einem Teil des Forschungsauftrages von Wahlitz betraut.

Die Großgrabung in Wahlitz, Kr. Burg war ein Forschungsauftrag des Staatssekretariats für das Hochschulwesen der DDR und Projekt der Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der frühgeschichtlichen Landwirtschaft. Erste Grabungen hatten schon 1949 stattgefunden. In den 1950er Jahren war die Siedlungsgrabung von Wahlitz eine der prestigeträchtigsten und öffentlichkeitswirksamsten Grabungen in der DDR (dazu der Akt UAHW Rep. 21 Nr. 3502).

Der Grabungsleiter Theodor Voigt befasste sich selbst primär mit der älteren Bronzezeit und den Einzelgräbern, Erika Thielbeer mit der Eisenzeit und römischen Kaiserzeit. Berthold Schmidt, der in Leipzig Vorgeschichte studiert hatte, übernahm zeitweise die Bearbeitung der jüngeren Steinzeit (UAHW Rep. 21 Nr. 3501, Forschungsauftrag Wahlitz Nr. 300105-F3_502, Protokoll über die Sitzung des Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der frühgeschichtlichen Landwirtschaft am 3.12.1953, 4.12.1953). Für ihre Publikation zu Wahlitz durfte Erika Thielbeer 1954 in die BRD reisen, um in Museen in Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Hamburg, Kiel, Lübeck und Flensburg Vergleichsmaterial aufzunehmen. Auch vortragen durfte sie in der BRD über diese Grabung, z.B. auf der Tagung des Nordwestdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Kassel 1955. (Archiv des Archäologischen Museums Hamburg HM 818 B1_02b, Teilnehmendenliste).”

Berthold Schmidt (1924-2014) wechselte 1953 als Assistent von der Universität Halle zum Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte. Ihn heiratete 1954 Erika Thielbeer. Ein Jahr später promovierte er zum Thema “Die späte Völkerwanderungszeit in Mitteldeutschland”. Seine Frau arbeitete weiter am Projekt Wahlitz. Nach Jahns Emeritierung und Umzug in die BRD 1958 wurde sie die Assistentin von Friedrich Schlette. Sie publizierte nun unter dem Doppelnamen Erika Schmidt-Thielbeer. Häufig verfasste das Paar in der Folge auch gemeinsame Aufsätze. Das Forschungsprojekt Wahlitz nahm immer größere Dimensionen an. Erika Schmidt-Thielbeers Forschungsauftrag für das kaiserzeitliche Gräberfeld von Wahlitz wurde vom Forschungsauftrag für die Siedlungsgrabung aufgrund der Größe des Vorhabens abgetrennt (UAHW Rep 21. Nr. 3493, F. Schlette, M. Jahn: Abschlussbericht über den Forschungsauftrag 2555 312 h6-01: Erforschung  der frühgeschichtlichen Landwirtschaft durch Grabungen in Wahlitz“ o.D.)

Während Schlette sich 1955 mit einer Arbeit über “Die ältesten Haus- und Siedlungsformen des Menschen auf Grund des steinzeitlichen Fundmaterials Europas und ethnologischer Vergleiche” habilitierte (Schlette 1958) und 1959 eine Professor mit Lehrauftrag erhielt, und Joachim Preuß 1959 zum Oberassistent am Institut und Berthold Schmidt 1960 zum Oberassistent am Museum befördert wurden, bekam Erika Schmidt-Thielbeer zwei Kinder. Nach der Geburt des ersten Sohnes 1957 kehrte sie ganz schnell mit dem Säugling an das Institut zurück und versuchte zunächst halbtags zu arbeiten. Sie kündigte aber Ende 1957 die Planstelle, weil es ihr nicht mehr möglich war, mit dem Baby in Vollzeit als wissenschaftliche Assistentin tätig zu sein (UAHW Rep. 11 PA 13894, Erika Schmidt an Verwaltungsdirektion der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, Abtl. Arbeit, 4.12.1957). Mehr Freiheit als die Planstelle am Institut ließ ihr wohl die halbe Stelle beim Forschungsauftrag Wahlitz, die sie Anfang 1958 antrat (UAHW Rep. 11 PA 13894, Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, an Erika Schmidt, Einstellung, 16.1.1958). Diesen Forschungsauftrag führte sie nach einigen Verlängerungen 1960 erfolgreich zu Ende (UAHW Rep. 11 PA 13894, Martin Luther Universität Halle-Wittenberg, Abt. Arbeit, Stv. Ltr. Aufhebungsvertrag, 24.2.1960). 1959 war aber bereits ihr zweiter Sohn zur Welt gekommen. Erika Schmidt-Thielbeer gab die Berufstätigkeit nun für mehrere Jahre weitgehend auf.

Indessen promovierte Joachim Preuß 1961 mit einer Arbeit zum Thema “Die Baalberger Gruppe Mitteldeutschlands und ihre Stellung im mitteleuropäischen Neolithikum” (Preuß 1966). Friedrich Schlette erhielt 1963 seine volle Professur und Berthold Schmidt wurde 1964 Kustos am Landesmuseum in Halle.

1967 fasste aber auch Erika Schmidt-Thielbeer beruflich wieder Fuß. Sie ging als wissenschaftliche Mitarbeiterin ans Museum der Stadt Köthen. Dort war sie für die prähistorische Abteilung zuständig. 1975/1976 leitete sie das Museum kurzzeitig sogar kommissarisch. Sie übernahm zudem die Kreisbodendenkmalpflege im Kreis Köthen und im Saalkreis. Das bedeutete, dass sie nicht nur zahlreiche Grabungen leitete, sondern auch die ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger und -pflegerinnen anleitete (z.B. Schmidt-Thielbeer/Bartels 1984). Bis 1967 stellte sie zudem ihren wichtigsten Beitrag zur Erforschung der Spätlatènezeit und römischen Kaiserzeit fertig: Das Buch “Das Gräberfeld von Wahlitz” (Schmidt-Thielbeer 1967).

Bereits 1964 hatte sie sich aber ehrenamtlich einem weiteren spätlatènezelichen-frühkaiserzeitlichen Gräberfeld zugewandt: in Schwabenheide bei Kleinzerbst im Kreis Köthen (Schmidt-Thielbeer 1965). Dieses grub sie in mehreren Kampagnen bis 1981 aus. Bekannt gewesen war das Gräberfeld schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Doch nun war es vom Kiesabbau bedroht. Ansich sollte Erika Schmidt-Thielbeer nur das Brandgräberfeld retten, doch sie setzte durch, dass sie den Fundplatz so ausführlich wie möglich untersuchen durfte (Schmidt-Tielbeer 1981).

1998 veröffentlichte sie dann eine umfassende Dokumentation dieser Kampagnen im Buch “Kleinzerbst – Ein germanisches Gräberfeld der Spätlatènezeit und der frühen römischen Kaiserzeit aus dem Landkreis Köthen”. Immer wieder publizierte sie auch gemeinsam mit ihrem Mann (Schmidt-Thielbeer/Schmidt 1987).

Eine Grabung einer slawischen Siedlung am Löwitzsee bei Micheln im Kreis Köthen nutzte sie jahrelang als Lehrgrabung für Schul- und Studienpraktikant:innen (Geburtstage 1986).

An einem gedeckten Tisch mit Blumensitzen fünft Personen. rechts außen sitzt Berthold Schmitd und unterhält sich mit der neben ihm sitzenden Erika Schmidt-Thielbeer.
2.v.r.: Erika Schmidt-Thielbeer; ganz r. Berthold Schmidt 1984 auf einer Feier im Landesmuseum Halle
Quelle: Archiv Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, 5. Mappe Feier anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Landesmuseums Halle am 23.3.1984 in der HO Gaststätte Böllberg.

In den 1980er Jahren war sie Mitglied des Autorenkollektivs des zweibändigen Handbuchwerks „Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden”. Dieses Handbuch wurde von Bruno Krüger am Zentralinstitut für Akte Geschichte und Archäologie (ZIAGA) an der Akademie der Wissenschaften der DDR herausgegeben. Neben ZIAGA-Autor*innen umfasste das Kollektiv auch Spezialist*innen zu den einzelnen Sachthemen aus der ganzen DDR. Auch Erika Schmidt-Thielbeer wurde hinzugezogen und trug ihre Expertise zu den sogenannten Elbgermanen bei. Über ein Dutzend Einträge verfasste sie auch für das in Westdeutschland verlegte Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, genauer für den elften Band, der Sachsen Anhalt behandelte (Handbuch 1987). 1992 ging sie in Rente, publizierte aber noch weiter.

Erika Schmidt-Thielbeer starb am 8. März 2011 in Halle.

Ingeburg Nilius (1927-1984)

Am 28. Oktober 1927 wurde Ingeburg (auch Ingeborg) Nilius als einziges Kind des Verwaltungsangestellten und passionierten Ornithologen Kurt Nilius und seiner Frau Elly in Kröllwitz bei Halle geboren. Sie besuchte eine Oberschule für Mädchen und machte dort 1947 ihr Abitur. Danach ging sie als Hilfsarbeiterin an das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Als sie 1949 einen Studienplatz in Halle erhielt, studierte sie zuerst im Hauptfach Geschichte, wechselte dann aber rasch zu Vorgeschichte.

Mit Studienbeginn trat sie wie auch ihr Vater, der ein ehemaliges Mitglied der NSDAP und SA.-Angehöriger war, der National-demokratischen Partei Deutschlands NDPD bei. Diese war als Blockpartei zugelassen und national-liberal ausgerichtet. Sie sollte zudem die ehemaligen NSDAP-Mitglieder politisch auffangen – in der SED waren allerdings prozentual deutlich mehr ehemalige NSDAP-Mitglieder. Wie Nilius war auch Friedrich Schlette in der NDPD, der damals als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Martin Jahn Vorgeschichte unterrichtete. Schlette engagierte sich aktiv in der NDPD, war 1963 bis 1967 sogar Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Ingeburg Nilius Aktivitäten scheinen hingegen eher begrenzter Art gewesen zu sein. Die Mitgliedschaft signalisierte politisches Engagement und war nützlich, aber übermäßig aktiv war Ingeburg Nilius nicht.

Sie studierte nun in Halle Geschichte, Vorgeschichte und Geologie und lernte daneben Schwedisch und Dänisch. 1955 durfte sie für einen Studienaufenthalt nach Schweden reisen (UAHW Rep. 21 Nr. 3497, Lunds Universitets Historiska Museum, Mats Palmer an Ingeburg Nilius 17.6.1955). 1953 reichte sie ihre Diplomarbeit zum Thema  „Die verschiedenen Wirtschaftsformen in Schweden während des 3. Jahrtausends v. d. Ztr.“ ein (Nilius 1955; abgeschlossene Diplomarbeiten 1956, S. 139). Ihr thematischer Schwerpunkt wurde das Neolithikum.

Titelei des Aufsatzes "Die verschiedenen Wirtschaftsformen in Schweden während des 3. Jahrrtausends v.d. Ztr."

Ingeburg Nilius wollte bei Martin Jahn in Halle wohl auch über das Neolithikum in Mecklenburg promovieren und begann offenbar die Fundaufnahme, schloss diese aber zunächst nicht ab. Martin Jahn ging 1958 in Rente und zog dann in die BRD. Das Promotionsprojekt wurde aufgeschoben. Um 1960/61 begann sie erneut mit der Arbeit daran (In Arbeit befindliche Dissertationen 1961, S. 217). Ihre Betreuer waren Hermann Behrens, der seit 1959 das Landesmuseum in Halle leitete, und Friedrich Schlette.

Ingeburg Nilius war zu diesem Zeitpunkt bereits wissenschaftliche Assistentin am Museum der Stadt Rostock. 1958 hatte sie noch auf dem V. Internationalen Kongresses für Vor- und Frühgeschichte in Hamburg referieren können. Im Jahr 1960 wurde sie zu einer Studienreise nach Schweden an die Universität Stockholm eingeladen als Ausgleich für die Übersetzung einer Monografie und eines Ausstellungskatalog vom Schwedischen ins Deutsche. Sie arbeitete in den in den Museen in Stockholm, Lund, Göteborg, Visby und Poznan an ihrer Dissertation. Material für die Dissertation nahm sie in Schwerin, im Müritz-Museum Waren, im Kulturhistorischen Museum Stralsund, in Rostock, Neubrandenburg und in Stettin und noch vielen anderen kleinen und größeren Häuser im Raum Brandenburg und Mecklenburg auf. 1961 erhielt sie die Erlaubnis zu einer Forschungsreise nach Polen, wo vergleichende Materialstudien unternahm. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits Kustodin der Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung der Universität Greifswald. Zu ihren Aufgaben an der Universität gehörten die Lehre und praktische Ausbildung der Studierenden, aber auch die Bodendenkmalpflege im Bezirk/Kreis, und Grabungen.

Allerdings gab es in Greifswald nach 1945 keinen grundständigen Fachstudiengang für prähistorische Archäologie mehr. Das Institut für Vor- und Frühgeschichte und die Universitätssammlung dienten nur der Lehre für den Studiengang Geschichte und Hörer*innen aller Fachrichtungen, in dem Kurse zur Geschichte der Urgesellschaft vorgeschrieben waren. Diese unterrichtete nun Ingeburg Nilius (z.B. Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR Lehrveranstaltungen im Frühjahrsemesters 1958-1966). Um den Erhalt des Instituts und der Sammlung musste sie jahrelang kämpfen (UAHW Rep. 21 Nr. 3498, Ingeburg Nilius an Friedrich Schlette, 27.2.1963). Beide gingen 1968 in der Sektion Geschichtswissenschaft auf, doch die Aufgaben blieben zumindest erhalten.

Als Dozentin und Forscherin war Nilius in Greifswald weitgehend auf sich allein gestellt. In das Forschungsprofil der Fakultät passte sie nicht. Sie betrieb deshalb auf eigene Faust und ehrenamtlich ihre Forschungen zum Neolithikum in Mecklenburg-Vorpommern. Sie führte eigene Ausgrabungen durch, geriet damit aber in eine gewisse Konkurrenz zum Museum für Ur- und Frühgeschichte in Schwerin unter Ewald Schuldt. An seinem großen Megalith-Gräber-Projekt nahm sie nicht teil. Als Kreisbodendenkmalpflegerin war sie ehrenamtlich für die Kreise Grimmen und Greifswald zuständig. Gerne hätte sie die Bodendenkmalpflege an der Sammlung in Greifswald verankert, doch diese blieb zentral in der Verantwortung des Museums und der Forschungsstelle in Schwerin. Die Zusammenarbeit mit dessen Außenstelle inn Stralsund gelang ihr nicht besonders gut. Ihre eigene Sammlung pflege und erweiterte sie mit den begrenzten Mitteln, die ihr zur Verfügung standen und bemühte sich darum, Orts- und Fundakten gut zu organisieren. Ihre Arbeitsausstattung war denkbar schlecht. So stand ihr nur eine veraltete, abgenutzte Grabungsausrüstung zur Verfügung. Sie hatte auch weniger Zugang zu Literatur, insbesondere aus dem nichtsozialistischen Ausland, weil sie keinen Schriftenaustausch bewerkstelligen konnte wie die aktiven Universitätsinstitute und vor allem die Forschungsstellen für Ur- und Frühgeschichte der DDR.

Unterschrift von Ingeburg Nilius
Unterschrift von Ingeburg Nilius
Quelle: UAHW Rep. 21 Nr. 3499

Indessen ging die Arbeit an der Dissertation nur langsam voran. Das lag einerseits an der enormen Arbeitsbelastung und an den schlechten Arbeitsbedingungen, andererseits daran, dass Ingeburg Nilius extrem akribisch arbeitete. Friedrich Schlette mahnte sie 1964, sie möge endlich die Dissertation abschließen, weil er sie der Universität gegenüber nicht mehr in Schutz nehmen könne (UAHW Rep. 21 Nr. 3499, Friedrich Schlette an Ingeburg Nilius, 28.7.1964). Zudem wurden ihre Forschungen von der Arbeit der Schweriner Megalithforschungsgruppe gewissermaßen überholt. Damit stand die geplante Veröffentlichung in der Publikationsreihe des Schweriner Museums für Ur- und Frühgeschichte in Frage. 1966 gelang es ihr aber, die Dissertation “Das Neolithikum in Mecklenburg zur Zeit und unter besonderer Berücksichtigung der Trichterbecherkultur” in Halle einzureichen. Sie erhielt ein “sehr gut”. 1971 konnte das Buch doch noch erscheinen. (Nilius 1971).

Nach der Dissertation begann Ingeburg Nilius wohl mit der Arbeit an einer Promotion B, dem Äquivalent zur Habilitation in der DDR, die sie aber nie einreichte. Nach ihrem Tod 1984 fand Joachim Preuß das weitgehend fertige Manuskript vor. Sie hatte selbst so hohe Erwartungen an sich und ihre Leitungen, dass sie die Arbeit offenbar nicht für abgabewürdig hielt. Joachim Preuß beschrieb sie in ihrem Nachruf als überaus “sorgfältig, gewissenshaft und exakt bis ins Detail”. Sie sei extrem gründlich und zurückhaltend gewesen, sagte nur, was sie zweifelsfrei belegen konnte und habe ihre ganze Kraft und ihr ganzes Dasein in den Dienst der Wissenschaft gestellt: “ein Vorbild an entsagungsvollem Einsatz und äußerster Gewissenhaftigkeit” (Preuß 1984).

Gesundheitlich war es Ingeburg Nilius häufig schlecht gegangen. Schon als Studentin war sie erkrankt und hatte die Verlängerung ihres Studiums beantragen müssen (UAHW Rep. 21 Nr. 3495, Prof. Jahn, Halle an Prorektor für Studentenangelegenheiten über den Dekan der Philosophischen Fakultät, 2.12.1952). Später war sie häufig krank, überarbeitete sich und brach mehrfach zusammen.

Sie starb am 18. November 1984 im Alter von nur 57 Jahren in Berlin an den Folgen ihrer Herzkrankheit (Todesfall 1985; Mangelsdorf 1995). Sie hatte den Kontakt zu ihrer Verwandtschaft weitgehend abgebrochen und ernannte den Universitätsarchivar in Greifswald, Manfred Herling, zu ihrem Testamentsvollstrecker. Am Greifswalder Universitätsarchiv gibt es eine Personalakte Nr. 4016, die jedoch für diesen Beitrag noch nicht eingesehen wurde. Ein Großneffe verfasste später einen Lebensbericht, der im Universitätsarchiv vorliegt (M. Nilius o.D.). Joachim Preuß, seit 1981 Professor in Halle und Nachfolger Schlettes, war mit Ingeburg Nilius befreundet geblieben. Er verfasste ihren Nachruf und kümmerte sich um ihren wissenschaftlichen Nachlass.

Was hatten die Frauen gemeinsam? Worin unterschieden sich ihre Schaffenswege?

Beide Prähistorikerinnen gehörten der ersten Generation von Frauen an, die in der SBZ bzw. DDR studierten und eine wissenschaftliche Karriere begannen (Struwe 2021). Bis in die Spitzenpositionen in Forschung, Lehre und Bodendenkmalpflege schaffte es aber letztlich nur eine Frau aus dieser Generation, die spätere Professorin in Leipzig Edith Hoffmann (geb. 1929).

Ingeburg Nilius promovierte und blieb an der Universität Greifswald, wo sie sehr isoliert war. Erika Schmidt-Thielbeer promovierte nicht und ging an ein recht kleines Museum. Dort konnte sie sich auf ihre Stelle aber offenbar viel Raum für ihre Interessen schaffen. Sie forschte und publizierte sehr intensiv – mal alleine, mal mit dem Museumsmitarbeiter in Köthen, Heinz Bartels, mal mit ihrem Mann Berthold Schmidt.

Beide Frauen waren sicherlich sehr engagierte Forscherinnen. Ingeburg Nilius wurde in der Rückschau als extrem gewissenhaft und sorgfältig beschrieben, Erika Schmidt-Thielbeer war hingegen wohl die aktivere.

Beide Frauen hatten schwere gesundheitliche Probleme. Erika Schmidt-Thielbeer war zeitlebens gesundheitlich durch eine asthmatische Erkrankung stark eingeschränkt. Ingeburg Nilius hatte Herzbeschwerden, war sehr oft krank und erlitt mehrere Kreislaufzusammenbrüche.

Erika Schmidt-Thielbeer heiratete und wurde Mutter. Sie hatte mit der in der DDR typischen Doppelbelastung als erwerbstätige Mutter zu kämpfen. Ingeburg Nilius blieb allein. Bis zu ihrem Wegzug nach Rostock lebte sie bei ihren Eltern. Später in Greifswald musste sie jahrelang weiter in Untermiete leben, weil sie keine eigene Wohnung zugeteilt bekam. Alleinstehende Frauen waren in der DDR bei der Wohnungssuche sehr im Nachteil, weil Verheiratete und Familien bevorzugt wurden.

Das Privatleben der beiden Forscherinnen verlief also sehr unterschiedlich. Kontakt nach Halle hielten beide – Erika Schmidt-Thielbeer über ihren Ehemann, der am Landesmuseum in Halle beschäftigt war und über ihre Tätigkeit in der Bodendenkmalpflege, Ingeburg Nilius wohl überwiegend über private Verbindungen zur Joachim Preuß und dessen Frau.

Eigene Schriften von Erika Schmidt-Thielbeer (Auswahl)

div. Artikel in: Berent Schwineköper (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 11: Provinz Sachsen-Anhalt, 2. überarbeitete und ergänzte Auflage, Stuttgart: Kröner 1987.

Ausgrabung auf dem Brandgräberfeld der frührömischen Kaiserzeit von Kleinzerbst, Kr. Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 10 (1965) H. 1, S. 34.

Bodendenkmalpflege im Köthener Land, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 69 (1986), S. 133-149.

Das Brandgräberfeld der frührömischen Kaiserzeit von Kleinzerbst, Kr. Köthen, in: Ausgrabungen und Funde (1976), H. 1. S. 125.

Das Gräberfeld von Wahlitz, Kr. Burg. Ein Beitrag zur frühen römischen Kaiserzeit im nördlichen Mitteldeutschland, Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften 1967.

Das latène- und kaiserzeitliche Gräberfeld von Wahlitz, Kr. Burg Ein Vorbericht, in: Prähistorische Zeitschrift 42 (1964), S. 144-155.

Die Beschilderung der Bodendenkmäler im Saalkreis, in: Ausgrabungen und Funde 17 (1972), H. 1, S. 2-4.

Die Besiedlung der Landschaft östlich Magdeburgs von der Bronzezeit bis zur Frühgeschichte, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 54  (1970), S. 169-195.

Die Besiedlung des nördlichen Mitteldeutschlands im 1. und 2. Jahrhundert. (Vorbericht eines Forschungsauftrages), in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 11 (1963), S. 943-950.

Die thüringischen Brandgräber der spätrömischen Zeit, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 56 (1972), S. 280-282.

Die ur- und frühgeschichtliche Schausammlung des Museums Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 17 (1972), H. 1, S. 5-6.

Die ur- und frühgeschichtlichen Sammlungen des Historischen Museums Köthen jetzt im klassizistischen Bandhauerbau zum Kloster der Barmherzigen Brüder, in: Ausgrabungen und Funde 30 (1985) S. 154–156.

Ein Friedhof der frühen Bronzezeit bei Nohra, Kr. Nordhausen, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 39 (1955), S. 83-114.

Ein frühvölkerwanderungszeitliches Gräberfeld der Niemberger Gruppe in Grossweissandt, Kr. Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 30 (1985), S. 186-187.

Ein Gefäß der frühen Eisenzeit aus Mitteldeutschland, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 3 (1954), Nr. 4, S. 783-785.

Ein Ringhalskragen von Mistelgau Bayern, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 2 (1952), S. 101.

Ein neolithischer Steinkeildepotfund von Scheuder, Kreis Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 14 (1969), S. 5-7.

Eine Siedlung der Bernburger Kultur und eine schnurkeramische Totenhütte bei Kleinzerbst, Kreis Köthen, Vorbericht, in: Ausgrabungen und Funde 26 (1981), H. 4, S. 177-180.

Eine spätlatène-/frühkaiserliche Siedlung bei Libbesdorf, Kreis Köthen, in: Ausgrabungen und Funde. 20 (1975), S. 38-41.

Funde der Glockenbecherkultur und Aunjetitzer Kultur von Roßleben, Kreis Artern, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 47 (1963), S. 243-250.

Gräber der frühen Bronzezeit von Heldrungen, Kr. Artern, in: Ausgrabungen und Funde 1 (1956), S. 223.

Grabinventare der spätrömischen Kaiserzeit aus den Kreisen Dessau, Bernburg und Köthen, in: Inventaria archaeologica Deutsche Demokratische Republik, 4 (1985), S. 33-40.

Kleinzerbst, ein hermundurisches Gräberfeld der frühen römischen Kaiserzeit im Köthener Land, Halle/Saale, in: Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt 1 (1997), S. 395-400.

mit Bartels, Heinz: Braunkohleabbau, Melioration und archäologische Landesaufnahme im Köthener Land, in: Ausgrabungen und Funde 27 (1982), S. 153–155.

mit Berthold Schmidt/Scheffler, Kurt: Mittelalterliche Petschafte aus Bösenburg, Kr. Eisleben und Sollnitz, Kr. Gräfenhainichen, in: Ausgrabungen und Funde 31 (1986), S. 186-190.

mit Berthold Schmidt: Eine Goldberlocke der frühen römischen Kaiserzeit von Brücken, Kr. Sangershausen, in: Ausgrabungen und Funde 33 (1987), H. 1., S. 191-194.

mit Berthold Schmidt: Zwei bronzezeitliche Hortfunde aus dem Kyffhäusergebiet, in: Ausgrabungen und Funde 2 (1957), S. 231-235.

mit Heinz Bartels: Ein neues Gräberfeld mit Hausurne von Drosa, Kr. Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 29 (1984), H. 4, S. 190-193.

mit Heinz Bartels: Eine Siedlung der Latène- und frührömischen Kaiserzeit bei Chörau, Kr. Köthen. Vorbericht, in: Ausgrabungen und Funde 32 (1987), H. 4, S. 187-191.

mit Heinz Bartels: Germanische und slawische Siedlungen bei Micheln, Kr. Köthen. 2. Vorbericht (Ausgrabungskampagne 1982), in: Ausgrabungen und Funde 28 (1983), S. 195-199

mit Heinz Bartels: Löbitz, eine slawische Wüstung bei Micheln, Kr. Köthen. 3. Vorbericht (Ausgrabungskampagne 1984-1985), in: Ausgrabungen und Funde 31 (1986), S. 181–183.

mit Heinz Bartels: Slawische Siedlungen mit eingetieften Häusern bei Micheln, Kr. Köthen. 1. Vorbericht, in: Ausgrabungen und Funde 28 (1983), S. 195-199.

Neuaufbau der Abteilung Paläontologie und Geologie im Heimatmuseum Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 21 (1976), S. 212-214.

Reparaturen an Bronzegegenständen der frühen römischen Kaiserzeit, in: Ausgrabungen und Funde 18 (1973), H. 1, S. 39-42.

Römische Kaiserzeit. Grabinventare der frührömischen Kaiserzeit aus des Kreisen Dessau, Bernburg und Köthen, Berlin: VEB Verlag der Wissenschaften 1983.

Siedlungsfunde der Aunjetitzer Kultur in Trinum, Kr. Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 19 (1974), S. 3–5.

Vor Jahrtausenden im Köthener Land. Zur vorgeschichtlichen Ausstellung im Heimatmuseum Köthen. Köthen: Heimatmuseum 1977.

Zur Belegungsdauer frühgeschichtlicher Gräberfelder im Mittelelbe-Saale-Gebiet, in: Ausgrabungen und Funde 25 (1980), H. 5, 192–194.

Zur jungbronzezeitlichen Besiedlung des Köthener Landes, in: Ausgrabungen und Funde. 23 (1978), S. 173-179.

Zur Ur- und Frühgeschichte der Stadt Köthen, in: Ausgrabungen und Funde 22 (1977), S. 224-229.

Zweitgrößte Vorgeschichtssammlung des Landes Sachsen-Anhalt – die Prähistorische Sammlung des Historischen Museums für Mittelanhalt Köthen, in: Archäologie in Sachsen-Anhalt N.F. 4 (2007), S. 476-484.

Eigene Schriften von Ingeburg Nilius

(Hrsg. vom Rat der Gemeinde Göhren): Das Herzogsgrab im Mönchguter Forst. Putbus: Selbstverlag 1968.

Ältereisenzeitliche Siedlungsspuren in der Gemarkung Gristow, Kr. Greifswald, in: Ausgrabungen und Funde 13 (1968), H. 4, S. 183-188.

Beitrag zur Stellung der Einzelgrabkultur in Mecklenburg, in: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 64 (1981), S. 63-87.

Bemerkungen zu einigen auffälligen Keramikfunden in der Trichterbechersiedlung von Gristow, Kreis Greifswald, in: Symbolae praehistoricae (1975), S. 123-132.

Beziehungen des mecklenburgischen Neolithikums zu Skandinavien, in: Friedrich Schlette (Hrsg.): Evolution und Revolution im Alten Orient und in Europa. Das Neolithikum als historische Erscheinung, Berlin: Akademie Verlag 1971, S. 120-126.

Bronzezeitliche Siedlungsreste, Körper- und Brandgräber der römischen Kaiserzeit aus der Gemarkung Hinrichshagen, Kreis Greifswald, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1970. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. v. Ewald Schuldt (Hrsg.). (Schwerin 1971), S. 241-250.

Brunnen der römischen Kaiserzeit in der Gemarkung Wackerow, Kr. Greifswald, in Ausgrabungen und Funde 20 (1975), S. 195-197.

Cullberg, Kjerstin (1973): Ekehögen und Valtersberg. 2 Gräberfelder der vorrömischen Eisenzeit in Westschweden. Katalog. Unter Mitarbeit von Ingeburg Nilius. Göteborg: Arkeologiska Museet och Fornminnes föreningen 1973.

Das Neolithikum in Mecklenburg zur Zeit und unter besonderer Berücksichtigung der Trichterbecherkultur. Autorenreferat, in: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 10 (1969), S. 217-221.

Die Äxte der Trichterbecherkultur in Mecklenburg, in: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte 15 (1968), S. 3-7.

Die Siedlung der Trichterbecherkultur bei Gristow, Kr. Greifswald, in: Zeitschrift für Archäologie 7 (1973), H. 2, S. 239-270.

Die Steinäxte der Einzelgrabkultur in Mecklenburg, in: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte 18 (1971), S. 4-7.

Die verschiedenen Wirtschaftsformen in Schweden während des 3. Jahrtausends v. d. Ztr., in: Arbeiten aus dem Institut für Vor- und Frühgeschichte, Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 5 (1955/56), Geschichts- und sprachwissenschaftliche Reihe, H. 3, S. 289-328.

Ein kaiserzeitliches Brandgrubengrab aus Wusterhusen, Kr. Wolgast, in: Ausgrabungen und Funde 3 (1958), S. 81-84.

Ein spätneolithisches Steinpackungsgrab aus der Gemarkung Ziesendorf, Kr. Rostock, in: Ausgrabungen und Funde 12 (1967), S. 184-188.

Eine Prachtschnalle der römischen Kaiserzeit vom Kessiner Berg bei Neuendorf, Kr. Greifswald, in: Ausgrabungen und Funde 22 (1977), H. 3, S. 118-124.

Eine spätneolithische Grabanlage in Lassan, Kr. Wolgast, in: Ausgrabungen und Funde 6 (1961), H. 4, S. 174-176.

Einige bemerkenswerte mittelalterliche Funde aus dem Greifswalder Stadtkern, in: Ausgrabungen und Funde 28 (1983), S. 144-148.

mit Dieter Warnke: Ein eingetiefter Gebäudegrundriß der mittelneolithischen Trichterbecherkultur von Ralswiek, Kreis Rügen, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1983. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. v. Horst Keiling, Berlin 1984, S. 83-102.

mit Ewald Schuldt: Zwei neue mesolithische Fundplätze mit Knochenwerkzeugen aus Mecklenburg, in: Ausgrabungen und Funde2  (1957), S. 63 -68.

mit Joachim Schomburg/Zwahr, Hasso: Zur Stoffbestandsuntersuchung neolithischer Keramik der Siedlungsplätze Gristow, Kr. Greifswald und Ralswiek, Kr. Rügen, in: Ausgrabungen und Funde 29 (1984), S. 101-106.

Steinäxte der Bronzezeit in Mecklenburg, in: Mitteilungen des Bezirksfachausschusses für Ur- und Frühgeschichte 19 (1972), S. 4-8.

Zwei neue neolithische Steinkisten aus dem Bezirk Neubrandenburg, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1978. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. v. Ewald Schuldt, Berlin 1979, S. 7-30.

Zitierte Quellen und Literatur

Abgeschlossene Diplomarbeiten an den Universitäten der DDR seit dem 8.5.1945, in: Ausgrabungen und Funde, 1 (1956) H. 3, S. 139.

Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Berlin: Akad.-Verl. 1976.

Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Band 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bist zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Berlin: Akad.-Verl. 1983.

Beier, Hans-Jürgen/Jonas Beran (Hrsg.): Selecta Praehistorica. Festschrift für Joachim Preuss, Verlag Beier & Beran, Wilkau-Haßlau 1995.

Geburtstage, in: Ausgrabungen und Funde 30 (1986), H. 5, S. 297.

Grewolls, Grete Nilius, Ingeburg, in: Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern? Bremen: Ed. Temmen, 1995, S. 309.

In Arbeit befindliche Dissertationen und Habilitationsschriften an den Hochschulen der DDR, in: Ausgrabungen und Funde 6 (1961), H. 4, S. 217.

Hintze, Hans-Peter: Erika Schmidt-Thielbeer 1927-2011, in: Archäologisches Nachrichtenblatt 17 (2012), S. 301-304.

Kaufmann, Dieter: Erika Schmidt-Thielbeer zum 60. Geburtstag, in: Ethnographisch-archäologische Zeitschrift 28 (1987), S. 745‐746.

Nilius, Matthias: Dr. phil. lngeburg Nilius. Ein Leben für die Wissenschaft, Manuskript [o.D.].

Mangelsdorf, Günther: Die Ur- und Frühgeschichte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Vergangenheit und Gegenwart, in: Werner Buchholz (Hrsg.): Land am Meer: Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, Köln/Weimar/Berlin: Böhlau 1995, S. 681-701.

Mertens, Lothar: Lexikon der DDR-Historiker. Biographien und Bibliographien zu den Geschichtswissenschaftlern aus der Deutschen Demokratischen Republik. Saur, München 2006.

Nilius, Ingeburg, in: Hiram Kümper: Historikerinnen. Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum, Kassel 2009, S. 245.

Preuß, Joachim: Die altmärkische Gruppe der Tiefstichkeramik, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1980.

Preuß, Joachim: Die Baalberger Gruppe in Mitteldeutschland, Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1966.

Preuß, Joachim: Die zeitliche und kulturelle Stellung der neuen Funde vom steinzeitlichen Gräberfeld zu Tangermünde, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 3 (1954) S. 415-482.

Preuß, Joachim: Friedrich Schlette 1915–2003, in: Jahresschrift für Mitteldeutsche Vorgeschichte 89 (2005) S. 481-494.

Preuß, Joachim: Ingeburg Nilius zum Gedenken, in: EAZ 26 (1985), S. 479-781.

Schlette, Friedrich: Die ältesten Haus- und Siedlungsformen des Menschen auf Grund des steinzeitlichen Fundmaterials Europas und ethnologischer Vergleiche, Berlin 1958.

Schlette, Friedrich: Die Entwicklung des Instituts für Vor- und Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle seit 1945, in: Ausgrabungen und Funde 1 (1956), H. 5, S. 208-210.

Struwe, Ruth: „Karrierefrauen“ im Fach Ur- und Frühgeschichte in der DDR, in: Simone Kahlow/Judith Schachtmann/Cathrin Hähn (Hg.): Grenzen überwinden. Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen. Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag, Rahden, Westf.: VML Verlag Marie Leidorf 2021, S. 59–70.

Todesfall, in: Ausgrabungen und Funde 30 (1985), H. 1, S. 151.

Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR Lehrveranstaltungen im Frühjahrsemesters 1958, in: Ausgrabungen und Funde. Nachrichtenblatt für Vor und Frühgeschichte, 3 (1958), H. 3, S. 98.

Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR, Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 1966, in: Ausgrabungen und Funde 12 (1967), H. 1, S. 52-53.

Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR: Lehrveranstaltungen im Frühjahressemester 1959, in: Ausgrabungen und Funde. Nachrichtenblatt für Vor und Frühgeschichte, 4 (1959), H. 2, S. 109.

Ur- und Frühgeschichte an den Hochschulen der DDR: Lehrveranstaltungen im Herbstsemester 1960, in: Ausgrabungen und Funde. Nachrichtenblatt für Vor- und Frühgeschichte 5 (1960) H. 5, S. 26.

.

Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl, Erika Schmidt-Thielbeer (1927-2011) und Ingeburg Nilius (1927-1984), in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 27.4.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/2070.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (27. April 2023). Erika Schmidt-Thielbeer (1927-2011) und Ingeburg Nilius (1927-1984). AktArcha. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/axo9


2 Gedanken zu „Erika Schmidt-Thielbeer (1927-2011) und Ingeburg Nilius (1927-1984)“

  1. Sehr geehrte Verfasserinnen dieses Textes

    Durch Zufall geriet ich auf Ihre Website und fand diesen Artikel.
    Das hat mich sehr gefreut,wie Sie an meine Verwandte Ingeburg Nilius erinnern .
    Es ist schön , wenn sie darauf hinweisen , das Wissenschaft keinesfalls eine Angelegenheit “großer Männer” ist.
    Vielen Dank
    Matthias Nilius

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.