Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Dr. Gabriele Isenberg

Porträt einer innovativen Forscherin

Gabriele Isenberg ist eine der ersten wirklich sichtbaren Archäologinnen Westdeutschlands – tief verwurzelt in ihrer Region, aber auch aktiv in überregionalen Fachgremien. Mit Hartnäckigkeit, Mut und unaufhaltsamer Begeisterung für ihr Fach hat sie die Stadtarchäologien Westfalens aufgebaut und die interdisziplinäre Forschung gestärkt.

Porträt
Quelle: Privatbesitz Gabriele Isenberg

Doch bevor sie den Weg der Archäologie einschlug, hatte sie ganz andere Vorstellungen von ihrer Zukunft. Gabriele Isenberg wurde 1943 im nordrheinwestfälischen Weidenau (Sieg) als Tochter eines Arztes geboren. Im Schulunterricht lernte sie die Oper lieben und entwickelte schnell den Berufswunsch Opernregisseurin zu werden. Darum studierte sie Theaterwissenschaft und Germanistik, aber auch Philosophie und Psychologie. Im weiteren Verlauf des Studiums kamen immer mehr auch Geschichte und Kunstgeschichte hinzu. 1969 legte sie ihr Staatsexamen ab. Beim Münsteraner Mediävisten Karl Hauck (1916-2007) promovierte sie 1975 mit einer geschichtswissenschaftlichen Arbeit über die Darstellung Wilfried von Yorks (um 634-709/710) bei den frühmittelalterlichen Autoren Beda und Eddius. Hauck ließ Gabriele Isenberg mit einem Graduiertenförderungsstipendium 1972 bis 1974 nach Oxford ans Somerville College wechseln, wo sie die Arbeit an der Dissertation beendete. Inzwischen hatte sich Gabriele Isenberg mit einem neuen Fach, der Archäologie vertraut gemacht: Anlässlich eines Vortrags in Münster hatte sie im Frühjahr 1969 den britischen Mittelalterarchäologen Martin Biddle (*1937) kennengelernt. Mit Erlaubnis ihres Doktorvaters verbrachte sie die Ferien der Sommersemester 1969 bis 1971 auf dessen stadtarchäologischen Grabungen in Winchester. Bereits seit 1961 fanden dort die bis heute umfangreichsten stadtarchäologischen Grabungen Großbritanniens statt. Gabriele Isenberg schloss sich der Winchester Research Unit an und arbeitete sich in die feldarchäologischen Methoden ein. Vor Ort trainierte sie, was andere sich im Archäologiestudium aneigneten.

Ohne Archäologie studiert zu haben, fand Gabriele Isenberg dennoch im Frühjahr 1974 eine Stelle am Referat für archäologische Bauforschung im westfälischen Amt für Denkmalpflege in Münster. Schnell machte sie sich einen Namen als präzise, methodenstarke und engagierte Feldarchäologin, die besonders in der Vermittlung ihrer Funde und Befunde an die örtliche Bevölkerung aufging. Ihren Schwerpunkt setzte sie auf die Mittelalterarchäologie, die damals in Deutschland noch ein ganz kleines Forschungsgebiet war. Isenberg hat die Mittelalterarchäologie in Westfalen nicht nur aufgebaut und legitimiert, sondern Forschung und Bodendenkmalpflege stets zu den Menschen vor Ort gebracht. Alles begann mit den Grabungen in der Wallfahrtskirche St. Ida in Herzfeld im Lippetal bei Soest 1975/76. Der Mittelalterarchäologe Dr. Uwe Lobbedey (1937-2021) vom Westfälischen Amt für Denkmalpflege übergab ihr die Leitung der von ihm begonnenen Grabungen mit den Auftrag, das Unternehmen möglichst bald abzuschließen. Erforscht werden sollte der Gründungsbau der Kirche, doch Lobbedey hielt dies nach kurzer Zeit für wenig aussichtsreich. Gabriele Isenberg fand jedoch am 26. November 1975, dem Festtag der 980 heilig gesprochenen Ida, deren Grab. Sie wies nach, dass Ida zunächst in einem Steinsarkophag in der ersten Kirche bestattet wurde. Erst später wurden ihre Gebeine unter den Alter umgebettet. Dieser Fund sorgte für erhebliches Aufsehen. Und mehr noch, Gabriele Isenberg fand drei weitere Bestattungen, in denen Kind und Enkel von Ida vermutet werden.

Ausgrabungen im Innenraum der Kirche
Zum Weiterlesen: Gabriele Isenberg: Heiligenleben als Geschichtsquelle: ein schwieriger Zugang. Der Fall Ida von Herzfeld. In: Westfälische Zeitschrift 162 (2012), S. 23–43.

Grundrissplan der Baustufen
Ausgrabungen in der Kirche St. Ida in Herzfeld und Rekonstruktion der Baustufen von St. Ida. Quelle: Privatbesitz Gabriele Isenberg

Zu dieser Zeit war Gabriele Isenberg mit befristeten Verträgen am Amt für Bodendenkmalpflege beschäftigt und baute sich dort ihren Schwerpunkt Archäologische Bauforschung des Mittelalters auf. In Minden untersuchte sie erstmalig in Westfalen einen mittelalterlichen Stadtkern großflächig und konnte so die Entwicklung der Stadt detailliert aufzeigen. Die Ergebnisse waren Teil einer erfolgreichen Publikumsausstellung.

Isenberg mit Werkzeug auf der Ausgrabung
Gabriele Isenberg bei der Arbeit in Minden. Quelle: Privatbesitz Gabriele Isenberg

Sehr bekannt wurde Isenbergs Arbeit an der Propstei tom Roden bei Corvey 1975 bis 1980. An den baulichen Resten der in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts gegründeten und im 16. Jahrhundert aufgegebenen Propstei ließ sich nicht nur der vollständige Grundriss der Anlage noch nachweisen, sondern auch deren Wasserversorgung und Heizungstypen. Teile des Klosters wurden wieder aufgemauert und vermitteln so den Besucherinnen und Besuchern ein gutes Bild der hochmittelalterlichen Klosterarchitektur.

Blick von oben auf das Grabungsgelände.
Die Propstei tom Roden während der Ausgrabungen aus der Luft. Quelle: Privatbesitz Gabriele Isenberg

Besonders begeistert war Gabriele Isenberg selbst vom Fund einer mittelalterlichen Sälzerei in Soest, die sie 1981/82 untersuchte. Seit dem 6. Jahrhundert wurde dort Salz gesiedet – und zwar in sehr großer Menge und mit überregionaler Bedeutung, wie allein mehr als 100 gefundene Öfen zeigten. Sie habe es immer genau wissen wollen, erinnert sich Gabriele Isenberg, und nicht aufgeben wollen, bis sie wirklich alles versucht hatte, um einen Fund zu analysieren und den Befund zu deuten. Sie biss sich fest.

Im Lauf ihrer Karriere hat sie hunderte kleine und große Grabungen und Fundbergungen geleitet, die meisten selbst durchgeführt. Am glücklichsten sei sie beim Graben gewesen. In dieser Arbeit sei sie voll aufgegangen. 1981 wurde ihr das LWL-Referat für Mittelalterarchäologie übertragen und 1997 wurde sie zur Direktorin der gesamten LWL-Archäologie für Westfalen ernannt. Das machte sie zur ersten Direktorin eines Landesmuseums in Westfalen. In dieser Funktion hat sie den Neubau des LWL-Museums für Archäologie in Herne 2003 geplant und gestaltet und dafür viel begeisterte Unterstützung erhalten. Außergewöhnlich war das Konzept für den unterirdischen Schausammlungsraum, das den Besucherinnen und Besuchern den Eindruck einer Grabungslandschaft vermitteln sollte. Wie auf einer Ausgrabung gehen diese auf einem Steg durch eine künstliche Grabungslandschaft.

Innovativ war auch ihre Idee für das später mehrfach preisgekrönte Forscherlabor, in dem die Besucherinnen und Besucher an Forschungsstationen die verschiedenen archäologischen, historischen, medizinischen, physikalischen und chemischen Methoden der Fundauswertung nachvollziehen können.

2008 organisierte Gabriele Isenberg schließlich den Umzug der Zentrale der LWL-Archäologie für Westfalen einschließlich der Verwaltung, der Bibliothek und des Direktoriums nach Coerde. Die repräsentativen und politischen Aufgaben, die mit ihrer Leistungsstelle einhergingen, hat sie gekonnt erfüllt, aber begeistert haben diese sie nie. Rückblickend erzählt sie stattdessen besonders gern und lebhaft von den Mitgliedern ihres exzellente Teams.


Vier große Innovationsfelder lassen sich in ihrer Tätigkeit ausmachen – und machen Gabriele Isenberg aus:

Da ist zuerst die Interdisziplinarität zu nennen: Schon aufgrund ihrer eigenen Qualifikation arbeitete Gabriele Isenberg immer gern interdisziplinär, doch besonders engagiert ging sie die Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern an, weil sie versuchen wollte, aus allen Funden das Bestmögliche herauszuholen. Das ließ sich aus ihrer Sicht oft am besten erreichen, wenn sie die Kompetenzen vieler Fächer nutzte. Sie war begeistert von neuen Verfahren wie der Isotopengeochemie und der aDNA-Forschung, aber auch angemessen skeptisch, zum Beispiel gegenüber der Dendrochronologie. Sie suchte sich für ihre Untersuchungen ihre Partnerinnen und Partner sorgfältig aus, ließ sich nicht von Erfolgsversprechungen einnehmen, verzichtete lieber kritisch auf Erkenntnisse, wenn sie Zweifel hatte. Um den freundschaftlich-kritischen Austausch zu fördern, pflegte sie gute Kontakte zu naturwissenschaftlichen Instituten und organisierte gemeinsame Tagungen.

Zum zweiten: Die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Mittelalterarchäologie. Dafür hat sich Isenberg sehr eingesetzt – obwohl sie selbst nie länger an einer Universität lehrte. Sie entwickelte stattdessen ein methodisch-strategisches Konzept für die Mittelalter- und Neuzeitarchäologie, in dem sie Studierende ausbildete. Es war ihr wichtig, junge Kolleginnen und Kollegen methodisch besonders gut auszubilden. Ihr war es wichtig zu vermitteln, dass weder Archäologie noch Geschichtswissenschaft nur eine Hilfswissenschaft für das jeweils andere Fach sind, sondern direkt ineinandergreifen müssen. Kritisch sah sie, die nicht aus der Archäologie, sondern aus der Geschichtswissenschaft kam, die Bereitschaft mancher Archäolog*innen, die schriftliche Überlieferung unhinterfragt anzunehmen und das auf dieser geschaffene Geschichtsbild durch archäologische Funde und Befunde zu bestätigen. Sie zeigte auf, dass ein Gutteil der relevanten mittelalterlichen Quellen im 19. Jahrhundert ediert worden war und als Basis ganz bestimmter historischer Narrative herangezogen worden war – die jungen Archäolog*innen sollten diese nicht unkritisch übernehmen. Gabriele Isenberg verlangte, dass archäologische Funde und Befunde und die schriftlichen Quellen in einen emanzipierten Dialog zusammengeführt werden mussten.

Interessierten sich die Studierenden, die an ihren Grabungen und Trainings teilnahmen, für eine Promotion, schickte sie diese weiter zu ihrer langjährigen Kollegin Barbara Scholkmann (*1941), die seit 1988 eine Honorarprofessur für Archäologie des Mittelalters in Tübingen hatte, ab 1994 eine volle Professur. Mit ihr zusammen gründete sie einen Arbeitskreis für Mittelalterarchäologie im Verband der Landesarchäologen, aus dem später die Gesellschaft für Mittelalterarchäologie hervorging.

Drittens: Anfang der 1990er Jahre wandte sich Gabriele Isenberg als eine der ersten Forscherinnen einem Spezialfeld der Neuzeitarchäologie zu, der archäologischen Untersuchung ehemaliger Konzentrationslager. In der wissenschaftlichen Archäologie war dies nicht nur neu, sondern auch das Ziel von Kritik. War das überhaupt richtige Archäologie? Isenberg konnte aber demonstrieren, dass selbst im Fall von historisch gut dokumentierten Lagern nur archäologische Verfahren Klärung in bestimmten Fragen bringen können – etwa zur Lagertopografie und Baugeschichte und zum Alltag.

Viertens sind die Stadtarchäologien zu nennen, die Gabriele Isenberg in vielen Städten und Gemeinden des LWL-Gebietes, darunter in Soest, ins Leben rief. Sie war davon überzeugt, dass es in diesem Raum, der keine römische Urbanität kannte, nötig war, die Entwicklung der Stadtanlagen durch engmaschige und dauerhafte archäologische Untersuchungen zu rekonstruieren. Von einer Zentralstelle aus ließ sich das aus ihrer Sicht nicht realisieren. Sie ließ zum Beispiel neue Stadtkataster anlegen, d.h. nicht nur bekannte Funde und Orte kartieren, sondern auch Bombentreffer und anderes, das Erdbewegungen verursacht haben konnte. Die Kataster dienten den örtlichen Behörden und Verwaltungen u.ä. um Baugenehmigungsverfahren zu vereinfachen. Mit ihrem Engagement für die Stadtarchäologien stieß sie in Westfalen nicht überall in der Landesarchäologie auf Verständnis, doch mittelfristig erwies sich dieser Zugang als sehr erfolgreich.

Ausgrabung mit Baumaschinen und im Hintergrund Häuser und Kirche.
Stadtarchäologische Forschungen in Soest. Quelle: Privatbesitz Gabriele Isenberg

Aus ihrer eigenen Sicht kam ihre Karriere weitgehend von selbst von außen auf sie zu. „Die Isenberg macht das“, habe es geheißen, wenn eine neue Aufgabe oder ein Problem anstanden. Sie habe sich gar nicht selbst bemerkbar machen oder gar vermarkten müssen, alles sei irgendwie von selbst zu ihr gekommen, nachdem sie das Grab der Hl. Ida untersucht hatte. Sie selbst als Archäologin und ihre Arbeit und Expertise seien einfach wahrgenommen worden, und das habe damals genügt. Und auch nur anhand ihrer Arbeit wollte sie bewertet werden.

Würde das heute noch genügen? Was können wir aus ihren Erfahrungen für das BMBF-Zielvorhaben „Innovative Frauen stärken“ lernen? Sehr gute Leistung allein scheint heute nicht zu reichen. Um als Expertin akzeptiert zu werden und in Forschung und Wissenschaft Erfolg zu haben, müssen selbst hochqualifizierte, innovative Frauen heute permanent dafür sorgen sichtbar zu sein und zu bleiben.

Diese Sichtbarkeit ist nicht immer leicht. Gabriele Isenberg erinnert sich daran, dass männliche Kollegen aus Universitäten und Landesämtern sie anfangs belächelten oder ihre Vorträge mit einem ironischen Grinsen kommentierten. Sie sei ihnen offenbar zunächst unheimlich gewesen. Aber das habe sich im Lauf der Zeit gelegt.

Gabriele Isenberg hat aber auch noch gut in Erinnerung, dass sie immer wieder wichtige – männliche – Unterstützer hatte, die sie förderten und ihr Türen öffneten. Was diese Unterstützer motivierte, ist schwer zu benennen. Sie nutzen ihre Position und ihren Einfluss um für Gabriele Isenberg Wege und Möglichkeiten zu schaffen, die sie sich selbst noch nicht hätte schaffen können. Ohne diese Verbündeten wäre ihre Karriere wohl nicht so erfolgreich verlaufen.

Auch heute noch machen viele Frauen die Erfahrung, dass sie mit männlichen Verbündeten und deren Privilegien Dinge erreichen können, die für sie sonst unerreichbar blieben würden. Es gibt deshalb in Deutschland wie auch international verschiedene Anstöße, Männer und Jungen dazu aufzufordern, mit Frauen für ihre Rechte zu kämpfen und aktiv gegen Ungleichheiten vorzugehen. Ein Beispiel ist die internationale Kampagne HeForShe von UN Women.

Fragt man Gabriele Isenberg genauer, dann wird schnell klar, dass sie sehr wohl eine sichtbare Wissenschaftlerin war und ist – aber eben auf eine Art und Weise, die sie sich selbst ausgesucht hat und die zu ihr passte: Sie hat sich besonders gern und besonders häufig der interessierten Öffentlichkeit zugewandt: in unzähligen Vorträgen und Führungen, Grabungsbegehungen und Gastartikeln in Gemeindeblättern und heimatkundlichem Schriften.

Sie fand, dass die Menschen, die ihre Arbeit durch Steuergelder finanzierten, als Erste etwas von ihren Ergebnissen erfahren und Archäologie handfest erleben sollten. Wer zu einem Vortrag komme oder sie auf einer Grabung besuche, dürfe alles fragen, so empfindet das Gabriele Isenberg bis heute. Sie hat immer versucht ansprechbar zu sein, hat sich nicht weggeduckt. Sie fuhr, um ihre Sache zu vertreten, genauso zu Heimatvereinen, Kirchengemeinden und kleinsten Initiativen wie eben zu Domkapiteln und hochrangigen Personen aus Wissenschaft und Politik. Oft sei sie „in die Bütt gestiegen“. Gabriele Isenberg war eine Wissenschaftskommunikatorin, bevor der Begriff geläufig wurde. Vielleicht lässt sich hieraus ableiten, dass wir die Anrufung zur Sichtbarkeit auch so auslegen könnten, wie es uns als Person und Forscherin am meisten entspricht. Nicht jedes Format oder jede Öffentlichkeit passt gleichermaßen zu allen.

Wichtig, das wird im Gespräch mit Gabriele Isenberg deutlich, war auch das Engagement in Fachgesellschaften und Gremien. Ende der 1980er Jahre wurde sie zum ordentlichen Mitglied der Altertumskommission für Westfalen gewählt und 1989 zum ordentlichen Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen berufen. Im Historischen Verein für Geschichte und Altertumskunde in Westfalen hatte sie sehr lange das Amt der zweiten Vorsitzenden inne. 1999 wurde sie als erste Frau zum Mitglied der Römisch-germanischen Kommission gewählt. Ebenfalls 1999 war sie die erste (und bisher einzige) weibliche 1. Vorsitzende im Vorstand des Nordwestdeutschen Verbands für Altertumsforschung.

In der europäischen oder internationalen Forschung mag sie weniger bekannt sein als andere, was mit dem regionalen Zuschnitt ihres Forschungsbereichs zu tun hat. Gegen eine Habilitation und eine Hochschulkarriere hat sie sich bewusst entschieden. Auf einer Stelle, die Lehre, akademische Selbstverwaltung und vieles mehr umfasst, hätte sie aus ihrer Sicht nie so tief in ihr Forschungsfeld eintauchen können, wie sie es so gern tat. Gabriele Isenberg wollte ihre Arbeit total ausfüllen, darin aufgehen, sich ganz darauf konzentrieren können. Sie fand das für sich optimale Berufsfeld.

Sie hat sich, das wird aus ihren Erzählungen deutlich, aber auch nie zurückgehalten, nichts abgelehnt oder zurückgewiesen. Zudem ging sie selbst proaktiv, ja offensiv vor. Wenn sie ein Anliegen hatte, brachte sie es auf den Tisch, auch wenn sie damit zunächst ein persönliches Risiko einging oder Kollegen sie vor einem Karrierefehler warnten. Gabriele Isenberg hat oft Neues ausprobiert, an die Verhältnisse in Westfalen angepasst und wurde dabei zugleich überregional bekannt.

Sie ist zufrieden und stolz auf ihre Leistungen und sie feierte ihre Erfolge, indem sie diese teilte: zum Beispiel auf Veranstaltungen mit den Ansässigen an den Grabungsorten, mit der interessierten Öffentlichkeit.

Auch das ist ein wichtiger Punkt: Leistungen sollten gefeiert werden, denn das kann wiederum andere Frauen bestärken. Viele Frauen zeigen ihre beruflichen Erfolge kaum, weil sie sich selbst für gar nicht so erfolgreich halten oder besorgt sind, für ihr selbstbewusstes Auftreten kritisiert zu werden. Wer bescheiden ist, wird gemocht und die Arbeit wird schon allein für sich sprechen – das sind Glaubenssätze, an denen viele Frauen festhalten. Deshalb sind ihre Leistungen oft weniger sichtbar und können mithin wiederum weniger andere Frauen – oder andere marginalisierte Gruppen – motivieren. Wer die eigenen Leistungen und Erfolge präsentiert und dabei ehrlicherweise auch die Misserfolge und das Scheitern nicht verschweigt, demonstriert, was alles erreichbar ist, und inspiriert vielleicht andere dazu, es selbst auch zu versuchen. Und auch hier zeigt Isenbergs Beispiel, dass die Wahl der Mittel dabei ja frei steht.

Was sie sich selbst für ihre Karriere gewünscht hätte? Hätte es früher mehr und verlässlichere naturwissenschaftliche Analysemethoden gegeben, hätte sie noch mehr aus ihren Untersuchungen herausholen können. Sie hoffe für die archäologische Forschung weiter auf die Naturwissenschaften. Diese könnten noch mehr leisten, könnten noch bessere Plausibilitäten erreichen. Dann ließe sich noch mehr aus der interdisziplinären Zusammenarbeit machen. Sie hat sich vorgenommen, die Entwicklung der naturwissenschaftlichen Verfahren und auch deren Einsatz in der Forensik genau zu verfolgen.

Welche Ratschläge Gabriele Isenberg sie für jüngere Kolleginnen? Neugier und Mut brauche es für eine erfolgreiche Karriere. Vor allem aber sollten die Nachwuchsarchäologinnen erst einmal für sich selbst sehr klar entscheiden, was sie eigentlich erreichen wollten, und sich deshalb breit informieren über das Studium und das Berufsfeld. Wer sich dann für die Archäologie entscheide, dürfe sich nicht bange machen lassen.

„Klar, das kann doch nur von einer Frau kommen!“, habe sie oft gehört, wenn sie eine eigenständige oder abweichende Position äußerte. Oft genug erfuhr Gabriele Isenberg Kritik und Gegenwehr, ganz offen oder versteckt. Sie erinnert sich aber auch, dass es später doch zunehmend geheißen habe: „Was Sie da vorgetragen haben, macht eigentlich Sinn!“

 Männer im Anzug stehen mit Gabriele Isenberg auf einer Grabung.

Die Expertin auf ihrer Grabung mit männlichem Besuch. Quelle: Privatbesitz Gabriele Isenberg

Das Porträt beruht auf einem Gespräch mit Dr. Gabriele Isenberg im Oktober 2022 in Hattingen sowie auf unseren Recherchen. Kurz bevor wir dieses Porträt verfasst haben, waren wir auf dem Vernetzungstreffen der BMBF-Förderlinie „Innovative Frauen im Fokus“. Zusammen mit den Kolleg:innen der anderen Projekte haben wir Konzepte entwickelt, wie wir Innovativität und Exzellenz sichtbar machen können. Mit diesem Porträt und denen anderer, heute aktiver Archäologinnen wollten wir diese Ideen umsetzen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elsbeth Bösl (2. März 2023). Dr. Gabriele Isenberg. AktArcha. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/axo1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.