Heute vor zehn Jahren, am 30. April 2013, starb in Berlin die Prähistorikerin, Anthropologin und Aktivistin Henrike Hesse.
Henrike Hesse wurde am 5. April 1942 in Jena geboren. Nach dem Abitur in Weimar 1960 erhielt sie zunächst keinen Studienplatz, offenbar vor allem, weil sie aus einem sogenannten bürgerlichen Haushalt kam. Durch private Kontakte ihres Vaters, eines angesehenen Arztes, erhielt sie eine dann doch Sondergenehmigung, die es ihr ermöglichte, in Leipzig das Studium der Vor- und Frühgeschichte anzutreten. Nach dem ersten Studienjahr wechselte sie nach Jena zu Professor Gotthard Neumann (1902-1972) und studierte dort Ur- und Frühgeschichte, Völkerkunde und Anthropologie. In ihrer Diplomarbeit von 1964 untersuchte sie die Besiedlungsgeschichte im Gebiet der Roda, einem Saale-Zufluss in Ost-Thüringen.
Die Buntsandsteinlandschaft um die Roda ist kein bevorzugtes Siedlungsgebiet und war es auch nicht in der Vergangenheit. Henrike Hesse untersuchte, welche vorgeschichtlichen Siedlungsspuren es dort gab. Sie erfasste und kartierte Funde und Bodendenkmale. Die meisten Objekte, die sie in ihrer Dissertation berücksichtigte, stammten aus dem Bestand des damals noch existierenden Vorgeschichtlichen Museums der Universität Jena, andere aus den Schlossmuseum Altenburg, dem Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar und weiteren kleineren Heimatmuseen der Region.
In der Samlung des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Jena ist die Kartei erhalten, die Henike Hesse für ihre Diplomarbeit anfertigte: Dabei legte sie für jedes Objekt eine Karteikarte an, auf der Informationen wie die Fundstelle, der genaue Fundort, Angaben zum Material, Maße sowie eine Skizze des Gegenstands vermerkt wurden. Mit derartigen Karteien war es möglich, die aufgenommenen Objekte nach unterschiedlichen Kriterien, wie Material, Fundort oder Objekttyp zu ordnen. Heute wird eine derartige Fundaufnahme mit Hilfe von Datenbanken gemacht.
Ihren erste Arbeitsstelle hatte sie ab 1964 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Thüringer Museum in Eisenach.
Henrike Hesse als Archäologin und Anthropologin
1965 wechselte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin nach Berlin ans Museum für Ur- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen. Dort gelang ihr 1966 etwas Besonderes: Zusammen mit dem Anthropologen Herbert Ullrich identifizierte sie den Schädel des sogenannten „Mousterien-Knaben“ (Hohmann 1963), der seit der Zerstörung des Museums im Februar 1945 als verschollen galt (Hesse/Ullrich 1966). Es handelte sich um das Skelett eines jugendlichen homo sapiens neanderthalensis, das 1908 von dem Schweizer Amateurforscher Otto Hauser in der Dordogne geborgen und 1910 in schlechtem Zustand ans Museum für Völkerkunde Berlin verkauft worden war. Aus der vorgeschichtlichen Abteilung des Museums für Völkerkunde entstand das erst das Königliche, 1921 das Staatliche Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin. Vier Mal wurde der Schädel in dieser Zeit neu zusammengesetzt und mehrfach untersucht. Das Skelett galt 1945 zunächst als zerstört bzw. verloren. Die Schädel waren zuvor ausgelagert worden und dann, wie man heute weiß, in die Sowjetunion gebracht worden. Gertrud Dorka (1893-1976), die erste Nachkriegsdirektorin des nun in Westberlin liegenden Museums notierte mehrfach die vergebliche Suche nach dem „Mousterien-Knaben“ in ihrem Diensttagebuch. Reste des postkranialen Skeletts wurden 1957 vom Rassenforscher Gerhard Heberer (Hoßfeld 2004) geborgen, aber erst 1977 vom Anthropologen Bernd Herrmann an der FU Berlin sicher abschließend identifiziert (Heberer 1957; Herrmann 1977). Der Schädel gelangte schon 1958 mit anderen Funden des ehemaligen Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte zurück nach Ostberlin. Um diese Rückgabe zu betreuen, wurde an den Staatlichen Museen Berlin extra eine Abteilung für Ur- und Frühgeschichte gegründet. Dort war Henrike Hesse tätig und damit beschäftigt, die Funde auszupacken und zu ordnen. Dabei fand sie in der Rückgabe im Oktober 1965 die zerbrochenen Reste des Schädels. Obwohl Teile fehlten, konnte sie ihn anhand älterer Abbildungen identifizieren. Herbert Ullrich setzte ihn provisorisch zusammen. Im Anschluss wurde der Schädel neu präpariert.
Parallel zu ihrer Berufstätigkeit war Henrike Hesse ehrenamtlich seit 1964 bis etwa 1970 als Bodendenkmalpflegerin tätig. Zudem arbeitete sie in dieser Zeit an den Grabungen von Joachim Herrmann 1967 am Burgwall Feldberg mit (Herrmann 1969), ebenso mit Peter Donat an der Ausgrabung auf dem Burgwall Mecklenburg (Donat 1970). Sie leitete selbst die Grabung bei Vacha in der Rhön auf dem Öchsen. Beteiligt war sie auch an der Ausgrabung des Wüstungsfriedhofes bei Rädel. In einer späteren Karrierephase hat sie die Skelettfunde dieser Grabung bearbeitet.
Als 1967 ihre befristete Stelle in Berlin endete, blieb sie dort zunächst noch als freie Mitarbeiterin tätig. 1969 kam Henrike Hesse zurück nach Thüringen, als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Heimatmuseum Mühlhausen, wo sie bis 1976 bleiben konnte. Dort war sie unter anderem für die Materialverwaltung und für die Publikationstätigkeit des Museums verantwortlich. 1970 war sie u.a. an einer Rettungsgrabung in Mühlhausen beteiligt, die einem spätvölkerwanderungszeitlichen Grab galt (Behm-Blancke/Hesse 1971).
1976 ging Henrike Hesse wieder nach Berlin, diesmal ins Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität (seit 1987 Institut für Anthropologie der Charité an der Humboldt-Universität), wo sie überwiegend anthropologisch arbeitete. Dort bearbeitete sie nun die Skelettreste des Dorffriedhofes von Rädel, Kr. Brandenburg (Hesse 1988). Sie leitete zudem ein zweijähriges Projekt, das die Krankheitsbelastung der historischen Berliner Bevölkerung anhand der osteologischen Sammlungsbestände der Charité und des Archäologischen Landesamts untersuchte. Im Fokus standen die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Skelettserien von Berlin-Nikolaikirche und Berlin-Hermsdorf, die auf Pathologien im Zusammenhang mit Ökologie und Sozialstatus untersucht wurden. (Hesse 2003)
1996 fiel jedoch ihre Stelle weg und sie musste, wie so viele Anthropolog*innen in den 1990er Jahren, in eine freiberufliche Tätigkeit wechseln. Als Freiberuflerin arbeitete sie unter anderem für das Landesdenkmalamt Berlin. Zugleich nahm sie Lehraufträge an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Studiengang Restaurierung/Grabungstechnik und an der Universität Potsdam im Fachbereich Biologie wahr.
Henrike Hesse als Aktivistin
Henrike Hesse war nicht nur Wissenschaftlerin, sondern auch eine Aktivistin für die Rechte homosexueller Menschen. Das Archiv der Robert Havemann Gesellschaf in Berlin verwahrt seit 2004 Henrike Hesses politischen Nachlass, der in der Mitte der 1980er Jahre einsetzt und ihr Engagement widerspiegelt (RHG/HHe). (Link zum Findbuch). Sie engagierte bereits ab den frühen 1980er Jahren im Arbeitskreis „Homosexuelle Selbsthilfe“ in der Gethsemanekirche Berlin. Von staatlicher Seite aus waren in der DDR bis 1989 keine Vereinsgründungen oder offizielle Treffs von LGBTQ+-Personen erlaubt. Zwar war der Paragraf 175 in der DDR bereits 1968 abgeschafft worden (Evans 2010, 556, 560-562), aber in den Medien wurde alles nicht-heterosexuelle Leben verunglimpft und verdächtigt. Die Staatssicherheit und die Polizei überwachten Menschen, die offen lebten, und es gab kaum öffentliche Orte, an denen sich eine LGBTQ+-Szene bilden konnte. Verhindert werden sollte vor allem, dass sich feste Gruppen und damit eine Bewegung bilden konnten. Dennoch begannen sich in Ostberlin um 1980 verschiedene Freizeiteinrichtungen, gerade auch Orte in kirchlicher Trägerschaft, für Zusammenkünfte homo- und bisexueller Menschen zu öffnen. Die Gethsemane-Gemeinde war einer dieser Orte.
Später, als ihr die dortige Gruppe zu radikal und zu oppositionell erschien, trat Henrike Hesse dem Sonntags-Club bei.
Der Club – Klub in der DDR-Schreibweise – ging gewissermaßen als unabhängiger Ableger aus der 1973 gegründeten Homosexuellen Interessengemeinschaft Berlin HIB hervor (Evans 2010, S. 567; McLellan 2012, S. 124-125). Eine Gruppe um die Wissenschaftlerin und Aktivistin Ursula Sillge hatte 1980 begonnen, einen neuen Ort für homo- und bisexuelle und transidente Menschen in Ostberlin zu suchen. (Sillge 1991, S. 89-91) Dieser Gruppe schloss sich bald auch Henrike Hesse an. So entstand der „Mittzwanziger-Klub“ in der Veteranenstraße. Etwa ab 1987 nannte sich dieser Zusammenschluss „Sonntags-Club“, weil die Treffen oft nur sonntags und häufig auch unter Verschweigen der politischen Anliegen machbar waren. Bald gelang es dem Klub aber, in der Choriner Straße eine regelmäßige Tätigkeit, Beratungsangebote und Gesprächskreise zu organisieren. Nach der Wende wurde der Sonntags-Club dann zu einem eingetragenen Verein. Henrike Hesses Nachlass enthält zum Beispiel die Sitzungsprotokolle des Clubrates und Unterlagen über Kontakte zu kirchlichen Gruppen sowie Veranstaltungsankündigungen aus der Zeit vor und nach der Wende. Sie arbeitete unter anderem in der Postgruppe mit und beantwortete Briefe lesbischer Frauen, gab Ratschläge und vermittelte anderen Frauen, dass sie nicht allein waren. Nach der Wiedervereinigung schloss sich Henrike Hesse zudem der Arbeitsgruppe von lesbischen Lehrerinnen, Erzieherinnen und Wissenschaftlerinnen in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Berlin an, deren Tätigkeit ebenfalls im Nachlass dokumentiert ist. Außerdem arbeitete sie im Verein „Lila Archiv“ in Meiningen mit, den Ursula Sillge 1991 gegründet hatte. Dort wird Archivgut u.a. zu Frauen und zur Frauenbewegung gesammelt. Für den Arbeitskreis Geschichte des Sonntags-Clubs recherchierte sie in den 1990er Jahren über die Beobachtung des Clubs durch das Ministerium für Staatssicherheit. Zudem hat sie in einem bewegenden Statement 1996 ihre private und aktivistische Vergangenheit beschrieben (Karstädt/von Zitzewitz 1996). Darin beschrieb sie ihre Suche und ihre Ängste und Unsicherheiten, aber auch die Unterstützung, die sie zum Beispiel von ihrem Vater und ihrer Schwester erfuhr. Übertitelt ist dies mit dem Zitat “Man findet in diesen Gruppen natürlich nicht unbedingt gleich das private Glück und die private Geborgenheit, aber man findet endlich eine Identifikation in der Gesellschaft.” (Karstädt/von Zitzewitz 1996, S. 121.)
Henrike Hesse starb am 30. April 2013 in Berlin.
Publikationen von Henrike Hesse (Auswahl in chronologischer Reihenfolge)
Die Ur- und Frühgeschichtliche Besiedlung im Einzugsgebiet der Roda, Diplomarbeit der Phil. Fak. der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte, vorgelegt von Henrike Hesse aus Weimar/Thüringen, 1964.
Zwei Axthammer mit Seitenrillen aus dem Vorgeschichtlichen Museum der Friedrich-Schiller-Universität Jena, in: Ausgrabungen und Funde 10 (1965), H. 5, S. 220-222.
(mit Herbert Ullrich): Schädel des „Homo mousteriensis Hauseri“ wiedergefunden. In: Biologische Rundschau 4 (1966), H. 3, S. 158-160.
Zwei mittelalterliche Töpferöfen in Creuzburg, Kr. Eisenach, in: Ausgrabungen und Funde, 12 (1967), S. 278-284.
Ein bandkeramischer Hortfund aus Grabe, Kr. Mühlhausen (Thüringen), in: Ausgrabungen und Funde 14 (1968) ,H. 5, S. 231-237.
(mit Günter Behm-Blancke): Ein neues spätvölkerwanderungszeitliches Grab in Mühlhausen, in: Ausgrabungen und Funde 16 (1971), S. 256-260.
Hakenspiralen von Mühlhausen und Arnstadt, in: Ausgrabungen und Funde, 19 (1974), S. 255-258.
Zur Untersuchung des mittelalterlichen Gräberfeldes bei Rädel, Kr. Brandenburg, von 1978-1981, in: Ausgrabungen und Funde 28 (1983), S. 100-103.
Zur Untersuchung des mittelalterlichen Gräberfeldes bei Rädel, Kr. Brandenburg, 1982 und 1983, in: Ausgrabungen und Funde 30 (1985), S. 92-97.
Archäologische und anthropologische Bemerkungen zu 15 Skelettindividuen der ältesten Schicht des Friedhofes von Berlin, Nikolaikirche, in: Zeitschrift für Archäologie 21 (1987),S. 227–242.
Zur Untersuchung des mittelalterlichen Gräberfeldes bei Rädel, Kr. Brandenburg, von 1984 bis 1987, in: Ausgrabungen und Funde 33 (1988), S. 97-104.
Der Friedhof des Berliner Heilig-Geist-Hospitals – ein anthropologischer Zwischenbericht, in: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 19 (1998), S. 75-86.
Der Friedhof des Berliner Heilig-Geist-Spitals – ein anthropologischer Zwischenbericht, in: Mitteilungen der BGAEU 19 (1998), S. 75–85.
Osteologische Untersuchungen an mittelalterlichen Skelettserien von Berlin, Nikolaikirche, und von Berlin, Alt-Herms-dorf, in: Holle Greil/Christiane Scheffler (Hrsg.): 5. Kongress der Gesellschaft für Anthropologie: Anthropologie der Geschlechter, 17.–20. September 2003: Abstracts, Potsdam: Universitätsverlang 2003, S. 56.
Der Heilig-Geist-Spital-Friedhof in Berlin-Mitte – anthropologische Aspekte und historische Fragen, in: Jörg Haspel/Michael Wemhof (Hrsg): Miscellanea Archaeologica IV. Festschrift für Wilfried Menghin, Petersberg: Verlag Imhof 2010.
Literatur und Quellen
Anstellungen, in: Ausgrabungen und Funde 10 (1965), H. 5, S. 266.
Anstellungen, in: Ausgrabungen und Funde 14 (1969), H. 2, S. 164.
Donat, Peter: Vorbericht über die Untersuchungen am Burgwall Mecklenburg, in: Ausgrabungen und Funde 15 (1970), S. 215-219.
Evans, Jennifer V. : Decriminalization, Seduction, and “Unnatural Desire” in East Germany, in: Feminist Studies 36 (2010), H. 3, S. 553-577.
Heberer, Gerhard: Bericht über die Bergung der Skelettreste von Combe Capelle und Le Moustier aus dem Brandschutt des Berliner Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin, in: Berichte über die 5. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie 1956 (1957), S. 67-72.
Henrike, in: Christina Karstädt/Anette von Zitzewitz (Hg.): … viel zu viel verschwiegen. Eine historische Dokumentation von Lebensgeschichten lesbischer Frauen in der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1996, S. 121-134.
Herrmann, Joachim: Feldberg, Rethra und das Problem der wilzischen Höhenburgen, in: Slavia antiqua 16 (1969), S. 33–69.
Hohmann, Karl: Gertrud Dorka zum 70. Geburtstag, in: Berliner Blätter für Vor- und Frühgeschichte, 10 (1963), H. 1. S.1-4.
Hoßfeld, Uwe: „Rasse“ potenziert: Rassenkunde und Rassenhygiene an der Universität Jena im Dritten Reich, in: Karen Bayer/Frank Sparing/Wolfgang Woelk (Hrsg.): Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2004, S. 196-218.
Könne, Christian: Schwule und Lesben in der DDR und der Umgang des SED-Staates mit Homosexualität, in: Deutschland Archiv, 28.2.2018, Link: www.bpb.de/265466
McLellan, Josie: Glad to be Gay Behind the Wall: Gay and Lesbian Activism in 1970s East, in: History Workshop Journal 2012, Nr. 74, S. 105-130.
Sillge, Ursula: Un-Sichtbare Frauen. Lesben und ihre Emanzipation in der DDR, Berlin: Ch. Links, 1991.
Diesen Beitrag zitieren: Elsbeth Bösl, Henrike Hesse (1942-2013), in: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 30.4.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/2050.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (30. April 2023). Henrike Hesse (1942-2013). AktArcha. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axoa