Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Erika Nagel, geb. Beltz (1943-1999)

Quelle: Christa Cordshagen: Nachruf auf Dr. phil. Erika Nagel, geb. Beltz, in: Mecklenburgische Jahrbücher (1999), S. 3–4, hier S. 3.

Erika Nagel wurde am 31. Dezember 1943 in einer Bauernfamilie als achtes von elf Kindern in Ludwigslust geboren. Ihr Vater, Friedrich Beltz, war Bauer, die Mutter Margarethe Hausfrau. Ihr Großvater jedoch war Dr. Robert Beltz, ein wichtiger mecklenburgischer Prähistoriker. Diese familiäre Geschichte mag eine Rolle für ihr Interesse an der Vor- und Frühgeschichte gespielt haben.

Nach der Grundschulzeit in Ratow, Kreis Schwerin, besuchte Erika Nagel ab 1958 die Erweiterte Oberschule in Crivitz. 1962 schloss sie diese mit dem Prädikat gut ab. Schon als Schülerin engagierte sie sich in der im Kulturbund der DDR organisierten ehrenamtlichen Bodendenkmalpflege. So gelangte sie zu einem Platz als Praktikantin am Museum für Ur- und Frühgeschichte in Schwerin. Dieses Museum war gerade aus der urgeschichtlichen Abteilung des Staatlichen Museum Schwerin gebildet worden – jener Abteilung, die von 1910 bis 1930 ihr Großvater geleitet hatte. Aus dieser Abteilung hatte der Prähistoriker Ewald Schuldt das neue Museum aufgebaut. Zu den Beständen gehörten u.a. die Sammlungen des 1834 gegründeten,  Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, die ein Jahrhundert zuvor Amalie Buchheim betreut hatte. Über sie haben wir an anderer Stelle im Blog berichtet.

Das neue Museum in Schwerin war nicht nur ein Museum, sondern auch Forschungsstelle für Ur- und Frühgeschichte und hatte dezentrale Arbeitsstellen in jedem der drei Nordbezirke der DDR, Rostock, Neubrandenburg und Schwerin. Zudem war das Schweriner Museum für die Koordination der ehrenamtlichen Bodendenkmalpflege zuständig und leitete die Bodendenkmalpfleger und Bodendenkmalpflegerinnen an.

Ewald Schuldt konzentrierte sich dabei einerseits auf die bis dahin kaum bekannten slawischen Siedlungsspuren in Mecklenburg, andererseits auf die jungsteinzeitlichen Großsteingräber in der Region. In den folgenden zwei Jahren nahm Erika Beltz an seinen Grabungen auf den slawischen Burgwallanlagen Sukow und Nieköhr im Kreis Teterow teil. Auch an Grabungen mehrerer Großsteingräber im Bezirk Schwerin war sie als Praktikantin schon beteiligt.

1964 bescheinigte ihr Ewald Schuldt, dass sie sich dabei die Fähigkeiten eines Grabungstechnikers erworben habe. Eine formale Ausbildung hatte sie aber wohl nicht absolviert. Dank des Praktikums gelang es Schuldt, sie zum Studium an die Humboldt-Universität Berlin delegieren zu lassen. Um die Chancen auf einen der wenigen und begehrten Studienplätze zu erhöhen, arbeiteten viele bereits als Jugendliche in den archäologischen Jugendgruppen des Kulturbunds, oft Junge Archäologen genannt, mit. Auch durch Praktika an den einschlägigen Museen ließ sich die Ausgangsposition verbessern. Das war besonders für die jungen Frauen wichtig, da ihnen nicht die Möglichkeit offen stand, ihre Chancen auf einen Studienplatz durch einen verlängerten Wehrdienst in der NVA zu verbessern.

Erika Beltz studierte ab 1964 bei Karl Heinz Otto in Berlin Ur- und Frühgeschichte sowie im Nebenfach Anthropologie. Ruth Struwe, Marie-Luise Dunkelmann und Michael Wendel gehörten zu ihrem Studienjahrgang. Erika Beltz schloss das Studium 1968 mit einer Diplomarbeit über „Die Einzelgrabkultur im Norden der DDR und ihre südliche Ausdehnung zwischen Elbe und Oder unter besonderer Berücksichtigung der Keramikfunde” ab.

Sie kehrte als wissenschaftliche Mitarbeiterin ans Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin (bis 2006 Archäologisches Landesmuseum und Landesamt für Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, danach Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern), zurück.

Sie übernahm die Bibliothek und baute diese rasch aus. Zu ihren Aufgaben gehörte auch der Schriftenaustausch, der für die Forschenden in der DDR besonders wichtig war – schließlich waren Titel aus dem nichtsozialistischen Ausland nicht leicht zu beschaffen. Der Schriftentausch war zudem über die reine Literaturbeschaffung hinaus eine wichtige Verbindung zwischen Ost und West und ermöglichte es den Forschenden, wenigstens in Teilen eine übergreifende prähistorische Forschungscommunity aufrecht zu erhalten. Dabei war der Schriftenaustausch eine relativ aufwändige und oft mit viel Schreibarbeit verbundene Tätigkeit, die oft in Frauenhand lag.

Erika Beltz war zudem für die anfallenden redaktionellen Tätigkeiten am Museum zuständig. Ab 1972 betreute sie zum Beispiel die “Jahrbücher der Bodendenkmalpflege Mecklenburg”, zudem die “Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg”.

Ihr eigener Themenschwerpunkt war das Neolithikum. Seit 1970 beteiligte sie sich an einem staatlichen Forschungsprogramm zur Erforschung der Megalithgräber in Mecklenburg-Vorpommern. Dafür verbrachte sie viele Sommer im Gelände, organisierte und leitete Grabungen in den drei vom Museum betreuten Bezirken und publizierte diese. 1969 bereits grub sie einen Großdolmen in Burtevitz auf Rügen und 1970 einen weiteren in Seelvitz auf Rügen. Im folgenden Jahr beschäftigte sie sich mit einem Ganggrab in Klein Uphahl, Kreis Güstrow, und 1972 mit einem erweiterten Dolmen in Dobbin, Kreis Güstrow. 1975 folgte eine Ausgrabung von drei Großdolmen in Nielitz, Kreis Demmin. 1977 sondierte sie eine Siedlungsplatz der Trichterbecherkultur in Glasow, Kreis Pasewalk, und 1982 grub sie einen Großdolmen in Groß Zastrow, Kreis Demmin, aus.

Ab 1980 widmete sie sich jedoch verstärkt der Forschung und begann eine Dissertation. Dafür wurde sie 1981 für ein Jahr von ihren dienstlichen Aufgaben freigestellt. Später wurden ihr verschiedene Leitungsaufgaben in der Bibliothek und der Buchbestandsverwaltung abgenommen, damit sie mehr Zeit zum Forschen hatte. Sie erhielt die Möglichkeit, eine Studienreise nach Polen zu machen. 1984 promovierte sie mit der Dissertation zum Thema “Die Erscheinungen der Kugelamphorenkultur im Norden der DDR” an der Humboldt-Universität. Im Archiv der Humboldt Universität zu Berlin ist ihre Promotionsakte erhalten.

Ihre Gutachter waren aus Berlin Heinz Grünert, der Hallenser Friedrich Schlette und Ewald Schuldt. Grundlage ihrer Dissertation waren 74 der mehr als 100 damals bekannten Megalithgräber Mecklenburg-Vorpommerns und neun Siedlungsplätze. In den Grabfunden identifizierte sie zwei Zeithorizonte: darunter die ältere mittelneolithische Phase, die sie als Mischung der Trichterbecherkultur und der Kugelamphorenkultur ansprach, und eine spätere endneolithische Phase.

Im Vorwort der schon 1985 publizierten Dissertation dankte Erika Nagel Ewald Schuldt für die Anregung zu diesem Thema und für die Möglichkeit zu den Museen und Forschungsstellen in Potsdam, Berlin, Dresden und Halle reisen zu können. Auch die kleineren Heimatmuseen scheinen sie sehr unterstützt zu haben. Unter ihren Kolleginnen und Kollegen hob sie unter anderem besonders Ingeburg Nilius in Greifswald, Friedrich Schlette und Joachim Preuß in Halle und Günter Wetzel in Leipzig hervor. Auch die Zeichner und Mitarbeiter des Schweriner Museums schloss sie mit ein. Besonderen Dank richtete sie an ihren Ehemann, den Geologen Detlev Nagel, der ihr die Reisen zur Materialaufnahme ermöglichte, und ihr die Freizeit, die sie brauchte, um das Thema zu bearbeiten, verschaffte. Außerdem half er ihr bei der Fertigstellung der Karten, Listen und Zahlen und las das Manuskript Korrektur. (Nagel 1985, S. 7).

Das Paar hatte 1971 geheiratet. In den 1970er Jahren kamen zwei Töchter zur Welt. Erika Nagel kehrte nach dem Babyjahr aber schnell wieder an den Arbeitsplatz zurück. Nur in wenigen Sommern dieses Jahrzehnts hatte sie keine eigene Ausgrabung.

Auch ihr Ehemann, Detlev Nagel, engagierte sich mit ihr in der Bodendenkmalpflege. Erika Nagel hatte 1970 im Kulturbund die Kreisfachgruppe für Ur- und Frühgeschichte Schwerin gegründet. Die Gruppe hatte ca. 30 Mitglieder, zu denen auch Detlev Nagel gehörte. Etwa 15 Veranstaltungen, darunter Exkursionen, Vorträge, Grabungen und Lehrveranstaltungen, fanden jedes Jahr statt. Die Arbeit in der Bodendenkmalpflege betrachtete sie als ihr gesellschaftliches Engagement. Dafür wurde sie, DDR-typisch, mehrfach prämiert und ausgezeichnet. Anderweitig hielt sie sich zurück. Als Jugendliche war Erika Beltz bei der FDJ, eine Weile bei der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft und beim Deutschen Turn- und Sportbund, der zentralen für den Sport zuständigen Massenorganisation der DDR. Sie trat, wie es üblich war, 1962 dem FDGB bei, über den ja auch die Sozialversicherung der DDR organisiert war. Zeitweise war sie in der Betriebsgewerkschaftsleitung des Museums für Ur- und Frühgeschichte tätig. Nie hingegen war sie Mitglied der SED.

Nach der Wiedervereinigung blieb sie in Schwerin und arbeitete nun als Redakteurin am neu gebildeten Landesamt für Bodendenkmalpflege. Als sich 1991 der Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e. V. wiedergründete, trat sie ihm bei und wurde 1994 sogar die zweite Stellvertretende Vorsitzende. Sie betreute zudem redaktionell die “Mecklenburgischen Jahrbücher”. Diese waren 1836 vom Schweriner Prähistoriker Friedrich Lisch (1801-1883) als “Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde” gegründet worden. Erika Nagel hatte sich diese redaktionelle Arbeit gezielt herausgesucht, weil ihr die Jahrbücher so wichtig erschienen. Sie erarbeitete neue Redaktionsrichtlinien und prägte damit die Gestalt der Reihe.

Zu diesem Zeitpunkt war sie jedoch schon sehr schwer erkrankt. Ihre Arbeit am Landesamt musste sie 1995 aus Gesundheitsgründen aufgeben. Sie starb am 24. Juli 1999 in Schwerin.

Literatur

Anstellungen, in: Ausgrabungen und Funde 14 (1969), H. 1, S. 47.

Budde, Gunilla Friederike. Frauen der Intelligenz. Akademikerinnen in der DDR 1945 bis 1975, Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht 2003.

[Cordshagen, Christa]: Nachruf auf Dr. phil. Erika Nagel, geb. Beltz, in: Mecklenburgische Jahrbücher (1999), S. 3–4.

Leube, Achim: Prähistorie zwischen Kaiserreich und wiedervereinigtem Deutschland: 100 Jahre Ur- und Frühgeschichte an der Berliner Universität Unter den Linden, Bonn: Habelt 2010, S. 172.

Schoknecht, Ulrich: Erika Nagel, Schwerin. In: Archäologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern (1999), S. 251–252.

Struwe, Ruth: „Karrierefrauen“ im Fach Ur- und Frühgeschichte in der DDR, in: Simone Kahlow/Judith Schachtmann/Cathrin Hähn (Hg.): Grenzen überwinden. Archäologie zwischen Disziplin und Disziplinen. Festschrift für Uta Halle zum 65. Geburtstag, Rahden, Westf.: VML Verlag Marie Leidorf 2021, S. 59–70.

Wetzel, Günter: Erika Nagel geb. Beltz (1943-1999), in: Archäologisches Nachrichtenblatt 4 (1999) H. 4, S. 375-376.

Eigene Schriften

Zum Problem der Südausdehnung der mecklenburgischen Einzelgrabkultur zwischen Elbe und Oder unter besonderer Berücksichtigung der Keramikfunde. Unveröffentlichte Diplomarbeit, 1968.

Ein Großdolmen von Burtevitz, Kreis Rügen, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1971. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Ewald Schuldt, Schwerin 1972, S. 85-114.

Die Großdolmen von Seelwitz, Kreis Rügen, in: , in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1972. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Ewald Schuldt, Schwerin 1973, S.213-232 (zus. mit A. Hollnagel).

Sondierung auf dem spätkaiserzeitlichen Siedlungsplatz in Badow, Kreis Gadebusch, in: Informationen des Bezirksarbeitskreises für Ur- und Frühgeschichte Schwerin 12 (1972), S. 25-26.

Das Ganggrab von Wilsen, Kreis Lübz, im Rahmen der Kugelamphorenkultur in Mecklenburg, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1973. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Ewald Schuldt, Schwerin 1974, S. 89-98.

Der erweiterte Dolmen von Dobbin, Kreis Güstrow, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1974. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Ewald Schuldt, Schwerin 1975, S. 69-75.

Die Kugelamphorenkultur im Norden der DDR im Lichte der Megalithuntersuchungen, in: Zeitschrift für Archäologie 10 (1976), S. 11-12.

Die Großdolmen von Nielitz, Kreis Demmin, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1976. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Ewald Schuldt, Berlin 1977, S. -21.

Ein Siedlungsplatz der Trichterbecherkultur in Glasow, Kreis Pasewalk, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1979. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Ewald Schuldt, Berlin 1980, S.7-38.

Ein Ganggrab von Klein Upahl, Kreis Güstrow, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1982. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Horst Keiling, Berlin 1983, S. 7-24.

Ein unvollständiges Megalithgrab von Groß Zastrow, Kreis Demmin und Gedanken zu seiner Architektur, in: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg. Jahrbuch 1984. Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, hrsg. von Horst Keiling, Berlin 1985, S. 7-20.

Die Erscheinungen der Kegelkopfamphoren im Norden der DDR. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1985.

Diesen Beitrag zitieren:
Elsbeth Bösl, Erika Nagel, geb. Beltz 1943-1999, In: AktArcha - Akteurinnen archäologischer Forschung und ihre Geschichte(n), 20.4.2023, URL:https://aktarcha.hypotheses.org/2025.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (20. April 2023). Erika Nagel, geb. Beltz (1943-1999). AktArcha. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/axo8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.